[Anm.: Inhaltsverzeichnis wurde nicht im BGBl. kundgemacht Stand: 25.3.2021 gemäß BGBl. I Nr. 48/2021 I. ABSCHNITT Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen |
§ 1. | Anwendungsbereich |
§ 2. | Begriffsbestimmungen |
§ 3. | Einteilung der Kraftfahrzeuge und Anhänger |
II. ABSCHNITT Bauart und Ausrüstung der Kraftfahrzeuge und Anhänger |
§ 4. | Allgemeines |
§ 5. | Genehmigungspflichtige Teile, Ausrüstungsgegenstände und Sturzhelme |
§ 6. | Bremsanlagen |
§ 7. | Reifen, Radabdeckungen, Gleisketten, Gleitschutzvorrichtungen |
§ 8. | Lenkvorrichtung |
§ 9. | Vorrichtung zum Anlassen und zum Rückwärtsfahren |
§ 10. | Windschutzscheiben und Verglasungen |
§ 11. | Kraftstoffe, Kraftstoffbehälter, Kraftstoffleitungen und Gasgeneratoren |
§ 12. | Vorrichtungen zur Lärmverhütung und Auspuffanlagen |
§ 13. | Vorrichtungen zum Ziehen und zum Stützen von Anhängern |
§ 14. | Scheinwerfer, Leuchten und Rückstrahler für Kraftwagen |
§ 15. | Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Fahrzeuge der Klasse L |
§ 16. | Scheinwerfer, Leuchten und Rückstrahler für Anhänger |
§ 17. | Scheinwerfer und Leuchten für Fahrzeuge des Straßendienstes |
§ 18. | Bremsleuchten |
§ 19. | Fahrtrichtungsanzeiger |
§ 20. | Scheinwerfer, Leuchten, Rückstrahler und Lichtfarben für besondere Zwecke |
§ 21. | Vorrichtungen zum Freihalten des Blickfeldes für den Lenker |
§ 22. | Warnvorrichtungen |
§ 23. | Rückblickspiegel und andere Einrichtungen für die indirekte Sicht |
§ 24. | Geschwindigkeitsmesser, Fahrtschreiber und Wegstreckenmesser |
§ 24a. | Geschwindigkeitsbegrenzer |
§ 25. | Heizvorrichtungen |
§ 26. | Sitze und Kopfstützen |
§ 26a. | Verordnungsermächtigung |
§ 27. | Fahrgestellnummer, Motornummer und Aufschriften |
§ 27a. | Bauvorschriften für Fahrzeuge, die vom Geltungsbereich der EU-Betriebserlaubnisrichtlinien erfasst werden |
III. ABSCHNITT Typengenehmigung und Einzelgenehmigung von Kraftfahrzeugen und Anhängern und ihrer Teile und Ausrüstungsgegenstände |
§ 28. | Allgemeines |
§ 28a. | In Österreich erteilte EG-Betriebserlaubnis |
§ 28b. | EG-Betriebserlaubnis aus anderen Staaten |
§ 28c. | Pflichten der Hersteller |
§ 28d. | Nationale Kleinserien-Typgenehmigung |
§ 29. | Typengenehmigung |
§ 30. | Typenschein |
§ 30a. | Genehmigungsdatenbank |
§ 31. | Einzelgenehmigung |
§ 31a. | Einzelgenehmigung nach der Richtlinie 2007/46/EG |
§ 32. | Änderungen an genehmigten Typen |
§ 33. | Änderungen an einzelnen Fahrzeugen |
§ 34. | Ausnahmegenehmigung |
§ 34a. | Ausnahmegenehmigung für die Zulassung von Fahrzeugen aus auslaufenden Serien |
§ 35. | Typengenehmigung von Teilen und Ausrüstungsgegenständen sowie von zusätzlichen Aufbauten und Vorrichtungen |
IV. ABSCHNITT Zulassung zum Verkehr, Probe- und Überstellungsfahrten und Kennzeichen der Kraftfahrzeuge und Anhänger |
§ 36. | Allgemeines |
§ 37. | Zulassung |
§ 38. | Vorübergehende Zulassung |
§ 39. | Eingeschränkte Zulassung |
(§ 39a. und § 39b. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 117/2005) |
§ 40. | Verfahren bei der Zulassung |
§ 40a. | Beleihung von Versicherern zum Zwecke der Zulassung |
§ 40b. | Zulassung durch beliehene Versicherer |
§ 41. | Zulassungsschein |
§ 41a. | Zulassungsbescheinigung Teil I im Chipkartenformat |
§ 42. | Änderungen für die Zulassung maßgebender Umstände |
§ 43. | Abmeldung |
§ 44. | Aufhebung der Zulassung |
§ 44a. | Aussetzung der Zulassung |
§ 45. | Probefahrten |
§ 46. | Überstellungsfahrten |
§ 47. | Zulassungsevidenz |
§ 47a. | Nationale Kontaktstelle im Sinne der Richtlinie 2015/413/EU |
§ 47b. | Abruf von Fahrzeug- und Halterdaten im automatisierten Verfahren im Ausland |
§ 48. | Kennzeichen |
§ 48a. | Kennzeichen nach eigener Wahl |
§ 49. | Kennzeichentafeln |
§ 50. | Zustand der Kennzeichentafeln |
§ 51. | Verlust von Kennzeichentafeln |
§ 52. | Hinterlegung des Zulassungsscheines und der Kennzeichentafeln |
§ 53. | Kennzeichnung der Kraftwagen des Bundespräsidenten |
§ 54. | Abzeichen an Kraftfahrzeugen und Anhängern |
V. ABSCHNITT Überprüfung und Begutachtung der Kraftfahrzeuge und Anhänger |
(§ 55. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 103/1997) |
§ 56. | Besondere Überprüfung |
§ 57. | Verfahren bei der Überprüfung |
§ 57a. | Wiederkehrende Begutachtung |
§ 57b. | Rückersatzansprüche |
§ 57c. | Begutachtungsplakettendatenbank |
§ 58. | Prüfung an Ort und Stelle |
§ 58a. | Technische Unterwegskontrolle |
VI. ABSCHNITT Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge und Anhänger |
§ 59. | Versicherungspflicht für Kraftfahrzeuge und Anhänger mit inländischem Kennzeichen |
(§ 59a. und § 60. aufgehoben durch BGBl. Nr. 296/1987) |
§ 61. | Überwachung der Versicherung |
§ 62. | Haftung für Kraftfahrzeuge und Anhänger mit ausländischem Kennzeichen |
(§ 63. aufgehoben durch BGBl. Nr. 296/1987) |
VII. ABSCHNITT Erteilung und Entziehung der Berechtigung zum Lenken von Kraftfahrzeugen |
(§ 64. bis § 77. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 120/1997) |
(§ 78 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 19/2019) |
VIII. ABSCHNITT Internationaler Kraftfahrverkehr |
§ 79. | |
§ 80. | Unterscheidungszeichen für Kraftfahrzeuge und Anhänger mit inländischem Kennzeichen |
§ 81. | Ausstellung internationaler Zulassungsscheine |
§ 82. | Verwendung von Kraftfahrzeugen und Anhängern mit ausländischem Kennzeichen |
§ 83. | Ziehen ausländischer Anhänger mit inländischen Kraftfahrzeugen |
§ 84. | Grenzüberschreitende Verfolgung von Verkehrsübertretungen |
§ 85. | Verwenden von ausländischen Motorfahrrädern |
§ 86. | Aberkennung des Rechtes, Kraftfahrzeuge und Anhänger auf Grund ausländischer Zulassungsscheine zu verwenden |
IX. ABSCHNITT Sondervorschriften für einzelne Arten von Kraftfahrzeugen und Anhängern |
§ 87. | Omnibusse und Omnibusanhänger |
§ 88. | Kombinationskraftwagen |
§ 89. | Kraftfahrzeuge mit Antrieb durch elektrische oder mechanisch gespeicherte Energie |
§ 89a. | Kraftfahrzeuge mit Antrieb durch Kraftgas |
§ 90. | Zugmaschinen |
§ 91. | Transportkarren und Motorkarren |
§ 91a. | Kraftwagen und Anhänger zum Transport von Tieren |
§ 92. | Kraftfahrzeuge und Anhänger zur Beförderung gefährlicher Güter |
§ 93. | Selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Anhänger-Arbeitsmaschinen |
§ 93a. | Krafträder |
§ 94. | Fahrzeuge zur Begleitung von Sondertransporten |
§ 95. | Sonderkraftfahrzeuge und Sonderanhänger |
§ 96. | Kraftfahrzeuge mit einer Bauartgeschwindigkeit von nicht mehr als 10 km/h |
§ 97. | Heeresfahrzeuge |
X. ABSCHNITT Verkehr mit Kraftfahrzeugen und Anhängern und Pflichten des Kraftfahrzeuglenkers und des Zulassungsbesitzers |
§ 98. | Höchste zulässige Fahrgeschwindigkeit |
§ 98a. | Radar- oder Laserblocker |
§ 99. | Beleuchtung |
§ 100. | Warnzeichen |
§ 101. | Beladung |
§ 101a. | Gewichtsangaben bei Containertransport |
§ 101b. | Automationsunterstützte Überwachung der zulässigen Gesamtgewichte, Achslasten und Abmessungen |
§ 102. | Pflichten des Kraftfahrzeuglenkers |
§ 102a. | Fahrerkarte |
§ 102b. | Zentrales Register für Kontrollgerätekarten |
§ 102c. | Zertifizierungsstelle |
§ 102d. | Ausstellung von Kontrollgerätekarten durch ermächtigte Einrichtungen |
§ 102e. | Digitaler Dokumentennachweis |
§ 103. | Pflichten des Zulassungsbesitzers eines Kraftfahrzeuges oder Anhängers |
§ 103a. | Mieter von Kraftfahrzeugen oder Anhängern |
§ 103b. | Unternehmenskarte |
§ 103c. | Risikoeinstufungssystem |
§ 104. | Ziehen von Anhängern |
§ 105. | Abschleppen und Schieben von Kraftfahrzeugen |
§ 106. | Personenbeförderung |
§ 107. | Fahrzeuge zur Verwendung für dringende Einsätze |
XI. ABSCHNITT Ausbildung von Kraftfahrzeuglenkern |
§ 108. | Ausbildung in Fahrschulen |
§ 108a. | Unterweisen von Besitzern einer Lenkerberechtigung |
§ 109. | Persönliche Voraussetzungen für die Erteilung einer Fahrschulbewilligung |
§ 110. | Sachliche Voraussetzungen für die Erteilung einer Fahrschulbewilligung |
§ 111. | Verfahren bei der Erteilung einer Fahrschulbewilligung und bei der Bewilligung einer Standortverlegung |
§ 112. | Genehmigung des Betriebes einer Fahrschule |
§ 113. | Leitung der Fahrschule |
§ 114. | Betrieb der Fahrschule |
§ 114a. | Fahrschuldatenbank – Allgemeines |
§ 114b. | Fahrschuldatenbank – gespeicherte Daten |
§ 115. | Entziehung der Fahrschulbewilligung und Verbot des Fahrschulbetriebes |
§ 116. | Fahrschullehrer |
§ 117. | Fahrlehrer |
§ 118. | Lehrbefähigungsprüfung für Fahrschullehrer und Fahrlehrer |
§ 119. | Lenkerausbildung in land- und forstwirtschaftlichen Lehranstalten und in berufsbildenden höheren und mittleren Schulen |
§ 120. | Ausbildung von Kraftfahrern öffentlicher Dienststellen |
§ 121. | Ausbildung von Lenkern von Heereskraftfahrzeugen |
§ 122. | Übungsfahrten |
§ 122a. | Lehrfahrten |
XII. ABSCHNITT Zuständigkeit, Sachverständige, Vergütungen |
§ 123. | Zuständigkeit |
§ 123a. | Kontrollkarte |
§ 124. | Sachverständige für die Typenprüfung |
§ 125. | Sachverständige für die Einzelprüfung |
§ 127. | Sachverständige für die Lehrbefähigungsprüfung für Fahrschullehrer und Fahrlehrer |
§ 128. | Allgemeine Bestimmungen über die Sachverständigen |
§ 129. | Vergütung für Gutachten |
§ 130. | Kraftfahrbeirat |
(§ 131. aufgehoben durch Art. 1 Z 32, BGBl. I Nr. 102/2017) |
§ 131a. | Österreichischer Verkehrssicherheitsfonds |
§ 131b. | Beirat für historische Fahrzeuge |
XIII. ABSCHNITT Übergangs-, Straf- und Vollzugsbestimmungen |
§ 132. | Übergangsbestimmungen |
§ 132a. | Bestimmungen in Zusammenhang mit COVID-19; zweite Phase (tritt mit 1.10.2021 außer Kraft) |
§ 133. | Bisher erworbene Rechte und Führerscheinaustausch |
§ 134. | Strafbestimmungen |
§ 134a. | Verweise |
§ 134b. | Geschlechtsneutrale Bezeichnungen |
§ 135. | Inkrafttreten und Aufhebung |
§ 136. | Vollzugsbestimmungen] |
| |