Bundesland

Niederösterreich

Gliederungszahl

4020/1-2

Titel

Verordnung über die Vollziehung des Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes

Ausgabedatum

20.12.2013

Text

 

Verordnung über die Vollziehung des Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes

 

4020/1-0

Stammverordnung

1/06

2006-01-13

 

Blatt 1

4020/1-1

1. Novelle

98/11

2011-06-30

 

Blatt 1

4020/1-2

2. Novelle

149/13

2013-12-20

 

Blatt 1

Ausgegeben am
20.12.2013

Jahrgang 2013
149. Stück

Der Landeshauptmann von Niederösterreich hat am 19. November 2013 auf Grund des Paragraph 3, Absatz eins, des Bundesgesetzes über die Niederlassung und den Aufenthalt in Österreich (Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz – NAG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2005, in der Fassung Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 144 aus 2013, , verordnet:

Änderung der Verordnung über die Vollziehung

des Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes

Artikel I

Die Verordnung über die Vollziehung des Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes, LGBl. 4020/1, wird wie folgt geändert:

  1. Ziffer eins
    Im Paragraph eins, Absatz eins, entfällt die Wortfolge “in erster Instanz”.

  1. Ziffer 2
    Im Paragraph eins, Absatz eins, Litera , wird der Beistrich durch das Wort “und” ersetzt.

  1. Ziffer 3
    Im Paragraph eins, Absatz eins, Litera , entfällt das Wort “und”.

  1. Ziffer 4
    Paragraph eins, Absatz eins, Litera , entfällt.

  1. Ziffer 5
    Im Paragraph eins, Absatz 2, Litera , wird das Wort “Niederlassungsbewilligung” durch die Wortfolge “Rot-Weiß-Rot – Karte plus” ersetzt.

  1. Ziffer 6
    Paragraph eins, Absatz 2, Litera und h lauten:

Artikel II

Die Bestimmungen des Art. römisch eins treten am 1. Jänner 2014 in Kraft.

 

Für den Landeshauptmann:
Landesrätin
Kaufmann-Bruckberger

Paragraph eins,

Aufenthalts- und Niederlassungsberechtigungen

(1) Die Bezirksverwaltungsbehörden des Landes Niederösterreich werden ermächtigt, alle in die sachliche Zuständigkeit des Landeshauptmannes fallenden Entscheidungen im Namen des Landeshauptmannes im Zusammenhang mit

  1. Litera a
    Aufenthaltstiteln (Paragraph 8, NAG) und

  1. Litera b
    der Dokumentation des unionsrechtlichen Aufenthaltsrechts (Paragraph 9, NAG)

  1. Litera c
    (entfällt)

zu treffen.

(2) Absatz eins, gilt nicht für:

  1. Litera a
    Aufenthaltstitel “Rot-Weiß-Rot – Karte” für Schlüsselkräfte (Paragraph 41, NAG) und Aufenthaltstitel “Rot-Weiß-Rot – Karte plus” für Familienangehörige von Schlüsselkräften, die einen Aufenthaltstitel “Rot-Weiß-Rot – Karte” in den Fällen des Paragraph 41, NAG oder einen Aufenthaltstitel “Rot-Weiß-Rot – Karte plus” in den Fällen des Paragraph 41 a, Absatz eins, NAG innehaben (Paragraph 46, Absatz eins, Ziffer eins,),

  1. Litera b
    Aufenthaltstitel “Blaue Karte EU” für Schlüsselkräfte (Paragraph 42, NAG) und Aufenthaltstitel “Rot-Weiß-Rot – Karte plus” für Familienangehörige von Schlüsselkräften, die einen Aufenthaltstitel “Blaue Karte EU” gemäß Paragraph 42, NAG oder einen anderen Aufenthaltstitel innehaben, nachdem sie ursprünglich über einen Aufenthaltstitel “Blaue Karte EU” verfügt haben (Paragraph 46, Absatz 3, NAG),

  1. Litera c
    Aufenthaltstitel “Niederlassungsbewilligung – ausgenommen Erwerbstätigkeit” in den Fällen der Paragraphen 44, Absatz eins und 46 Absatz 5, in Verbindung mit 44 Absatz eins, NAG,

  1. Litera d
    Aufenthaltstitel “Rot-Weiß-Rot – Karte plus” für Familienangehörige von Drittstaatsangehörigen in den Fällen des Paragraph 46, Absatz eins, Ziffer 2, NAG,

  1. Litera e
    Aufenthaltstitel “Niederlassungsbewilligung” für Familienangehörige von Drittstaatsangehörigen in den Fällen des Paragraph 46, Absatz 4, NAG,

  1. Litera f
    Aufenthaltstitel “Rot-Weiß-Rot – Karte plus” in den Fällen der Paragraphen 47, Absatz 4 und 56 Absatz 3, NAG,

  1. Litera g
    Aufenthaltstitel “Niederlassungsbewilligung” zur Ausübung einer selbständigen Erwerbstätigkeit (Paragraph 49, Absatz 4, NAG) und Aufenthaltstitel “Rot-Weiß- Rot – Karte” zur Ausübung einer unselbständigen Erwerbstätigkeit (Paragraph 49, Absatz 2, NAG) und Aufenthaltstitel “Niederlassungsbewilligung – ausgenommen Erwerbstätigkeit” in den Fällen des Paragraph 49, Absatz eins, NAG,

  1. Litera h
    Aufenthaltstitel “Rot-Weiß-Rot – Karte plus” für Familienangehörige in den Fällen des Paragraph 49, Absatz 2 und Aufenthaltstitel “Niederlassungsbewilligung” für Familienangehörige in den Fällen des Paragraph 49, Absatz 4, NAG und Aufenthaltstitel “Niederlassungsbewilligung – ausgenommen Erwerbstätigkeit” für Familienangehörige in den Fällen des Paragraph 49, Absatz eins, NAG (Paragraph 50, Absatz eins, NAG),

  1. Litera i
    Aufenthaltstitel “Blaue Karte EU” für Drittstaatsangehörige mit einem Aufenthaltstitel “Blaue Karte EU” eines anderen Mitgliedstaates (Paragraph 50 a, Absatz eins, NAG) und Aufenthaltstitel “Rot-Weiß-Rot – Karte plus” für deren Familienangehörige (Paragraph 50 a, Absatz 2, NAG).

  1. Litera j
    Verfahren zur Entziehung eines Aufenthaltstitels in den Fällen des Paragraph 28, Absatz 6, NAG.

Paragraph 2,

In-Kraft-Treten

(1) Mit In-Kraft-Treten dieser Verordnung tritt die Verordnung über die Vollziehung des Fremdengesetzes 1997, LGBl. 4020/1–1, außer Kraft.