[Anm.: Inhaltsverzeichnis wurde nicht im BGBl. kundgemacht Stand: 1.1.2021 gemäß BGBl. I Nr. 153/2020 ALLGEMEINER TEIL 1. Abschnitt ANWENDUNGSBEREICH |
§ 1. | |
§ 1a. | |
2. Abschnitt DIENSTVERHÄLTNIS Ernennung |
§ 2. | Begriff |
§ 3. | Besetzung von Planstellen |
§ 4. | Ernennungserfordernisse |
(§ 4a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 64/2016) |
§ 5. | Ernennungsbescheid |
§ 6. | Begründung des Dienstverhältnisses |
§ 7. | Angelobung |
§ 8. | Ernennung im Dienstverhältnis |
§ 9. | Personalverzeichnis |
§ 10. | Provisorisches Dienstverhältnis |
§ 11. | Definitives Dienstverhältnis |
§ 12. | |
Übertritt und Versetzung in den Ruhestand |
§ 13. | Übertritt in den Ruhestand |
§ 14. | Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit |
§ 14a. | Konkurrenz von Verfahren nach § 14 und nach §§ 38 oder 40 Abs. 2 |
(§ 15. und § 15a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 71/2003) |
§ 15b. | Versetzung in den Ruhestand durch Erklärung bei Vorliegen von Schwerarbeitszeiten („Schwerarbeitspension“) |
§ 15c. | Versetzung in den Ruhestand durch Erklärung („Korridorpension“) |
§ 16. | Wiederaufnahme in den Dienststand |
§ 17. | Dienstfreistellung und Außerdienststellung wegen Ausübung des Mandates im Nationalrat, im Bundesrat oder in einem Landtag |
§ 18. | |
§ 19. | |
§ 20. | Auflösung des Dienstverhältnisses |
§ 21. | Austritt |
§ 22. | Entlassung wegen mangelnden Arbeitserfolges |
§ 22a. | Zeugnis |
3. Abschnitt DIENSTLICHE AUSBILDUNG ALS MASSNAHME DER PERSONAL- UND VERWALTUNGSENTWICKLUNG 1. Unterabschnitt Allgemeines |
§ 23. | Ziele der dienstlichen Ausbildung |
§ 24. | Ausbildungsarten und Formen der dienstlichen Ausbildung |
2. Unterabschnitt Grundausbildung |
§ 25. | Grundsätzliche Bestimmungen |
§ 26. | Grundausbildungsverordnung |
§ 27. | Zuweisung zur Grundausbildung |
§ 28. | Dienstprüfung |
§ 29. | Prüfungsorgane |
§ 30. | Anrechnung auf die Grundausbildung |
§ 31. | Prüfungsverfahren |
3. Unterabschnitt Management-Training und Mitarbeiterqualifizierung |
§ 32. | Management-Training |
§ 33. | Sonstige dienstliche Weiterbildung und Mitarbeiterqualifizierung |
4. Unterabschnitt Verwaltungsakademie des Bundes |
§ 34. | Aufgabenbereich |
§ 35. | Beirat |
4. Abschnitt VERWENDUNG DES BEAMTEN |
§ 36. | Arbeitsplatz |
§ 36a. | Telearbeit |
§ 37. | Nebentätigkeit |
§ 38. | Versetzung |
§ 38a. | Freigabepflicht bei Ressortwechsel |
§ 39. | Dienstzuteilung |
§ 39a. | |
§ 39b. | |
§ 40. | Verwendungsänderung |
§ 41. | Ausnahmen für Beamte bestimmter Dienstbereiche |
(§ 41a. bis § 41f. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 120/2012) |
§ 42. | Verwendungsbeschränkungen |
§ 42a. | |
5. Abschnitt DIENSTPFLICHTEN DES BEAMTEN 1. Unterabschnitt Allgemeine Bestimmungen |
§ 43. | Allgemeine Dienstpflichten |
§ 43a. | Achtungsvoller Umgang (Mobbingverbot) |
§ 44. | Dienstpflichten gegenüber Vorgesetzten |
§ 45. | Dienstpflichten des Vorgesetzten und des Dienststellenleiters |
§ 45a. | Mitarbeitergespräch |
§ 45b. | Teamarbeitsbesprechung |
§ 46. | Amtsverschwiegenheit |
§ 47. | Befangenheit |
2. Unterabschnitt Dienstzeit |
§ 47a. | Begriffsbestimmungen |
§ 48. | Dienstplan |
§ 48a. | Höchstgrenzen der Dienstzeit |
§ 48b. | Ruhepausen |
§ 48c. | Tägliche Ruhezeiten |
§ 48d. | Wochenruhezeit |
§ 48e. | Nachtarbeit |
§ 48f. | Ausnahmebestimmungen |
§ 49. | Mehrdienstleistung |
§ 50. | Bereitschaft und Journaldienst |
§ 50a. | Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit aus beliebigem Anlaß |
§ 50b. | Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit zur Betreuung eines Kindes |
§ 50c. | Dienstleistung während der Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit |
§ 50d. | Änderung und vorzeitige Beendigung der Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit |
§ 50e. | Pflegeteilzeit |
§ 50f. | Wiedereingliederungsteilzeit (tritt mit Ablauf des 31.12.2020 außer Kraft) |
§ 51. | Abwesenheit vom Dienst |
3. Unterabschnitt Sonstige Dienstpflichten |
§ 52. | Ärztliche Untersuchung |
§ 53. | Meldepflichten |
§ 53a. | Schutz vor Benachteiligung |
§ 54. | Dienstweg |
§ 55. | Wohnsitz und Dienstort |
§ 56. | Nebenbeschäftigung |
§ 57. | Gutachten |
§ 58. | Ausbildung und Fortbildung |
§ 59. | Verbot der Geschenkannahme |
§ 60. | Dienstkleidung, Dienstabzeichen, Dienstausweise und sonstige Sachbehelfe |
§ 61. | Pflichten des Beamten des Ruhestandes |
6. Abschnitt RECHTE DES BEAMTEN 1. Unterabschnitt |
§ 62. | Bezüge |
2. Unterabschnitt |
§ 63. | Amtstitel und Verwendungsbezeichnungen |
3. Unterabschnitt Urlaub |
§ 64. | Anspruch auf Erholungsurlaub |
§ 65. | Ausmaß des Erholungsurlaubs |
§ 66. | Änderung des Urlaubsausmaßes |
§ 67. | Berücksichtigung von Zeiten eines Dienstverhältnisses und des Erholungsurlaubes aus einem Dienstverhältnis |
§ 68. | Verbrauch des Erholungsurlaubes |
§ 69. | Verfall des Erholungsurlaubes |
§ 70. | Vorgriff auf künftige Urlaubsansprüche |
§ 71. | Erkrankung während des Erholungsurlaubes |
§ 72. | Erhöhung des Urlaubsausmaßes für Menschen mit Behinderung |
§ 73. | Heimaturlaub |
§ 74. | Sonderurlaub |
§ 75. | Karenzurlaub |
§ 75a. | Berücksichtigung des Karenzurlaubes für zeitabhängige Rechte |
§ 75b. | Auswirkungen des Karenzurlaubes und der Karenz auf den Arbeitsplatz |
§ 75c. | Karenzurlaub zur Pflege eines behinderten Kindes oder eines pflegebedürftigen Angehörigen |
§ 75d. | Frühkarenzurlaub |
§ 76. | Pflegefreistellung |
§ 77. | Unterbrechung des Erholungsurlaubes und Verhinderung des Urlaubsantrittes |
(§ 78. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 130/2003) |
4. Unterabschnitt Dienstfreistellung, Außerdienststellung und Dienstbefreiung |
§ 78a. | Dienstfreistellung für Gemeindemandatare |
§ 78b. | Außerdienststellung für bestimmte Gemeindemandatare |
§ 78c. | Allgemeine Dienstfreistellung gegen Refundierung |
§ 78d. | Familienhospizfreistellung |
§ 78e. | Sabbatical |
§ 79. | Dienstbefreiung für Kuraufenthalt |
5. Unterabschnitt Bedienstetenschutz |
§ 79a. | Verhalten bei Gefahr |
§ 79b. | Sicherheitsvertrauenspersonen, Sicherheitsfachkräfte |
5a. Unterabschnitt IKT-Nutzung und Kontrollmaßnahmen |
§ 79c. | Begriffsbestimmungen |
§ 79d. | Grundsätze der IKT-Nutzung |
§ 79e. | Grundsätze der Datenverarbeitung, Kontrollmaßnahmen |
§ 79f. | Kontrolle zur Abwehr von Schäden an der IKT-Infrastruktur und zur Gewährleistung ihrer korrekten Funktionsfähigkeit |
§ 79g. | Kontrolle bei begründetem Verdacht einer gröblichen Dienstpflichtverletzung |
§ 79h. | Sonstige zulässige Datenverarbeitungen |
§ 79i. | Ausnahmebestimmung |
6. Unterabschnitt |
§ 80. | Sachleistungen |
7. Abschnitt LEISTUNGSFESTSTELLUNG 1. Unterabschnitt Allgemeine Bestimmungen |
§ 81. | Begriff und Arten der Leistungsfeststellung |
§ 81a. | Beurteilungszeitraum |
§ 82. | Folgewirkungen |
§ 83. | Zulässigkeit |
2. Unterabschnitt Verfahren |
§ 84. | Bericht des Vorgesetzten |
§ 85. | Befassung des Beamten |
§ 86. | Antrag des Beamten auf Leistungsfeststellung |
§ 87. | Befassung der Dienstbehörde und der Leistungsfeststellungskommission |
3. Unterabschnitt Leistungsfeststellungskommission |
§ 88. | Allgemeine Bestimmungen |
§ 89. | Mitgliedschaft |
4. Unterabschnitt |
§ 90. | Bericht über den provisorischen Beamten |
8. Abschnitt DISZIPLINARRECHT 1. Unterabschnitt Allgemeine Bestimmungen |
§ 91. | Dienstpflichtverletzungen |
§ 92. | Disziplinarstrafen |
§ 93. | Strafbemessung |
§ 94. | Verjährung |
§ 95. | Zusammentreffen von strafbaren Handlungen mit Dienstpflichtverletzungen |
2. Unterabschnitt Organisatorische Bestimmungen |
§ 96. | Disziplinarbehörden |
§ 97. | Zuständigkeit |
§ 98. | Bundesdisziplinarbehörde |
§ 99. | Hauptberufliche Mitgliedschaft zur Bundesdisziplinarbehörde |
§ 100. | Nebenberufliche Mitgliedschaft zur Bundesdisziplinarbehörde |
§ 101. | Disziplinarsenate |
§ 102. | Abstimmung und Stellung der Mitglieder |
§ 103. | Disziplinaranwältin und Disziplinaranwalt |
§ 104. | Personal- und Sachaufwand |
2a. Unterabschnitt Sonderbestimmungen hinsichtlich der Beamtinnen und Beamten der Parlamentsdirektion, des Rechnungshofes und der Volksanwaltschaft |
§ 104a. | Anwendungsbereich |
§ 104b. | Disziplinarbehörden |
§ 104c. | Zuständigkeit |
§ 104d. | Disziplinarkommission |
§ 104e. | Mitgliedschaft zur Disziplinarkommission |
§ 104f. | Disziplinarsenate |
§ 104g. | Abstimmung und Stellung der Mitglieder |
§ 104h. | Disziplinaranwältin und Disziplinaranwalt |
§ 104i. | Personal- und Sachaufwand |
3. Unterabschnitt Disziplinarverfahren |
§ 105. | Anwendung des AVG und des Zustellgesetzes |
§ 106. | Parteien |
§ 107. | Verteidiger |
§ 108. | Zustellungen |
§ 109. | Disziplinaranzeige |
§ 110. | |
§ 111. | Selbstanzeige |
§ 112. | Suspendierung |
§ 113. | Verbindung des Disziplinarverfahrens gegen mehrere Beschuldigte |
§ 114. | Strafanzeige und Unterbrechung des Disziplinarverfahrens |
§ 115. | Absehen von der Strafe |
§ 116. | Außerordentliche Rechtsmittel |
§ 117. | Kosten |
§ 118. | Einstellung des Disziplinarverfahrens |
(§ 119. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 120/2012) |
§ 120. | Abgaben- und Gebührenfreiheit |
§ 121. | Auswirkung von Disziplinarstrafen |
§ 122. | Aufbewahrung der Akten |
4. Unterabschnitt Verfahren vor der Bundesdisziplinarbehörde |
§ 123. | Einleitung |
§ 124. | Mündliche Verhandlung |
§ 125. | Wiederholung der mündlichen Verhandlung |
§ 125a. | Verhandlung in Abwesenheit des Beschuldigten und Absehen von der mündlichen Verhandlung |
§ 125b. | Vernehmung von Zeuginnen und Zeugen |
§ 126. | Disziplinarerkenntnis |
§ 127. | Ratenbewilligung und Verwendung der Geldstrafen und Geldbußen |
§ 128. | Ausschluss der Mitteilung an die Öffentlichkeit |
§ 128a. | Veröffentlichung von Entscheidungen der Bundesdisziplinarbehörde |
§ 128b. | Jahresbericht |
§ 129. | Beschwerde des Beschuldigten |
§ 130. | Vollzug des Disziplinarerkenntnisses |
5. Unterabschnitt Abgekürztes Verfahren |
§ 131. | Disziplinarverfügung |
§ 132. | Einspruch |
6. Unterabschnitt Bestimmungen für Beamte des Ruhestandes |
§ 133. | Verantwortlichkeit |
§ 134. | Disziplinarstrafen |
§ 135. | Zuständigkeit |
9. Abschnitt Verwaltungsgerichtsbarkeit |
§ 135a. | Senatsentscheidungen |
§ 135b. | Dienstrechtliche Laienrichterinnen und Laienrichter |
§ 135c. | Entscheidungsfrist |
BESONDERER TEIL 1. Abschnitt ALLGEMEINER VERWALTUNGSDIENST |
§ 136. | Einteilung |
§ 136a. | Begründung des Dienstverhältnisses |
§ 136b. | |
§ 137. | Bewertung und Zuordnung von Arbeitsplätzen |
(§ 137a. tritt mit Ablauf des 31.12.1994 außer Kraft) |
§ 138. | Ausbildungsphase |
§ 139. | Verwendungszeiten und Grundausbildungen |
§ 140. | Amtstitel und Verwendungsbezeichnungen |
§ 141. | Zeitlich begrenzte Funktionen |
§ 141a. | Verwendungsänderung und Versetzung |
§ 141b. | Sonderbestimmungen für Beamte des höheren Dienstes in wissenschaftlicher Verwendung an Universitäten |
2. Abschnitt EXEKUTIVDIENST |
§ 142. | Einteilung |
§ 143. | Bewertung und Zuordnung von Arbeitsplätzen |
(§ 143a. aufgehoben durch BGBl. Nr. 550/1994) |
§ 144. | Verwendungszeiten und Grundausbildungen |
(§ 144a. aufgehoben durch BGBl. Nr. 550/1994) |
§ 145. | Dienstzeit |
§ 145a. | Amtstitel und Verwendungsbezeichnungen |
§ 145b. | Verwendungsänderung und Versetzung |
(§ 145c. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 80/2005) |
§ 145d. | Zeitlich begrenzte Funktionen |
§ 145e. | Nebenbeschäftigung |
3. Abschnitt MILITÄRISCHER DIENST |
§ 146. | Einteilung |
§ 147. | Bewertung und Zuordnung von Arbeitsplätzen |
§ 148. | Ausbildungsphase |
§ 149. | Verwendungszeiten und Grundausbildungen |
§ 150. | Dienstverhältnis der Berufsmilitärpersonen |
§ 151. | Dienstverhältnis als Militärperson auf Zeit |
§ 152. | Amtstitel und Verwendungsbezeichnungen für den Militärischen Dienst |
(§ 152a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 6/1999) |
§ 152b. | Zeitlich begrenzte Funktionen |
§ 152c. | Verwendungsänderung und Versetzung |
§ 152d. | Disziplinarrecht |
(5. Abschnitt samt § 153 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 60/2018 |
§ 153a. und § 153b. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 96/2007) |
6. Abschnitt UNIVERSITÄTSLEHRER Unterabschnitt A BESTIMMUNGEN FÜR ALLE UNIVERSITÄTSLEHRER |
§ 154. | Gliederung |
§ 155. | Aufgaben der Universitätslehrer (Rechte und Pflichten) |
§ 156. | |
§ 157. | |
§ 158. | |
§ 159. | |
§ 160. | Freistellung |
§ 160a. | Sonderbestimmungen für akademische Funktionäre |
§ 161. | Disziplinarrecht |
Unterabschnitt B Universitätsprofessoren |
§ 161a. | Anwendungsbereich |
§ 162. | Ernennung |
§ 163. | Übertritt in den Ruhestand, Emeritierung |
§ 164. | Versetzung in den Ruhestand durch Erklärung |
§ 165. | Besondere Aufgaben |
§ 166. | Amtstitel |
§ 167. | Urlaub |
(§ 168. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 130/2003) |
§ 169. | Ausnahmebestimmungen |
Unterabschnitt C Universitätsdozenten |
§ 170. | Anwendungsbereich und Überstellung |
§ 171. | Ernennung |
§ 171a. | Übertritt in den Ruhestand |
§ 171b. | |
§ 172. | Besondere Aufgaben und Dienstzeit |
§ 172a. | Lehrverpflichtung |
§ 172b. | Amtstitel |
§ 172c. | Urlaub |
§ 173. | Ausnahmebestimmungen |
Unterabschnitt D UNIVERSITÄTSASSISTENTEN |
§ 174. | Zeitlich begrenztes Dienstverhältnis |
§ 175. | Dauer des zeitlich begrenzten Dienstverhältnisses |
§ 175a. | |
§ 176. | Dienstverhältnis auf unbestimmte Zeit |
§ 176a. | |
§ 177. | Provisorisches Dienstverhältnis |
§ 178. | Definitives Dienstverhältnis |
§ 178a. | Übertritt in den Ruhestand |
§ 178b. | |
§ 179. | Dienstpflichten |
(§ 180. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 130/2003) |
§ 180a. | Festlegung der Dienstpflichten |
§ 180b. | Lehrverpflichtung |
§ 181. | Dienstzeit |
Rechte |
§ 182. | Mitwirkung bei wissenschaftlichen (künstlerischen) Arbeiten |
§ 183. | Veröffentlichung wissenschaftlicher (künstlerischer) Arbeiten |
(§ 183a. tritt mit Ablauf des 30.9.1998 außer Kraft) |
§ 184. | Lehrtätigkeit |
(§ 184a. bis § 184d. treten mit Ablauf des 30.9.1988 außer Kraft) |
§ 185. | Amtstitel |
§ 186. | Sonstige Rechte |
§ 187. | Ausnahmebestimmungen |
(§ 188. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 109/1997) |
§ 189. | Sonderbestimmungen für Universitätsassistenten in ärztlicher oder zahnärztlicher Verwendung |
Unterabschnitt E LEHRER AN UNIVERSITÄTEN |
§ 190. | Anwendungsbereich |
§ 191. | Übertritt in den Ruhestand |
§ 191a. | |
Pflichten |
§ 192. | Dienstpflichten |
§ 193. | Festlegung der Unterrichtstätigkeit |
§ 194. | Lehrverpflichtung |
Rechte |
§ 195. | Mitwirkung bei wissenschaftlichen (künstlerischen) Arbeiten und Veröffentlichung wissenschaftlicher (künstlerischer) Arbeiten |
§ 196. | Benützung von Universitätseinrichtungen für Zwecke der Forschung (Entwicklung und Erschließung der Künste) |
§ 197. | Amtstitel |
§ 198. | Urlaub und Ferien |
§ 198a. | Dienstfreistellung für Gemeindemandatare |
§ 199. | Leistungsfeststellung |
§ 200. | Ausnahmebestimmungen |
6a. Abschnitt Hochschullehrpersonen |
§ 200a. | Anwendungsbereich, Begriff, Gliederung |
§ 200b. | Ernennung |
§ 200c. | Vorübergehende (zusätzliche) Verwendung |
§ 200d. | Dienstpflichten |
§ 200e. | Festlegung der Dienstpflichten, Lehrverpflichtung |
§ 200f. | Institutsleitung |
§ 200g. | Freistellung für Forschungs- oder Lehrzwecke |
§ 200h. | Dienstzeit |
§ 200i. | Verwendungsbezeichnung |
§ 200j. | Wissenschaftlich-berufsfeldbezogene oder künstlerische Forschung |
§ 200k. | Disziplinarrecht |
§ 200l. | Sonderbestimmungen |
7. Abschnitt LEHRER 1. Unterabschnitt |
§ 201. | Anwendungsbereich |
2. Unterabschnitt |
§ 202. | Ernennungserfordernisse |
3. Unterabschnitt Ausschreibung und Besetzung freier Lehrer-Planstellen |
§ 203. | Ausschreibungspflicht |
§ 203a. | Zuständigkeit und Ausschreibungstermin |
§ 203b. | Inhalt der Ausschreibung |
§ 203c. | Verlautbarung |
§ 203d. | Bewerbung |
§ 203e. | Verlängerung der Bewerbungsfrist |
§ 203f. | Gültigkeit der Bewerbung |
(§ 203g. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 111/2010) |
§ 203h. | Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber |
(§ 203i. und § 203j. aufgehoben durch Art. 30 Z 15, BGBl. I Nr. 138/2017 |
§ 203k. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 111/2010) |
§ 203l. | Begünstigende gesetzliche Bestimmungen |
(§ 203l. aufgehoben durch Art. 30 Z 15, BGBl. I Nr. 138/2017) |
§ 203m. | Sonderbestimmungen für Lehrer im Bereich der Justizanstalten |
(§ 203n. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 55/2012) |
4. Unterabschnitt |
§ 204. | Anerkennung von Ausbildungsnachweisen |
§ 204a. | Partieller Zugang |
§ 205. | Sprachüberprüfung |
§ 206. | Verwaltungszusammenarbeit |
5. Unterabschnitt Ausschreibung und Besetzung von Planstellen für leitende Funktionen |
§ 207. | Ausschreibungspflicht |
§ 207a. | Zuständigkeit und Ausschreibungstermin |
§ 207b. | Inhalt der Ausschreibung |
§ 207c. | Verlautbarung |
§ 207d. | Bewerbung |
§ 207e. | Auswahlkriterien |
§ 207f. | Begutachtungskommission und Auswahlverfahren |
§ 207g. | Neuerliche Ausschreibung |
§ 207h. | Funktionsdauer |
§ 207i. | Abberufung von der Leitungsfunktion |
(§ 207j. und § 207k. aufgehoben durch Art. 30 Z 28, BGBl. I Nr. 138/2017 |
§ 207l. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 165/2005) |
§ 207m. | Gemeinsame Bestimmungen für die Ausschreibungs- und Bewerbungsverfahren nach diesem Abschnitt |
Unterabschnitt 5a |
§ 207n. | Schulcluster |
§ 207o. | Schulcluster-Leitung |
§ 207p. | Schulcluster-Administration und Bereichsleitung |
§ 207q. | Schulcluster mit Bundes- und Pflichtschulen |
6. Unterabschnitt Verwendung |
§ 208. | Verwendung an nicht in der Verwaltung des Bundes stehenden Schulen oder Pädagogischen Hochschulen |
§ 209. | Vorübergehende Verwendung bei einer Dienststelle der Verwaltung |
§ 210. | Zusätzliche Verwendung an einer anderen Schule oder einer Pädagogischen Hochschule |
7. Unterabschnitt Dienstpflichten |
§ 211. | Lehramtliche Pflichten |
§ 212. | Lehrverpflichtung |
§ 213. | Herabsetzung der Lehrverpflichtung |
§ 213a. | Mit der Leitung teilbetraute Lehrperson |
§ 213b. | Sabbatical |
(§ 213c. tritt mit Ablauf des 31.8.2007 außer Kraft) |
§ 213d. | Mitarbeitergespräch und Teamarbeitsbesprechung |
§ 213e. | Fort- und Weiterbildungsplanungsgespräch |
§ 214. | Amtsverschwiegenheit |
§ 215. | Meldepflichten |
§ 216. | Nebenbeschäftigung |
8. Unterabschnitt Rechte |
§ 217. | Amtstitel |
(§ 218. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 165/2005) |
§ 219. | Ferien und Urlaub |
§ 219a. | Dienstfreistellung für Gemeindemandatare |
9. Unterabschnitt |
§ 220. | Leistungsfeststellung |
10. Unterabschnitt |
§ 221. | Disziplinarrecht |
11. Unterabschnitt Lehrpersonen in bestimmten Tätigkeiten an Pädagogischen Hochschulen |
§ 222. | Lehrpersonen an Pädagogischen Hochschulen eingegliederten Praxisschulen |
§ 223. | Pädagogischen Hochschulen dienstzugeteilte Lehrpersonen |
§ 224. | An Pädagogischen Hochschulen mitverwendete Lehrpersonen |
8. Abschnitt BEAMTINNEN UND BEAMTE DES SCHULQUALITÄTSMANAGEMENTS |
§ 225. | Ausschreibung, Besetzung, Verwendung |
§ 226. | Leitung einer Bildungsregion |
§ 227. | Ausnahmebestimmungen |
§ 227a. | Amtstitel |
8a. Abschnitt Sonderbestimmungen für Beamtinnen und Beamte in der Schulevaluation |
§ 227b. | |
9. Abschnitt BEAMTE DES POST- UND FERNMELDEWESENS |
§ 228. | Anwendungsbereich |
(§ 228a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 6/2000) |
§ 229. | Ernennungserfordernis |
§ 230. | Amtstitel und Verwendungsbezeichnungen |
§ 230a. | Zeitlich begrenzte Funktionen |
§ 230b. | Karenzurlaub |
§ 231. | Leistungsfeststellung und Disziplinarrecht |
10. Abschnitt BEAMTE DES KRANKENPFLEGEDIENSTES |
§ 231a. | Anwendungsbereich |
§ 231b. | Ernennungserfordernisse |
§ 231c. | Amtstitel |
SCHLUSSTEIL 1. Abschnitt AUSSERKRAFTTRETEN VON RECHTSVORSCHRIFTEN |
§ 232. | |
2. Abschnitt ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN 1. Unterabschnitt ALLGEMEINE ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN |
§ 233. | Übergangsbestimmungen zur Dienstrechts-Novelle 2004 |
§ 233a. | Übergangsbestimmung zur 2. Dienstrechts-Novelle 2005 |
§ 233b. | Übergangsbestimmungen zur Dienstrechts-Novelle 2011 |
§ 234. | Ernennungserfordernisse und Definitivstellungserfordernisse |
§ 235. | |
§ 236. | |
§ 236a. | Versetzung in den Ruhestand und Wiederaufnahme in den Dienststand |
Übergangsbestimmungen zur Novelle BGBl. I Nr. 86/2001 |
§ 236b. | Versetzung in den Ruhestand von vor 1954 geborenen Beamtinnen und Beamten mit langer beitragsgedeckter Gesamtdienstzeit |
(§ 236c. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 64/2016) |
§ 236d. | Versetzung in den Ruhestand von nach 1953 geborenen Beamtinnen und Beamten mit langer beitragsgedeckter Gesamtdienstzeit |
(§ 236e. aufgehoben durch Art. 1 Z 49, BGBl. I Nr. 64/2016) |
§ 237. | |
§ 238. und § 239. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 119/2002 |
§ 240. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 53/2007) |
§ 240a. | Zusätzliche Tätigkeiten für Universitäten |
(§ 240b. und § 240c. treten mit 31.12.1994 außer Kraft) |
§ 241. | Herabsetzung der regelmäßigen Wochendienstzeit |
§ 241a. | Karenzurlaub |
§ 241b. | Außerdienststellung |
(§ 241c. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 53/2007) |
§ 242. | Erholungsurlaub |
§ 243. | Übergangsbestimmungen zur Änderung des Disziplinarrechts mit der 2. Dienstrechts-Novelle 2019, BGBl. I Nr. 58/2019 |
(§ 243a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 53/2007) |
2. Unterabschnitt ALLGEMEINER VERWALTUNGSDIENST |
§ 244. | Zeitlicher Geltungsbereich |
§ 244a. | Allgemeiner Verwaltungsdienst in der Fernmeldebehörde |
3. Unterabschnitt EXEKUTIVDIENST |
§ 245. | Zeitlicher Geltungsbereich |
§ 246. | Ernennungserfordernisse |
(§ 246a. tritt mit 31.12.1998 außer Kraft) |
4. Unterabschnitt MILITÄRISCHER DIENST |
§ 247. | Zeitlicher Geltungsbereich |
5. Unterabschnitt HOCHSCHULLEHRER |
(§ 247a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 119/2002) |
§ 247b. | |
(§ 247c. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 119/2002) |
§ 247d. | Freistellung |
§ 247e. | Übergangsbestimmungen zur 2. BDG-Novelle 1997 |
§ 247f. | Übergangsbestimmungen zur Dienstrechts-Novelle 1999 |
(§ 247g. und § 247h. treten mit 31.12.2011 außer Kraft) |
6. Unterabschnitt LEHRER |
§ 248. | |
§ 248a. | |
§ 248b. | Lehrer an Akademien für Sozialarbeit |
§ 248c. | |
§ 248d. | Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. I Nr. 138/2017 |
§ 248e. | Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. I Nr. 153/2020 (tritt mit Ablauf des 31.12.2025 außer Kraft) |
7. Unterabschnitt BEAMTE DES POST- UND FERNMELDEWESENS |
§ 249. | |
8. Unterabschnitt Beamte der Fernmeldebehörde |
§ 249a. | Anwendungsbereich |
§ 249b. | Ernennungserfordernisse |
§ 249c. | Amtstitel und Verwendungsbezeichnungen |
§ 249d. | Zeitlich begrenzte Funktionen |
§ 249e. | Leistungsfeststellung und Disziplinarrecht |
9. Unterabschnitt BEAMTE DES KRANKENPFLEGEDIENSTES |
§ 250. | Überleitung |
§ 251. | Sonderausbildung |
10. Unterabschnitt BEAMTE DER ALLGEMEINEN VERWALTUNG UND BEAMTE IN HANDWERKLICHER VERWENDUNG |
§ 252. | Einteilung |
§ 253. | Ernennung und Betrauung mit einer Funktion |
§ 253a. | Ernennungserfordernisse |
§ 254. | Überleitung in andere Verwendungsgruppen |
§ 255. | Amtstitel |
§ 256. | Verwendungsbezeichnungen |
§ 257. | Sonderbestimmungen für Beamte des höheren Dienstes in wissenschaftlicher Verwendung an Universitäten |
§ 258. | Leistungsfeststellung und Disziplinarrecht Leistungsfeststellungs- und Disziplinarkommissionen im PTA-Bereich und in der Fernmeldebehörde |
§ 259. | Besondere Bestimmungen für Beamte, die zur Ausübung einer Unteroffiziersfunktion herangezogen sind |
11. Unterabschnitt WACHEBEAMTE |
§ 260. | Einteilung |
§ 261. | Ernennung und Betrauung mit einer Funktion |
(§ 261a. tritt mit 31.12.1998 außer Kraft) |
§ 262. | Überleitung in andere Verwendungsgruppen |
§ 263. | Dienstzeit |
§ 264. | Amtstitel und Verwendungsbezeichnungen |
§ 265. | Leistungsfeststellung |
Disziplinarrecht |
(§ 266. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 64/2016) |
12. Unterabschnitt BERUFSOFFIZIERE |
§ 267. | Einteilung |
§ 268. | Ernennung und Betrauung mit einer Funktion |
§ 269. | Überleitung in andere Verwendungsgruppen |
§ 270. | Dienstverhältnis |
§ 271. | Amtstitel und Verwendungsbezeichnungen |
§ 272. | Disziplinarrecht |
13. Unterabschnitt SCHUL- UND FACHINSPEKTOREN |
§ 273. | Anwendungsbereich und Einteilung |
§ 274. | Amtstitel |
(§ 274a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 127/1999) |
(§ 275. bis 277. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 102/2018) |
(§ 277a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 165/2005) |
3. Abschnitt SCHLUSSBESTIMMUNGEN |
§ 278. | Begriffsbestimmungen |
§ 279. | Mitwirkungsbefugnisse |
§ 280. | Datenverarbeitung |
§ 280a. | Elektronische Personenkennzeichnung und Datenaufbewahrung |
§ 280b. | IT-Unterstützung des Personalmanagements des Bundes und Rechte der betroffenen Personen |
§ 280c. | |
§ 281. | Dienstliche Ausbildung |
(§ 282. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 120/2012) |
§ 283. | Lehrer |
§ 284. | Inkrafttreten |
§ 285. | Verweisungen auf andere Bundesgesetze |
§ 286. | Vollziehung |
Anlage 1 | Ernennungserfordernisse und Definitivstellungserfordernisse |
Anlage 2 | AUSBILDUNGS- UND PRÜFUNGSVORSCHRIFTEN, DIE GEMÄSS § 234 ABS. 1 ALS BUNDESGESETZE WEITER ANZUWENDEN SIND] |
| | |