1 | | JUSTIZ | RS0056909 | 08.03.1990 | Schwere Eheverfehlung, wenn ein Ehegatte ohne triftigen Grund den anderen des Ehebruches bezichtigt... |    |
2 | | JUSTIZ | RS0056544 | 09.06.1982 | Der Anschluß eines Tonbandgerätes an das Telefon, um Gespräche des Ehegatten aufzunehmen, kann eine... |    |
3 | | JUSTIZ | RS0056777 | 07.07.1981 | Rechthaberei, Nörgelei, Geschwätzigkeit und Widerspruchssucht der Frau als Eheverfehlung. |    |
4 | | JUSTIZ | RS0056709 | 25.02.1988 | Ein unsittliches Verhalten kann auch dann einen Scheidungsgrund bilden, wenn es keine Ehepflicht... |    |
5 | | JUSTIZ | RS0056386 | 09.11.1989 | Wiewohl der Ehebruch als schwerste Eheverfehlung gegen die eheliche Treuepflicht in der Regel... |    |
6 | | JUSTIZ | RS0056574 | 20.10.1988 | Die Verweigerung jeder Rechenschaft über vom Gehaltskonto des Ehepartners abgehobene Beträge ist... |    |
7 | | JUSTIZ | RS0046995 | 19.10.1976 | Das Eingehen einer Lebensgemeinschaft mit einer anderen Person nach Auflösung der häuslichen... |    |
8 | | JUSTIZ | RS0056560 | 12.01.1939 | Eine als Eheverfehlung zu wertende Unwirtschaftlichkeit kann in der Tatsache, daß die Wäsche außer... |    |
9 | | JUSTIZ | RS0047152 | 18.12.1975 | Mißbräuchliche Geltendmachung der Folgepflicht durch den Ehegatten ist schwere Eheverfehlung. |    |
10 | | JUSTIZ | RS0056565 | 22.06.1955 | Übermässige Tierhaltung (sechs Katzen und zwei Hunde) in einer Kleinwohnung als Eheverfehlung. |    |
11 | | JUSTIZ | RS0056537 | 25.03.1953 | Unterlassen des Mitbringens der "üblichen Kompottgeschenke und Blumengeschenke" ins Krankenhaus; ... |    |
12 | | JUSTIZ | RS0056923 | 19.01.1955 | Schwere Eheverfehlung, wenn die Ehefrau Freunden und Verwandten Details aus dem ehelichen Geschlecht... |    |
13 | | JUSTIZ | RS0056615 | 04.04.1963 | Die Suche nach einem Ehepartner während des aufrechten Bestandes der Ehe begründet eine schwere... |    |
14 | | JUSTIZ | RS0056875 | 18.01.1966 | Eignung einer Strafanzeige nach § 144 StG gegen die Gattin als schwere Eheverfehlung. |    |
15 | | JUSTIZ | RS0056848 | 01.03.1966 | Anzeige der Mutter und des Sohnes der Ehegattin als schwere Eheverfehlung. |    |
16 | | JUSTIZ | RS0056818 | 09.06.1982 | Eine schwere Eheverfehlung ist die im Beisein anderer Personen erhobene Beschuldigung homosexueller... |    |
17 | | JUSTIZ | RS0056548 | 08.07.1975 | Jahrelange Täuschung des Ehegatten über Studienfortschritte und Studienabschluß = schwere Eheverfehl... |    |
18 | | JUSTIZ | RS0056857 | 29.10.1975 | Wissentlich falsche Anzeige über die Führung des Apothekenbetriebes des Ehegatten ist schwere... |    |
19 | | JUSTIZ | RS0056547 | 18.10.1979 | Testamentsveränderungen zum Nachteil des Ehegatten - keine schwere Eheverfehlung. |    |
20 | | JUSTIZ | RS0056497 | 25.10.1950 | Die geschäftliche Konkurrenzierung kann eine schwere Eheverfehlung sein. |    |
21 | | JUSTIZ | RS0056876 | 22.06.1955 | Das nach Erstattung einer Strafanzeige ausdrücklich gestellte Begehren auf strenge Bestrafung als... |    |
22 | | JUSTIZ | RS0056283 | 27.02.1957 | Daß die Ehefrau nicht mit dem Gatten nach Kanada auswandern will, muß kein schwere Eheverfehlung... |    |
23 | | JUSTIZ | RS0056673 | 18.04.1974 | Einmalige Verweigerung des ehelichen Verkehrs in nervlich stark angespannter Situation - keine... |    |
24 | | JUSTIZ | RS0056824 | 19.05.1954 | Keine schwere Eheverfehlung, wenn die Gattin auf das Benehmen des geistesgestörten Gatten unfreundli... |    |
25 | | JUSTIZ | RS0056802 | 16.12.1998 | Beschimpfungen der Schwiegermutter. |    |
26 | | JUSTIZ | RS0056570 | 01.12.1954 | Arbeitsunwilligkeit einer Jungbäuerin stellt eine schwere Eheverfehlung dar. |    |
27 | | JUSTIZ | RS0056606 | 09.02.1955 | Anbrennenlassen von Essen durch erwerbstätige Ehefrau: keine schwere Eheverfehlung. |    |
28 | | JUSTIZ | RS0056540 | 07.03.1990 | Das Wegbringen und Veräußern von Hausrat und die Zueignung des Erlöses ist eine schwere Eheverfehlun... |    |
29 | | JUSTIZ | RS0057033 | 19.11.2024 | Eine Scheidung nach § 49 EheG kommt nur dann in Frage, wenn dem beklagten Ehegatten eine schwere... |    |
30 | | JUSTIZ | RS0056470 | 05.06.2020 | Nicht jede Eheverfehlung im objektiven Sinn reicht schon aus, um den Tatbestand des § 49 EheG zu... |    |
31 | | JUSTIZ | RS0056009 | 22.03.2011 | Bei einzelnen Handlungen und Unterlassungen, die für sich allein betrachtet nicht das Gewicht einer... |    |
32 | | JUSTIZ | RS0056934 | 20.10.1988 | Wiederholte Anzeigen an die Disziplinarbehörde aus feindseliger Einstellung. |    |
33 | | JUSTIZ | RS0056529 | 22.09.1988 | Keine Verweigerung der Fortpflanzung, wenn der Ehe ein Kind entstammt. Die Verweigerung weiterer... |    |
34 | | JUSTIZ | RS0054004 | 17.12.1976 | Hat der Beklagte keinen ausreichenden und regelmäßigen Unterhalt geleistet, so stellt dies eine... |    |
35 | | JUSTIZ | RS0056851 | 18.10.1979 | Bloßstellen des Ehegatten vor seiner Firmenleitung und seinen Mitarbeitern als schwere Eheverfehlung. ... |    |
36 | | JUSTIZ | RS0056076 | 27.06.1974 | Entgegenahme von Geldzuwendungen unter Ausnützung des Heiratswillens einer zweiten Frau ist... |    |
37 | | JUSTIZ | RS0056279 | 30.05.1956 | Wenn der Ehemann aus Angst vor strafgerichtlicher Verfolgung "untertaucht", ohne der Ehefrau die... |    |
38 | | JUSTIZ | RS0056932 | 06.06.1957 | Schwere Eheverfehlung der Gattin, die wider besseres Wissen den Ehemann bei der Gendarmerie wegen... |    |
39 | | JUSTIZ | RS0056647 | 06.09.1966 | Der Vorwurf einer erlittenen Strafe eines Ehegatten gegenüber dem anderen stellt auf jeden Fall eine... |    |
40 | | JUSTIZ | RS0056598 | 24.10.1967 | Die Weigerung, für den magenkranken Beklagten selbst zu kochen, obwohl die Klägerin damals noch... |    |
41 | | JUSTIZ | RS0057205 | 28.02.1968 | Eine nicht als ehezerstörend empfunden Eheverfehlung kann auch nicht zur Unterstützung einer auf... |    |
42 | | JUSTIZ | RS0056417 | 17.11.1954 | Eheverfehlung des Mannes, wenn er nach einem von der Ehefrau begünstigten und geförderten Ehebruch... |    |
43 | | JUSTIZ | RS0056582 | 14.09.1955 | Da die Untergerichte festgestellt haben, daß die Ehefrau seit dem Jahre 1951/1952 beim Geschlechtsve... |    |
44 | | JUSTIZ | RS0056669 | 01.02.1956 | Schwere Eheverfehlung, wenn ein an Lues erkrankter Ehegatten dem anderen (an der Erkrankung... |    |
45 | | JUSTIZ | RS0056558 | 17.10.1956 | Die Aufnahme von Darlehen in beträchtlicher Höhe durch die Frau unter Fälschung der Unterschrift des... |    |
46 | | JUSTIZ | RS0056555 | 01.09.1954 | Die Meldung des Gatten durch die Gattin als "Untermieter" und zwar ohne Wissen des Gatten begründet... |    |
47 | | JUSTIZ | RS0056546 | 05.05.1966 | Ein Ehemann, der seiner in Übersee (einverständlich) zurückgelassenen Frau nahelegt, nicht mehr zu... |    |
48 | | JUSTIZ | RS0056940 | 15.01.1958 | Keine schwere Eheverfehlung der Frau, die der vorgesetzten Dienststelle des Mannes mitteilt, daß... |    |
49 | | JUSTIZ | RS0047155 | 27.06.1974 | Keine schwere Eheverfehlung, wenn der Ehegatte, dem durch einstweilige Verfügung der abgesonderte... |    |
50 | | JUSTIZ | RS0109129 | 17.12.1997 | Wenn auch nach EFSlg 38.704 ein Selbstmordversuch, zu dem der Ehepartner keinen Anlaß gegeben hat, ... |    |
51 | | JUSTIZ | RS0056624 | 09.06.1982 | Das Prahlen mit sexuellen Erlebnissen mit einem anderen Partner als dem Ehegatten ist, selbst wenn... |    |
52 | | JUSTIZ | RS0056955 | 09.06.1982 | Eine im Ehescheidungsverfahren von ihrem Rechtsvertreter geäußerte Vermutung, der Mann leide an... |    |
53 | | JUSTIZ | RS0056534 | 22.03.1988 | Wertung der gegen den Willen des Mannes ohne vorangegangene Herbeiführung einer Entscheidung des... |    |
54 | | JUSTIZ | RS0105134 | 10.07.1939 | RG 10.7.1939, IV 165/49 Auch Mißhandlungen, die in der Absicht erfolgen, auf den anderen Ehegatten... |    |
55 | | JUSTIZ | RS0056658 | 30.01.1980 | In einer Verweigerung eines Geschlechtsverkehrs auf Anraten des Rechtsanwaltes nach Einbringung der... |    |
56 | | JUSTIZ | RS0056105 | 03.12.1954 | Auch Mangel gehöriger Überlegung kann Verschulden sein und es ist nicht erforderlich, daß die... |    |
57 | | JUSTIZ | RS0056609 | 20.06.1984 | Grobe Vernachlässigung der Pflege und Erziehung der Kinder als schwere Eheverfehlung. |    |
58 | | JUSTIZ | RS0057001 | 28.09.1988 | Mangelndes Einverständnis zur Wiederaufnahme der Ehegemeinschaft mit dem lediglich in die Ehewohnung... |    |
59 | | JUSTIZ | RS0056797 | 30.05.1973 | Ein allfälliges Anspornen des Ehemannes, mehr zu verdienen, mag im Interesse der ganzen Familie... |    |
60 | | JUSTIZ | RS0049775 | 10.11.1964 | Ob der Verzicht auf das dem Ehegatten zustehende Zeugnisverweigerungsrecht eine schwere Eheverfehlun... |    |
61 | | JUSTIZ | RS0056611 | 18.03.1965 | Gemeinsame Ausflüge und gemeinsames Nächtigen im Hotel müssen keine Eheverfehlung sein. |    |
62 | | JUSTIZ | RS0056031 | 14.12.1965 | Eine schroffe Behandlung des zukünftigen Schwiegersohnes durch den Ehemann stellt - auch wenn sie... |    |
63 | | JUSTIZ | RS0056030 | 21.12.1965 | Der, durch wiederholte gefährliche Bedrohungen veranlaßte Antrag, dem Ehegatten das Betreten der... |    |
64 | | JUSTIZ | RS0026617 | 27.06.1974 | Unberechtigte Klagserhebung gegen den Ehegatten ist nur bei Schikane, nicht schon bei Versehen eine... |    |
65 | | JUSTIZ | RS0056679 | 09.11.1971 | Die gelegentliche Ablehnung des ehelichen Verkehrs, den der Mann unter unzumutbaren Umständen trotz... |    |
66 | | JUSTIZ | RS0056281 | 13.11.1957 | Schwere Eheverfehlung, wenn sich die Gattin (Rumänin) nach dem Zusammenbruch des deutschen Reiches... |    |
67 | | JUSTIZ | RS0056639 | 26.02.1958 | Keine schwere Eheverfehlung, wenn die Ehefrau eine Auslandsreise unternimmt, um der im Hinblick auf... |    |
68 | | JUSTIZ | RS0057420 | 11.01.1968 | Wenn es kraft inneren Zusammenhanges mit in der Ehe selbst erlittenem Ungemach zu einer schweren... |    |
69 | | JUSTIZ | RS0056345 | 15.12.1988 | "Übermäßiger" Alkoholgenuß als Scheidungsgrund: Der unbestimmte Begriff bedarf einer näheren... |    |
70 | | JUSTIZ | RS0056364 | 29.10.1975 | Das Installieren einer Abhöranlage in den vom Beklagten Ehegatten bewohnten Räumen ohne dessen... |    |
71 | | JUSTIZ | RS0057366 | 18.02.1964 | Die neue Eheverfehlung muß nicht schwer, darf aber nicht unerheblich sein. |    |
72 | | JUSTIZ | RS0056649 | 25.03.1953 | Es muß zumindest bei einem Ehemann, der den Sport nicht berufsmäßig betreibt, als eine schwere... |    |
73 | | JUSTIZ | RS0056553 | 29.04.1953 | Daß die Ehegattin mit ihrem fünfzehnjährigen Sohn wiederholt gemeinsam in ihrem Bette schläft, ist... |    |
74 | | JUSTIZ | RS0056460 | 18.05.1953 | Das Drängen des Ehegatten auf Zuhaltung der vom anderen Ehegatten vor der Eheschließung verbindlich... |    |
75 | | JUSTIZ | RS0056620 | 08.11.1966 | Äußerungen über delikate Dinge des Ehelebens (sexuelle Schwäche des Partners) gegenüber ehefremden... |    |
76 | | JUSTIZ | RS0056039 | 05.07.1966 | Wenn die Ehegattin die Kosten des von der Tochter bestellten Privatdetektivs und auch die Anwaltskos... |    |
77 | | JUSTIZ | RS0056277 | 20.02.1990 | Nur ein nicht einverständliches und dauernd getrenntes Wohnen ohne Gründe, die dem des § 92 Abs 1... |    |
78 | | JUSTIZ | RS0056586 | 30.11.1989 | Nur eine grundlose gegen den anderen Ehegatten erhobene Beschuldigung ehewidriger Beziehungen stellt... |    |
79 | | JUSTIZ | RS0056444 | 19.11.2024 | Verstoß gegen ehelichen Beistandspflicht als schwere Eheverfehlung (Liegenlassen nach Selbstmordvers... |    |
80 | | JUSTIZ | RS0123640 | 18.05.2022 | Eine übermäßige Zuwendung zum Beruf und ein damit verbundenes häufiges Alleinlassen des Ehegatten... |    |
81 | | JUSTIZ | RS0056484 | 26.04.1988 | Es stellt keine Eheverfehlung dar, wenn ein Ehegatte auch während der Ehe an der dem anderen Gatten... |    |
82 | | JUSTIZ | RS0057554 | 15.04.1970 | Die Überwachung der Post des Ehegatten, an dessen ehelicher Treue mit Grund zu zweifeln ist, stellt... |    |
83 | | JUSTIZ | RS0056564 | 30.06.1988 | Es stellt keine schwere Eheverfehlung dar, wenn die Ehefrau den ehelichen Verkehr nach der Einbringu... |    |
84 | | JUSTIZ | RS0056572 | 28.05.2015 | Ein Schwangerschaftsabbruch kann eine sonstige schwere Eheverfehlung im Sinne des § 49 EheG... |    |
85 | | JUSTIZ | RS0047219 | 20.03.1985 | Schwere Eheverfehlung, wenn die Gattin ihrer Pflicht, dem Mann nach Kräften in der Erwerbung... |    |
86 | | JUSTIZ | 1Ob145/07s | 14.08.2007 | |    |
87 | | JUSTIZ | RS0056787 | 02.12.2020 | Die Beeinträchtigung der körperlichen Integrität des Ehegatten in körperlicher und physischer... |    |
88 | | JUSTIZ | 3Ob215/09b | 22.10.2009 | |    |
89 | | JUSTIZ | RS0056393 | 16.06.1988 | Ein Ehebruch ist nur dann nicht als schwere Eheverfehlung im Sinne des § 47 EheG zu werten, wenn der... |    |
90 | | JUSTIZ | RS0056711 | 07.09.2021 | Wiederholte grundlose Beschimpfungen begründen ebenso eine schwere Eheverfehlung nach dieser... |    |
91 | | JUSTIZ | RS0056267 | 24.08.2017 | In einer vom Ehegatten verschuldeten Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft liegt eine fortgesetzte... |    |
92 | | JUSTIZ | RS0056334 | 29.03.1990 | Beharrliches Schweigen durch mehrere Tage kann schon eine schwere Eheverfehlung sein, ebenso die... |    |
93 | | JUSTIZ | RS0056380 | 25.06.1987 | Bei der Beurteilung der Frage, ob eine schwere Eheverfehlung vorliegt, kommt es auf die Beschaffenhe... |    |
94 | | JUSTIZ | 7Ob173/12k | 17.10.2012 | Familienrecht |    |
95 | | JUSTIZ | RS0056481 | 21.10.1975 | Entwendung kleinerer Geldbeträge durch die Klägerin ist keine schwere Eheverfehlung, wenn der... |    |
96 | | JUSTIZ | RS0056260 | 13.12.1950 | Es begründet keine schwere Eheverfehlung, wenn die Gattin eines in der CSR wohnhaften Volksdeutschen... |    |
97 | | JUSTIZ | RS0056042 | 03.12.1985 | Die Verhaltensweise der Ehefrau, die den Söhnen jahrelang wiederholt nahezu jeden Umgang mit... |    |
98 | | JUSTIZ | RS0056854 | 06.11.1973 | Die Verbreitung diffamierender Äußerungen im Kameradenkreis des anderen Gattenteils kann grundsätzli... |    |
99 | | JUSTIZ | RS0043109 | 14.01.1975 | Erledigung der Beweisrüge und rechtliche Beurteilung einzelner Vorfälle als Eheverfehlung in einem... |    |
100 | | JUSTIZ | RS0056588 | 21.09.1955 | Zum wesentlichen Inhalte der bäuerlichen Lebensgemeinschaft gehört die gemeinsame Führung und... |    |