INHALTSVERZEICHNIS
(nichtamtlich)
I. ABSCHNITTrömisch eins. ABSCHNITT
Allgemeine Bestimmungen
A. Die land- und forstwirtschaftliche Berufsvertretung
§ 1Paragraph eins, | Aufgaben und Ziele der Landwirtschaftskammer |
§ 1aParagraph eins a, | Personenbezogene Bezeichnungen |
§ 2Paragraph 2, | Rechtsform der Landwirtschaftskammer |
§ 3Paragraph 3, | Mitglieder |
§ 3aParagraph 3 a, | Mitgliedschaft durch Erklärung |
§ 4Paragraph 4, | Feststellung der Mitgliedschaft |
§ 5Paragraph 5, | Örtlicher Wirkungsbereich der Landwirtschaftskammer; Bezirksbauernkammern, Ortsbauernschaften |
| |
B. Der Wirkungsbereich der Landwirtschaftskammer
§ 6Paragraph 6, | Tätigkeitsbereich der Landwirtschaftskammer |
§ 7Paragraph 7, | Zusammenarbeit mit land- und forstwirtschaftlichen Körperschaften |
§ 8Paragraph 8, | Auszeichnung verdienter Personen |
| |
C. Verhältnis zu Behörden und Körperschaften
§ 9Paragraph 9, | Aufsichtsrecht der Landesregierung |
§ 10Paragraph 10, | Begutachtungsrecht der Landwirtschaftskammer |
§ 11Paragraph 11, | Verhältnis zu den Behörden und Körperschaften |
§ 12Paragraph 12, | Datenschutz |
| |
II. ABSCHNITTrömisch II. ABSCHNITT
Organisation der Landwirtschaftskammer
A. Organe der Landwirtschaftskammer
B. Die Vollversammlung und deren Ausschüsse
§ 14Paragraph 14, | Zusammensetzung der Vollversammlung |
§ 15Paragraph 15, | Wahl des Präsidiums |
§ 16Paragraph 16, | Tätigkeit der Vollversammlung |
§ 17Paragraph 17, | Aufgaben der Vollversammlung |
§ 18Paragraph 18, | Hauptausschuß; Ausschüsse |
§ 19Paragraph 19, | Kontrollausschuß |
§ 20Paragraph 20, | Geschäftsführung in der Vollversammlung und in den Ausschüssen |
§ 21Paragraph 21, | Auflösung der Vollversammlung |
| |
C. Der Präsident
D. Bezirksbauernkammer
§ 23Paragraph 23, | Aufgaben der Bezirksbauernkammer |
§ 24Paragraph 24, | Geschäftsführung der Bezirksbauernkammer |
§ 25Paragraph 25, | Obmännerkonferenz |
§ 26Paragraph 26, | Bäuerinnenbeirat |
§ 27Paragraph 27, | Bezirksbauernkammerobmann |
| |
E. Ortsbauernschaft
§ 28Paragraph 28, | Änderungen des örtlichen Wirkungsbereichs; Mitglieder der Ortsbauernschaft |
§ 29Paragraph 29, | Die Mitgliederversammlung |
§ 30Paragraph 30, | Ortsbauernausschuß |
| |
F. Geschäftsordnung der Landwirtschaftskammer
III. ABSCHNITTrömisch III. ABSCHNITT
Wahlen
§ 31Paragraph 31, | Allgemeines |
§ 32Paragraph 32, | Wahlrecht und Wählbarkeit |
§ 33Paragraph 33, | Wahlen |
§ 34Paragraph 34, | Anordnung der Wahlen |
§ 34aParagraph 34 a, | Mitglieder und Ersatzmitglieder der Vollversammlung |
§ 35Paragraph 35, | Erste Einberufung der Vollversammlung |
§ 36Paragraph 36, | Mitwirkung bei der Durchführung der Wahlen; Wahlkosten |
| |
IV. ABSCHNITTrömisch IV. ABSCHNITT
Funktionäre der Landwirtschaftskammer
§ 37Paragraph 37, | Rechte und Pflichten der Funktionäre |
§ 38Paragraph 38, | Funktionsenthebung und Mandatsverlust |
| |
V. ABSCHNITTrömisch fünf. ABSCHNITT
Petitionsrecht, Mitgliederbefragung
§ 38aParagraph 38 a, | Petitionsrecht |
§ 38bParagraph 38 b, | Mitgliederbefragung |
| |
VI. ABSCHNITTrömisch VI. ABSCHNITT
Verwaltung der Landwirtschaftskammer
A. Finanzielle Gebarung
§ 39Paragraph 39, | Einnahmen der Landwirtschaftskammer |
§ 40Paragraph 40, | Kammerumlage |
§ 41Paragraph 41, | Zuschüsse des Landes |
§ 42Paragraph 42, | Aufsichtsrecht der Landesregierung |
| |
B. Dienststellen; Dienstnehmer
§ 43Paragraph 43, | Dienststellen |
§ 44Paragraph 44, | Dienst- und Besoldungsvorschriften |
| |
VII. ABSCHNITTrömisch VII. ABSCHNITT
Übergangsbestimmung