Bundesland

Niederösterreich

Gliederungszahl

0350/2-8

Titel

Verordnung über die Gestaltung der Drucksorten zur Vollziehung der NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994

Ausgabedatum

12.09.2014

Text

 

Verordnung über die Gestaltung der Drucksorten zur Vollziehung der NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994

 

0350/2-0

Stammverordnung

150/94

1994-12-02

 

Blatt 1, 2, Anlage Muster 1-14

0350/2-1

1. Novelle

16/95

1995-02-24

 

Blatt 1, Muster 1, 3

0350/2-2

2. Novelle

122/96

1996-09-11

 

Blatt 2, Muster 1, 1a, 2, 3, 5, 5a, 6, 7, 11, 13 14,

0350/2-3

3. Novelle

63/04

2004-09-17

 

Blatt 2, Anlage Muster 1-18

0350/2-4

4. Novelle

150/09

2009-12-11

 

Blatt 1, 2, Anlage Muster 1-21 (Blatt 3-40)

0350/2-5

5. Novelle

119/12

2012-09-26

 

Blatt 2, Anlage Muster 5, 6, 14, 19

0350/2-6

Druckfehlerberichtigung

12/13

2013-03-08

 

Blatt 34a

0350/2-7

6. Novelle

160/13

2013-12-23

 

Anlage Muster 4, 5

0350/2-8

7. Novelle

77/14

2014-09-12

 

Blatt 1, 2, Anlage Muster 1-20

Ausgegeben am
12.09.2014

Jahrgang 2014
77. Stück

Die NÖ Landesregierung hat am 9. September 2014 aufgrund des Paragraph 73, NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994, Landesgesetzblatt 0350–10 , verordnet:

Änderung der Verordnung über die Gestaltung

der Drucksorten zur Vollziehung der NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994

Die Verordnung über die Gestaltung der Drucksorten zur Vollziehung der NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994, LGBl. 0350/2, wird wie folgt geändert:

  1. Ziffer eins
    Im Paragraph 2, Absatz eins, Litera , wird die Wortfolge “Zu- und Vornamen” durch folgende Wortfolge ersetzt:

  1. Ziffer 2
    Die Anlage lautet:

 

Niederösterreichische Landesregierung:
Landeshauptmann-Stellvertreter
Sobotka

Niederösterreichische Landesregierung:
Landeshauptmann-Stellvertreterin
Renner

Aufgrund des Paragraph 73, NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994, Landesgesetzblatt 0350–0, wird verordnet:

Paragraph eins,

Zur Vollziehung der NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994 (NÖ GRWO 1994), Landesgesetzblatt 0350, müssen die in der Anlage enthaltenen Muster verwendet werden.

Paragraph 2,

(1) Die Wählerverzeichnisse (Paragraph 18, NÖ GRWO 1994) müssen enthalten:

  1. Litera a
    Eine durchlaufende Numerierung der Eintragung der Wahlberechtigten,

  1. Litera b
    deren Vor- und Nachnamen und gegebenenfalls einen akademischen Grad oder sonstigen Titel (z.B. Ing.),

  1. Litera c
    deren Anschrift und

  1. Litera d
    deren Geburtsjahr.

(2) Die Wählerverzeichnisse müssen zur Erleichterung des Verfahrens zur Ausstellung von Wahlkarten Raum für Eintragungen über deren Ausstellung und können zur Erleichterung des Abstimmungsverfahrens Raum für Eintragungen der erfolgten Stimmabgabe (fortlaufende Zahl des Abstimmungsverzeichnisses) aufweisen.

(3) Die Wählerverzeichnisse müssen nach Wahlsprengel und innerhalb dieser nach dem Namensalphabet oder nach Straßen und/oder Hausnummern (eventuell Stiegennummern) geordnet angelegt werden.

Paragraph 3,

Der amtliche Stimmzettel muß aus weichem, weißlichen (hellen) Papier hergestellt werden.

Anlage

 


Muster 1:


Kundmachung der Verordnung über die
Wahlausschreibung


Muster 2:


Kundmachung der Mitglieder der
Gemeindewahlbehörde


Muster 3:


Kundmachung der Mitglieder der
Sprengelwahlbehörde(n) und der
besonderen Wahlbehörde(n)


Muster 4:


Wähleranlageblatt


Muster 5:


Kundmachung über die Auflegung des
Wählerverzeichnisses


Muster 6:


Wahlvorschlag


Muster 7:


Unterstützungserklärungen


Muster 8:


Kundmachung der Wahlvorschläge


Muster 9:


Kundmachung des Wahllokales
(Gemeinde ohne Wahlsprengel)


Muster 10:


Kundmachung der Wahllokale
(Gemeinde mit Wahlsprengel)


Muster 11:


Überkuvert


Muster 12:


Wahlkarte


Muster 13:


Verzeichnis der Überkuverts und Wahlkarten ohne Überkuverts


Muster 14:


Amtlicher Stimmzettel


Muster 15:


Abstimmungsverzeichnis


Muster 16:


Niederschrift der Sprengelwahlbehörde


Muster 17:


Niederschrift der besonderen Wahlbehörde


Muster 18:


Niederschrift der Gemeindewahlbehörde –
Briefwahlkartenkontrollverfahren


Muster 19:


Niederschrift der Gemeindewahlbehörde –
Ermittlungsverfahren


Muster 20:


Kundmachung des Wahlergebnisses

Muster 1

(Paragraph 38, NÖ GRWO 1994)

Muster 1a

(Paragraph eins, Absatz 4, NÖ GRWO 1994)

Muster 2

(Paragraph 13, Absatz 6, NÖ GRWO 1994)

Muster 3

(Paragraph 13, Absatz 6, NÖ GRWO 1994)

Muster 5

(Paragraph 21, Absatz 2, NÖ GRWO 1994)

Muster 5a

(Paragraph 20 a, NÖ GRWO 1994)

Muster 6

(Paragraph 29, NÖ GRWO 1994)

Muster 7

(Paragraph 29, NÖ GRWO 1994)

Muster 11

(Paragraph 46, Absatz 2, NÖ GRWO 1994)

Muster 14

(Paragraph 55, Absatz 2, NÖ GRWO 1994)