Aufgrund des Außenhandelsgesetzes 2011 – AußHG 2011, BGBl. I Nr. 26, insbesondere aufgrund der §§ 1 Abs. 2 und 3, 13 Abs. 3, 16 Abs. 1, 17 Abs. 2, 19 Abs. 3, 4 und 5, 25, 27 Abs. 2, 28, 30 Abs. 4, 36 Abs. 4, 44 Abs. 8, 45 Abs. 2, 54 Abs. 2, 59 Abs. 9, 62 Abs. 2, 65 Abs. 2 und 72 wird hinsichtlich des § 6 dieser Verordnung im Einvernehmen mit dem Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten sowie hinsichtlich der §§ 6 und 19 dieser Verordnung im Einvernehmen mit der Bundesministerin für Finanzen verordnet:Aufgrund des Außenhandelsgesetzes 2011 – AußHG 2011, Bundesgesetzblatt römisch eins Nr. 26, insbesondere aufgrund der Paragraphen eins, Absatz 2 und 3, 13 Absatz 3,, 16 Absatz eins,, 17 Absatz 2,, 19 Absatz 3,, 4 und 5, 25, 27 Absatz 2,, 28, 30 Absatz 4,, 36 Absatz 4,, 44 Absatz 8,, 45 Absatz 2,, 54 Absatz 2,, 59 Absatz 9,, 62 Absatz 2,, 65 Absatz 2 und 72 wird hinsichtlich des Paragraph 6, dieser Verordnung im Einvernehmen mit dem Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten sowie hinsichtlich der Paragraphen 6 und 19 dieser Verordnung im Einvernehmen mit der Bundesministerin für Finanzen verordnet:
Inhaltsverzeichnis
(Anm.: 1. Abschnitt aufgehoben durch BGBl. II Nr. 430/2015)Anmerkung, 1. Abschnitt aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 430 aus 2015,) |
2. Abschnitt Endverwendung |
§ 2.Paragraph 2, | Beurteilung der Endverwendung |
3. Abschnitt Beschränkungen im Verkehr mit Drittstaaten |
§ 3.Paragraph 3, | Nationale Allgemeingenehmigung für bestimmte Wiederausfuhren |
§ 3a.Paragraph 3 a, | Nationale Allgemeingenehmigung für Bagatellsendungen |
§ 3b.Paragraph 3 b, | Nationale Allgemeingenehmigung für Ventile und Pumpen |
§ 3c.Paragraph 3 c, | Nationale Allgemeingenehmigung für Frequenzumwandler |
§ 3d.Paragraph 3 d, | Zollrechtliche Bestimmungen für nationale Allgemeingenehmigungen. |
§ 4.Paragraph 4, | Meldepflichten bei Verwendung von Globalgenehmigungen |
§ 5.Paragraph 5, | Meldepflichten im Zusammenhang mit der Ausfuhr und Vermittlung von bestimmten Gütern mit doppeltem Verwendungszweck |
(Anm.: 4. Abschnitt aufgehoben durch BGBl. II Nr. 430/2015)Anmerkung, 4. Abschnitt aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 430 aus 2015,) |
5. Abschnitt Verbringung von Verteidigungsgütern innerhalb der Europäischen Union |
§ 7.Paragraph 7, | Ausnahmen von den Genehmigungspflichten |
§ 8.Paragraph 8, | Allgemeingenehmigungen |
§ 9.Paragraph 9, | Meldepflichten bei Verwendung von Globalgenehmigungen |
§ 10.Paragraph 10, | Voraussetzungen für die Zertifizierung von Unternehmen |
6. Abschnitt Chemikalien |
§ 11.Paragraph 11, | Kategorien von Chemikalien |
§ 12.Paragraph 12, | Mengenschwellen für die Anwendung von Beschränkungen für Tätigkeiten im Zusammenhang mit Chemikalien |
§ 13.Paragraph 13, | Mengenschwellen für die Anwendung von Beschränkungen bei Mischungen von Chemikalien und Fertigprodukten |
§ 14.Paragraph 14, | Meldepflichten |
7. Abschnitt Auflagen |
§ 15.Paragraph 15, | Nachweis des Einlangens von Gütern beim Empfänger |
8. Abschnitt Meldepflichten bei der Verwendung von Allgemeingenehmigungen |
§ 16.Paragraph 16, | Meldepflichten |
9. Abschnitt Aufzeichnungspflichten |
§ 17.Paragraph 17, | Aufzeichnungen bei Waffen |
10. Abschnitt Voranfrage |
§ 18.Paragraph 18, | Inhalt der Anträge |
11. Abschnitt Befreiungsbestimmungen bei Einfuhrbeschränkungen |
§ 19.Paragraph 19, | Befreiungsbestimmungen |
12. Abschnitt Schlussbestimmungen |
§ 20.Paragraph 20, | Hinweis auf Notifikation |
§ 21.Paragraph 21, | Inkrafttreten |
(Anm.: