Gericht

Verwaltungsgerichtshof

Entscheidungsdatum

31.01.2018

Geschäftszahl

Ro 2017/15/0018

Rechtssatz

Eine Leistung iSd Paragraph 29, Ziffer 3, EStG 1988 kann in einem Tun, einem Dulden oder einem Unterlassen bestehen. Eine Leistung im Sinne dieser Bestimmung ist jedes Verhalten, das darauf gerichtet ist, einem anderen einen wirtschaftlichen Vorteil zu verschaffen. Die Veräußerung von Vermögensgegenständen und die einem Veräußerungsvorgang gleichzuhaltende Vermögensumschichtung kann aber nicht auch als Leistung iSd Paragraph 29, Ziffer 3, EStG 1988 angesehen werden vergleiche etwa VwGH 28.5.2009, 2007/15/0200, mwN; sowie VwGH 27.4.2017, Ra 2015/15/0067, mwN). Der Verzicht auf ein höchstpersönliches Recht ist grundsätzlich nicht als Veräußerungsvorgang zu werten, da höchstpersönliche Rechte zivilrechtlich nicht übertragen werden können vergleiche Jakom/Kanduth-Kristen, EStG, 2017, Paragraph 29, Tz 41, mwN). Nicht übertragbare Rechte sind auch keine Wirtschaftsgüter vergleiche Doralt et al, EStG17, Paragraph 4, Tz 32).

European Case Law Identifier

ECLI:AT:VWGH:2018:RO2017150018.J02