Inhaltsverzeichnis
1. Abschnitt |
Einrichtung der Landarbeiterkammer für Salzburg |
§ 1 Berufsvertretung als Körperschaft des öffentlichen Rechts
§ 2 Kammerzugehörigkeit
§ 3 Betriebe der Land- und Forstwirtschaft
2. Abschnitt |
Sachlicher Wirkungsbereich der Landarbeiterkammer |
§ 4 Eigener und übertragener Wirkungsbereich
§ 5 Aufgaben der Landarbeiterkammer
§ 6 Überwachung von Arbeitsbedingungen
§ 7 Zusammenarbeit
§ 8 Verhältnis zu Behörden und Körperschaften
§ 9 Begutachtung
3. Abschnitt |
Organisation der Landarbeiterkammer |
§ 10 Organe
§ 11 Zusammensetzung und Aufgaben der Vollversammlung
§ 12 Konstituierende Sitzung der Vollversammlung
§ 13 Allgemeine Bestimmungen für Sitzungen der Vollversammlung
§ 14 Funktionsperiode
§ 15 Vorstand
§ 16 Aufgaben des Präsidenten und des Vizepräsidenten
§ 17 Kontrollausschuss
§ 18 Sonstige Ausschüsse
§ 19 Anträge und Beschlussfassung
4. Abschnitt |
Wahl der Vollversammlung |
§ 20 Wahlgrundsätze
§ 21 Wahlausschreibung
§ 22 Aktives Wahlrecht
§ 23 Wählbarkeit (passives Wahlrecht)
§ 24 Hauptwahlbehörde
§ 25 Aufgaben der Hauptwahlbehörde
§ 26 Mitwirkung der Landarbeiterkammer
§ 27 Auflage der Wählerverzeichnisse, Einspruchsverfahren, Beschwerde
§ 28 Wahlvorschläge
§ 29 Wahlergebnis
§ 30 Kosten der Wahlen
§ 31 Wahlordnung
5. Abschnitt |
Rechte und Pflichten der Funktionäre |
§ 32 Mitglieder der Vollversammlung
§ 33 Ende einer Funktion
§ 34 Aufwandsersatz und Aufwandsentschädigung
6. Abschnitt |
Verwaltung, Kammerfinanzen |
§ 35 Kammeramt
§ 36 Geschäftsordnung
§ 37 Verarbeitung personenbezogener Daten
§ 38 Gebarungsgrundsätze
§ 39 Einnahmen
§ 40 Kammerumlage
§ 41 Jahresvoranschlag
§ 42 Rechnungsabschluss
§ 43 Gebarungskontrolle
§ 44 Aufsicht
8. Abschnitt |
Schlussbestimmungen |
§ 45 Abgabenbefreiung
§ 46 Anwendung des AVG
§ 46a Verweisungen auf Bundes- und Unionsrecht
§ 46b Umsetzungshinweis
§ 47 In- und Außerkrafttreten und Übergangsbestimmungen dazu
§ 48 Inkrafttreten novellierter Bestimmungen und Übergangsbestimmungen dazu