1. Teil Allgemeines |
§ 1.Paragraph eins, | Gegenstand und Zweck |
§ 2.Paragraph 2, | Begriffsbestimmungen |
2. Teil Organisation |
§ 3.Paragraph 3, | Errichtung der Abschlussprüferaufsichtsbehörde |
§ 4.Paragraph 4, | Aufgaben und Befugnisse der Abschlussprüferaufsichtsbehörde (APAB) |
§ 5.Paragraph 5, | Organe |
§ 6.Paragraph 6, | Vorstand |
§ 7.Paragraph 7, | Aufgaben des Vorstandes |
§ 8.Paragraph 8, | Ende der Funktion als Vorstand |
§ 9.Paragraph 9, | Aufsichtsrat |
§ 10.Paragraph 10, | Sitzungen und Beschlussfähigkeit des Aufsichtsrates |
§ 11.Paragraph 11, | Aufgaben des Aufsichtsrates |
§ 12.Paragraph 12, | Qualitätsprüfungskommission |
§ 13.Paragraph 13, | Aufgaben der Qualitätsprüfungskommission |
§ 14.Paragraph 14, | Aufsicht über die APAB |
§ 15.Paragraph 15, | Personal |
§ 16.Paragraph 16, | Haftung für die Tätigkeit der APAB |
§ 17.Paragraph 17, | Verschwiegenheitspflicht und Schutz personenbezogener Daten |
§ 18.Paragraph 18, | Budget |
§ 19.Paragraph 19, | Jahresabschluss |
§ 20.Paragraph 20, | Kosten der Aufsicht |
§ 21.Paragraph 21, | Finanzierung |
§ 22.Paragraph 22, | Rücklage für unvorhergesehene Belastungen |
3. Teil Aufgaben und Befugnisse |
1. Hauptstück Öffentliche Aufsicht |
1. Abschnitt |
§ 23.Paragraph 23, | Regelungen zur Qualitätssicherung |
2. Abschnitt Qualitätssicherungsprüfungen |
§ 24.Paragraph 24, | Gegenstand von Qualitätssicherungsprüfungen |
§ 25.Paragraph 25, | Intervalle der Qualitätssicherungsprüfungen |
§ 26.Paragraph 26, | Qualitätssicherungsprüfer |
§ 27.Paragraph 27, | Qualitätssicherungsprüfungen durch Prüfungsgesellschaften |
§ 28.Paragraph 28, | Qualifizierte Assistenten |
§ 29.Paragraph 29, | Bestellung des Qualitätssicherungsprüfers |
§ 30.Paragraph 30, | Unabhängigkeit des Qualitätssicherungsprüfers |
§ 31.Paragraph 31, | Honorierung der Qualitätssicherungsprüfung |
§ 32.Paragraph 32, | Vorzeitige Beendigung der Qualitätssicherungsprüfung |
§ 33.Paragraph 33, | Mitwirkungspflichten |
§ 34.Paragraph 34, | Prüfbericht |
§ 35.Paragraph 35, | Bescheinigung |
§ 36.Paragraph 36, | Vorläufige Bescheinigung bei Neuaufnahme eines Prüfungsbetriebes |
§ 37.Paragraph 37, | Erteilung einer Bescheinigung bei Wiederaufnahme eines Prüfungsbetriebes |
§ 38.Paragraph 38, | Anordnung von Maßnahmen |
§ 39.Paragraph 39, | Versagung der Bescheinigung |
§ 40.Paragraph 40, | Widerruf der Bescheinigung |
§ 41.Paragraph 41, | Entzug der Bescheinigung |
§ 42.Paragraph 42, | Erlöschen der Bescheinigung |
3. Abschnitt Inspektionen |
§ 43.Paragraph 43, | Gegenstand von Inspektionen |
§ 44.Paragraph 44, | Intervalle von Inspektionen |
§ 45.Paragraph 45, | Anzeige- und Informationspflichten |
§ 46.Paragraph 46, | Bestellung von Inspektoren |
§ 47.Paragraph 47, | Umfang der Inspektion |
§ 48.Paragraph 48, | Informationsrecht |
§ 49.Paragraph 49, | Maßnahmen |
§ 50.Paragraph 50, | Inspektionsbericht |
4. Abschnitt |
§ 51.Paragraph 51, | Informationspflichten bei Konzernabschlussprüfungen |
5. Abschnitt Registrierung |
§ 52.Paragraph 52, | Öffentliches Register |
§ 53.Paragraph 53, | Registrierung von Abschlussprüfern |
§ 54.Paragraph 54, | Registrierung von Prüfungsgesellschaften |
6. Abschnitt Transparenzbericht |
§ 55.Paragraph 55, | Transparenzbericht |
7. Abschnitt Fortbildung |
§ 56.Paragraph 56, | Kontinuierliche Fortbildung |
8. Abschnitt Standardsetzung |
§ 57.Paragraph 57, | Standardsetzung |
9. Abschnitt Meldepflichten |
§ 58.Paragraph 58, | Meldepflicht bei Abberufung und Rücktritt |
§ 59.Paragraph 59, | Weitere Meldepflichten für Abschlussprüfer und Prüfungsgesellschaften |
§ 60.Paragraph 60, | Meldepflichten von Interessenvertretungen |
10. Abschnitt Untersuchungen und Sanktionen |
§ 61.Paragraph 61, | Untersuchungen |
§ 62.Paragraph 62, | Sanktionen |
§ 63.Paragraph 63, | Bemessung von Sanktionen |
§ 64.Paragraph 64, | Bekanntmachung von Sanktionen |
§ 65.Paragraph 65, | Strafbestimmungen |
§ 66.Paragraph 66, | Meldung von Verstößen |
§ 67.Paragraph 67, | Informationsaustausch |
11. Abschnitt |
§ 68.Paragraph 68, | Marktüberwachung |
2. Hauptstück Europäische und internationale Zusammenarbeit |
1. Abschnitt Abschlussprüfer und Prüfungsgesellschaften aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderen Vertragsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes |
§ 69.Paragraph 69, | Zulassung von Abschlussprüfern |
§ 70.Paragraph 70, | Anerkennung von Prüfungsgesellschaften |
2. Abschnitt Europäische Kooperation |
§ 71.Paragraph 71, | Meldung an zuständige Stellen auf Unionsebene und den anderen Vertragsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes über Wegfall der Zulassung |
§ 72.Paragraph 72, | Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen auf Unionsebene und den anderen Vertragsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes |
§ 73.Paragraph 73, | Gegenseitige Anerkennung der mitgliedstaatlichen oder EWR-vertragsstaatlichen Regelungen |
3. Abschnitt Abschlussprüfer und Prüfungsgesellschaften aus Drittstaaten |
§ 74.Paragraph 74, | Zulassung von Abschlussprüfern |
§ 75.Paragraph 75, | Registrierung von Abschlussprüfern |
§ 76.Paragraph 76, | Registrierung von Prüfungsgesellschaften |
§ 77.Paragraph 77, | Ausnahmen bei Gleichwertigkeit |
4. Abschnitt |
§ 78.Paragraph 78, | Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen der Drittstaaten |
4. Teil Schluss- und Übergangsbestimmungen |
§ 79.Paragraph 79, | Mitteilungen an die Europäische Kommission |
§ 80.Paragraph 80, | Wechselseitige Hilfeleistungspflichten |
§ 81.Paragraph 81, | Sprachliche Gleichbehandlung |
§ 82.Paragraph 82, | Verhältnis zu anderen Bundesgesetzen |
§ 83.Paragraph 83, | Gebühren- und Abgabenbefreiung |
§ 84.Paragraph 84, | Übergangsbestimmungen |
§ 85.Paragraph 85, | Inkrafttreten |
§ 86.Paragraph 86, | Außerkrafttreten |
§ 87.Paragraph 87, | Vollziehung |