Bundesgesetz, mit dem das Anstellungserfordernisse-Grundsatzgesetz geändert wird
Der Nationalrat hat beschlossen:
Das Anstellungserfordernisse-Grundsatzgesetz, BGBl. Nr. 406/1968, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz, BGBl. I Nr. 227/2022, wird wie folgt geändert:Das Anstellungserfordernisse-Grundsatzgesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 406 aus 1968,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 227 aus 2022,, wird wie folgt geändert:
1.Novellierungsanordnung 1, In Artikel I § 1 Z 1 werden nach lit. e folgende lit. f und g angefügt:In Artikel römisch eins Paragraph eins, Ziffer eins, werden nach Litera e, folgende Litera f und g angefügt:
Absolvierung eines Masterstudiums „Elementarpädagogik“ im Ausmaß von 120 ECTS an einer Universität oder Hochschule;
Absolvierung eines Universitätslehrgangs „Elementarpädagogik“ im Ausmaß von 120 ECTS;“
2.Novellierungsanordnung 2, Dem Artikel II wird folgender Abs. 6 angefügt:Dem Artikel römisch II wird folgender Absatz 6, angefügt:
„(6)Absatz 6§ 1 Z 1 lit. f und g tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Die Ausführungsgesetze der Länder sind innerhalb eines Jahres vom Tage der Kundmachung dieses Bundesgesetzes an gerechnet zu erlassen.“Paragraph eins, Ziffer eins, Litera f und g tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Die Ausführungsgesetze der Länder sind innerhalb eines Jahres vom Tage der Kundmachung dieses Bundesgesetzes an gerechnet zu erlassen.“