1 | | 30Ds3/19y | 17.10.2019 | OGH | RS | Die Rolle des Obersten Gerichtshofs im Beschwerdeverfahren nach dem DSt (§§ 46, 56) ist nicht auf |    |
2 | | 6Rs60/19v | 14.10.2019 | OLG Graz | RS | Auch in Sozialrechtssachen sind die Prozesskosten so niedrig wie möglich zu halten. Eine |    |
3 | | 122Ds3/17w | 14.10.2019 | OLG Graz | RS | Ablehnung der Einleitung des gerichtlichen Disziplinarverfahrens; Beginn (Einleitung) des |    |
4 | | 13Os61/19y | 09.10.2019 | OGH | RS | Erachtet sich der Angeklagte durch die Verlesung von in einem Sachverständigenbefund enthaltenen |    |
5 | | 13Os77/19a | 09.10.2019 | OGH | RS | Die mit der Erfüllung einer Weisung einhergehenden Kosten hat der Rechtsbrecher grundsätzlich |    |
6 | | 13Os77/19a | 09.10.2019 | OGH | RS | Das in § 330a ASVG normierte Verbot des Pflegeregresses ist nach dem klaren Gesetzeswortlaut auf |    |
7 | | 14Os40/19t | 07.10.2019 | OGH | RS | Strafbarkeitsvoraussetzungen wie das Nichtvorliegen der Verjährung sind (bei Tatmehrheit) für jede |    |
8 | | 14Os99/19v | 07.10.2019 | OGH | RS | Die in § 169 Abs 2 StGB beschriebene Gefahr kann auch aufgrund eines erforderlichen, für die |    |
9 | | 14Os102/19k | 07.10.2019 | OGH | RS | Wird eine Qualifikation durch die Zusammenrechnung von Schadensbeträgen aus mehreren Taten |    |
10 | | 14Os102/19k | 07.10.2019 | OGH | RS | Zufolge Spezialität verdrängt die Qualifikation des § 147 Abs 3 StGB jene des Absatz 2. |    |
11 | | 13Os145/18z | 02.10.2019 | OGH | RS | Unanfechtbarkeit oder endgültige rechtliche Wirkung einer Verfügung ist keine Voraussetzung für das |    |
12 | | 13Os145/18z | 02.10.2019 | OGH | RS | Die pflichtwidrige Weisung eines Vorgesetzten zum grob unwirtschaftlichen, den Vertretenen |    |
13 | | 13Os145/18z | 02.10.2019 | OGH | RS | Wirkt ein Geschäftspartner mit dem Machthaber gezielt zum Nachteil des Vertretenen zusammen, so |    |
14 | | 13Os145/18z | 02.10.2019 | OGH | RS | Die Konkretisierung der Tat hat nicht im Referat der entscheidenden Tatsachen im Erkenntnis (§ 260 |    |
15 | | 13Os145/18z | 02.10.2019 | OGH | RS | Der Milderungsgrund des § 34 Abs 2 StGB deckt zwei Fallgruppen ab: Den allgemeinen Milderungsgrund |    |
16 | | 132Bs265/19v | 01.10.2019 | OLG Wien | RS | Einem Zeugen eine Frist zur Abgabe einer Stellungnahme zu setzen, ist im Gesetz nicht vorgesehen. |    |
17 | | 132Bs265/19v | 01.10.2019 | OLG Wien | RS | Eine Verpflichtung eines Antragstellers einen Mitbewohner über die dem eüH zugrunde liegende Tat zu |    |
18 | | 4Ob138/19a | 24.09.2019 | OGH | RS | Durch das Angebot eines Übersendungsverkaufs nach Österreich kann eine Verletzungshandlung des |    |
19 | | 4Ob144/19h | 24.09.2019 | OGH | RS | Informationen aus gerichtlichen Verfahren, an denen minderjährige Kinder beteiligt sind, sind als |    |
20 | | 5Ob134/19w | 24.09.2019 | OGH | RS | Wenn die im Grundbuch als Eigentümerin der Liegenschaft aufscheinende Person nicht diejenige ist, |    |
21 | | 9ObA97/19h | 23.09.2019 | OGH | RS | Der Gesetzgeber will mit § 15 Abs 4 VBG im Ergebnis eine Doppelanrechnung von Ausbildungszeiten |    |
22 | | 18OCg6/19k | 23.09.2019 | OGH | RS | Streitanhängigkeit tritt erst mit der durch die vom Gericht nach Abschluss des |    |
23 | | 18OCg6/19k | 23.09.2019 | OGH | RS | Klagen und andere verfahrenseinleitende Schriftsätze sind von der Direktzustellung nach § 112 ZPO |    |
24 | | 2Ob31/19a | 19.09.2019 | OGH | RS | Ist dem zum Linksabbiegen auf den Straßenbahngleisen eingeordneten PKW-Lenker bei Herannahen des |    |
25 | | 2Ob39/19b | 19.09.2019 | OGH | RS | Ist der wahre Erbe nur zu einer bestimmten Quote erbberechtigt, so kann er mit der Erbschaftsklage |    |
26 | | 2Ob39/19b | 19.09.2019 | OGH | RS | Der Kläger, der nur einen Teil der Erbschaft anspricht, muss grundsätzlich auch die Größe seines |    |
27 | | 2Ob49/19y | 19.09.2019 | OGH | RS | § 765 Abs 2 ABGB ist dahin auszulegen, dass damit nur die Geldzahlungspflicht des Erben auf ein |    |
28 | | 7Ob81/19s | 18.09.2019 | OGH | RS | Unter dem Begriff der Weiterverarbeitung werden Vorgänge verstanden, bei denen ein Dritter das vom |    |
29 | | 7Ob81/19s | 18.09.2019 | OGH | RS | Nach Abschnitt A, Z 2. Pkt 4.1.3 EHVB werden Sachverhalte geregelt, in denen vom |    |
30 | | 7Ob81/19s | 18.09.2019 | OGH | RS | Bei der Nachbesserung geht es um Maßnahmen, die der Behebung des Mangels am Endprodukt dienen und |    |
31 | | 7Ob97/19v | 18.09.2019 | OGH | RS | Eine Versicherung nach Positionen liegt dann vor, wenn im Vertrag zwischen mehreren Sachinbegriffen |    |
32 | | 7Ob97/19v | 18.09.2019 | OGH | RS | Sofern Waren und Vorräte je nach Art und Weise der Aufbewahrung in zwei gesonderten Positionen |    |
33 | | 9Bs167/19a (9Bs199/19g) | 18.09.2019 | OLG Linz | RS | Wenngleich das Strafverfahren erst während des Rechtsmittelverfahrens eingestellt wurde, ist der |    |
34 | | 10ObS36/19w
10ObS149/12b... | 13.09.2019 | OGH | RS | Der Gesetzgeber verfolgt die Absicht, nicht jede Art von schwerer Arbeit schlechthin, mag sie auch |    |
35 | | 10ObS87/19w | 13.09.2019 | OGH | RS | Voraussetzung für das Enden des Anspruchs für das ältere Kind ist das grundsätzliche Bestehen eines |    |
36 | | 10ObS125/19h | 13.09.2019 | OGH | RS | Bei der Frist des § 3 Abs 3 Satz 2 FamZeitbG handelt es sich um eine materiell-rechtliche Frist, |    |
37 | | 12Os93/19x | 12.09.2019 | OGH | RS | Die Eignung der Gewalthandlungen, die Lebensführungsfreiheit des Opfers gravierend zu |    |
38 | | 3Ob49/19f | 11.09.2019 | OGH | RS | Ein Berechtigter mehrerer Forderungen, denen der gleiche Rang zukommt, kann die Berücksichtigung |    |
39 | | 15Os66/19y (15Os67/19w) | 11.09.2019 | OGH | RS | Nach der speziellen Publizitätsregelung des MedienG wird die anspruchsbegründende Publizität von |    |
40 | | 15Os85/19t (15Os86/19i) | 11.09.2019 | OGH | RS | Die bereits erfolgte Löschung eines inkriminierten Kommentars hindert die (neuerliche) Anordnung |    |
41 | | 4R129/19f | 11.09.2019 | OLG Innsbruck | RS | Bei Klagseinschränkungen (-ausdehnungen) handelt es sich um bestimmende Schriftsätze. Es gibt |    |
42 | | 17Ob12/19t | 05.09.2019 | OGH | RS | Der Verweis in Art 25 EuInsVO 2000 gilt nicht für die EuVTVO. |    |
43 | | 17Ob12/19t | 05.09.2019 | OGH | RS | Die EuVTVO ist für Anfechtungsklagen nicht anwendbar. Eine Bestätigung als europäischer |    |
44 | | 17Ob16/19f | 05.09.2019 | OGH | RS | Der ehemalige Insolvenzverwalter kann nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens wegen eines |    |
45 | | 14Os17/19k (14Os18/19g) | 03.09.2019 | OGH | RS | Unter Rechtshandlungen (iSd § 309 StGB) sind nur solche rechtsgeschäftliche oder prozessuale |    |
46 | | 14Os17/19k (14Os18/19g) | 03.09.2019 | OGH | RS | § 309 StGB erfasst (wie § 304 StGB) auch Vorteile zu Gunsten Dritter. Der Geschäftsherr ist nach |    |
47 | | 14Os69/19g | 03.09.2019 | OGH | RS | Mit dem Einwand, die Tat des Betroffenen stelle bloß eine mit Strafe bedrohte Handlung, die als |    |
48 | | 14Os77/19h | 03.09.2019 | OGH | RS | Der Fortführungsgrund des § 195 Abs 1 Z 1 StPO kann grundsätzlich auch mit dem Einwand unrichtiger |    |
49 | | 14Os96/19b (14Os97/19z) | 03.09.2019 | OGH | RS | Biologische Tatortspuren (iSd § 124 Abs 2 StPO) sind (nur) solche Spuren, die behördlich (etwa im |    |
50 | | 14Os96/19b (14Os97/19z) | 03.09.2019 | OGH | RS | Unter dem in § 124 Abs 1 zweiter Fall StPO angesprochenen “Material, das einer bestimmten Person |    |
51 | | 24Ds4/19a | 02.09.2019 | OGH | RS | Die nicht auf bestimmte Feststellungen bezogene bloße Aufzählung der in der Hauptverhandlung |    |
52 | | 9Bs227/19z (9Bs230/19s) | 30.08.2019 | OLG Linz | RS | Die bedingt-obligatorische Untersuchungshaft im Sinne des § 173 Abs 6 StPO kann durch die Anwendung |    |
53 | | 21R146/19w | 29.08.2019 | LG Salzburg | RS | Die Rechtsmittelbeschränkung des § 517 Abs 3 ZPO (Unzulässigkeit eines Kostenrekurses bei einem EUR |    |
54 | | 21R146/19w | 29.08.2019 | LG Salzburg | RS | Die im Außerstreitverfahren analog geltende Rechtsmittelbeschränkung des § 517 Abs 3 ZPO |    |
55 | | 3Ob87/19v | 29.08.2019 | OGH | RS | Da der nur ausnahmsweise erforderliche Genehmigungsvorbehalt des § 242 Abs 2 ABGB die |    |
56 | | 3Ob87/19v | 29.08.2019 | OGH | RS | Ein Vorbehalt nach § 242 Abs 2 ABGB darf nur bei hinreichenden Anhaltspunkten für eine konkrete |    |
57 | | 3Ob100/19f | 29.08.2019 | OGH | RS | Jedenfalls für Exekutionstitel, die der EuGVVO 2012 unterliegen, ist im Exekutionsantrag für das |    |
58 | | 3Ob100/19f | 29.08.2019 | OGH | RS | Sofern die Voraussetzungen des § 54b Abs 1 Z 1 bis 5 EO erfüllt sind, hat das Gericht über einen |    |
59 | | 3Ob100/19f | 29.08.2019 | OGH | RS | Die Aufzählung der Einspruchsgründe in § 54c Abs 1 zweiter Satz EO ist abschließend. |    |
60 | | 6Ob63/19m | 29.08.2019 | OGH | RS | Hat das Berufungsgericht zum selben Sachverhalt in zwei Verfahren Auffassungen vertreten, die |    |
61 | | 6Ob79/19i (6Ob80/19m) | 29.08.2019 | OGH | RS | Die Eintragung des Haftungsausschlusses muss ‑ wenn dies der Publizitätsakt nach § 38 Abs 4 UGB ist |    |
62 | | 6Ob92/19a | 29.08.2019 | OGH | RS | Mit der „öffentlich beglaubigten Form“ des § 11 Abs 1 UGB ist die Beglaubigung durch Gericht oder |    |
63 | | 8ObS1/19h | 29.08.2019 | OGH | RS | § 1 Abs 4 Z 3 IESG ist dahingehend auszulegen, dass diese Regelung den Grenzwert auf den Begriff |    |
64 | | 13Os53/19x | 28.08.2019 | OGH | RS | Für die Beurteilung eines Gebäudes als Wohnstätte genügt es, wenn dieses auch nur vorübergehend |    |
65 | | 13Os54/19v | 28.08.2019 | OGH | RS | Vermögenswerte iSd § 278d StGB sind mit Blick auf Art 1 Z 1 des Terrorismusfinanzierungs-Übk BGBL |    |
66 | | 23Ns2/19z | 28.08.2019 | OGH | RS | Dass der hierfür primär zuständige Disziplinarrat einen Delegierungsantrag nicht als verspätet |    |
67 | | 23Ns2/19z | 28.08.2019 | OGH | RS | Im Fall gemeinsamer Verfahrensführung infolge (hier: objektiver) Konnexität (§ 37 StPO iVm § 77 Abs |    |
68 | | 133R81/19p | 28.08.2019 | OLG Wien | RS | Dass sich Tiere bei der Fütterung nicht immer ruhig verhalten, ist allgemein bekannt. Dass das |    |
69 | | 9ObA119/18t | 27.08.2019 | OGH | RS | Durch die Vereinbarung einer konsolidierten Fassung des Kollektivvertrags und der damit verbundenen |    |
70 | | 9ObA119/18t | 27.08.2019 | OGH | RS | Nach § 15 Abs 1 des Kollektivvertrags für die DienstnehmerInnen der Privatkrankenanstalten |    |
71 | | 6R95/19m | 27.08.2019 | OLG Linz | RS | Eine Immunisierung des GmbH-Geschäftsanteils gegenüber dem Zugriff der Gläubiger gibt es in der |    |
72 | | 4Ob37/19y | 22.08.2019 | OGH | RS | Anträge auf Änderung der Produktspezifikationen können nur von einer Vereinigung gestellt werden, |    |
73 | | 4Ob75/19m | 22.08.2019 | OGH | RS | Der Einwand des Schädigers, überhaupt kein schadenskausales Ereignis zu vertreten, trägt als Minus |    |
74 | | 4Ob127/19h | 22.08.2019 | OGH | RS | Von der Erschöpfung der Marke ist auch das Recht umfasst, die Marke zu benutzen, um in der |    |
75 | | 4Ob139/19y | 22.08.2019 | OGH | RS | Ein geldunterhaltspflichtiger Elternteil, der einer unselbständigen Erwerbstätigkeit nachgeht, ist |    |
76 | | 4Ob139/19y | 22.08.2019 | OGH | RS | Ist der Familienbonus Plus im konkreten Einzelfall in die Unterhaltsbemessungsgrundlage |    |
77 | | 12Os102/19w | 22.08.2019 | OGH | RS | Das EU-JZG sieht die Ablehnung der Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls, der von einer |    |
78 | | 1R102/19f | 22.08.2019 | OLG Wien | RS | Ein Ausspruch über die Ersatzpflicht der aus Amtsgeldern zu berichtigenden bzw berichtigten Kosten |    |
79 | | 1R102/19f | 22.08.2019 | OLG Wien | RS | Auch wenn über die Kostenersatzpflicht der Streitteile bereits eine rechtskräftige |    |
80 | | 1R102/19f | 22.08.2019 | OLG Wien | RS | Der Ausspruch über die Ersatzpflicht der aus Amtsgeldern zu berichtigenden bzw berichtigten Kosten |    |
81 | | 10Bs221/19d | 21.08.2019 | OLG Graz | RS | Eine nur gegen die Höhe der Entschädigung gerichtete Berufung des Privatbeteiligten ist im |    |
82 | | 1Bs32/19v | 13.08.2019 | OLG Graz | RS | Einem Beschuldigten, dem nicht selbst ein gesetzlich anerkanntes Recht auf Verschwiegenheit |    |
83 | | 10Bs218/19p | 05.08.2019 | OLG Graz | RS | Ratenzahlung von Gebühren nach § 381 Abs 1 StPO |    |
84 | | 5Ob5/19z | 31.07.2019 | OGH | RS | Veräußerte eine gemeinnützige Bauvereinigung das von ihr errichtete Haus vor Inkrafttreten des § 20 |    |
85 | | 5Ob92/19v | 31.07.2019 | OGH | RS | Jedenfalls in den Fällen, in denen das Ergebnis der vom Obersten Gerichtshof entwickelten Formel |    |
86 | | 10ObS45/19v
10ObS41/19f | 30.07.2019 | OGH | RS | Soweit aber eine unionsrechtskonforme Auslegung des nationalen Rechts nicht möglich ist, hat das |    |
87 | | 114Ds2/18w | 30.07.2019 | OLG Innsbruck | RS | Die Begehung eines mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren bedrohten Deliktes durch einen |    |
88 | | 2Ob1/19i | 25.07.2019 | OGH | RS | Eine Haftung nach §§ 364b iVm 364a ABGB ist ausgeschlossen, wenn die Schäden am Gebäude auch auf |    |
89 | | 2Ob19/19m | 25.07.2019 | OGH | RS | Die Fotokopie einer vom Erblasser geschriebenen und unterschriebenen letztwilligen Verfügung |    |
90 | | 2Ob48/19a | 25.07.2019 | OGH | RS | Die Regelung des § 11 Abs 5 StVO entbindet den vom blockierten Fahrstreifen auf den freien |    |
91 | | 2Ob52/19i | 25.07.2019 | OGH | RS | Unterbleibt im Einantwortungsbeschluss der Ausspruch nach § 178 Abs 2 Z 2 AußStrG, kann er auch |    |
92 | | 2Ob225/18d | 25.07.2019 | OGH | RS | Aus dem Wortlaut der Bestimmung des § 14 Abs 7 WEG ergibt sich unmissverständlich, dass damit die |    |
93 | | 6Ob45/19i | 24.07.2019 | OGH | RS | Das Recht auf Datenschutz ist bei der Beurteilung gemäß § 219 ZPO zu beachten. Ist der Schutz |    |
94 | | 6Ob45/19i | 24.07.2019 | OGH | RS | Der Erlaubnistatbestand des Art 9 Abs 2 lit f DSGVO stellt für sensible Daten einen Sonderfall des |    |
95 | | 6Ob45/19i | 24.07.2019 | OGH | RS | Die Ausnahmetatbestände des Art 9 Abs 2 DSGVO gestatten eine Verarbeitung nur unter Einhaltung der |    |
96 | | 6Ob45/19i | 24.07.2019 | OGH | RS | Ein Anspruch auf Kostenersatz besteht im Zivilprozess grundsätzlich nur zwischen den Parteien; eine |    |
97 | | 6Ob126/19a | 24.07.2019 | OGH | RS | Bei § 35 Abs 2 und 3 NÖ-SHG handelt es sich um eine Sonderregelung zu § 42 NÖ-SHG, sodass sich die |    |
98 | | 8ObA30/19y | 24.07.2019 | OGH | RS | Abseits von Verstößen gegen elementarste Grundsätze des Betriebsversammlungsrechts kann ein |    |
99 | | 8ObA30/19y | 24.07.2019 | OGH | RS | Die Rechtspersönlichkeit des Betriebsratsfonds hängt nicht von der Gültigkeit des Beschlusses auf |    |
100 | | 8ObA30/19y | 24.07.2019 | OGH | RS | Wenn § 73 Abs 3 ArbVG den Arbeitgeber verpflichtet, die Umlagen vom Arbeitsentgelt einzubehalten |    |