Niederösterreich
8050/1–3
NÖ Umweltschutzorganeverordnung
16.05.2008
NÖ Umweltschutzorganeverordnung | |||
| |||
8050/1–0 | Stammverordnung | 101/86 | 1986-09-24 |
| Blatt 1, 2 | ||
8050/1–1 | 1. Novelle | 98/95 | 1995-07-18 |
| Blatt 1 | ||
8050/1–2 | 2. Novelle | 58/03 | 2003-07-25 |
| Blatt 1, 1a | ||
8050/1–3 | 3. Novelle | 49/08 | 2008-05-16 |
| Blatt 1 |
Ausgegeben am | Jahrgang 2008 |
Die NÖ Landesregierung hat am 29. April 2008 aufgrund des Paragraph 12, Absatz 5, des NÖ Umweltschutzgesetzes 1984, Landesgesetzblatt 8050–6 , verordnet:
Änderung der NÖ Umweltschutzorganeverordnung
Die NÖ Umweltschutzorganeverordnung, LGBl. 8050/1, wird wie folgt geändert:
1. Paragraph 2, Absatz 3, lautet:
Niederösterreichische Landesregierung: |
Aufgrund des Paragraph 12, Absatz 5, des NÖ Umweltschutzgesetzes 1984, Landesgesetzblatt 8050–0, wird verordnet:
Paragraph eins,
Befähigungsnachweis
Der Nachweis der Befähigung, die Aufgaben eines Umweltschutzorganes zu erfüllen, wird durch eine erfolgreich abgelegte Prüfung (Paragraph 2,) erbracht.
Paragraph 2,
Prüfung
(1) Die Prüfung ist vor der Bezirksverwaltungsbehörde mündlich abzulegen.
(2) In der Prüfung hat der Kandidat nachzuweisen, daß er mit den Aufgaben, Rechten und Pflichten eines Umweltschutzorgans vertraut ist.
(3) Der Kandidat hat ausreichende Kenntnisse der umweltrelevanten Bestimmungen folgender Rechtsvorschriften in der jeweils geltenden Fassung nachzuweisen:
NÖ Feuerwehrgesetz, Landesgesetzblatt 4400
Verordnung über die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen beim Verbrennen im Freien, LGBl. 4400/6
NÖ Katastrophenhilfegesetz, Landesgesetzblatt 4450
NÖ Naturschutzgesetz 2000, Landesgesetzblatt 5500
NÖ Feldschutzgesetz, Landesgesetzblatt 6120
Verordnung über den Dienstausweis und das Dienstabzeichen der Feldschutzorgane, LGBl. 6120/1
NÖ Landeskulturwachengesetz, Landesgesetzblatt 6125
Verordnung über den Dienstausweis und das Dienstabzeichen der öffentlichen Landeskulturwachen, LGBl. 6125/1
NÖ Umweltschutzgesetz, Landesgesetzblatt 8050
NÖ Abfallwirtschaftsgesetz 1992, Landesgesetzblatt 8240
Wasserrechtsgesetz 1959 – WRG 1959
Gewerbeordnung 1994 (Bestimmungen über Betriebsanlagen)
|
Forstgesetz 1975
Emissionsschutzgesetz für Kesselanlagen - EGK
Abfallwirtschaftsgesetz 2002 - AWG 2002
Bundesgesetz über ein Verbot des Verbrennens biogener Materialien außerhalb von Anlagen
Verordnung über Ausnahmen vom Verbot des punktuellen Verbrennens, LGBl. 8102/2
Verordnung über Ausnahmen vom Verbot des flächenhaften Verbrennens, LGBl. 8102/1
Bundesluftreinhaltegesetz
Paragraph 3,
Prüfungsvoraussetzungen
Zur Prüfung (Paragraph 2,) ist zuzulassen, wer
Paragraph 4,
Prüfungsergebnis und Prüfungswiederholung
(1) Das Ergebnis der Prüfung hat auf “bestanden” oder “nicht bestanden” zu lauten und ist in einem Aktenvermerk festzuhalten.
(2) Die Prüfung darf zweimal wiederholt werden.
Paragraph 5,
Verfahrensvorschriften
(1) Über Antrag einer der im Paragraph 12, Absatz eins, des NÖ Umweltschutzgesetzes 1984, Landesgesetzblatt 8050–0, genannten Vereinigungen oder einer Gemeinde und nach Erbringung des Befähigungsnachweises gemäß Paragraph eins, kann eine Bestellung zum Umweltschutzorgan erfolgen. Ein Rechtsanspruch darauf besteht nicht.
(2) Das Verlangen einer der im Paragraph 12, Absatz eins, des NÖ Umweltschutzgesetzes 1984, Landesgesetzblatt 8050–0, genannten Vereinigungen oder einer Gemeinde auf Abberufung eines Umweltschutzorganes bedarf keiner weiteren Begründung.
(3) Für die Führung des Vormerkes der Umweltschutzorgane, ihre Bestellung und Abberufung sind die Bestimmungen des Gesetzes über die Beeidigung und äußere Kennzeichnung der öffentlichen Landeskulturwachen, Landesgesetzblatt 6125, sinngemäß anzuwenden.
Paragraph 6,
Aufhebung älteren Rechts
Mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung tritt die Verordnung der NÖ Landesregierung vom 6. April 1976, LGBl. 8050/1–0, über die Prüfung der Umweltschutzorgane außer Kraft.