Titel
VERORDNUNG ÜBER DIE BILDUNG VON SANITÄTSGEMEINDEN
Text
VERORDNUNG ÜBER DIE BILDUNG VON SANITÄTSGEMEINDEN |
|
9400/1-0 | Stammverordnung | 207/73 | 1973-12-14 |
| Blatt 1-8 |
9400/1-1 | 1. Novelle | 48/74 | 1974-03-22 |
| Blatt 1, 2, 3 und 8 |
9400/1-2 | 2. Novelle | 108/76 | 1976-10-22 |
| Blatt 2, 3, 4, 6 und 8 |
9400/1-3 | 3. Novelle | 122/76 | 1976-12-03 |
| Blatt 2 |
9400/1-4 | 4. Novelle | 19/79 | 1979-01-26 |
| Blatt 3, 4, 5 |
9400/1-5 | 5. Novelle | 133/80 | 1980-10-31 |
| Blatt 1-9 |
9400/1-6 | 6. Novelle | 93/82 | 1982-08-20 |
| Blatt 3, 6, 7 |
9400/1-7 | 7. Novelle | 47/84 | 1984-05-11 |
| Blatt 2, 4, 6, 7, 8 |
9400/1-8 | 8. Novelle | 65/85 | 1985-05-08 |
| Blatt 4, 5, 7, 8 |
9400/1-9 | 9. Novelle | 21/87 | 1987-02-20 |
| Blatt 3, 5, 6, 7 |
9400/1-10 | 10. Novelle | 52/88 | 1988-05-25 |
| Blatt 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 |
9400/1-11 | 11. Novelle | 16/92 | 1992-02-12 |
| Blatt 2, 4, 5, 6, 8 |
9400/1-12 | 12. Novelle | 70/93 | 1993-06-17 |
| Blatt 5 |
9400/1-13 | 13. Novelle | 81/08 | 2008-09-29 |
| Blatt 2-5, 6/9 |
9400/1-14 | 14. Novelle | 114/11 | 2011-09-15 |
| Blatt 2, 3, 4, 5/9 |
9400/1-15 | 15. Novelle | 19/14 | 2014-02-21 |
| Blatt 2, 3, 4 |
9400/1-16 | 16. Novelle | 89/14 | 2014-11-10 |
| Blatt 3, 4 |
| | | |
Ausgegeben am 10.11.2014 | Jahrgang 2014 89. Stück |
Die NÖ Landesregierung hat am 21. Oktober 2014 aufgrund des § 3 des NÖ Gemeindeärztegesetzes 1977, LGBl. 9400–14 , verordnet:Die NÖ Landesregierung hat am 21. Oktober 2014 aufgrund des Paragraph 3, des NÖ Gemeindeärztegesetzes 1977, Landesgesetzblatt 9400–14 , verordnet:
Änderung der Verordnung über die Bildung von
Sanitätsgemeinden
Die Verordnung über die Bildung von Sanitätsgemeinden, LGBl. 9400/1, wird wie folgt geändert:
In der Anlage entfällt im Verwaltungsbezirk Krems die Zeile:
“Rossatz Dürnstein und Rossatz”“Rossatz Dürnstein und Rossatz”
In der Anlage entfallen die Überschrift “Scheibbs” sowie die Zeilen:In der Anlage entfallen die Überschrift “Scheibbs” sowie die Zeilen:
“Puchenstuben Puchenstuben und Gaming mit der KG Nestelberg”“Puchenstuben Puchenstuben und Gaming mit der KG Nestelberg”
In der Anlage entfällt im Verwaltungsbezirk St. Pölten in der Sanitätsgemeinde Traismauer die Wortfolge “ohne die KG Gemeinlebarn”.In der Anlage entfällt im Verwaltungsbezirk St. Pölten in der Sanitätsgemeinde Traismauer die Wortfolge “ohne die KG Gemeinlebarn”.
In der Anlage entfallen im Verwaltungsbezirk Tulln die Zeilen:
“Michelhausen Michelhausen und Sieghartskirchen mit den KG Abstetten, Dittersdorf, Einsiedl, Gollarn, Plankenberg und Ranzelsdorf”“Michelhausen Michelhausen und Sieghartskirchen mit den KG Abstetten, Dittersdorf, Einsiedl, Gollarn, Plankenberg und Ranzelsdorf”
„Sitzenberg-Reidling Sitzenberg-Reidling, Herzogenburg mit den KG Adletzberg, Gutenbrunn, Hameten und Pottschal, und Traismauer mit der KG Gemeinlebarn, Verwaltungsbezirk St. Pölten, und Zwentendorf mit den KG Kaindorf, Maria Ponsee und Preuwitz”„Sitzenberg-Reidling Sitzenberg-Reidling, Herzogenburg mit den KG Adletzberg, Gutenbrunn, Hameten und Pottschal, und Traismauer mit der KG Gemeinlebarn, Verwaltungsbezirk St. Pölten, und Zwentendorf mit den KG Kaindorf, Maria Ponsee und Preuwitz”
„Würmla Würmla, Kapelln mit der KG Thalheim und Weißenkirchen an der Perschling mit den KG Gunnersdorf, Murstetten, Obermoos und Winkling, Verwaltungsbezirk St. Pölten”„Würmla Würmla, Kapelln mit der KG Thalheim und Weißenkirchen an der Perschling mit den KG Gunnersdorf, Murstetten, Obermoos und Winkling, Verwaltungsbezirk St. Pölten”
Niederösterreichische Landesregierung: Landeshauptmann-Stellvertreterin Renner |
Auf Grund des § 3 Abs. 1 und 3 des NÖ Gemeindeärztegesetzes 1969, LGBl. Nr. 367, in der Fassung LGBl. 9400–1 wird verordnet:Auf Grund des Paragraph 3, Absatz eins und 3 des NÖ Gemeindeärztegesetzes 1969, Landesgesetzblatt Nr. 367, in der Fassung Landesgesetzblatt 9400–1 wird verordnet:
§ 1Paragraph eins,
Zur gemeinsamen Bestellung eines Gemeindearztes und Ausübung der Diensthoheit werden die in der Anlage bezeichneten Gemeindeverbände (Sanitätsgemeinden) gebildet.
§ 2Paragraph 2,
Diese Verordnung tritt mit dem auf die Kundmachung folgenden Monatsersten in Kraft. Gleichzeitig treten alle die Bildung und Änderung von Sanitätsgemeinden betreffenden Rechtsvorschriften, insbesondere die Kundmachungen der NÖ Landesregierung LGBl. Nr. 114/1956, 9/1957, 468/1958, 595/1959, 51/1960, 63/1960, 231/1961, 37/1965 und 258/1966 außer Kraft.Diese Verordnung tritt mit dem auf die Kundmachung folgenden Monatsersten in Kraft. Gleichzeitig treten alle die Bildung und Änderung von Sanitätsgemeinden betreffenden Rechtsvorschriften, insbesondere die Kundmachungen der NÖ Landesregierung Landesgesetzblatt Nr. 114 aus 1956,, 9/1957, 468/1958, 595/1959, 51/1960, 63/1960, 231/1961, 37/1965 und 258/1966 außer Kraft.
Anlage
Verwaltungsbezirk
|
Sanitätsgemeinde
| bestehend aus den Gemeinden bzw. Gemeindeteilen
|
Amstetten
|
Amstetten
| Amstetten und Winklarn
|
Behamberg
| Behamberg, St. Peter in der Au mit den KG Hohenreith und Kirnberg
|
Oed-Oehling
| Oed-Oehling und Zeillern
|
Baden
|
Bad Vöslau
| Bad Vöslau und Sooß
|
Seibersdorf
| Reisenberg und Seibersdorf
|
Bruck an der Leitha
|
Göttlesbrunn-Arbesthal
| Göttlesbrunn-Arbesthal und Höflein
|
Prellenkirchen
| Prellenkirchen und Wolfsthal-Berg mit der KG Berg
|
Gänserndorf
|
Auersthal
| Auersthal und Schönkirchen-Reyersdorf
|
Dürnkrut
| Dürnkrut und Jedenspeigen
|
Groß-Enzersdorf
| Groß-Enzersdorf und Raasdorf
|
Markgrafneusiedl
| Glinzendorf, Großhofen, Markgrafneusiedl und Obersiebenbrunn
|
Matzen-Raggendorf
| Matzen-Raggendorf ohne die KG Kleinharras und Prottes
|
Gmünd
|
Amaliendorf-Aalfang
| Amaliendorf-Aalfang und Schrems mit den KG Langegg und Kiensass
|
Großschönau
| Großschönau und Weitra mit der KG Großwolfgers
|
Litschau
| Eisgarn ohne die KG Großradischen, Haugschlag und Litschau
|
Reingers
| Eisgarn mit der KG Großradischen und Reingers
|
St. Martin
| Moorbad Harbach und St. Martin
|
Hollabrunn
|
Guntersdorf
| Guntersdorf und Wullersdorf mit der KG Grund
|
Nappersdorf-Kammersdorf
| Nappersdorf-Kammersdorf, Wullersdorf mit den KG Oberstinkenbrunn und Schalladorf
|
Horn
|
Altenburg
| Altenburg, Röhrenbach ohne die KG Neubau und Winkel
|
Straning-Grafenberg
| Straning-Grafenberg, Maissau mit der KG Limberg, und Sitzendorf an der Schmida mit der KG Niederschleinz, Verwaltungsbezirk Hollabrunn
|
Japons
| Irnfritz ohne die KG Dorna, Grub, Messern, Rothweinsdorf, Sitzendorf, Haselberg, Nondorf an der Wild und Reichharts; Japons
|
Pernegg
| Pernegg und Geras mit den KG Hötzelsdorf und Sieghartsreith
|
Korneuburg
|
Hagenbrunn
| Enzersfeld und Hagenbrunn
|
Harmannsdorf
| Harmannsdorf und Stetten
|
Krems
|
Aggsbach Markt
| Aggsbach Markt und Maria Laach am Jauerling
|
Albrechtsberg an der Großen Krems
| Albrechtsberg an der Großen Krems, Lichtenau im Waldviertel mit den KG Engelschalks, Gloden, Großreinprechts und Kornberg
|
Gföhl
| Gföhl und Jaidhof
|
Mühldorf
| Mühldorf und Spitz mit der KG Vießling
|
Rohrendorf bei Krems
| Gedersdorf und Rohrendorf bei Krems
|
Stratzing
| Stratzing und Droß
|
Melk
|
Loosdorf
| Loosdorf und Schollach
|
Persenbeug-Gottsdorf
| Hofamt Priel, Nöchling und Persenbeug-Gottsdorf
|
Mistelbach
|
Fallbach
| Fallbach und Laa an der Thaya mit der KG Ungerndorf
|
Hausbrunn
| Altlichtenwarth und Hausbrunn
|
Kreuzstetten
| Kreuzstetten und Kreuttal mit der KG Hautzendorf
|
Laa an der Thaya
| Großharras mit der KG Zwingendorf und Laa an der Thaya ohne die KG Ungerndorf und Kottingneusiedl
|
Niederleis
| Niederleis, Ernstbrunn mit den KG Au, Klement und Oberleis, Verwaltungsbezirk Korneuburg und Ladendorf mit der KG Pürstendorf
|
Mödling
|
Breitenfurt bei Wien
| Breitenfurt bei Wien und Laab im Walde
|
Neunkirchen
|
Edlitz
| Edlitz, Grimmenstein und Thomasberg
|
Kirchberg am Wechsel
| Feistritz am Wechsel, Kirchberg am Wechsel und St. Corona am Wechsel
|
Schwarzau am Steinfelde
| Breitenau und Schwarzau am Steinfelde
|
Wimpassing
| Altendorf, Grafenbach-St. Valentin und Wimpassing
|
St. Pölten
|
Altlengbach
| Altlengbach, Neulengbach mit der KG St. Christophen und Neustift-Innermanzing mit den Rotten Almerberg, Aschberg, Außermanzing, Gießhübl, Gumpersberg, Mannersdorf und Neustift Dorf mit Kohlhof Einschicht
|
Markersdorf-Haindorf
| Haunoldstein, Markersdorf-Haindorf und St. Margarethen an der Sierning
|
Neulengbach
| Maria-Anzbach und Neulengbach ohne die KG St. Christophen
|
Prinzersdorf
| Prinzersdorf und Gerersdorf
|
Traismauer
| Nußdorf ob der Traisen und Traismauer
|
Tulln
|
Königstetten
| Königstetten, St. Andrä-Wördern mit der KG Kirchbach und Muckendorf-Wipfing mit der KG Wipfing
|
Tulbing
| Tulbing und Sieghartskirchen mit den KG Flachberg, Ollern, Reichenberg und Weinzierl bei Ollern
|
Waidhofen an der Thaya
|
Groß-Siegharts
| Dietmanns und Groß-Siegharts
|
Karlstein an der Thaya
| Karlstein an der Thaya und Raabs an der Thaya mit der KG Speisendorf
|
Ludweis-Aigen
| Irnfritz mit den KG Haselberg, Nondorf an der Wild und Reichharts, Verwaltungsbezirk Horn Ludweis-Aigen
|
Wiener Neustadt
|
Bad Erlach
| Bad Erlach und Walpersbach
|
Hohe Wand
| Hohe Wand und Winzendorf-Muthmannsdorf ohne die KG Winzendorf
|
Wien-Umgebung
|
Gramatneusiedl
| Gramatneusiedl und Mitterndorf an der Fischa, Verwaltungsbezirk Baden
|
Zwettl
|
Gutenbrunn
| Bärnkopf, Gutenbrunn und Martinsberg
|
Schönbach
| Alt-Melon ohne die KG Altmelon, Dietrichsbach, Fichtenbach und Perwolfs, Schönbach und Bad Traunstein ohne die KG Biberschlag, Dietmanns, Gürtelberg, Haselberg, Kaltenbach, Pfaffings, Spielberg und Walterschlag
|
Waldhausen
| Waldhausen und Zwettl-Niederösterreich mit den KG Eschabruck und Wolfsberg
|