Navigation im Suchergebnis

Dokument 1 bis 100 von 623. Trefferseite:

Trefferliste

Nr.AnwendungGZ/§/FundstelleDatumKurzinformationHauptdokument
1NOLECG 2001 Bundesgesetz, mit dem bestimmte rechtliche Aspekte des
elektronischen Geschäfts- und Rechtsverkehrs geregelt werden (E-
Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
2JUSTIZRS012797802.02.2022Die einen Host‑Provider allenfalls treffende Verpflichtung zur Erteilung einer Auskunft im ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
3JUSTIZRS012512214.07.2009Österreichisches Gewerberecht ist auf bloße Online-Tätigkeiten eines Unternehmers mit Sitz ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
4JUSTIZRS013081330.03.2016Bei AutoComplete-Vorschlägen einer Suchmaschine handelt es sich um eigene Inhalte des Suchmaschinenb...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
5JUSTIZRS011761124.06.2014Dient eine Website nur der Werbung, ohne dass Verträge auf elektronischem Weg abgeschlossen ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
6JUSTIZRS013402302.02.2022In den koordinierten Bereich fallen gemäß Art 2 lit h sublit i der Richtlinie 2000/31/EG (bzw ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
7JUSTIZRS012797909.05.2012§ 22 Abs 1 ECG wendet sich an Verwaltungsbehörden und Gerichte. Darunter fallen auch Zivilgerichte.Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
8JUSTIZRS012797709.05.2012Ausführungen zum koordinierten Bereich. Der koordinierte Bereich erfasst sämtliche ‑ privatrechtlich...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
9NOLNovellen BGBl2001/I/152 Bundesgesetz, mit dem bestimmte rechtliche Aspekte des
elektronischen Geschäftsund Rechtsverkehrs geregelt (E-Commerce-
Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
10JUSTIZRS013449030.08.2023Eine Verletzung des Rufs und der Ehre eines Menschen kann eine Verletzung dessen Würde iSd ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
11JUSTIZRS012797502.02.2022Art 3 Abs 2 RL 2000/31/EG ‑ umgesetzt in Österreich durch § 20 ECG ‑ statuiert das sogenannte ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
12JUSTIZRS012168921.11.2006Wer einen Vertrag zum Zwecke der Ausübung einer nicht gegenwärtigen, sondern zukünftigen beruflichen ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
13JUSTIZRS012512314.07.2009Die Bewerbung der und das Vertragsanbot auf Ausarbeitung digitaler Daten zu Fotos im Internet ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
14JUSTIZRS013304527.11.2019Unter „Streitigkeiten nach dem § 1330 ABGB“ im Sinn des § 51 Abs 1 Z 8b JN sind auch solche ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
15JUSTIZRS011900020.03.2007Unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes besteht im Rahmen des § 22 Z 5 ECG eine Ausnahme ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
16JUSTIZRW000049927.09.2010Aufgrund massiver Warnungen und Hinweise ist der Betreiber einer Versteigerungsplattform im ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
17JUSTIZRS012798309.05.2012Deliktische Schadenersatzansprüche aus dem Verstoß eines ausländischen Host‑Providers gegen ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
18JUSTIZRS011840117.12.2013Aus der vom Gesetzgeber gewählten Formulierung "einschließlich seiner elektronischen Postadresse" ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
19JUSTIZRS012292529.11.2007Die Eintragung in die „Robinsonliste" nach § 7 Abs 2 ECG ist nicht nur von ausländischen, sondern ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
20JUSTIZRS012797623.05.2013§ 20 ECG ist eine spezielle Kollisionsnorm/IPR-Regel und enthält eine Sachnormverweisung auf ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
21JUSTIZRS012798102.02.2022Unter der „Würde einzelner Menschen“ im Sinn des § 22 Abs 2 Z 2 ECG sind nur natürliche Personen ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
22JUSTIZRS013307715.09.2020Nach Art 15 Abs 1 der EC‑Richtlinie (§ 18 Abs 1 ECG) besteht für Access‑Provider und Host‑Provider ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
23JUSTIZRS013226825.09.2018Der Betrieb einer elektronischen Vermittlungsplattform, auf der beim Plattformbetreiber registrierte ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
24JUSTIZRS013172824.10.2017Ein urheberrechtlicher Unterlassungsanspruch besteht auch gegen Vermittler, die einen Beitrag ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
25JUSTIZRS012716019.02.2015Unter Namen und Adresse eines Nutzers iSd § 18 Abs 4 ECG sind grundsätzlich dessen Vor- und ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
26JUSTIZRS012925317.12.2013Ob ein Diensteanbieter die Offenlegungsverpflichtungen des § 5 Abs 1 ECG erfüllt, ist nach ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
27JUSTIZRS013308030.03.2020Die Schweiz ist nicht Vertragsstaat des Übereinkommens über den EWR. Aus diesem Grund greift ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
28JUSTIZRS012191020.03.2007Ob eine Maßnahme zum Schutz eines Allgemeininteresses erforderlich und verhältnismäßig ist, ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
29JUSTIZRS012512414.07.2009In Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs kommt es für die Definition ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
30JUSTIZRS013173424.10.2017§ 81 Abs 1a UrhG bietet keine Grundlage für eine Subsidiarität des Anspruchs gegen einen Vermittler ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
31JUSTIZRS012933520.05.2020§ 18 Abs 4 ECG spricht lediglich von einer Glaubhaftmachung hinsichtlich des überwiegenden ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
32BR§ 201.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
33JUSTIZRS012495222.06.2012Die Durchsetzung eines Anspruchs nach § 87b Abs 3 UrhG kann daran scheitern, dass die begehrte ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
34JUSTIZRS013307830.08.2023Unterlassungsanordnungen können sich nicht nur auf den ursprünglichen rechtswidrigen Inhalt, ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
35JUSTIZRS013307930.08.2023Einer Unterlassungsanordnung darf grundsätzlich auch weltweite Wirkung zuerkannt werden. Die ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
36JUSTIZRS011869120.05.2020Ein Telekommunikationsunternehmen, das ein öffentliches Kommunikationsnetz betreibt, hat in ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
37JUSTIZ6Ob226/19g20.05.2020Hochgradig gestört,Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
38JUSTIZRS012798202.02.2022§ 22 Abs 2 Z 1 ECG und Art 3 Abs 4 lit a sublit i RL 2000/31/EG konkretisieren den Begriff ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
39JUSTIZ6Ob148/23t30.08.2023DatenschutzrechtWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
40JUSTIZRS011873431.05.2023Der Provider, der selbst Inhalte zur Verfügung stellt, kann keine Haftungsprivilegien in Anspruch ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
41UVS174/12/0700108.03.2007Hinweise auf Rechtsverletzung, Fristsetzung, Anwendung gelinderes
Mittel, Ermessensspielraum,
Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
42BRArt. 1224.12.2020E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
43BR§ 2821.02.2015E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
44JUSTIZRS012237607.08.2007Verkauft der Seitenanbieter bei einer Internetauktion keine eigenen Sachen, sondern stellt ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
45JUSTIZRS013172924.10.2017Sperranordnungen gemäß Art 8 Abs 3 InfoRL müssen im Einklang mit den Grundrechten stehen und ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
46JUSTIZRS013173224.10.2017Im Sicherungsverfahren ist eine Sperrverfügung gegen einen Access-Provider zulässig, wenn der ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
47JUSTIZRS013376217.09.2021Der Betrieb einer Videoplattform fällt in den Anwendungsbereich von Art 14 RL 2000/31/EG sofern ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
48VWGH2001/10/024704.07.2005001 Verwaltungsrecht allgemein 20/06 Konsumentenschutz 40/01 Verwaltungsverfahren 82/05 Lebensmi...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
49BR§ 2801.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
50BR§ 2901.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
51JUSTIZRS011840027.08.2013Ein in der Regel gegen Entgelt elektronisch im Fernabsatz auf individuellen Abruf des Empfängers ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
52JUSTIZRS012798009.05.2012Die in § 22 Abs 2 ECG und Art 3 Abs 4 lit a sublit i RL 2000/31/EG enthaltene Aufzählung geschützter ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
53VWGHRo 2021/13/002317.05.2023L37309 Aufenthaltsabgabe Fremdenverkehrsabgabe Nächtigungsabgabe Ortsabgabe Gästeabgabe Wien L740...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
54VWGH2007/05/028027.05.2009001 Verwaltungsrecht allgemein 20/06 Konsumentenschutz 41/01 Sicherheitsrecht 91/01 FernmeldewesenWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
55VWGH2007/05/028027.05.2009001 Verwaltungsrecht allgemein 20/06 Konsumentenschutz 41/01 Sicherheitsrecht 91/01 Fernmeldewes...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
56JUSTIZ1Ob218/07a29.11.2007 Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
57JUSTIZ6Ob176/23k25.09.2023 Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
58JUSTIZ7Ob189/11m09.05.2012Finanzberatungsakademie,Gruppe: Internationales Privatrecht und ZivilverfahrensrechtWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
59BR§ 1101.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
60BR§ 1201.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
61BR§ 1901.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
62BR§ 3001.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
63JUSTIZ4Ob80/03y29.04.2003 Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
64JUSTIZ4Ob211/13b17.12.2013Offenlegung im E‑Commerce,Gewerblicher RechtsschutzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
65JUSTIZ6Ob137/19v27.11.2019Negativer Google Business Eintrag,Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
66LVWGLVwG-2018/14/2572-608.01.2019Diensteanbieter; Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
67BR§ 2824.12.2020E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
68BR§ 2815.04.2022E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
69BMERLJMZ 7012F/38/I2/0314.04.2003Erlass vom 14. April 2003 über die Mitteilung von signifikanten Entscheidungen hinsichtlich der Dienste der InformationsgesellschaftWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
70JUSTIZRS012168814.07.2009Ausnahmen vom Herkunftslandprinzip sind eng auszulegen. In diesem Sinn wird durch Ziffer 10 ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
71JUSTIZRS013173024.10.2017Im Verfahren über einen Antrag auf Erlassung einer Sperrverfügung gegen einen Access‑Provider ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
72JUSTIZRS013173124.10.2017Bei der Grundrechtsabwägung sind in einer Gesamtschau neben quantitativen Elementen auch qualitative ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
73JUSTIZRS013173324.10.2017Die Verordnung (EU) 2015/2120 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
74JUSTIZ6Ob12/17h27.02.2017 Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
75JUSTIZRS011852521.12.2017Der Betreiber eines Online-Archivs ist technischer Verbreiter der in archivierten Artikeln ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
76LGBL-AuthLGBl. Nr. 97/202128.12.2021Burgenland: Burgenländisches Tourismusgesetz 2021, Änderung
Web-SeiteRTF-DokumentSigniertes PDF-Dokument
77LGBL-AuthLGBl. Nr. 49/202206.07.2022Burgenland: Tourismusgesetz 2021, ÄnderungWeb-SeiteRTF-DokumentSigniertes PDF-Dokument
78LVWGVGW-021/020/10964/201515.02.2016Anbieten von Vermittlungsgewerben; Gleichhalten iSd § 1 Abs. 4 GewO 1994; TatanlastungWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
79JUSTIZ4Ob30/09d14.07.2009www.foto.com - Digitalfotos,Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
80JUSTIZRS011437425.10.2017Die Anwendung der zur Haftung von Presseunternehmen für die Veröffentlichung wettbewerbswidriger ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
81JUSTIZ6Ob188/14m15.12.2014Größter Verbrecher der 2. Republik,Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
82JUSTIZ6Ob180/21w02.02.2022Köpfe RollenWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
83JUSTIZ4Ob59/14a24.06.2014Dienst der Informationsgesellschaft,Gewerblicher RechtsschutzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
84LVWGVGW-001/009/12607/201714.11.2018Herkunftslandprinzip; Dienstleistungsfreiheit; koordinierter Bereich; E-Commerce-RL; Vertretungsm...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
85BRArt. 121.02.2015E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
86BR§ 101.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
87BR§ 401.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
88BR§ 701.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
89BR§ 801.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
90BR§ 1001.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
91BR§ 1301.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
92BR§ 1401.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
93BR§ 1601.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
94BR§ 2001.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
95BR§ 2401.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
96BR§ 2501.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
97BR§ 2701.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
98BR§ 3101.01.2002E-Commerce-GesetzWeb-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
99JUSTIZRS012713815.12.2015Auf lauterkeitsrechtliche Ansprüche ist das Marktortrecht anzuwenden. Das kann bei Handlungen, ...Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument
100JUSTIZ4Ob219/03i18.11.2003 Web-SeitePDF-DokumentRTF-Dokument

Navigation im Suchergebnis

Dokument 1 bis 100 von 623. Trefferseite: