[Anm.: Inhaltsverzeichnis wurde nicht im BGBl. kundgemacht Stand: 1.12.2021 gemäß BGBl. I Nr. 51/2022 |
1. Abschnitt Regulierungsbehörde |
§ 1. | Kommunikationsbehörde Austria |
§ 2. | Aufgaben und Ziele der KommAustria |
§ 3. | Einrichtung und Mitglieder der KommAustria |
§ 4. | Unvereinbarkeit |
§ 5. | Erlöschen der Mitgliedschaft und Neubestellung |
§ 6. | Stellung der Mitglieder |
§ 7. | Vorsitzender und Stellvertreter |
§ 8. | Innere Einrichtung |
§ 9. | Vollversammlung |
§ 10. | Senate |
§ 11. | Einzelmitglieder |
§ 12. | Geschäftsordnung und Geschäftsverteilung |
§ 13. | Zuständigkeit |
§ 14. | Dienst- und Besoldungsrecht |
§ 15. | Kontrolle |
2. Abschnitt Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH |
§ 16. | Einrichtung und Organisation der RTR-GmbH |
§ 17. | Aufgaben der RTR-GmbH |
§ 17a. | Geschäftsführer für den Fachbereich Telekommunikation und Post |
§ 18. | Aufträge und Aufsicht |
§ 19. | Transparenz und Berichterstattung |
§ 20. | Kompetenzzentrum |
2a. Abschnitt Servicestelle |
§ 20a. | Medienkompetenz |
§ 20b. | Barrierefreiheit |
3. Abschnitt Förderungen und Selbstkontrolle |
§ 21. | Digitalisierungsfonds, Ziele, Aufbringung der Mittel |
§ 22. | Verwendung der Mittel |
§ 23. | Richtlinien über die Gewährung von Mitteln |
§ 24. | Allgemeine Voraussetzungen für die Gewährung von Förderungen |
§ 25. | Besondere Voraussetzungen |
§ 26. | Fernsehfonds Austria, Ziele, Aufbringung der Mittel |
§ 27. | Besondere Bestimmungen für die Richtlinien zur Fernsehfilmförderung |
§ 28. | Fachbeirat |
§ 29. | Fonds zur Förderung des nichtkommerziellen Rundfunks |
§ 30. | Fonds zur Förderung des privaten Rundfunks |
§ 31. | Richtlinien und gemeinsame Bestimmungen |
§ 32. | Fachbeirat |
§ 32a. | Einrichtungen der Selbstkontrolle |
§ 32b. | Förderung der Selbstkontrolle zum Schutz Minderjähriger |
§ 33. | Förderung der Selbstkontrolle bei der kommerziellen Kommunikation |
3a. Abschnitt Medienunternehmen und digitale Transformation |
§ 33a. | Fördergegenstand, Mittel und Förderungswerber |
§ 33b. | Förderungsziele und Kumulierungsbeschränkung |
§ 33c. | Digitale Transformation |
§ 33d. | Digital-Journalismus |
§ 33e. | Jugendschutz und Barrierefreiheit |
§ 33f. | Förderrichtlinien |
§ 33g. | Anreizförderung |
§ 33h. | Fachbeirat |
§ 33i. | Abwicklung der Förderungen |
§ 33j. | Förderansuchen, Fristen, Nachweise und Belege |
§ 33k. | Auszahlung |
3b. Abschnitt Frequenzwechsel |
§ 33l. | Kostenerstattung bei Frequenzwechsel |
§ 33m. | Geltendmachung |
§ 33n. | Festlegung der Modalitäten für die Erstattung |
4. Abschnitt Finanzierung der Tätigkeiten |
§ 34. | Finanzierung und Verwaltung der Finanzmittel für den Fachbereich Telekommunikation und Post, Telekommunikationsbranche |
§ 34a. | Finanzierung und Verwaltung der Finanzmittel für den Fachbereich Telekommunikation und Post, Postbranche |
§ 35. | Finanzierung und Verwaltung der Finanzmittel für den Fachbereich Medien |
§ 35a. | Beitragspflicht für Video-Sharing-Plattform-Anbieter |
5. Abschnitt Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht |
§ 36. | Zuständigkeit |
§ 37. | Wahrnehmung von Aufgaben und Befugnissen |
6. Abschnitt Verfahrensvorschriften, Schluss- und Übergangsbestimmungen |
§ 39. | Verfahrensvorschriften |
§ 39a. | Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden und Teilnahme in europäischen Gremien |
§ 40. | Großverfahren |
§ 41. | Durchsetzung von Verpflichtungen |
§ 42. | Verweisung und Umsetzungshinweis |
§ 43. | Sprachliche Gleichbehandlung |
§ 44. | In-Kraft-Treten |
§ 45. | Übergangsbestimmung |
§ 46. | Vollziehung] |
| |