1 | | 9ObA120/16m | 28.10.2016 | OGH | RS | Arbeitnehmer iSd Abschn XVI Pkt 5 KVAÜ, deren Arbeitsverhältnis nach (auch bloß teilweisem) |    |
2 | | 9ObA120/16m | 28.10.2016 | OGH | TE | 1 Generalabonnement,11 Arbeitsrechtssachen |    |
3 | | 8ObA94/98a
8ObA160/98g... | 16.04.1998 | OGH | RS | Der Auslegung einer Kollektivvertragsbestimmung kommt regelmäßig wegen des größeren Personenkreises |    |
4 | | 10ObS262/94
7Ob171/15w... | 19.12.1994 | OGH | RS | Eine Gesetzesbestimmung erfordert ihre Auslegung nur dann, wenn sie mehrdeutig, mißverständlich ode |    |
5 | | 9ObA189/91
9ObA207/94
9... | 28.08.1991 | OGH | RS | Der Auslegung von Kollektivverträgen kommt stets eine über den Einzelfall hinausreichende Bedeutung |    |
6 | | 9ObA295/89
9ObA601/92
9... | 22.11.1989 | OGH | RS | In erster Linie ist bei der Auslegung eines Kollektivvertrages der Wortsinn - auch im Zusammenhang |    |
7 | | 4Ob163/77
4Ob104/84
9Ob... | 17.01.1978 | OGH | RS | Da den Kollektivvertragsparteien grundsätzlich unterstellt werden darf, dass sie eine vernünftige, |    |
8 | | 4Ob2/77
4Ob3/83
4Ob27/8... | 01.02.1977 | OGH | RS | Bei der Auslegung einer kollektivvertraglichen Norm darf den Kollektivvertragsparteien zumindest im |    |
9 | | 4Ob56/75
7Ob5/80
5Ob9/8... | 07.10.1975 | OGH | RS | Die Auslegung beginnt mit der Wortinterpretation, worunter die Erforschung des Wortsinnes, der Bede |    |