1. Hauptstück Berufsrecht |
1. Abschnitt Ziviltechniker |
§ 1.Paragraph eins, | Begriff |
§ 2.Paragraph 2, | Befugnisse |
§ 3.Paragraph 3, | Berechtigungsumfang |
§ 4.Paragraph 4, | Verleihungsvoraussetzungen |
§ 5.Paragraph 5, | Fachliche Befähigung |
§ 6.Paragraph 6, | Praktische Betätigung |
§ 7.Paragraph 7, | Ziviltechnikerprüfung |
§ 8.Paragraph 8, | Prüfungskommissionen |
§ 9.Paragraph 9, | Durchführung der Prüfung |
§ 10.Paragraph 10, | Verleihung der Befugnis |
§ 11.Paragraph 11, | Eid |
§ 12.Paragraph 12, | Ausübung der Befugnis |
§ 13.Paragraph 13, | Zweigniederlassung – Sitz |
§ 14.Paragraph 14, | Verschwiegenheitspflicht |
§ 15.Paragraph 15, | Urkunden – Elektronische Signatur |
§ 16.Paragraph 16, | Erlöschen, Aberkennung und Ruhen der Befugnis |
§ 17.Paragraph 17, | Mitteilungen rechtskräftiger Verurteilungen |
§ 18.Paragraph 18, | Siegel |
§ 19.Paragraph 19, | Ziviltechnikerausweis |
§ 20.Paragraph 20, | Stellvertretung – Bestellungsberechtigung |
§ 21.Paragraph 21, | Stellvertretung – Bestellungsverpflichtung |
§ 22.Paragraph 22, | Bestimmungen für den Fall des Ablebens |
2. Abschnitt Ziviltechnikergesellschaften |
§ 23.Paragraph 23, | Gesellschaftszweck |
§ 24.Paragraph 24, | Befugnis |
§ 25.Paragraph 25, | Erlöschen der Befugnis |
§ 26.Paragraph 26, | Firma |
§ 27.Paragraph 27, | Gesellschafter |
§ 28.Paragraph 28, | Treuhandverbote |
§ 29.Paragraph 29, | Organisationsgrundsätze |
§ 30.Paragraph 30, | Anwendung der Bestimmungen des 1. Abschnittes |
3. Abschnitt Anerkennung ausländischer Befähigungsnachweise |
§ 31.Paragraph 31, | Dienstleistungen |
§ 32.Paragraph 32, | Berufliche Niederlassung |
§ 33.Paragraph 33, | Europäischer Berufsausweis |
§ 34.Paragraph 34, | Europäische Verwaltungszusammenarbeit |
4. Abschnitt Berufsbezeichnungen – Strafbestimmungen |
§ 35.Paragraph 35, | Schutz von Berufsbezeichnungen |
§ 36.Paragraph 36, | Strafbestimmungen |
§ 37.Paragraph 37, | Geldstrafen |
2. Hauptstück Berufliche Vertretung – Ziviltechnikerkammern |
1. Abschnitt Ziviltechnikerkammern |
§ 38.Paragraph 38, | Errichtung, Zweck und Sitz |
2. Abschnitt Länderkammern |
§ 39.Paragraph 39, | Wirkungsbereich |
§ 40.Paragraph 40, | Gliederung der Länderkammern |
§ 41.Paragraph 41, | Gemeinsame und sektionseigene Angelegenheiten |
Mitgliedschaft |
§ 42.Paragraph 42, | Ordentliche und außerordentliche Mitglieder |
§ 43.Paragraph 43, | Beginn und Endigung der Mitgliedschaft |
§ 44.Paragraph 44, | Pflichten der ordentlichen Mitglieder |
§ 45.Paragraph 45, | Pflichten der außerordentlichen Mitglieder |
§ 46.Paragraph 46, | Organe |
§ 47.Paragraph 47, | Präsident |
§ 48.Paragraph 48, | Präsidium |
§ 49.Paragraph 49, | Kammervorstand |
§ 50.Paragraph 50, | Kammervollversammlung |
§ 51.Paragraph 51, | Sektionsvorsitzende |
§ 52.Paragraph 52, | Sektionsvorstand |
§ 53.Paragraph 53, | Sektionstag |
§ 54.Paragraph 54, | Kammerdirektion |
§ 55.Paragraph 55, | Schlichtungsverfahren |
§ 56.Paragraph 56, | Unterstützungsfonds |
3. Abschnitt Bundeskammer der Ziviltechniker |
§ 57.Paragraph 57, | Wirkungsbereich |
§ 58.Paragraph 58, | Mitglieder |
§ 59.Paragraph 59, | Organe |
§ 60.Paragraph 60, | Präsident |
§ 61.Paragraph 61, | Präsidium |
§ 62.Paragraph 62, | Vorstand |
§ 63.Paragraph 63, | Kammertag |
§ 64.Paragraph 64, | Bundessektionen |
§ 65.Paragraph 65, | Bundesfachgruppen |
§ 66.Paragraph 66, | Rat der außerordentlichen Mitglieder |
§ 67.Paragraph 67, | Generalsekretariat |
§ 68.Paragraph 68, | Standesregeln |
§ 69.Paragraph 69, | Leistungsbilder und Richtlinien zur Angebotserstellung |
§ 70.Paragraph 70, | Richtlinien für Ausweiskarten für die elektronischen Signaturen |
§ 71.Paragraph 71, | Urkundenarchiv der Ziviltechniker |
4. Abschnitt Gemeinsame Bestimmungen |
§ 72.Paragraph 72, | Weitere Aufgaben der Ziviltechnikerkammern |
§ 73.Paragraph 73, | Datenschutz |
§ 74.Paragraph 74, | Schutz der Bezeichnung Ziviltechnikerkammer |
§ 75.Paragraph 75, | Zusammenwirken mit Behörden und Körperschaften |
§ 76.Paragraph 76, | Aktives und passives Wahlrecht |
§ 77.Paragraph 77, | Wahlverfahren |
§ 78.Paragraph 78, | Nachwahlen |
§ 79.Paragraph 79, | Wahlbehörden |
§ 80.Paragraph 80, | Durchführung der unmittelbaren Wahlen |
§ 81.Paragraph 81, | Wahlvorschläge |
§ 82.Paragraph 82, | Ermittlung der Mandate |
§ 83.Paragraph 83, | Durchführung der mittelbaren Wahlen |
§ 84.Paragraph 84, | Wahlordnung |
§ 85.Paragraph 85, | Angelobung |
§ 86.Paragraph 86, | Ausübung der Funktionen-Verschwiegenheitspflicht |
§ 87.Paragraph 87, | Beschlusserfordernisse, Beschlussfassung |
§ 88.Paragraph 88, | Geschäftsordnungen und Finanzhaushaltsordnungen |
§ 89.Paragraph 89, | Dienstordnungen |
§ 90.Paragraph 90, | Jahresvoranschlag und Jahresabschluss |
§ 91.Paragraph 91, | Bedeckung der Kosten |
§ 92.Paragraph 92, | Gebarungskontrolle |
§ 93.Paragraph 93, | Aufsichtsbehörde |
5. Abschnitt Ahndung von Pflichtverletzungen |
§ 94.Paragraph 94, | Disziplinarvergehen |
§ 95.Paragraph 95, | Disziplinarstrafen |
§ 96.Paragraph 96, | Disziplinarausschüsse |
§ 97.Paragraph 97, | Ausschließung und Ablehnung |
§ 98.Paragraph 98, | Disziplinaranwalt |
§ 99.Paragraph 99, | Verteidigung |
§ 100.Paragraph 100, | Einleitung des Disziplinarverfahrens |
§ 101.Paragraph 101, | Zustellungen |
§ 102.Paragraph 102, | Untersuchungskommissär |
§ 103.Paragraph 103, | Untersuchung |
§ 104.Paragraph 104, | Verweisung und Einstellung |
§ 105.Paragraph 105, | Mündliche Verhandlung |
§ 106.Paragraph 106, | Erkenntnis |
§ 107.Paragraph 107, | Protokoll |
§ 108.Paragraph 108, | Verkündigung und Zustellung des Erkenntnisses |
§ 109.Paragraph 109, | Entschädigung |
§ 110.Paragraph 110, | Kosten des Disziplinarverfahrens |
§ 111.Paragraph 111, | Einbringung und Verwendung der Geldstrafen |
3. Hauptstück Übergangs- und Schlussbestimmungen |
§ 112.Paragraph 112, | Sprachliche Gleichbehandlung |
§ 113.Paragraph 113, | Verweisungen |
§ 114.Paragraph 114, | Erlassen von Verordnungen |
§ 115.Paragraph 115, | Inkrafttreten |
§ 116.Paragraph 116, | Außerkrafttreten |
§ 117.Paragraph 117, | Übergangsbestimmungen |
§ 118.Paragraph 118, | Vollziehung |