Text
NÖ Kehrgebietsverordnung 2001 |
|
7000/51–0 | Stammverordnung | 4/01 | 2001-01-31 |
| Blatt 1-8 |
7000/51–1 | 1. Novelle | 50/02 | 2002-05-23 |
| Blatt 2, 5-8 |
Ausgegeben am 23.05.2002 | Jahrgang 2002 50. Stück |
Der Landeshauptmann von Niederösterreich hat am 20. März 2002 aufgrund des § 106 Abs. 1 der Gewerbeordnung 1994 (GewO 1994), BGBl. Nr. 194/1994 in der Fassung BGBl. I Nr. 136/2001 , verordnet:Der Landeshauptmann von Niederösterreich hat am 20. März 2002 aufgrund des Paragraph 106, Absatz eins, der Gewerbeordnung 1994 (GewO 1994), Bundesgesetzblatt Nr. 194 aus 1994, in der Fassung Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 136 aus 2001, , verordnet:
Änderung der NÖ Kehrgebietsverordnung 2001
Artikel I
Die NÖ Kehrgebietsverordnung 2001, LGBl. 7000/51, wird wie folgt geändert:
Im § 2 entfallen im Kehrgebiet 4 die Wortfolgen “o die Gemeinde Bernhardsthal mit Ausnahme der KG Katzelsdorf” und “o die Gemeinde Rabensburg”.Im Paragraph 2, entfallen im Kehrgebiet 4 die Wortfolgen “o die Gemeinde Bernhardsthal mit Ausnahme der KG Katzelsdorf” und “o die Gemeinde Rabensburg”.
Im § 2 entfallen im Kehrgebiet 12 die Wortfolgen “o die Gemeinde Bernhardsthal mit Ausnahme der KG Katzelsdorf” und “o die Gemeinde Rabensburg”.Im Paragraph 2, entfallen im Kehrgebiet 12 die Wortfolgen “o die Gemeinde Bernhardsthal mit Ausnahme der KG Katzelsdorf” und “o die Gemeinde Rabensburg”.
Im § 2 wird im Kehrgebiet 14 nach der Wortfolge “o KG Flatz” die Wortfolge ”und die KG Raglitz” eingefügt.Im Paragraph 2, wird im Kehrgebiet 14 nach der Wortfolge “o KG Flatz” die Wortfolge ”und die KG Raglitz” eingefügt.
Im § 2 entfallen im Kehrgebiet 17 die Wortfolgen “– Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung:Im Paragraph 2, entfallen im Kehrgebiet 17 die Wortfolgen “– Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung:
o der W Hainbuch von der Gemeinde Mauerbach” undo der W Hainbuch von der Gemeinde Mauerbach” und
“KG Altenberg, KG Greifenstein und KG Hadersfeld von der Gemeinde St. Andrä-Wördern”, und es werden nach der Wortfolge “Verwaltungsbezirk Tulln” die Wortfolge “Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung” sowie nach der Wortfolge “mit Ausnahme der” die Wortfolge “o Gemeinde Gerasdorf bei Wien“KG Altenberg, KG Greifenstein und KG Hadersfeld von der Gemeinde St. Andrä-Wördern”, und es werden nach der Wortfolge “Verwaltungsbezirk Tulln” die Wortfolge “Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung” sowie nach der Wortfolge “mit Ausnahme der” die Wortfolge “o Gemeinde Gerasdorf bei Wien
o Gemeinde Schwechat o Gemeinde Fischamend o Gemeinde Himberg o Gemeinde Ebergassing o Gemeinde Gramatneusiedl o Gemeinde Klein-Neusiedl o Gemeinde Leopoldsdorf o Gemeinde Lanzendorf o Gemeinde Maria-Lanzendorf o Gemeinde Moosbrunn o Gemeinde Rauchenwarth o Gemeinde Schwadorf o Gemeinde Zwölfaxing”o Gemeinde Schwechat o Gemeinde Fischamend o Gemeinde Himberg o Gemeinde Ebergassing o Gemeinde Gramatneusiedl o Gemeinde Klein-Neusiedl o Gemeinde Leopoldsdorf o Gemeinde Lanzendorf o Gemeinde Maria-Lanzendorf o Gemeinde Moosbrunn o Gemeinde Rauchenwarth o Gemeinde Schwadorf o Gemeinde Zwölfaxing”
eingefügt.
Im § 2 wird im Kehrgebiet 19 nach der Wortfolge “o KG Flatz” die Wortfolge ”und die KG Raglitz” eingefügt.Im Paragraph 2, wird im Kehrgebiet 19 nach der Wortfolge “o KG Flatz” die Wortfolge ”und die KG Raglitz” eingefügt.
Im § 2 entfällt das Kehrgebiet 20.Im Paragraph 2, entfällt das Kehrgebiet 20.
Artikel II
Die Verordnung tritt mit dem der Kundmachung folgenden Monatsersten in Kraft.
Für den Landeshauptmann: Landesrat Ernest Gabmann |
§ 1Paragraph eins,
(1) Das Land Niederösterreich wird für die Ausübung des Rauchfangkehrergewerbes in die im § 2 umschriebenen Kehrgebiete eingeteilt. (1) Das Land Niederösterreich wird für die Ausübung des Rauchfangkehrergewerbes in die im Paragraph 2, umschriebenen Kehrgebiete eingeteilt.
(2) Die bei der Umschreibung der Kehrgebiete verwendeten Abkürzungen haben folgende Bedeutung:
D
| .......
| Dorf
|
E
| .......
| Einschicht
|
KG
| .......
| Katastralgemeinde
|
R
| .......
| Rotte
|
Schh.
| .......
| Schutzhaus
|
W
| .......
| Weiler
|
ZH
| .......
| Zerstreute Häuser
|
§ 2Paragraph 2,
Kehrgebiet 1
Verwaltungsbezirk Amstetten und die
Stadt Waidhofen an der Ybbs
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Scheibbs:
die Gemeinde Göstling an der Ybbs
die KG Phyrafeld von der Gemeinde Wang
mit Ausnahme der
* Gemeinde Ferschnitz
* Gemeinde St. Georgen am Ybbsfelde
* KG Kleinwolfstein, KG Berghof, KG Nabegg, KG
Neustadtl und KG Windpassing von der Gemeinde Neustadtl an der Donau
* R Zogelsgraben der KG Waldamt von der Gemeinde
Ybbsitz
Kehrgebiet 2
Verwaltungsbezirk Baden
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Mödling:
die Gemeinde Wienerwald mit Ausnahme der KG Sittendorf
* Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung:
das D Gramatneusiedl der KG Gramatneusiedl von der Gemeinde Gramatneusiedl
das D Moosbrunn der KG Moosbrunn von der Gemeinde Moosbrunn
mit Ausnahme der
* KG Wampersdorf von der Gemeinde Pottendorf
* KG Deutsch-Brodersdorf von der Gemeinde Seibersdorf
* R Ebelthal und R Steinwandgraben von der Gemeinde
Furth an der Triesting
* D Neureisenberg von der Gemeinde Reisenberg
Kehrgebiet 3
Verwaltungsbezirk Bruck an der Leitha
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung:
die Gemeinde Gramatneusiedl, mit Ausnahme des D Gramatneusiedl der KG Gramatneusiedl
die Gemeinde Klein-Neusiedl
die Gemeinde Leopoldsdorf
die Gemeinde Maria Lanzendorf
die Gemeinde Moosbrunn mit Ausnahme des D Moosbrunn der KG Moosbrunn
die Gemeinde Rauchenwarth
* Verwaltungsbezirk Baden:
das D Neureisenberg von der Gemeinde Reisenberg
* Verwaltungsbezirk Mödling:
mit Ausnahme der
* Gemeinde Au am Leithaberge
* Gemeinde Hof am Leithaberge
Kehrgebiet 4
Verwaltungsbezirk Gänserndorf
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Mistelbach:
die Gemeinde Altlichtenwarth
die KG Martinsdorf von der Gemeinde Gaweinstal
die Gemeinde Groß-Engersdorf
mit Ausnahme der
* Gemeinde Bad Pirawarth
* Gemeinde Hohenau an der March
Kehrgebiet 5
Verwaltungsbezirk Gmünd
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Waidhofen an der Thaya:
die KG Großrupprechts, KG Kaltenbach, KG Kleingloms, KG Kleinschönau, KG Vitis, KG Warnungs, KG Eulenbach, KG Heinreichs von der Gemeinde Vitis
KG Rohrbach von der Gemeinde Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya
* vom Verwaltungsbezirk Zwettl:
KG Ottenschlag von der Gemeinde
Zwettl-Niederösterreich
E Reichenauerwald der KG Siebenhöf von der Gemeinde
Langschlag
KG Brunnhöf, KG Großreichenbach, KG Reinbolden, KG
Siebenlinden und KG Vierlings von der Gemeinde Schweiggers
Kehrgebiet 6
Verwaltungsbezirk Hollabrunn
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Korneuburg:
die Gemeinde Großmugl mit Ausnahme der KG Herzogbirbaum und KG Nursch
die Gemeinde Sierndorf mit Ausnahme der KG Oberhautzenthal, KG Oberolbendorf, KG Sierndorf und KG Unterhautzenthal
die KG Stranzendorf von der Gemeinde Rußbach
* Verwaltungsbezirk Horn:
die KG Oberfladnitz von der Gemeinde Weitersfeld
die KG Röschitz von der Gemeinde Röschitz
die KG Straning von der Gemeinde Straning-Grafenberg
* Verwaltungsbezirk Tulln:
die KG Ameisthal und KG Großweikersdorf von der Gemeinde Großweikersdorf
mit Ausnahme der
* KG Rafing und KG Passendorf von der Gemeinde Pulkau
* Gemeinde Hardegg mit Ausnahme der KG Pleissing und
der KG Niederfladnitz
* KG Gumping, KG Kleinpurgstall und KG Reikersdorf
von der Gemeinde Maissau
Kehrgebiet 7
Verwaltungsbezirk Horn
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Hollabrunn:
die KG Rafing und die KG Passendorf von der Gemeinde Pulkau
die Gemeinde Hardegg mit Ausnahme von der KG Pleissing und der KG Niederfladnitz
die KG Gumping, die KG Kleinpurgstall und die KG Reikersdorf von der Gemeinde Maissau
* Verwaltungsbezirk Krems:
von der Gemeinde Schönberg am Kamp die KG Plank und
die KG Freischling
die Gemeinde St. Leonhard am Hornerwald
* Verwaltungsbezirk Zwettl:
die KG Altpölla, die KG Felsenberg, die KG
Kleinenzersdorf, die KG Kleinraabs, die KG Krug, die KG Mestreichs, die KG Neupölla, die KG Ramsau, die KG Riegers, die KG Thaures und die KG Wegscheid von der Gemeinde Pölla
mit Ausnahme der
* KG Oberfladnitz von der Gemeinde Weitersfeld
* KG Röschitz von der Gemeinde Röschitz
* KG Straning von der Gemeinde Straning-Grafenberg
* KG Kleinullrichschlag von der Gemeinde
Irnfritz-Messern
* KG Sabathenreith, KG Schweinburg und KG Wenjapons
von der Gemeinde Japons
* KG Germanns von der Gemeinde Röhrenbach
Kehrgebiet 8
Verwaltungsbezirk Korneuburg
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung:
die KG Gerasdorf und die KG Kapellerfeld von der Gemeinde Gerasdorf bei Wien
* Verwaltungsbezirk Mistelbach:
die KG Michelstetten von der Gemeinde Asparn an der Zaya
die KG Pürstendorf von der Gemeinde Ladendorf
die KG Phyra, die KG Wenzersdorf und die KG Zwentendorf von der Gemeinde Gnadendorf
mit Ausnahme der
* Gemeinde Großmugl mit Ausnahme der KG Herzogbirbaum
und KG Nursch
* Gemeinde Sierndorf mit Ausnahme der KG
Oberhautzenthal, KG Oberolberndorf, KG Sierndorf und KG Unterhautzenthal
* Gemeinde Rußbach
* KG Inkersdorf von der Gemeinde Stetteldorf am Wagram
Kehrgebiet 9
Verwaltungsbezirk Krems
Stadt Krems an der Donau
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Zwettl:
die KG Kienberg, die KG Nondorf und die KG Schmerbach von der Gemeinde Pölla
die KG Doppl, die KG Ensberg, die KG Fohra, die KG Gschwendt, die KG Kalkgrub, die KG Münichreith, die KG Runds, die KG Schoberhof, die KG Tritting und die KG Wernhies von der Gemeinde Kottes-Purk
* Verwaltungsbezirk Melk:
die Gemeinde Emmersdorf an der Donau
mit Ausnahme der
* KG Plank und KG Freischling der Gemeinde Schönberg
am Kamp
* Gemeinde St. Leonhard am Hornerwald
* KG Donaudorf, KG Schlickendorf und KG Theiß von der Gemeinde Gedersdorf
* KG Zierings der Gemeinde Rastenfeld
* KG Engelschalks, KG Gloden, KG Großreinprechts und KG Kornberg von der Gemeinde Lichtenau im Waldviertel
Kehrgebiet 10
Verwaltungsbezirk Lilienfeld
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Scheibbs:
die Gemeinde Puchenstuben
Kehrgebiet 11
Verwaltungsbezirk Melk
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Amstetten:
die Gemeinde St. Georgen am Ybbsfelde
die KG Kleinwolfstein, die KG Berghof, die KG Nabegg, die KG Neustadtl und die KG Windpassing von der Gemeinde Neustadtl an der Donau
* Verwaltungsbezirk Scheibbs:
die KG Ausserochsenbach und die KG Zehetgrub von
der Gemeinde Steinakirchen am Forst
die KG Reidlingberg und die KG Wang von der Gemeinde Wang
die KG Buch von der Gemeinde Wolfpassing
die R Grub und die R Pledichen von der Gemeinde
Oberndorf an der Melk
* Verwaltungsbezirk St. Pölten:
die Gemeinde Hafnerbach mit Ausnahme der KG
Sasendorf, KG Thal, KG Weinzierl, KG Würmling und KG Zendorf
die Gemeinde Haunoldstein
die Gemeinde Markersdorf–Haindorf, ausgenommen die KG Haindorf
* Verwaltungsbezirk Zwettl:
die Gemeinde Gutenbrunn mit Ausnahme von D
Ulrichschlag
die Gemeinde Schönbach mit Ausnahme der ZH
Münzenberg
mit Ausnahme der
* Gemeinde Emmersdorf an der Donau
* R Weißenbach der KG Weißenbach von der Gemeinde
Texingtal
* KG Gansbach, KG Hessendorf, KG Himberg und KG
Kicking von der Gemeinde Dunkelsteinerwald
* Gemeinde Petzenkirchen
* KG Gumprechtsberg, KG Holzing, KG Landfriedstetten
und KG Wohlfahrtsbrunn von der Gemeinde Bergland
Kehrgebiet 12
Verwaltungsbezirk Mistelbach
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung:
die KG Seyring von der Gemeinde Gerasdorf bei Wien
* Verwaltungsbezirk Gänserndorf:
die Gemeinde Bad Pirawarth
die Gemeinde Hohenau an der March
mit Ausnahme der
* Gemeinde Hausbrunn
* Gemeinde Altlichtenwarth
* KG Martinsdorf von der Gemeinde Gaweinstal
* Gemeinde Bockfließ
* Gemeinde Groß-Engersdorf
* KG Michelstetten von der Gemeinde Asparn an der Zaya
* KG Pürstendorf von der Gemeinde Ladendorf
* KG Phyra, KG Wenzersdorf und KG Zwentendorf von der Gemeinde Gnadendorf
* Gemeinde Niederleis
Kehrgebiet 13
Verwaltungsbezirk Mödling
mit Ausnahme der
* Gemeinde Achau
* Gemeinde Hennersdorf
* Gemeinde Vösendorf
* Gemeinde Wienerwald mit Ausnahme der KG Sittendorf
Kehrgebiet 14
Verwaltungsbezirk Neunkirchen
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Wiener Neustadt:
das Klostertal bis zur Einmündung der Straße nach Urgersbach, Schh Sparbachhütte am Schneeberg von der Gemeinde Gutenstein
die Gemeinde Rohr im Gebirge
die Gemeinde Erlach mit Ausnahme D Erlach der KG Erlach, R Vorderbrühl, R Harathof, KG Linsberg, KG Brunn
mit Ausnahme der
* Gemeinde St. Egyden am Steinfeld
* Gemeinde Würflach
* KG Flatz und die KG Raglitz von der Gemeinde
Ternitz
* KG Thernberg von der Gemeinde
Scheiblingkirchen-Thernberg
Kehrgebiet 15
Verwaltungsbezirk St. Pölten
Stadt St. Pölten
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Melk:
die R Weißenbach der KG Weißenbach von der Gemeinde Texingtal
die KG Gansbach, die KG Hessendorf, die KG Himberg und KG Kicking von der Gemeinde Dunkelsteinerwald
* Verwaltungsbezirk Tulln:
die Gemeinde Sitzenberg-Reidling mit Ausnahme der KG Hasendorf
die KG Kaindorf, die KG Maria Ponsee, die KG
Preuwitz von der Gemeinde Zwentendorf an der Donau
mit Ausnahme der
* Gemeinde Hafnerbach mit Ausnahme der KG Sasendorf,
KG Thal, KG Weinzierl, KG Würmling und KG Zendorf
* Gemeinde Haunoldstein
* Gemeinde Weißenkirchen an der Perschling
* KG Thalheim von der Gemeinde Kapelln
* R Kronstein von der Gemeinde Asperhofen
* Gemeinde Markersdorf–Haindorf, ausgenommen KG
Haindorf
Kehrgebiet 16
Verwaltungsbezirk Scheibbs
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Melk:
die Gemeinde Petzenkirchen
die KG Gumprechtsberg, die KG Holzing, die KG Landfriedstetten, die KG Wohlfahrtsbrunn von der Gemeinde Bergland
* Verwaltungsbezirk Amstetten:
die R Zogelsgraben der KG Waldamt von der Gemeinde
Ybbsitz
mit Ausnahme der
* Gemeinde Göstling an der Ybbs
* Gemeinde Wang
* KG Ausserochsenbach und KG Zehetgrub von der Gemeinde Steinakirchen am Forst
* KG Buch von der Gemeinde Wolfpassing
* R Grub und R Pledichen von der Gemeinde Oberndorf
an der Melk
* Gemeinde Puchenstuben
Kehrgebiet 17
Verwaltungsbezirk Tulln
Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Korneuburg:
die Gemeinde Rußbach mit Ausnahme der KG Stranzendorf
die KG Inkersdorf von der Gemeinde Stetteldorf am Wagram
* Verwaltungsbezirk Krems:
die KG Donaudorf, die KG Schlickendorf, die KG
Theiß von der Gemeinde Gedersdorf
* Verwaltungsbezirk St. Pölten:
die Gemeinde Weißenkirchen an der Perschling
die KG Thalheim von der Gemeinde Kapelln
die R Kronstein von der Gemeinde Asperhofen
mit Ausnahme der
* Gemeinde Gerasdorf bei Wien
* Gemeinde Schwechat
* Gemeinde Fischamend
* Gemeinde Himberg
* Gemeinde Ebergassing
* Gemeinde Gramtneusiedl
* Gemeinde Klein-Neusiedl
* Gemeinde Leopoldsdorf
* Gemeinde Lanzendorf
* Gemeinde Maria-Lanzendorf
* Gemeinde Moosbrunn
* Gemeinde Rauchenwarth
* Gemeinde Schwadorf
* Gemeinde Zwölfaxing
* KG Ameisthal, KG Großweikersdorf von der Gemeinde
Großweikersdorf
* Gemeinde Sitzenberg-Reidling mit Ausnahme der KG
Hasendorf
* KG Kaindorf, KG Maria Ponsee und KG Preuwitz von
der Gemeinde Zwentendorf an der Donau
Kehrgebiet 18
Verwaltungsbezirk Waidhofen an der Thaya
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Horn:
die KG Kleinullrichschlag von der Gemeinde Irnfritz-Messern
die KG Sabathenreith, die KG Schweinburg und die KG Wenjapons von der Gemeinde Japons
* Verwaltungsbezirk Zwettl:
die KG Kirchberg an der Wild, die KG Schönfeld und
die KG Weinpolz von der Gemeinde Göpfritz an der Wild
mit Ausnahme der
* KG Großrupprechts, KG Kaltenbach, KG Kleingloms, KG
Kleinschönau, KG Vitis, KG Warnungs, KG Eulenbach und KG Heinrichs von der Gemeinde Vitis
* KG Rohrbach von der Gemeinde Pfaffenschlag bei
Waidhofen an der Thaya
Kehrgebiet 19
Verwaltungsbezirk Wiener Neustadt
Stadt Wiener Neustadt
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Baden:
die KG Wampersdorf von der Gemeinde Pottendorf
die KG Deutsch-Brodersdorf von der Gemeinde Seibersdorf
die R Ebelthal und R Steinwandgraben von der Gemeinde Furth an der Triesting
* Verwaltungsbezirk Bruck an der Leitha:
die Gemeinde Au am Leithaberge
die Gemeinde Hof am Leithaberge
* Verwaltungsbezirk Neunkirchen:
die Gemeinde St. Egyden am Steinfeld
die KG Flatz und die KG Raglitz von der Gemeinde
Ternitz
die KG Thernberg von der Gemeinde
Scheiblingkirchen-Thernberg
mit Ausnahme der
* Gemeinde Rohr im Gebirge
* Klostertal bis zur Einmündung der Straße nach
Urgersbach, Schh Sparbachhütte am Schneeberg von der Gemeinde Gutenstein
* Gemeinde Erlach mit Ausnahme D Erlach der KG
Erlach, R Vorderbrühl, R Harathof, KG Linsberg und KG Brunn
Kehrgebiet 20
(entfällt)
Kehrgebiet 21
Verwaltungsbezirk Zwettl
zuzüglich vom
* Verwaltungsbezirk Krems an der Donau:
die KG Zierings der Gemeinde Rastenfeld
die KG Engelschalks, die KG Gloden, die KG Großreinprechts und die KG Kornberg von der Gemeinde Lichtenau im Waldviertel
* Verwaltungsbezirk Horn:
die KG Germanns von der Gemeinde Röhrenbach
mit Ausnahme der
* KG Ottenschlag der Gemeinde Zwettl-Niederösterreich
* E Reichenauerwald der KG Siebenhöf von der Gemeinde
Langschlag
* KG Brunnhöf, KG Großreichenbach, KG Reinbolden, KG
Siebenlinden und KG Vierlings von der Gemeinde Schweiggers
* KG Altpölla, KG Felsenberg, KG Kleinenersdorf, KG
Kleinraabs, KG Krug, KG Mestreichs, KG Neupölla, KG Ramsau, KG Riegers, KG Thaures, KG Wegscheid, KG Kienberg, KG Nondorf, KG Schmerbach von der Gemeinde Pölla
* KG Doppl, KG Ensberg, KG Fohra, KG Gschwendt, KG
Kalkgrub, KG Münichreith, KG Runds, KG Schoberhof, KG Tritting und KG Wernhies von der Gemeinde Kottes-Purk
* Gemeinde Gutenbrunn mit Ausnahme von D Ulrichschlag
* Gemeinde Schönbach mit Ausnahme der ZH Münzenberg
* Gemeinde Bärnkopf
* Gemeinde Martinsberg
* KG Kirchberg an der Wild und KG Schönfeld und KG
Weinpolz von der Gemeinde Göpfritz an der Wild
§ 3Paragraph 3,
(1) Diese Verordnung tritt am 1. Februar 2001 in Kraft
(2) Die NÖ Kehrgebietsverordnung 1991, LGBl. 7000/51, tritt am 1. Februar 2001 außer Kraft.