Anlage 7
------------
Ausbildungsvorschriften
für den Lehrberuf Kerammaler
Berufsbild
--------------------------------------------------------------------
1. Lehrjahr ! 2. Lehrjahr
--------------------------------------------------------------------
Handhaben und Instandhalten der zu verwendenden Werkzeuge und
Arbeitsbehelfe
--------------------------------------------------------------------
Grundkenntnisse der wichtigsten !Kenntnis der wichtigsten
keramischen Farben und !keramischen Farben und Farb-
Farbglasuren !glasuren
--------------------------------------------------------------------
Aufbereiten von Farben und Glasuren
--------------------------------------------------------------------
Kenntnis des Schablonenschneidens! -
--------------------------------------------------------------------
Spritzen
--------------------------------------------------------------------
Zentrieren und Rändern von Werk- !Zentrieren, Rändern, Linieren und
stücken !Bändern von Werkstücken
---------------------------------!----------------------------------
- !Staffieren
---------------------------------!----------------------------------
Pinselführung auf Papier und ! -
Scherben !
--------------------------------------------------------------------
Verteilen von Mustern auf gegebenen Flächen
--------------------------------------------------------------------
Malen einfacher Dekore !Malen von Dekoren
---------------------------------!----------------------------------
- !Reliefmalen
---------------------------------!----------------------------------
Kenntnis des Brennens !Kenntnis des Brennens, Setzens und
!Ausnehmens
--------------------------------------------------------------------
Grundkenntnisse der sich aus dem Lehrvertrag ergebenden
Verpflichtungen (§§ 9 und 10 Berufsausbildungsgesetz)
--------------------------------------------------------------------
Kenntnis der einschlägigen Sicherheitsvorschriften sowie der
sonstigen in Betracht kommenden Vorschriften zum Schutze des Lebens
und der Gesundheit
--------------------------------------------------------------------
Grundkenntnisse der aushangpflichtigen arbeitsrechtlichen
Vorschriften
--------------------------------------------------------------------
Die angeführten Fertigkeiten und Kenntnisse sind dem Lehrling spätestens in dem jeweils angegebenen Lehrjahr beginnend derart zu vermitteln, daß sie nach einer Einführung erweitert und vertieft und schließlich in der betrieblichen Praxis zur Anwendung gebracht werden.
Verhältniszahlen
(Anm.: aufgehoben durch BGBl. II Nr. 177/2005)