Inhaltsverzeichnis |
I. Hauptstück Gemeinsame Bestimmungen |
§ 1 | Anwendungsbereich |
§ 2 | Begriffe |
§ 3 | Gesetzlicher Schulerhalter |
§ 4 | Bezeichnung von Schulen |
§ 5 | Errichtung |
§ 6 | Stilllegung, Auflassung und Aufhebung |
§ 7 | Schulsprengel |
§ 8 | Pflichtschulcluster |
§ 9 | Verfahren bei der Errichtung von Pflichtschulclustern |
§ 10 | Auflassung von Pflichtschulclustern |
§ 11 | Schulcluster mit Bundes- und Pflichtschulen |
§ 12 | Stiftungen und Schulpatronate |
§ 13 | Allgemeine Zugänglichkeit der Schulen und Unentgeltlichkeit des Unterrichtes |
§ 14 | Führung ganztägiger Schulformen |
§ 15 | Führung von Freigegenständen und Unterricht in Schülergruppen |
§ 15a | Deutschförderklassen und Deutschförderkurse |
§ 15b | Sommerschule |
§ 16 | Lehrpersoneneinsatz an Pflichtschulen |
§ 17 | Aufsicht |
§ 18 | Verfahrensbestimmungen |
§ 19 | Eigener Wirkungsbereich |
II. Hauptstück Allgemeinbildende öffentliche Pflichtschulen |
Abschnitt I Volksschulen |
§ 20 | Aufbau |
§ 21 | Organisationsformen |
§ 22 | Voraussetzung für die Errichtung |
§ 23 | Lehrpersonen |
§ 24 | Zahl der Schüler und Schülerinnen in einer Klasse |
Abschnitt II NÖ Mittelschulen |
§ 25 | Aufbau |
§ 26 | Organisationsformen und Sonderformen |
§ 27 | Voraussetzung für die Errichtung |
§ 28 | Lehrpersonen |
§ 29 | Zahl der Schüler und Schülerinnen in einer Klasse |
Abschnitt III Sonderschulen |
§ 30 | Aufbau |
§ 31 | Organisationsformen |
§ 32 | Voraussetzung für die Errichtung |
§ 33 | Lehrpersonen |
§ 34 | Zahl der Schüler und Schülerinnen in einer Klasse |
Abschnitt IV Polytechnische Schulen |
§ 35 | Aufbau |
§ 36 | Organisationsformen |
§ 37 | Voraussetzung für die Errichtung |
§ 38 | Lehrpersonen |
§ 39 | Zahl der Schüler und Schülerinnen in einer Klasse |
Abschnitt V Schülerheime |
§ 40 | Errichtung |
§ 41 | Erhaltung |
Abschnitt VI Schulgemeinden |
§ 42 | Bildung, Änderung und Auflösung |
§ 43 | Vertretung |
Abschnitt VII Schulerhaltung |
§ 44 | Zuständige Organe |
§ 45 | Schulaufwand |
§ 46 | Aufteilung des Schulaufwandes |
§ 47 | Vorschreibung und Einhebung der Schulerhaltungsbeiträge und Schulumlagen |
§ 48 | Schulaufwand für Sonderschulen und selbständige Polytechnische Schulen des Landes |
§ 49 | Sonstige Schulerhaltungsbeiträge |
§ 50 | Schulerhaltungsbeiträge für zugewiesene Schüler und Schülerinnen |
§ 51 | Schulerhaltungsbeiträge für sonstige sprengelangehörige Schüler und Schülerinnen |
§ 52 | Einbringung der Schulerhaltungsbeiträge und Schulumlagen |
III. Hauptstück Berufsbildende öffentliche Pflichtschulen (Berufsschulen) |
Abschnitt I Gemeinsame Bestimmungen |
§ 53 | Aufbau |
§ 54 | Organisationsformen |
§ 55 | Voraussetzung für die Errichtung |
§ 56 | Schulsprengel |
§ 57 | Lehrpersonen |
§ 58 | Zahl der Schüler und Schülerinnen in einer Klasse |
Abschnitt II Schülerheime |
§ 59 | Errichtung |
§ 60 | Erhaltung |
Abschnitt III Schulerhaltung |
§ 61 | Schulaufwand |
§ 62 | Schulerhaltungsbeiträge |
Abschnitt IV Gewerblicher Schulbeirat |
§ 63 | Einrichtung und Aufgabe |
§ 64 | Zusammensetzung |
§ 65 | Funktionsdauer und Konstituierung |
§ 66 | Erlöschen der Mitgliedschaft |
§ 67 | Rechte und Pflichten der Mitglieder |
§ 68 | Geschäftsführung |
IV. Hauptstück Medienzentrum |
§ 69 | NÖ Medienzentrum (NÖ-Media) |
V. Hauptstück Schulbau |
§ 70 | Unterbringung von Schulen |
§ 71 | Schulliegenschaft |
§ 72 | Schulbauplatz, Raum- und Lehrmittelerfordernis |
§ 73 | Bauliche Gestaltung und Ausstattung |
§ 74 | Fertigstellung, Verwendung und Widmung |
§ 75 | Klassenzimmer und Gruppenraum |
§ 76 | Turnsaal |
§ 77 | Zimmer für Lehrpersonen |
§ 78 | Belichtung |
§ 79 | Raumtemperatur |
§ 80 | Schülerheime |
VI. Hauptstück Schulzeitrechtliche Bestimmungen |
Abschnitt I Allgemeines |
§ 81 | Anwendungsbereich |
§ 82 | Durchführungsverordnungen |
Abschnitt II Allgemeinbildende Pflichtschulen |
§ 83 | Schuljahr |
§ 84 | Schultag |
§ 85 | Unterrichtsstunden |
Abschnitt III Berufsbildende Pflichtschulen |
§ 86 | Schuljahr |
§ 87 | Schultag |
§ 88 | Unterrichtsstunden |
VII. Hauptstück Horte |
§ 89 | Ziele und Aufgaben |
§ 90 | Rechtsträger |
§ 91 | Bewilligungspflicht und Widerruf |
§ 92 | Liegenschaften, Gebäude und Ausstattung |
§ 93 | Inbetriebnahme |
§ 94 | Nutzung von Gebäuden und Liegenschaften |
§ 95 | Gruppen, Integrationsgruppen |
§ 96 | Personal |
§ 97 | Fachliche und persönliche Eignung |
§ 98 | Anerkennung von Berufsqualifikationen |
§ 99 | Partieller Berufszugang |
§ 100 | Verwaltungszusammenarbeit, Vorwarnmechanismus |
§ 101 | Umgesetzte Rechtsakte der Europäischen Union |
§ 102 | Aufsichtspflicht |
§ 103 | Fachaufsicht |
§ 104 | Ferienregelung |
§ 105 | Pflichten der Erziehungsberechtigten |
§ 106 | Automatisierte Datenverarbeitung |
§ 107 | Förderung |
§ 108 | Strafbestimmung |
§ 109 | Abgabenbefreiung |
VIII. Hauptstück Organe der Bildungsverwaltung |
§ 110 | Präsident oder Präsidentin der Bildungsdirektion für Niederösterreich |
IX. Hauptstück Übergangs- und Schlussbestimmungen |
§ 111 | Inkrafttreten |
§ 112 | Übergangsbestimmungen |
§ 113 | Verweisungen |
§ 114 | Besondere Ermächtigung der Landesregierung aus Anlass außergewöhnlicher Ereignisse |
|
| |