Inhaltsverzeichnis Artikel 1 (Verfassungsbestimmung) |
§ 1 | Grundrecht auf Datenschutz |
(Anm.: §§ 2 und 3 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 14/2019) |
Artikel 2 |
1. Hauptstück Durchführung der Datenschutz-Grundverordnung und ergänzende Regelungen |
1. Abschnitt Allgemeine Bestimmungen |
§ 4. | Anwendungsbereich und Durchführungsbestimmung |
§ 5. | Datenschutzbeauftragter |
§ 6. | Datengeheimnis |
2. Abschnitt Datenverarbeitungen zu spezifischen Zwecken |
§ 7. | Verarbeitung für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder statistische Zwecke |
§ 8. | Zurverfügungstellung von Adressen zur Benachrichtigung und Befragung von betroffenen Personen |
§ 9. | Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit |
§ 10. | Verarbeitung personenbezogener Daten im Katastrophenfall |
§ 11. | Verwarnung durch die Datenschutzbehörde |
3. Abschnitt Bildverarbeitung |
§ 12. | Zulässigkeit der Bildaufnahme |
§ 13. | Besondere Datensicherheitsmaßnahmen und Kennzeichnung |
2. Hauptstück Organe |
1. Abschnitt Datenschutzrat |
§ 14. | Einrichtung und Aufgaben |
§ 15. | Zusammensetzung |
§ 16. | Vorsitz und Geschäftsführung |
§ 17. | Sitzungen und Beschlussfassung |
2. Abschnitt Datenschutzbehörde |
§ 18. | Einrichtung |
§ 19. | Unabhängigkeit |
§ 20. | Leiter der Datenschutzbehörde |
§ 21. | Aufgaben |
§ 22. | Befugnisse |
§ 23. | Tätigkeitsbericht und Veröffentlichung von Entscheidungen |
3. Abschnitt Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen |
§ 24. | Beschwerde an die Datenschutzbehörde |
§ 25. | Begleitende Maßnahmen im Beschwerdeverfahren |
§ 26. | Verantwortliche des öffentlichen und des privaten Bereichs |
§ 27. | Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht |
§ 28. | Vertretung von betroffenen Personen |
§ 29. | Haftung und Recht auf Schadenersatz |
§ 30. | Allgemeine Bedingungen für die Verhängung von Geldbußen |
4. Abschnitt Aufsichtsbehörde nach der Richtlinie (EU) 2016/680 |
§ 31. | Datenschutzbehörde |
§ 32. | Aufgaben der Datenschutzbehörde |
§ 33. | Befugnisse der Datenschutzbehörde |
§ 34. | Allgemeine Bestimmungen |
5. Abschnitt Besondere Befugnisse der Datenschutzbehörde |
§ 35. | |
3. Hauptstück Verarbeitung personenbezogener Daten für Zwecke der Sicherheitspolizei einschließlich des Verfassungsschutzes, des militärischen Eigenschutzes, der Aufklärung und Verfolgung von Straftaten, der Strafvollstreckung und des Maßnahmenvollzugs |
1. Abschnitt Allgemeine Bestimmungen |
§ 36. | Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen |
§ 37. | Grundsätze für die Datenverarbeitung, Kategorisierung und Datenqualität |
§ 38. | Rechtmäßigkeit der Verarbeitung |
§ 39. | Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten |
§ 40. | Verarbeitung für andere Zwecke und Übermittlung |
§ 41. | Automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall |
2. Abschnitt Rechte der betroffenen Person |
§ 42. | Grundsätze |
§ 43. | Information der betroffenen Person |
§ 44. | Auskunftsrecht der betroffenen Person |
§ 45. | Recht auf Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten und auf Einschränkung der Verarbeitung |
3. Abschnitt Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter |
§ 46. | Pflichten des Verantwortlichen |
§ 47. | Gemeinsam Verantwortliche |
§ 48. | Auftragsverarbeiter und Aufsicht über die Verarbeitung |
§ 49. | Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten |
§ 50. | Protokollierung |
§ 51. | Zusammenarbeit mit der Datenschutzbehörde |
§ 52. | Datenschutz-Folgenabschätzung |
§ 53. | Vorherige Konsultation der Datenschutzbehörde |
§ 54. | Datensicherheitsmaßnahmen |
§ 55. | Meldung von Verletzungen an die Datenschutzbehörde |
§ 56. | Benachrichtigung der betroffenen Person von Verletzungen |
§ 57. | Benennung, Stellung und Aufgaben des Datenschutzbeauftragten |
4. Abschnitt Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer oder internationale Organisationen |
§ 58. | Allgemeine Grundsätze für die Übermittlung personenbezogener Daten |
§ 59. | Datenübermittlung an Drittländer oder internationale Organisationen |
(Anm.: § 60. mit Ablauf des 15.1.2019 außer Kraft getreten, vgl. BGBl. I Nr. 14/2019 |
§ 61. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 14/2019) |
4. Hauptstück Besondere Strafbestimmungen |
§ 62. | Verwaltungsstrafbestimmung |
§ 63. | Datenverarbeitung in Gewinn- oder Schädigungsabsicht |
5. Hauptstück Schlussbestimmungen |
§ 64. | Durchführung und Umsetzung von Rechtsakten der EU |
§ 65. | Sprachliche Gleichbehandlung |
§ 66. | Erlassung von Verordnungen |
§ 67. | Verweisungen |
§ 68. | Vollziehung |
§ 69. | Übergangsbestimmungen |
§ 70. | Inkrafttreten |
| |