Niederösterreich
8000/29–1
SCHUL-RAUMORDNUNGSPROGRAMM
10.09.1981
SCHUL-RAUMORDNUNGSPROGRAMM | |||
| |||
8000/29–0 | Stammverordnung | 110/76 | 1976-11-12 |
| Blatt 1-74 | ||
8000/29–1 | 1. Novelle | 104/81 | 1981-09-10 |
| Blatt 5 |
Ausgegeben am | Jahrgang 1981 |
Verordnung der NÖ Landesregierung vom 14. Juli 1981 über die Änderung des Raumordnungsprogrammes für das Schulwesen
Auf Grund des Paragraph 5, des NÖ Raumordnungsgesetzes 1976, Landesgesetzblatt 8000–1, wird verordnet:
Die Verordnung der NÖ Landesregierung über ein Raumordnungsprogramm für das Schulwesen, LGBl. 8000/29–0, wird wie folgt geändert:
Paragraph 15, Ziffer 6 entfällt. Die Ziffern 7 bis 11 erhalten die Bezeichnung 6 bis 10.
Niederösterreichische Landesregierung: |
Auf Grund der Paragraphen eins und 3 des NÖ Raumordnungsgesetzes 1974, Landesgesetzblatt 8000–0, wird verordnet:
römisch eins. Abschnitt
Allgemeines
Paragraph eins,
Allgemeine Ziele
Paragraph 2,
Standortwahl
Bei der Standortwahl von schulischen Einrichtungen und der Abgrenzung ihrer Einzugsbereiche sind zu berücksichtigen:
Paragraph 3,
Begriffsbestimmungen
Im Sinne dieser Verordnung gelten als:
römisch II. Abschnitt
Allgemeinbildende öffentliche Pflichtschulen
Paragraph 4,
Volksschulen
Besondere Ziele
Besondere Ziele sind:
Paragraph 5,
Hauptschulen
Besondere Ziele
Besondere Ziele sind:
Paragraph 6,
Allgemeine Sonderschulen
Besondere Ziele
Besondere Ziele sind:
Paragraph 7,
Allgemeine Sonderschulen
Übergeordneter Schulstandort
Bei der Stillegung oder Auflassung einer Allgemeinen Sonderschule ist der übergeordnete Schulstandort der Standort desjenigen Polytechnischen Lehrganges, in dessen Einzugsbereich die betroffenen Gemeinden und Gemeindeteile fallen, sofern in der Anlage keine andere Angabe gemacht ist.
Paragraph 8,
Sonstige Sonderschulen
Besonderes Ziel
Besonderes Ziel ist:
die Schaffung bzw. Erhaltung von Sonderschulen für körperbehinderte Kinder, für sprachgestörte Kinder, für schwerhörige Kinder, für taubstumme Kinder, für sehgestörte Kinder, für blinde Kinder und für schwerstbehinderte Kinder sowie von Sondererziehungsschulen (für schwererziehbare Kinder) und Heilstättensonderschulen (in Krankenanstalten und ähnlichen Einrichtungen) unter Bedachtnahme auf die erforderlichen Folgeeinrichtungen.
Paragraph 9,
Sonstige Sonderschulen
Standorte
Als Standorte für Sonstige Sonderschulen sind vorgesehen:
Puchberg, NÖ Landes-Jugendheim,
Waidhofen a. d. Ybbs, NÖ Landes-Jugendheim Reichenauerhof,
Hinterbrühl, NÖ Landesjugendheim Mödling,
Wiener Neustadt, Waldschule, Sonderschule für körperbehinderte Kinder,
Allentsteig, Sondererziehungsschule,
Hollabrunn, Sondererziehungsschule,
Klosterneuburg-Gugging, Heilstättenschule,
Lilienfeld, Heilstättenschule.
Paragraph 10,
Polytechnische Lehrgänge
Besondere Ziele
Besondere Ziele sind:
Paragraph 11,
Allgemeinbildende öffentliche Pflichtschulen
Standorte
Als Standorte für allgemeinbildende öffentliche Pflichtschulen sind, unbeschadet der Bestimmungen der Paragraphen 7, und
9, die in den Anlagen römisch eins bis römisch IV angeführten Standorte mit den dort genannten Einzugsbereichen vorgesehen.
römisch III. Abschnitt
Berufsbildende öffentliche Pflichtschulen (Berufsschulen)
Paragraph 12,
Besondere Ziele
Besondere Ziele sind:
Paragraph 13,
Standorte
Als Standorte für berufsbildende öffentliche Pflichtschulen sind vorgesehen:
römisch IV. Abschnitt
Allgemeinbildende höhere Schulen und berufsbildende
mittlere und höhere Schulen
Paragraph 14,
Besondere Ziele
Besondere Ziele sind:
Paragraph 15,
Standorte
Als Standorte für allgemeinbildende höhere Schulen, berufsbildende mittlere und höhere Schulen, Akademien und Institute sind vorgesehen:
römisch fünf. Abschnitt
Maßnahmen
Paragraph 16,
Behördliche Maßnahmen
(1) Behördliche Maßnahmen sind:
(2) Durch die in Absatz eins,, Ziff. 1 bis 7 und 11 bis 13 genannten Maßnahmen sind die in den Anlagen römisch eins bis römisch IV enthaltenen Standorte mit den dort genannten Einzugsbereichen anzustreben.
Paragraph 17,
Privatwirtschaftliche Maßnahmen
Privatwirtschaftliche Maßnahmen sind:
Paragraph 18,
Zuständigkeit
Soweit in dieser Verordnung Angelegenheiten berührt werden, die nicht in den selbständigen Wirkungsbereich des Landes fallen, binden diese Bestimmungen nur die Landesorgane bei Besorgung der Aufgaben im selbständigen Wirkungsbereich des Landes.
Erklärung der Anlagen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anlage I
Volksschulen
Verwaltungsbezirk Amstetten
Allhartsberg
|
|
E: Gem. Allhartsberg; von der Gem. Sonntagberg Teil der KG Sonntagberg
Amstetten
|
|
E: Gem. Amstetten mit Ausnahmen der KGen. Hausmening und Ulmerfeld und Teilen der KGen. Mauer und Schönbichl; von der Gem. Winklarn Teil der KG Dorf Haag
|
|
E: Von der Gem. Amstetten die KGen. Hausmening und Ulmerfeld und Teil der KG Mauer
Ardagger
|
|
E: Gem. Ardagger mit Ausnahme der KGen. Kollmitzberg und Stephanshart
|
|
E: Von der Gem. Ardagger die KG Kollmitzberg Übergeordneter
Schulstandort: Ardagger Stift
|
|
E: Von der Gem. Ardagger die KG Stephanshart
Aschbach-Markt
|
|
E: Gem. Aschbach Markt
Behamberg
|
|
E: Gem. Behamberg mit Ausnahme der KG Ramingdorf und eines Teiles der KG Wanzenöd;
von der Gem. Haidershofen Teil der KG Sträußl;
Biberbach
|
|
E: Gem. Biberbach
Ennsdorf
VS Ennsdorf (1) – geplante Volksschule
E: Gem. Ennsdorf (derzeit zum Einzugsbereich der Volksschule Enns gehörig)
Ernsthofen
|
|
E: Gem. Ernsthofen
Ertl
|
|
E: Gem. Ertl; von der Gem. St. Peter i. d. Au Teile der KGen. St. Michael am Bruckbach, St. Peter i. d. Au Dorf und Hohenreith
Euratsfeld
VS Euratsfeld(1)
E: Gem. Euratsfeld; von der Gem. Amstetten Teil der KG Schönbichl
Ferschnitz
|
|
E: Gem. Ferschnitz; von der Gem. Steinakirchen Teile der KGen. Außerochsenbach und Zehetgrub; von der Gem. Wang Teil der KG Pyhrafeld
Haag
|
|
E: Gem. Haag mit Ausnahme von Teilen der KG Porstenberg; von der Gem. Haidershofen Teil der KG Brunnhof
Haidershofen
|
|
E: Gem. Haidershofen mit Ausnahme der KGen. Sträußl, Tröstlberg und Vestenthal und von Teilen der KGen. Brunnhof und Haidershofen; von der Gem. Behamberg die KG Ramingdorf und Teile der KG Wanzenöd
|
|
E: Von der Gem. Haidershofen die KGen. Vestenthal und Tröstlberg und Teile der KGen. Brunnhof, Haidershofen und Sträußl; von der Gem. Haag Teile der KG Porstenberg
Hollenstein an der Ybbs
|
|
E: Gem. Hollenstein an der Ybbs
Kematen an der Ybbs
|
|
E: Gem. Kematen an der Ybbs
Neuhofen an der Ybbs
|
|
E: Gem. Neuhofen an der Ybbs; von der Gem. Winklarn Teil der KG Haag Dorf
Neustadtl an der Donau
|
|
E: Gem. Neustadtl an der Donau
Oed-Oehling
|
|
E: Von der Gem. Oed-Oehling die KG Oed und Teile der KG Oehling; von der Gem. Wallsee-Sindelburg Teile der KGen. Igelschwang, Ried und Schweinberg Bildung eines Schulverbandes mit Wallsee-Sindelburg
|
|
E: Gem. Oed-Oehling mit Ausnahme der KG Oed und Teil der KG Oehling; von der Gem. Amstetten Teil der KG Mauer
Opponitz
|
|
E: Gem. Opponitz
St. Georgen am Reith
|
|
E: Gem. St. Georgen am Reith
St. Georgen am Ybbsfelde
|
|
E: Gem. St. Georgen am Ybbsfelde
St. Pantaleon-Erla
|
|
E: Gem. St. Pantaleon-Erla mit Ausnahme der KG Erla
|
|
E: Von der Gem. St. Pantaleon-Erla die KG Erla
Übergeordneter Schulstandort: St. Pantaleon
St. Peter in der Au
|
|
E: Gem. St. Peter in der Au mit Ausnahme von Teilen der KGen. St. Peter in der Au Dorf, St. Johann in Engstetten und St. Michael am Bruckbach, Kürnberg und Hohenreith
|
|
E: Von der Gem. St. Peter in der Au Teile der KGen. Kürnberg und St. Peter in der Au Dorf
|
|
E: Von der Gem. St. Peter in der Au Teil der KG St. Johann in Engstetten;
Übergeordneter Schulstandort: St. Peter in der Au
|
|
E: Von der Gem. St. Peter in der Au Teil der KG St. Michael am Bruckbach
Übergeordnete Schulstandorte: St. Peter in der Au und Ertl
St. Valentin
|
|
E: Gem. St. Valentin
Seitenstetten
|
|
E: Gem. Seitenstetten
Sonntagberg
|
|
E: Von der Gem. Sonntagberg KG Böhlerwerk und Teil der KG Sonntagberg; von der Stadt mit eigenem Statut Waidhofen an der Ybbs Teile der KGen. Rien, St. Georgen i. d. Klaus und Windhag
|
|
E: Gem. Sonntagberg mit Ausnahme der KG Böhlerwerk und Teilen der KG Sonntagberg
|
|
E: Von der Gem. Sonntagberg Teil der KG Sonntagberg
Übergeordnete Schulstandorte: Böhlerwerk und Rosenau
Strengberg
|
|
E: Gem. Strengberg mit Ausnahme eines Teiles der KG Limbach
Viehdorf
|
|
E: Gem. Viehdorf
Wallsee-Sindelburg
|
|
E: Gem. Wallsee- Sindelburg mit Ausnahme von Teilen
der KGen. Igelschwang, Ried und Schweinberg; von der Gem. Strengberg Teil der KG Limbach
Bildung eines Schulverbandes mit Oed
Weistrach
|
|
E: Gem. Weistrach
Winklarn
|
|
E: Gem. Winklarn mit Ausnahme der KG Dorf Haag
Wolfsbach
|
|
E: Gem. Wolfsbach
Ybbsitz
|
|
E: Gem. Ybbsitz mit Ausnahme von Teilen der KG Prolling; von der Gem. Gresten-Land Teile der KGen. Oberamt und Schadneramt
|
|
E: Von der Gem. Ybbsitz Teil der KG Prolling
Übergeordneter Schulstandort: Ybbsitz
Zeillern
|
|
E: Gem. Zeillern
Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs
VS Waidhofen a. d. Ybbs, Plenkerstraße 8 a und VS Zell-Markt (beide: 1)
E: Stadt mit eigenem Statut Waidhofen a. d. Ybbs mit Ausnahme der KGen. St. Georgen i. d. Klaus, St. Leonhard, Konradsheim und Teilen der KGen. Windhag und Rien
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut Waidhofen a. d. Ybbs die KG Konradsheim
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut Waidhofen a. d. Ybbs Teil der KG St. Georgen i. d. Klaus
Übergeordneter Schulstandort: Konradsheim
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut Waidhofen a. d. Ybbs die KG St. Leonhard am Walde und Teil der KG Windhag
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut Waidhofen a. d. Ybbs Teil der KG Windhag; von der Gem. Sonntagberg Teil der KG Sonntagberg
Übergeordnete Schulstandorte: St. Leonhard am Walde, Waidhofen a. d. Ybbs-Plenkerstraße oder ZellMarkt, Sonntagberg-Böhlerwerk
Verwaltungsbezirk Baden
Alland
|
|
E: Gem. Alland
Altenmarkt an der Triesting
|
|
E: Gem. Altenmarkt an der Triesting
Baden
|
|
E: Gem. Baden
Bad Vöslau
|
|
E: Gem. Bad Vöslau mit Ausnahme der KGen. Gainfarn und Großau
|
|
E: Von der Gem. Bad Vöslau die KGen. Gainfarn und Großau
Berndorf
VS Berndorf, Margaretenplatz 5, römisch eins und römisch II (beide: 1g)
E: Gem. Berndorf mit Ausnahme der KGen. Berndorf römisch II (St. Veit a. d. Triesting) und Berndorf römisch III (Oedlitz) sowie eines Teiles der KG Berndorf römisch IV (Veitsau)
|
|
E: Von de Gem. Berndorf die KGen. Berndorf römisch II (St. Veit a. d. Triesting) und Berndorf römisch III (Oedlitz)
Ebreichsdorf
|
|
E: Gem. Ebreichsdorf mit Ausnahme der KGen. Unterwaltersdorf, Weigelsdorf und Schranawand
|
|
E: Von der Gem. Ebreichsdorf die KGen. Unterwaltersdorf und Schranawand
|
|
E: Von der Gem. Ebreichsdorf die KG Weigelsdorf
Enzesfeld-Lindabrunn
|
|
E: Gem. Enzesfeld-Lindabrunn
Furth
|
|
E: Gem. Furth mit Ausnahmen
Heiligenkreuz
|
|
E: Gem. Heiligenkreuz
Hernstein
|
|
E: Gem. Hernstein; von der Gem. Berndorf Teil der KG Berndorf römisch IV (Veitsau)
Hirtenberg
|
|
E: Gem. Hirtenberg
Klausen-Leopoldsdorf
|
|
E: Gem. Klausen-Leopoldsdorf
Kottingbrunn
|
|
E: Gem. Kottingbrunn
Leobersdorf
|
|
E: Gem. Leobersdorf; Gem. Schönau a. d. Triesting
Oberwaltersdorf
|
|
E: Gem. Oberwaltersdorf
Pfaffstätten
|
|
E: Gem. Pfaffstätten
Pottendorf
|
|
E: Gem. Pottendorf
Pottenstein
|
|
E: Gem. Pottenstein
Reisenberg
|
|
E: Gem. Reisenberg mit Ausnahme des Dorfes Neureisenberg; Gem. Seibersdorf
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Seibersdorf, Deutschbrodersdorf)
Seibersdorf
|
|
E: Gem. Seibersdorf; Gem. Reisenberg mit Ausnahme des Dorfes Neureisenberg
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Reisenberg)
Sooß
|
|
E: Gem. Sooß
Steinfelden
|
|
* E: Von der Gem. Steinfelden Teil der KG Günselsdorf (Günselsdorf)
Übergeordneter Schulstandort: Teesdorf, Schedewystr. 10 (Volksschulneubau)
|
|
E: Von der Gem. Steinfelden Teil der KG Günselsdorf (Blumau)
Übergeordneter Schulstandort: Teesdorf, Schedewystr. 10 (Volksschulneubau)
|
|
E: Von der Gem. Steinfelden die KG Tattendorf
Übergeordneter Schulstandort: Teesdorf, Schedewystr. 10 (Volksschulneubau)
|
|
E: Gem. Steinfelden mit Ausnahme der KGen. Günselsdorf und Tattendorf
Übergeordneter Schulstandort: Teesdorf, Schedewystr. 10 (Volksschulneubau)
VS Teesdorf, Schedewystr. 10 (1) – geplante
Volksschule
E: Gem. Steinfelden (Einzugsbereich derzeit auf die Volksschulen Günselsdorf, Blumau, Tattendorf und Teesdorf aufgeteilt)
Traiskirchen
|
|
E: Gem. Traiskirchen mit Ausnahme der KGen. Möllersdorf, Tribuswinkel, Oeynhausen und eines Teiles der KG Traiskirchen
|
|
E: Von der Gem. Traiskirchen die KG Möllersdorf und ein Teil der KG Traiskirchen
|
|
E: Von der Gem. Traiskirchen die KGen. Tribuswinkel und Oeynhausen
Trumau
|
|
E: Gem. Trumau
Weißenbach an der Triesting
|
|
E: Gem. Weißenbach an der Triesting; von der Gem. Furth Teile
Verwaltungsbezirk Bruck an der Leitha
Au am Leithagebirge
|
|
E: Gem. Au am Leithagebirge; Gem. Hof am Leithagebirge (gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Hof am Leithagebirge)
Bad Deutsch Altenburg
|
|
E: Gem. Bad Deutsch Altenburg; Gem. Hundsheim
Bruck an der Leitha
VS Bruck an der Leitha, Hauptplatz 8, römisch eins und römisch II (beide: 1)
E: Gem. Bruck an der Leitha
Enzersdorf an der Fischa
|
|
E: Gem. Enzersdorf an der Fischa; Gem. Kleinneusiedl
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Kleinneusiedl)
Göttlesbrunn-Arbesthal
|
|
E: Gem. Göttlesbrunn-Arbesthal
Bildung eines Schulverbandes mit Höflein
Götzendorf an der Leitha
|
|
E: Gem. Götzendorf an der Leitha
Hainburg an der Donau
VS Hainburg an der Donau, Alte Poststraße 24, römisch eins und römisch II (beide: 1)
E: Gem. Hainburg an der Donau
Haslau-Maria Ellend
|
|
E: Gem. Haslau-Maria Ellend; Gem. Scharndorf
Hof am Leithagebirge
|
|
E: Gem. Hof am Leithagebirge; Gem. Au am Leithagebirge
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Au am Leithagebirge)
Höflein
|
|
E: Gem. Höflein
Bildung eines Schulverbandes mit Göttlesbrunn-Arbesthal
Mannersdorf am Leithagebirge
|
|
E: Gem. Mannersdorf am Leithagebirge
Petronell-Carnuntum
|
|
E: Gem. Petronell-Carnuntum
Prellenkirchen
|
|
E: Gem. Prellenkirchen
Rohrau
|
|
E: Gem. Rohrau
Sommerein
|
|
E: Gem. Sommerein
Trautmannsdorf an der Leitha
|
|
E: Gem. Trautmannsdorf an der Leitha
Wolfsthal
|
|
E: Gem. Wolfsthal
Verwaltungsbezirk Gänserndorf
Angern an der March
|
|
E: Gem. Angern an der March
Auersthal
|
|
E: Gem. Auersthal
Bad Pirawarth
|
|
E: Gem. Bad Pirawarth
Bildung eines Schulverbandes mit Großschweinbarth
Deutsch-Wagram
|
|
E: Gem. Deutsch-Wagram, Gem. Aderklaa, Gem. Parbasdorf
Drösing
|
|
E: Gem. Drösing; Gem. Jedenspeigen
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Jedenspeigen)
Dürnkrut
|
|
E: Gem. Dürnkrut
Ebenthal
|
|
E: Gem. Ebenthal
Engelhartstetten
|
|
E: Gem. Engelhartstetten
Gänserndorf
|
|
E: Gem. Gänserndorf
Groß-Enzersdorf
|
|
E: Gem. Groß-Enzersdorf mit Ausnahme der KGen. Probstdorf, Matzneusiedl, Wittau, Schönau, Mühlleiten und eines Teiles der KG Oberhausen (Siedlung Oben- hausen); Gem. Raasdorf
VS Probstdorf und VS Oberhausen (zusammen: 1)
E: Von der Gem. Groß-Enzersdorf die KGen. Probstdorf, Matzneusiedl, Wittau, Schönau, Mühlleiten und ein Teil der KG Oberhausen (Siedlung Oberhausen)
Großschweinbarth
|
|
E: Gem. Großschweinbarth
Bildung eines Schulverbandes mit Bad Pirawarth
Haringsee
|
|
E: Gem. Haringsee
Hauskirchen
|
|
E: Gem. Hauskirchen
Hohenau an der March
|
|
E: Gem. Hohenau an der March
Hohenruppersdorf
|
|
E: Gem. Hohenruppersdorf
Jedenspeigen
|
|
E: Gem. Jedenspeigen; Gem. Drösing
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Drösing)
Lassee
|
|
E: Gem. Lassee
Leopoldsdorf im Marchfelde
|
|
E: Gem. Leopoldsdorf im Marchfelde
Marchegg
|
|
E: Gem. Marchegg
Markgrafneusiedl
|
|
E: Gem. Markgrafneusiedl; Gem. Glinzendorf; Gem. Großhofen; Gem. Obersiebenbrunn
Matzen-Raggendorf
|
|
E: Gem. Matzen-Raggendorf
Neusiedl an der Zaya
|
|
E: Gem. Neusiedl an der Zaya
Obersiebenbrunn
|
|
E: Gem. Obersiebenbrunn; Gem. Glinzendorf; Gem. Großhofen; Gem. Markgrafneusiedl
Orth an der Donau
|
|
E: Gem. Orth an der Donau; Gem. Mannsdorf an der Donau; Gem. Andlersdorf; Gem. Eckartsau
Palterndorf-Dobermannsdorf
|
|
E: Gem. Palterndorf-Dobermannsdorf
Prottes
|
|
E: Gem. Prottes
Ringelsdorf-Niederabsdorf
VS Ringelsdorf und VS Niederabsdorf (zusammen: 2)
E: Gem. Ringelsdorf-Niederabsdorf
Schönkirchen-Reyersdorf
|
|
E: Gem. Schönkirchen-Reyersdorf
Spannberg
|
|
E: Gem. Spannberg
Straßhof an der Nordbahn
|
|
E: Gem. Straßhof an der Nordbahn
Sulz im Weinviertel
|
|
E: Gem. Sulz im Weinviertel
Untersiebenbrunn
|
|
E: Gem. Untersiebenbrunn
Weikendorf
|
|
E: Gem. Weikendorf; Gem. Weiden
Zistersdorf
|
|
E: Gem. Zistersdorf
Verwaltungsbezirk Gmünd
Amaliendorf-Aalfang
|
|
E: Gem. Amaliendorf-Aalfang; von der Gem. Heidenreichstein KG Wielandsberg
Brand-Nagelberg
|
|
E: Gem. Brand-Nagelberg mit Ausnahme der KGen. Brand, Finsternau und eines Teiles der KG Nagelberg
|
|
E: Von der Gem. Brand-Nagelberg die KGen. Brand, Finsternau und ein Teil der KG Nagelberg
Übergeordneter Schulstandort: Altnagelberg
Eggern
|
|
E: Gem. Eggern
Bildung eines Schulverbandes mit Eisgarn
Eisgarn
|
|
E: Gem. Eisgarn
Bildung eines Schulverbandes mit Eggern
Gmünd
|
|
E: Von der Gem. Gmünd die KGen. Gmünd römisch eins, Böhmzeil und Grillenstein
|
|
E: Von der Gem. Gmünd KG Gmünd II; von der Gem. Großdietmanns Teil der KG Ehrendorf
|
|
E: Von der Gem. Gmünd die KGen. Breitensee und Eibenstein
Übergeordneter Schulstandort: Gmünd I
Großdietmanns
|
|
E: Gem. Großdietmanns mit Ausnahme eines Teiles der KG Ehrendorf
Großpertholz
|
|
E: Gem. Großpertholz mit Ausnahme der KG Angelbach
Großschönau
|
|
E: Gem. Großschönau
Harbach
|
|
E: Gem. Harbach
Haugschlag
|
|
E: Gem. Haugschlag
Bildung eines Schulverbandes mit Reingers;
Heidenreichstein
|
|
E: Gem. Heidenreichstein mit Ausnahme der KG Wielandsberg
Hoheneich
|
|
E: Gem. Hoheneich; von der Gem. Schrems KG Pürbach und von der KG Niederschrems das Dorf Neuniederschrems und die Siedlung Anderlfabrik
Kirchberg am Walde
|
|
E: Gem. Kirchberg am Walde mit Ausnahme der KGen. Hirschbach, Stölzles und Süßenbach
|
|
E: Von der Gem. Kirchberg am Walde die KGen. Hirschbach und Stölzles
Übergeordneter Schulstandort: Kirchberg am Walde
|
|
E: Von der Gem. Kirchberg am Walde KG Süßenbach; von der Gem. Vitis KG Warnungs
Übergeordnete Schulstandorte: Kirchberg am Walde und Vitis
Litschau
|
|
E: Gem. Litschau
Reingers
|
|
E: Gem. Reingers
Bildung eines Schulverbandes mit Haugschlag
St. Martin
|
|
E: Gem. St. Martin mit Ausnahme der KG Harmannschlag und eines Teiles der KG Langfeld
|
|
E: Von der Gem. St. Martin KG Harmannschlag; von der Gem. Großpertholz KG Angelbach
Übergeordnete Schulstandorte: St. Martin, Großpertholz
Schrems
|
|
E: Gem. Schrems mit Ausnahme der KG Pürbach sowie des Dorfes Neuniederschrems und der Siedlung Anderlfabrik der KG Niederschrems
Unserfrau-Altweitra
|
|
E: Von der Gem. Unserfrau-Altweitra die KGen. Unserfrau, Altweitra, Ulrichs und Schagges
|
|
E: Von der Gem. Unserfrau-Altweitra die KGen. Heinrichs bei Weitra, Pyhrabruck und Oberlembach
Übergeordneter Schulstandort: Unserfrau
Waldenstein
|
|
E: Gem. Waldenstein
Weitra
|
|
E: Gem. Weitra; von der Gem. St. Martin Teil der KG Langfeld
Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung
Ebergassing
|
|
E: Gem. Ebergassing; von der Gem. Götzendorf Neupischelsdorf
Fischamend
|
|
E: Gem. Fischamend
Gablitz
|
|
E: Gem. Gablitz
Gerasdorf bei Wien
|
|
E: Von der Gem. Gerasdorf die KGen. Gerasdorf und Seyring
|
|
E: Von der Gem. Gerasdorf KG Kapellerfeld
Gramatneusiedl
|
|
E: Gem. Gramatneusiedl; Gem. Mitterndorf a. d. Fischa; von der Gem. Reisenberg Neureisenberg
Himberg
|
|
E: Gem. Himberg
Kleinneusiedl
|
|
E: Gem. Kleinneusiedl; Gem. Enzersdorf a. d. Fischa (gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Enzersdorf a. d. Fischa)
Übergeordneter Schulstandort: Enzersdorf a. d. Fischa
Klosterneuburg
|
|
E: Von der Gem. Klosterneuburg die KGen. Kierling und Gugging
|
|
E: Von der Gem. Klosterneuburg Teil der KG Klosterneuburg
|
|
E: Von der Gem. Klosterneuburg Teil der KG Klosterneuburg
|
|
E: Von der Gem. Klosterneuburg Teil der KG Klosterneuburg
|
|
E: Von der Gem. Klosterneuburg die KGen. Kritzendorf und Höflein
|
|
E: Von der Gem. Klosterneuburg die KGen. Weidling und Weidlingbach
Lanzendorf
|
|
E: Gem. Lanzendorf; Gem. Maria Lanzendorf
Leopoldsdorf
|
|
E: Gem. Leopoldsdorf
Mauerbach
|
|
E: Gem. Mauerbach
Moosbrunn
|
|
E: Gem. Moosbrunn
Preßbaum
|
|
E: Gem. Preßbaum mit Ausnahme eines Teiles der KG Au am Kracking; Teil der Gem. Tullnerbach; Gem. Wolfsgraben
Purkersdorf
|
|
E: Gem. Purkersdorf; Teil der Gem. Tullnerbach
Schwadorf
|
|
E: Gem. Schwadorf; Gem. Rauchenwarth
Schwechat
|
|
E: Von der Gem. Schwechat KG Rannersdorf
|
|
E: Von der Gem. Schwechat KG Mannswörth
VS Schwechat, Ehrenbrunngasse 8 römisch eins und römisch II (beide: 1)
E: Von der Gem. Schwechat KG Schwechat und KG Kledering
Zwölfaxing
|
|
E: Gem. Zwölfaxing
Verwaltungsbezirk Hollabrunn
Göllersdorf
|
|
E: Gem. Göllersdorf
Grabern
|
|
E: Gem. Grabern
Guntersdorf
|
|
E: Gem. Guntersdorf; von der Gem. Wullersdorf Teil der KG Grund
Hadres
|
|
E: Gem. Hadres
Hardegg
|
|
E: Von der Gem. Hardegg die KGen. Felling, Mallersbach und Riegersburg; Gem. Langau
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der VS Langau)
|
|
E: Gem. Hardegg mit Ausnahme der KGen. Felling, Mallersbach und Riegersburg
Haugsdorf
|
|
E: Gem. Haugsdorf mit Ausnahme der KG Alberndorf im Pulkautal; von der Gem. Pernersdorf die KGen. Peigarten und Ragelsdorf
|
|
E: Von der Gem. Haugsdorf KG Alberndorf im Pulkau- tal
Übergeordneter Schulstandort: Haugsdorf
Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg
|
|
E: Gem. Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg
Hollabrunn
|
|
E: Von der Gem. Hollabrunn die KGen. Breitenwaida, Kleedorf, Puch und Dietersdorf
|
|
E: Von der Gem. Hollabrunn die KGen. Eggendorf im Thale, Altenmarkt im Thale, Schorber, Kleinstetteldorf, Weyerburg, Enzersdorf im Thale, Kleinkadolz
Übergeordneter Schulstandort: Hollabrunn
VS Hollabrunn, Kirchenplatz und Koliskoplatz (beide: 1)
E: Gem. Hollabrunn mit Ausnahme der KGen. Breitenwaida, Kleedorf, Puch, Dietersdorf, Eggendorf im Thale, Altenmarkt im Thale, Schorber, Kleinstetteldorf, Weyerburg, Enzersdorf im Thale, Kleinkadolz
Mailberg
|
|
E: Gem. Mailberg
Übergeordneter Schulstandort: Nappersdorf
Maissau
|
|
E: Gem. Maissau
Nappersdorf-Kammersdorf
|
|
E: Gem. Nappersdorf-Kammersdorf
Pernersdorf
|
|
E: Von der Gem. Pernersdorf die KGen. Pernersdorf und Pfaffendorf
Übergeordneter Schulstandort: Haugsdorf
Pulkau
|
|
E: Gem. Pulkau; von der Gem. Schrattenthal die KGen. Schrattenthal und Waitzendorf
Ravelsbach
|
|
E: Gem. Ravelsbach
Retz
|
|
E: Gem. Retz; Gem. Retzbach; von der Gem. Schrattenthal KG Obermarkersdorf
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Unterretzbach)
Retzbach
VS Unterretzbach (1 S) *
E: Gem. Retz; Gem. Retzbach; von der Gem. Schrattenthal KG Obermarkersdorf
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Retz)
Übergeordneter Schulstandort: Retz
Seefeld-Kadolz
|
|
E: Gem. Seefeld-Kadolz
Sitzendorf an der Schmida
|
|
E: Gem. Sitzendorf an der Schmida
Wullersdorf
|
|
E: Gem. Wullersdorf mit Ausnahme eines Teiles der KG Grund
Zellerndorf
|
|
E: Gem. Zellerndorf
Ziersdorf
|
|
E: Gem. Ziersdorf; von der Gem. Heldenberg die KG Glaubendorf
Verwaltungsbezirk Horn
Altenburg
|
|
E: Gem. Altenburg
Brunn an der Wild
|
|
E: Gem. Brunn an der Wild
Burgschleinitz-Kühnring
|
|
E: Gem. Burgschleinitz-Kühnring mit Ausnahme der KG Kühnring
Drosendorf-Zissersdorf
|
|
E: Gem. Drosendorf-Zissersdorf
Eggenburg
|
|
E: Gem. Eggenburg; von der Gem. Burgschleinitz- Kühnring die KG Kühnring; von der Gem. Meiseldorf die KG Kattau
Gars am Kamp
|
|
E: Gem. Gars am Kamp; von der Gem. Rosenburg-Mold die KGen. Mörtersdorf und Zaingrub
Geras
|
|
E: Gem. Geras
Horn
|
|
E: Gem. Horn
Irnfritz
|
|
E: Gem. Irnfritz
Japons
|
|
E: Gem. Japons
Langau
|
|
E: Gem. Langau; von der Gem. Hardegg die KGen. Felling, Mallersbach und Riegersburg
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Felling)
Meiseldorf
|
|
E: Gem. Meiseldorf mit Ausnahme der KGen. Kattau und Maigen
Übergeordneter Schulstandort: Eggenburg
Pernegg
|
|
E: Gem. Pernegg
Röhrenbach
|
|
E: Gem. Röhrenbach
Röschitz
|
|
E: Gem. Röschitz
Rosenburg-Mold
|
|
E: Gem. Rosenburg-Mold mit Ausnahme der KGen. Mörtersdorf und Zaingrub
Übergeordneter Schulstandort: Gars am Kamp; für die KG
Mold: Horn
St. Bernhard-Frauenhofen
|
|
E: Gem. St. Bernhard-Frauenhofen
Sigmundsherberg
|
|
E: Gem. Sigmundsherberg; von der Gem. Meiseldorf die KG Maigen
Straning-Grafenberg
|
|
E: Gem. Straning-Grafenberg
Weitersfeld
|
|
E: Gem. Weitersfeld
Verwaltungsbezirk Korneuburg
Bisamberg
|
|
E: Gem. Bisamberg
Enzersfeld
|
|
E: Gem. Enzersfeld; Gem. Hagenbrunn
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Hagenbrunn)
Ernstbrunn
|
|
E: Gem. Ernstbrunn
Großmugl
|
|
E: Gem. Großmugl
Großrußbach
|
|
E: Gem. Großrußbach
Hagenbrunn
|
|
E: Gem. Hagenbrunn; Gem. Enzersfeld
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Enzersfeld)
Harmannsdorf
|
|
E: Gem. Harmannsdorf
Hausleiten
|
|
E: Gem. Hausleiten; Gem. Stetteldorf am Wagram mit Ausnahme der KG Inkersdorf
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Stetteldorf am Wagram)
Korneuburg
|
|
E: Gem. Korneuburg; Gem. Stetten
Langenzersdorf
|
|
E: Gem. Langenzersdorf
Leitzersdorf
|
|
E: Gem. Leitzersdorf mit Ausnahme der KGen. Wiesen und Kleinwilfersdorf; Gem. Niederhollabrunn
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der VS Niederholla- brunn)
Leobendorf
|
|
E: Gem. Leobendorf
Niederhollabrunn
|
|
E: Gem. Niederhollabrunn; Gem. Leitzersdorf mit Ausnahme der KGen. Wiesen und Kleinwilfersdorf
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der VS Leitzers- dorf)
Rußbach
|
|
E: Gem. Rußbach; von der Gem. Großweikersdorf KG Tiefenthal
Sierndorf
|
|
E: Gem. Sierndorf
Spillern
|
|
E: Gem. Spillern; von der Gem. Leitzersdorf die KGen. Wiesen und Kleinwilfersdorf
Stetteldorf am Wagram
|
|
E: Gem. Hausleiten; Gem. Stetteldorf am Wagram mit Ausnahme der KG Inkersdorf
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Hausleiten)
Stockerau
VS Stockerau, Schulweg 3 und VS Stockerau, Schulweg 4
(beide: 1)
E: Gem. Stockerau
Verwaltungsbezirk Krems an der Donau
Aggsbach
|
|
E: Gem. Aggsbach mit Ausnahme der Rotte Seeb und den Häusern Hubhof und Schleinkhof
Bildung eines Schulverbandes mit Maria Laach am Jauerling
Albrechtsberg an der Großen Krems
|
|
E: Gem. Albrechtsberg an der Großen Krems
Bergern im Dunkelsteinerwald
VS Geyersberg und VS Unterbergern (zusammen: 2)
E: Gem. Bergern im Dunkelsteinerwald
Dürnstein
|
|
E: Gem. Dürnstein mit Ausnahme von Teilen der KG Dürnstein
Etsdorf-Haitzendorf
|
|
E: Von der Gem. Etsdorf-Haitzendorf die KGen. Etsdorf, Walkersdorf, Diendorf am Kamp und Engabrunn
|
|
E: Gem. Etsdorf-Haitzendorf mit Ausnahme der KGen. Engabrunn, Etsdorf, Walkersdorf und Diendorf am Kamp
Furth bei Göttweig
|
|
E: Gem. Furth mit Ausnahme der KG Göttweig und eines Teiles der KG Steinaweg (Dorf Kleinwien)
Gedersdorf
|
|
E: Gem. Gedersdorf
Gföhl
|
|
E: Gem. Gföhl mit Ausnahme der KGen. Rastbach, Reisling, Moritzreith, Neubau, Grottendorf, Reittern und Großmotten; Gem. Jaidhof mit Ausnahme von Teilen der KGen. Eisenbergeramt, Eisengraberamt und Schiltingeramt
|
|
E: Von der Gem. Gföhl die KGen. Rastbach, Reisling, Moritzreith, Neubau, Grottendorf, Reittern und Großmotten; von der Gem. Jaidhof Teil der KG Eisengraberamt
Hadersdorf-Kammern
|
|
E: Gem. Hadersdorf-Kammern
Krumau am Kamp
|
|
E: Gem. Krumau am Kamp; von der Gem. Jaidhof Teile der KGen. Eisenbergeramt und Eisengraberamt
Langenlois
|
|
E: Von der Gem. Langenlois KG Gobelsburg
Übergeordneter Schulstandort: Langenlois, Untere Stadt
|
|
E: Von der Gem. Langenlois Teil der KG Langenlois
Übergeordneter Schulstandort: Langenlois, Untere Stadt
|
|
E: Gem. Langenlois mit Ausnahme der KGen. Gobelsburg, Schiltern und eines Teiles der KG Langenlois
|
|
E: Von der Gem. Langenlois die KG Schiltern; von der Gem. Jaidhof Teil der KG Schiltingeramt Übergeordnete
Schulstandorte: Langenlois, Untere Stadt und Volksschule der Englischen Fräulein in Schiltern
Lengenfeld
|
|
E: Gem. Lengenfeld
Lichtenau im Waldviertel
|
|
E: Von der Gem. Lichtenau im Waldviertel die KGen. Allentgschwendt, Ebergersch, Engelschalks, Wietzen, Großreinprechts, Gloden und Kornberg
Übergeordneter Schulstandort: Lichtenau
|
|
E: Gem. Lichtenau im Waldviertel mit Ausnahme der KGen. Allentgschwendt, Ebergersch, Engelschalks, Wietzen, Großreinprechts, Gloden, Kornberg, Obergrünbach, Erdweis und Jeitendorf
Maria Laach am Jauerling
|
|
E: Gem. Maria Laach am Jauerling mit Ausnahme der KG Kuffarn; von der Gem. Aggsbach Teil der KG Aggsbach (Rotte Seeb, Hubhof, Schleinkhof)
(Bildung eines Schulverbandes mit Aggsbach)
Mautern an der Donau
|
|
E: Gem. Mautern an der Donau
Mühldorf
|
|
E: Gem. Mühldorf
Paudorf
|
|
E: Gem. Paudorf; von der Gem. Furth bei Göttweig die KG Göttweig und ein Teil der KG Steinaweg (Dorf Kleinwien)
Rastenfeld
|
|
E: Von der Gem. Rastenfeld die KGen. Niedergrünbach, Sperkenthal, Marbach i. Felde und Teil der KG Mottingeramt; von der Gem. Lichtenau im Waldviertel die KGen. Obergrünbach, Erdweis und Jeiten- dorf
Übergeordnete Schulstandorte: Rastenfeld, Lichtenau
|
|
E: Gem. Rastenfeld mit Ausnahme der KGen. Niedergrünbach, Sperkenthal, Marbach i. Felde und eines Teiles der KG Mottingeramt
Rohrendorf bei Krems
|
|
E: Gem. Rohrendorf bei Krems
Rossatz
|
|
E: Gem. Rossatz
St. Leonhard am Hornerwald
|
|
E: Gem. St. Leonhard am Hornerwald; von der Gem. Jaidhof Teil der KG Eisenbergeramt
Schönberg am Kamp
|
|
E: Gem. Schönberg am Kamp
Senftenberg
|
|
E: Gem. Senftenberg
Spitz an der Donau
|
|
E: Gem. Spitz an der Donau
Straß im Straßertal
|
|
E: Gem. Straß im Straßertal
Stratzing-Droß
VS Droß und VS Stratzing (zusammen: 2)
E: Gem. Stratzing-Droß
Weinzierl am Walde
|
|
E: Von der Gem. Weinzierl am Walde die KGen. Groß-Heinrichschlag, Habruck, Himberg, Lobendorf, Neusiedl bei Habruck und Wolfenreith
|
|
E: Gem. Weinzierl am Walde mit Ausnahme der KGen. Groß-Heinrichschlag, Habruck, Himberg, Lobendorf, Neusiedl bei Habruck und Wolfenreith
Weißenkirchen in der Wachau
|
|
E: Gem. Weißenkirchen in der Wachau
Statutarstadt Krems an der Donau
VS Krems, Hafnerplatz und VS Krems, Althangasse (beide: 1)
E: Stadt mit eigenem Statut Krems an der Donau mit Ausnahme der KGen. Egelsee, Scheibenhof, Rehberg, Angern, Thallern, Hollenburg, Gneixendorf, Landersdorf, Förthof, Stein, Weinzierl und Teilen der KG Krems
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut Krems an der Donau die KGen. Angern, Thallern und Hollenburg
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut Krems an der Donau die KGen. Egelsee und Scheibenhof; von der Gem. Dürnstein Teile der KG Dürnstein
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut Krems an der Donau Teil der KG Krems an der Donau
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut Krems an der Donau die KGen. Landersdorf und Weinzierl
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut Krems an der Donau die KGen. Rehberg und Gneixendorf
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut Krems an der Donau die KGen. Förthof und Stein
Verwaltungsbezirk Lilienfeld
Annaberg
VS Annaberg und VS Reith (zusammen: 3)
E: Gem. Annaberg; von der Gem. Gaming Teil der KG Lackenhof (Trübenbach)
Eschenau
|
|
E: Gem. Eschenau
Hainfeld
|
|
E: Gem. Hainfeld mit Ausnahme von Teilen der KGen. Ob der Kirche und Gölsen
Hohenberg
|
|
E: Gem. Hohenberg, Gem. St. Aegyd am Neuwalde Bildung eines gemeinsamen Einzugsbereiches mit der Volksschule St. Aegyd am Neuwalde
Kaumberg
|
|
E: Gem. Kaumberg
Kleinzell
|
|
E: Gem. Kleinzell
Lilienfeld
|
|
E: Gem. Lilienfeld
Mitterbach am Erlaufsee
|
|
E: Gem. Mitterbach am Erlaufsee
Ramsau
|
|
E: Gem. Ramsau
Rohrbach an der Gölsen
|
|
E: Gem. Rohrbach an der Gölsen; von der Gem. Hainfeld Teile der KGen. Ob der Kirche und Gölsen
St. Aegyd am Neuwalde
|
|
E: Gem. St. Aegyd am Neuwalde; Gem. Hohenberg Bildung eines gemeinsamen Einzugsbereiches mit der Volksschule Hohenberg
St. Veit an der Gölsen
|
|
E: Gem. St. Veit an der Gölsen mit Ausnahme der KGen. Rainfeld und Obergegend
|
|
E: Von der Gem. St. Veit an der Gölsen die KGen. Rainfeld und Obergegend
Traisen
|
|
E: Gem. Traisen
Türnitz
|
|
E: Gem. Türnitz mit Ausnahme der KGen. Moosbachrotte, Lehenrotte und Außerfahrafeld
|
|
E: Von der Gem. Türnitz die KGen. Moosbachrotte, Lehenrotte und Außerfahrafeld
Verwaltungsbezirk Melk
Artstetten-Pöbring
|
|
E: Gem. Artstetten-Pöbring
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Pöbring)
|
|
E: Gem. Artstetten-Pöbring
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Artstetten)
Bischofstetten
|
|
E: Gem. Bischofstetten mit Ausnahme der Rotten Winkelsdorf und Christenberg
Blindenmarkt
|
|
E: Gem. Blindenmarkt
Dorfstetten
|
|
E: Gem. Dorfstetten
Dunkelsteinerwald
|
|
E: Von der Gem. Dunkelsteinerwald die KGen. Gansbach, Hessendorf, Himberg und Kicking; von der Gem. Wölbling Teil der KG Landersdorf (Rotte Viehausen)
|
|
E: Gem. Dunkelsteinerwald mit Ausnahme der KGen. Gansbach, Hessendorf, Himberg und Kicking
Emmersdorf an der Donau
|
|
E: Gem. Emmersdorf an der Donau
Erlauf
|
|
E: Gem. Erlauf; von der Gem. Bergland Teile der KGen. Ratzenberg und Wohlfahrtsbrunn; von der Gem. Pöchlarn KG Rampersdorf
Golling an der Erlauf
|
|
E: Gem. Golling an der Erlauf
Hürm
|
|
E: Gem. Hürm; von der Gem. Bischofstetten Rotte Winkelsdorf
Kilb
|
|
E: Von der Gem. Kilb Teile der KGen. Kettenreith und Umbach; von der Gem. Mank Teil der KG Großaigen
Übergeordneter Schulstandort: Kilb
|
|
E: Gem. Kilb mit Ausnahme von Teilen der KGen. Heinrichsberg und Kettenreith und Umbach; von der Gem. Bischofstetten die Rotte Christenberg
Kirnberg an der Mank
|
|
E: Gem. Kirnberg an der Mank; von der Gem. St. Leonhard am Forst Teil der KG Aichbach (Dorf Harbach)
Kleinpöchlarn
|
|
E: Gem. Kleinpöchlarn
Krummnußbaum
|
|
E: Gem. Krummnußbaum; von der Gem. Bergland Teil der KG Ratzendorf (Schacherhof, Holzleithen)
Leiben
|
|
E: Gem. Leiben
Loosdorf
|
|
E: Gem. Loosdorf; Gem. Schollach
Mank
|
|
E: Gem. Mank mit Ausnahme eines Teiles der KG Großaigen; von der Gem. Kilb Teil der KG Heinrichsberg; von der Gem. Ritzengrub der Weiler Ritzenberg
Marbach an der Donau
|
|
E: Gem. Marbach an der Donau
Maria Taferl
|
|
E: Gem. Maria Taferl
Melk
|
|
E: Gem. Melk
Münichreith-Laimbach
VS Laimbach am Ostrong und VS Münichreith am Ostrong (zusammen: 1)
E: Gem. Münichreith-Laimbach
Neumarkt an der Ybbs
|
|
E: Gem. Neumarkt an der Ybbs; von der Gem. Wieselburg-Land Teile der KGen. Schadendorf und Wechling; von der Gem. Wolfpassing Teil der KG Buch; von der Gem. Steinakirchen am Forst Teile der KG Zehetgrub
Nöchling
|
|
E: Gem. Nöchling
Persenbeug-Gottsdorf
|
|
E: Von der Gem. Persenbeug-Gottsdorf die KG Gottsdorf; von der Gem. Hofamt Priel die KG Rottenhof und Teil der KG Hofamt Priel
Übergeordneter Schulstandort: Persenbeug
|
|
E: Gem. Persenbeug-Gottsdorf mit Ausnahme der KG Gottsdorf; Gem. Hofamt Priel mit Ausnahme der KG Rottenhof und Teilen der KG Hofamt Priel
Petzenkirchen
|
|
E: Gem. Petzenkirchen; Gem. Bergland mit Ausnahme von Teilen der KGen. Plaika, Holzing, Gumprechtsberg, Ratzenberg und Wohlfahrtsbrunn
Pöchlarn
|
|
E: Gem. Pöchlarn mit Ausnahme der KG Rampersdorf
Pöggstall
|
|
E: Von der Gem. Pöggstall die KGen. Arndorf, Bruck, Landstetten, Neukirchen, Oberbierbaum, Oberhohenau, Unterhohenau, Wachtberg, Weinling und Zöbring
|
|
E: Gem. Pöggstall mit Ausnahme der KGen. Arndorf, Bruck, Landstetten, Neukirchen, Oberbierbaum, Ober-
hohenau, Unterhohenau, Wachtberg, Weinling und Zöbring
Raxendorf
|
|
E: Gem. Raxendorf
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Raxendorf)
Übergeordneter Schulstandort: Raxendorf
|
|
E: Gem. Raxendorf
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Heiligenblut)
Ruprechtshofen
|
|
E: Gem. Ruprechtshofen; Gem. St. Leonhard am Forst; Gem. Ritzengrub mit Ausnahme des Weilers Ritzenberg
St. Martin-Karlsbach
|
|
E: Gem. St. Martin-Karlsbach
St. Oswald
|
|
E: Gem. St. Oswald
Schönbühel-Aggsbach
VS Aggsbach-Dorf und VS Schönbühel (zusammen: 2)
E: Gem. Schönbühel-Aggsbach
Texingtal
|
|
E: Von der Gem. Texingtal Teil der KG Weißenbach und der südliche Teil der KG Plankenstein; von der Gem. St. Georgen an der Leys Teil der KG Dachsberg; von der Gem. St. Anton an der Jeßnitz Teil der KG Görtenberg;
VS Texing und VS St. Gotthard (zusammen: 1g)
E: Gem. Texingtal mit Ausnahme von Teilen der KGen. Weißenbach und südliche Teile der KG Plankenstein Weiten
|
|
E: Gem. Weiten; von der Gem. Maria Laach am Jauerling KG Kuffarn
Ybbs an der Donau
|
|
E: Gem. Ybbs an der Donau; von der Gem. Bergland Teile der KGen. Plaika, Holzing und Ratzenberg
Yspertal
|
|
E: Gem. Yspertal mit Ausnahme der KG Wimberg und eines Teiles der KG Kapelleramt; von der Gem. Hofamt Priel Teil der KG Hofamt Priel
|
|
E: Von der Gem. Yspertal die KG Wimberg und Teil der KG Kapelleramt
Zelking-Matzleinsdorf
|
|
E: Gem. Zelking-Matzleinsdorf
Verwaltungsbezirk Mistelbach
Altlichtenwarth
|
|
E: Gem. Altlichtenwarth; Gem. Hausbrunn
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Hausbrunn)
Asparn an der Zaya
|
|
E: Gem. Asparn an der Zaya
Bernhardsthal
|
|
E: Gem. Bernhardsthal
Bockfließ
|
|
E: Gem. Bockfließ
Drasenhofen
|
|
E: Gem. Drasenhofen
Falkenstein
|
|
E: Gem. Falkenstein
Fallbach
|
|
E: Gem. Fallbach
Gartenbrunn
|
|
E: Gem. Gartenbrunn
Gaweinstal
|
|
E: Gem. Gaweinstal
Gnadendorf
|
|
E: Gem. Gnadendorf
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Eichenbrunn)
|
|
E: Gem. Gnadendorf
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Gnadendorf)
Übergeordneter Schulstandort: Gnadendorf
Großebersdorf
|
|
E: Gem. Großebersdorf
Großengersdorf
|
|
E: Gem. Großengersdorf
Großharras
|
|
E: Gem. Großharras
Großkrut
|
|
E: Gem. Großkrut
Hausbrunn
|
|
E: Gem. Hausbrunn; Gem. Altlichtenwarth
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Altlichtenwarth)
Herrnbaumgarten
|
|
E: Gem. Herrnbaumgarten
Hochleithen
|
|
E: Gem. Hochleithen
Kreuttal
|
|
E: Gem. Kreuttal
Kreuzstetten
|
|
E: Gem. Kreuzstetten
Laa an der Thaya
|
|
E: Gem. Laa an der Thaya mit Ausnahme der KGen. Wulzeshofen und Hanfthal;
von der Gem. Neudorf bei Staatz KG Rothenseehof
|
|
E: Von der Gemeinde Laa an der Thaya die KGen. Wulzeshofen und Hanfthal
Ladendorf
|
|
E: Gem. Ladendorf
Mistelbach
VS Hörersdorf und VS Siebenhirten (Mistelbach römisch III)
(zusammen: 2)
E: Von der Gem. Mistelbach die KGen. Hörersdorf, Siebenhirten und Frättingsdorf
VS Mistelbach römisch eins und römisch II (beide: 1)
E: Gem. Mistelbach mit Ausnahme der KGen. Hörersdorf, Siebenhirten und Frättingsdorf
Neudorf bei Staatz
|
|
E: Gem. Neudorf bei Staatz mit Ausnahme der KG Rothenseehof
Niederleis
|
|
E: Gem. Niederleis
Pillichsdorf
|
|
E: Gem. Pillichsdorf
|
|
VS Poysdorf
E: Gem. Poysdorf
Rabensburg
|
|
E: Gem. Rabensburg
Schrattenberg
|
|
E: Gem. Schrattenberg
Staatz
|
|
E: Von der Gem. Staatz die KGen. Ameis und Waltersdorf
Übergeordneter Schulstandort: Staatz
|
|
E: Gem. Staatz mit Ausnahme der KGen. Ameis und Waltersdorf
Stronsdorf
|
|
E: Gem. Stronsdorf
Ulrichskirchen-Schleinbach
|
|
E: Gem. Ulrichskirchen-Schleinbach
Wildendürnbach
|
|
E: Gem. Wildendürnbach
Wilfersdorf
|
|
E: Gem. Wilfersdorf
Wolkersdorf
|
|
E: Gem. Wolkersdorf mit Ausnahme der KG Obersdorf
|
|
E: Von der Gem. Wolkersdorf die KG Obersdorf
Übergeordneter Schulstandort: Wolkersdorf
Verwaltungsbezirk Mödling
Achau
|
|
E: Gem. Achau
Biedermannsdorf
|
|
E: Gem. Biedermannsdorf
Bildung eines Schulverbandes mit Laxenburg
Breitenfurt bei Wien
|
|
E: Gem. Breitenfurt bei Wien
Brunn am Gebirge
|
|
E: Gem. Brunn am Gebirge
Gaaden
VS Gaaden (1 S) *
E: Gem. Gaaden; Gem. Wienerwald
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Wienerwald, Sittendorf)
Übergeordneter Schulstandort: Wienerwald, Sittendorf
Gumpoldskirchen
|
|
E: Gem. Gumpoldskirchen
Guntramsdorf
|
|
E: Teil der Gem. Guntramsdorf
|
|
E: Teil der Gem. Guntramsdorf
Hinterbrühl
|
|
E: Gem. Hinterbrühl
Kaltenleutgeben
|
|
E: Gem. Kaltenleutgeben
Laxenburg
|
|
E: Gem. Laxenburg
Bildung eines Schulverbandes mit Biedermannsdorf
Maria Enzersdorf am Gebirge
|
|
E: Teil der Gem. Maria Enzersdorf am Gebirge; Gem. Gießhübl
|
|
E: Teil der Gem. Maria Enzersdorf am Gebirge
Mödling
VS Mödling, Babenbergerstraße 20, Lerchengasse 35, Theresiengasse 25, Pfandlbrunngasse (alle 1)
E: Gem. Mödling
Münchendorf
|
|
E: Gem. Münchendorf
Perchtoldsdorf
|
|
E: Teil der Gem. Perchtoldsdorf
|
|
E: Teil der Gem. Perchtoldsdorf; Gem. Laab im Walde Vösendorf
|
|
E: Gem. Vösendorf; Gem. Hennersdorf
Wiener Neudorf
|
|
E: Gem. Wiener Neudorf
Wienerwald
|
|
E: Gem. Wienerwald; Gem. Gaaden
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Gaaden)
Verwaltungsbezirk Neunkirchen
Aspang Markt
|
|
E: Teil der Gem. Aspang Markt; Gem. Aspangberg-St. Peter mit Ausnahme eines Teiles der KG Kleines Amt
|
|
E: Teil der Gem. Aspang Markt; von der Gem. Aspangberg-St. Peter Teil der KG Kleines Amt; von der Gem. Thomasberg Teile der KG Thomasberg
Breitenau
|
|
E: Gem. Breitenau
Edlitz
|
|
E: Gem. Edlitz mit Ausnahmen; von der Gem. Thomasberg Teil der KG Thomasberg
Enzenreith
|
|
E: Gem. Enzenreith mit Ausnahme der KG Hart und Teilen der KG Enzenreith; von der Gem. Gloggnitz die KGen. Berglach und Salloder und Teil der KGen. Gloggnitz und Stuppach; von der Gem. Altendorf KG Tachenberg; von der Gem. Otterthal Teile der KG Sonnleiten; von der Gemeinde Kirchberg am Wechsel Teil der KG Kranichberg
Feistritz am Wechsel
|
|
E: Gem. Feistritz am Wechsel mit Ausnahme von Teilen der KG Feistritz am Wechsel
Gloggnitz
|
|
E: Gem. Gloggnitz mit Ausnahme der KGen. Aue, Berglach, Salloder, Abfaltersbach, Heufeld und Teilen der KGen. Gloggnitz, Stuppach, Eichberg; von der Gem. Enzenreith die KG Hart und Teil der KG Enzenreith; von der Gem. Otterthal Teil der KG Wartenstein
Grafenbach-St. Valentin
|
|
E: Gem. Grafenbach-St. Valentin mit Ausnahme der KG Penk; von der Gem. Ternitz Teil der KG Putzmannsdorf
|
|
E: Von der Gem. Grafenbach-St. Valentin KG Penk; Gem. Altendorf mit Ausnahme der KG Tachenberg Übergeordnete
Schulstandorte: Grafenbach, Wartmannstetten
Grimmenstein
|
|
E: Gem. Grimmenstein mit Ausnahme eines Teiles der KG Grimmenstein; Teil der Gem. Edlitz; von der Gem. Thomasberg Teil der KG Sauerbüchl
|
|
E: Von der Gem. Grimmenstein die KG Hochegg und
Teil der KG Grimmenstein; von der Gem. Feistritz am Wechsel Teil der KG Feistritz am Wechsel
Übergeordnete Schulstandorte: Grimmenstein und Feistritz am Wechsel
Grünbach am Schneeberg
|
|
E: Gem. Grünbach am Schneeberg mit Ausnahme der KGen. Oberhöflein, Unterhöflein und Zweiersdorf; von der Gem. Ternitz Teil der KG Siedling; Gem. Schrattenbach
|
|
E: Von der Gem. Grünbach am Schneeberg die KGen. Oberhöflein, Unterhöflein und Zweiersdorf; Gem. Willendorf
Kirchberg am Wechsel
|
|
E: Gem. Kirchberg am Wechsel mit Ausnahme der KGen. Alpeltal und Lehen und eines Teiles der KG Kranichberg; von der Gem. Feistritz am Wechsel ein Teil der KG Feistritz am Wechsel; Gem. St. Corona am Wechsel
Mönichkirchen
|
|
E: Gem. Mönichkirchen
Neunkirchen
|
|
E: Von der Gem. Neunkirchen Teile der KG Neunkirchen; Gem. Natschbach-Loipersbach mit Ausnahme der KG Loipersbach
|
|
E: Gem. Neunkirchen mit Ausnahme von Teilen der KGen. Neunkirchen und Peisching; von der Gem. Ternitz Teile der KGen. Raglitz, Flatz, Mahrersdorf und Rohrbach am Steinfelde
|
|
E: Von der Gem. Neunkirchen Teil der KG Peisching; von der Gem. Natschbach-Loipersbach KG Loipersbach
Otterthal
VS Otterthal und VS Trattenbach (zusammen: 1)
E: Gem. Otterthal mit Ausnahme von Teilen der KGen.
Sonnleiten und Wartenstein; von der Gem. Kirchberg am Wechsel die KGen. Alpeltal und Lehen
Payerbach
|
|
E: Gem. Payerbach; von der Gem. Gloggnitz die KGen. Abfaltersbach und Heufeld und Teile der KG Eichberg
Pitten
|
|
E: Gem. Pitten; von der Gem. Erlach KG Brunn
Prigglitz
|
|
E: Gem. Prigglitz
Übergeordneter Schulstandort: Gloggnitz
Puchberg am Schneeberg
|
|
E: Gem. Puchberg am Schneeberg mit Ausnahme eines Teiles der KG Stolzenwörth; von der Gem. Ternitz Teil der KG Sieding
Reichenau an der Rax
|
|
E: Gem. Reichenau an der Rax
St. Egyden am Steinfeld
|
|
E: Gem. St. Egyden am Steinfeld
Scheiblingkirchen-Thernberg
|
|
E: Von der Gem. Scheiblingkirchen-Thernberg die KGen. Scheiblingkirchen, Gleißenfeld und Reitersberg; Gem. Warth
|
|
E: Von der Gem. Scheiblingkirchen-Thernberg Teil der KG Thernberg; von der Gem. Bromberg der Ortsteil Schlag
Schottwien
|
|
E: Gem. Schottwien; Gem. Breitenstein; von der Gem. Gloggnitz KG Aue
Schwarzau am Steinfelde
|
|
E: Gem. Schwarzau am Steinfelde; von der Gem. Lanzenkirchen Teil der KG Haderswörth
Schwarzau im Gebirge
|
|
E: Teil der Gem. Schwarzau im Gebirge
|
|
E: Teil der Gem. Schwarzau im Gebirge
Übergeordneter Schulstandort: Schwarzau im Gebirge
Seebenstein
|
|
E: Gem. Seebenstein
Semmering
|
|
E: Gem. Semmering
Ternitz
|
|
E: Von der Gem. Ternitz KG St. Johann im Sierningtale und Teile der KGen. Dunkelstein, Rohrbach am Steinfelde und Sieding; von der KG Pottschach nordöstliche Randgebiete
|
|
E: Von der Gem. Ternitz Teil der KG Dunkelstein
|
|
E: Von der Gem. Ternitz die KG Holzweg sowie die KG Pottschach mit Ausnahme nordöstlicher Randgebiete; Gem. Vöstenhof; Gem. Buchbach
|
|
E: Von der Gem. Ternitz Teile der KGen. Flatz, Raglitz und Mahrersdorf
Wartmannstetten
|
|
E: Gem. Wartmannstetten
Wimpassing
|
|
E: Gem. Wimpassing
Würflach
|
|
E: Gem. Würflach
Zöbern
|
|
E: Gem. Zöbern mit kleinen Ausnahmen
Verwaltungsbezirk St. Pölten-Land
Altlengbach
|
|
E: Gem. Altlengbach; Gem. Neustift-Innermanzing mit Ausnahme eines Teiles der Rotte Eck
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Neustift-Innermanzing)
Asperhofen
|
|
E: Gem. Asperhofen
Böheimkirchen
|
|
E: Gem. Böheimkirchen mit Ausnahme der KG Außerkasten
Brand-Laaben
|
|
E: Gem. Brand-Laaben mit Ausnahme eines Teiles der KG Pirath
Eichgraben
|
|
E: Gem. Eichgraben
Frankenfels
|
|
E: Gem. Frankenfels
Grünau
|
|
E: Gem. Grünau
Hafnerbach
|
|
E: Gem. Hafnerbach
Haunoldstein
|
|
E: Gem. Haunoldstein
Herzogenburg
|
|
E: Gem. Herzogenburg mit Ausnahme der KGen. Angern, Einöd, Gutenbrunn und St. Andrä und Unterwinden
|
|
E: Von der Gem. Herzogenburg die KGen. Angern, Einöd, Gutenbrunn, St. Andrä und Unterwinden
Inzersdorf-Getzersdorf
VS Inzersdorf und VS Getzersdorf (zusammen: 2)
E: Gem. Inzersdorf-Getzersdorf
Kapelln
|
|
E: Gem. Kapelln
Karlstetten
|
|
E: Gem. Karlstetten
Kasten bei Böheimkirchen
|
|
E: Gem. Kasten bei Böheimkirchen mit Ausnahme der KGen. Mayerhöfen, Fahrafeld, Berg, Kronberg und Braunsberg und eines Teiles der KG Hochstraß; von der Gem. Böheimkirchen KG Außerkasten; von der Gem. Brand-Laaben Teil der KG Pirath; von der Gem. Neulengbach Teil der Rotte Trainst; von der Gem. Neustift-Innermanzing Teil der Rotte Eck
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der VS Stössing)
|
|
E: Gem. Kasten bei Böheimkirchen mit Ausnahme der KGen Mayerhöfen, Fahrafeld, Berg, Kronberg und Braunsberg und eines Teiles der KG Hochstraß; von der Gem. Böheimkirchen KG Außerkasten; von der Gem. Brand-Laaben Teil der KG Pirath; von der Gem. Neulengbach Teil der Rotte Trainst; von der Gem. Neustift-Innermanzing Teil der Rotte Eck
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Kasten)
|
|
E: Von der Gem. Kasten bei Böheimkirchen die KGen. Mayerhöfen, Fahrafeld, Berg, Kronberg, Braunsberg und Teil der KG Hochstraß; von der Gem. Pyhra KG
Zell und Teil der KG Weinzettl; Gem. Michelbach (gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Michelbach)
Kirchberg an der Pielach
|
|
E: Gem. Kirchberg an der Pielach mit Ausnahmen (Teile von Tradigist-Dorf und Tradigist-Gegend)
Kirchstetten
|
|
E: Gem. Kirchstetten
Loich
|
|
E: Gem. Loich
Maria Anzbach
|
|
E: Gem. Maria Anzbach
Markersdorf-Haindorf
|
|
E: Gem. Markersdorf-Haindorf; Gem. Prinzersdorf
Michelbach
|
|
E: Gem. Michelbach; von der Gem. Kasten bei Böheimkirchen die KGen. Mayerhöfen, Fahrafeld, Berg, Kronberg, Braunsberg und Teil der KG Hochstraß; von der Gem. Pyhra KG Zell und Teil der KG Weinzettl
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Fahrafeld)
Neidling
|
|
E: Gem. Neidling
Neulengbach
|
|
E: Gem. Neulengbach mit Ausnahme der KGen. Niederndorf, Oberoberndorf, Baumgarten, Ollersbach, Pettenau und Teilen der KGen. Tausendblum und St. Christophen und eines Teiles der Rotte Trainst
|
|
E: Von der Gem. Neulengbach die KGen. Niederndorf, Oberoberndorf, Baumgarten, Ollersbach, Pettenau und Teile der KGen. Tausendblum und St. Christophen Übergeordneter
Schulstandort: Neulengbach, Kirchstetten
Neustift-Innermanzing
|
|
E: Gem. Neustift-Innermanzing mit Ausnahme eines Teiles der Rotte Eck; Gem. Altlengbach
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Altlengbach)
Nußdorf ob der Traisen
|
|
E: Gem. Nußdorf ob der Traisen
Obergrafendorf
|
|
E: Gem. Obergrafendorf; von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten; KG Matzersdorf
Obritzberg-Rust
|
|
E: Gem. Obritzberg-Rust
Pyhra
|
|
E: Gem. Pyhra mit Ausnahme der KGen. Atzling, Auern, Wald und Zell und eines Teiles der KG Weinzettl
|
|
E: Von der Gem. Pyhra die KGen. Wald, Atzling und Auern
Übergeordneter Schulstandort: Pyhra
Rabenstein an der Pielach
|
|
E: Gem. Rabenstein an der Pielach mit Ausnahme südlicher Randgebiete
|
|
E: Teile der Gem. Kirchberg an der Pielach und Rabenstein an der Pielach
Übergeordneter Schulstandort: Kirchberg an der Pielach und Rabenstein an der Pielach
St. Margarethen an der Sierning
|
|
E: Gem. St. Margarethen an der Sierning
Schwarzenbach an der Pielach
|
|
E: Gem. Schwarzenbach an der Pielach
Statzendorf
|
|
E: Gem. Statzendorf
Traismauer
|
|
E: Gem. Traismauer mit Ausnahme der KGen. Gemeinlebarn und Hilpersdorf
|
|
E: Von der Gem. Traismauer die KGen. Gemeinlebarn und Hilpersdorf
Übergeordneter Schulstandort: Traismauer
Weinburg
|
|
E: Gem. Weinburg
Weißenkirchen an der Perschling
|
|
E: Gem. Weißenkirchen an der Perschling
Wilhelmsburg
|
|
E: Gem. Wilhelmsburg mit Ausnahme der kgen. Altenburg, Göblasbruck und eines Teiles der KG Wilhelmsburg
|
|
E: Von der Gem. Wilhelmsburg die KGen. Altenburg, Göblasbruck und Teil der KG Wilhelmsburg
Wölbling
|
|
E: Gem. Wölbling
Statutarstadt St. Pölten
VS Daniel Gran-Straße 49, Daniel Gran-Volksschule 1 und Daniel Gran-Volksschule 2 (beide: 1)
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten die KGen. Waitzendorf und Witzendorf und ein Teil der KG St. Pölten
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten die KGen. Distelburg, Gerersdorf, Eggsdorf, Pummersdorf, Hofing, Grillenhöfe, Hetzersdorf, Weitendorf, Friesing und Stainingsdorf
VS Grillparzerstraße 8, Grillparzer Volksschule 1 und Grillparzer Volksschule 2 (beide: 1)
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten die KGen. Hafing, Nadelbach und Schwadorf und ein Teil der KG St. Pölten
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten die KGen. Altmannsdorf, Harland und Windpassing
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten die KGen. Pengersdorf, Pottenbrunn, Wasserburg und Zwerndorf
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten die KGen. Oberradlberg und Unterradlberg
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten die KGen. Ober- und Unterratzersdorf, Oberzwischenbrunn und Unterzwischenbrunn
Übergeordneter Schulstandort: Pottenbrunn und/oder Oberwagram
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten die KGen. Dörfl bei Ochsenburg, Eggendorf, Ganzendorf, Hart, Kreisberg, Mühlgang, Ochsenburg, Retzersdorf, St. Georgen am Steinfelde, Steinfeld, Wörth, Wetzersdorf und Wolfenberg
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten die KG Teufelhof und Teile der KGen. St. Pölten und Spratzern
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten die KG Völtendorf und Teil der KG Spratzern
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten die KG Stattersdorf
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten die KGen. Viehofen, Ragelsdorf und Weitern und ein Teil der KG St. Pölten
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten die KGen. Oberwagram und Unterwagram
Verwaltungsbezirk Scheibbs
Gaming
|
|
E: Gem. Gaming mit Ausnahme der KGen. Kienberg, Lackenhof und eines Teiles der KG Polzberg (Zu- ordnung der KG Nestelberg nach Lackenhof möglich)
|
|
E: Von der Gem. Gaming KG Kienberg
|
|
E: Von der Gem. Gaming KG Lackenhof mit Ausnahme von Trübenbach; Teil der KG Polzberg
Göstling an der Ybbs
|
|
E: Gem. Göstling an der Ybbs
Gresten
|
|
E: Gem. Gresten; Gem. Gresten-Land mit Ausnahme von Teilen der KGen. Oberamt und Schadneramt
Lunz am See
|
|
E: Gem. Lunz am See
Oberndorf an der Melk
|
|
E: Gem. Oberndorf an der Melk
Puchenstuben
|
|
E: Gem. Puchenstuben mit Ausnahmen; von der Gem. St. Anton an der Jeßnitz Teile der KGen. Wohlfahrtsschlag und Anger
Purgstall an der Erlauf
|
|
E: Gem. Purgstall an der Erlauf
Randegg
|
|
E: Gem. Randegg
Reinsberg
|
|
E: Gem. Reinsberg
St. Anton an der Jeßnitz
|
|
E: Gem. St. Anton an der Jeßnitz mit Ausnahme von Teilen der KGen. Anger, Görtenberg und Grafenmühl und der KG Wohlfahrtsschlag
|
|
E: Von der Gem. St. Anton an der Jeßnitz KG Wohlfahrtsschlag mit Ausnahmen, Teile der KG Görtenberg
St. Georgen an der Leys
|
|
E: Gem. St. Georgen an der Leys mit Ausnahme eines Teiles der KG Dachsberg
Scheibbs
|
|
E: Gem. Scheibbs; Teile der Gem. St. Anton an der Jeßnitz
Steinakirchen am Forst
|
|
E: Gem. Steinakirchen am Forst mit Ausnahme von Teilen der KGen. Außerochsenbach, Lonitzberg und Zehetgrub; Gem. Wolfpassing mit Ausnahme von Teilen der KG Buch
Wang
|
|
E: Gem. Wang mit Ausnahme von Teilen der KG Pyhrafeld; von der Gem. Steinakirchen am Forst Teile der KG Lonitzberg
Wieselburg
|
|
E: Gem. Wieselburg; Gem. Wieselburg-Land mit Ausnahme von Teilen der KGen. Schadendorf und Wechling; von der Gem. Bergland Teile der KGen. Gumprechtsberg und Holzing
Verwaltungsbezirk Tulln
Absdorf
|
|
E: Gem. Absdorf
Atzenbrugg
|
|
E: Gem. Atzenbrugg
Fels am Wagram
|
|
E: Gem. Fels am Wagram
Grafenwörth
|
|
E: Gem. Grafenwörth
Großweikersdorf
|
|
E: Gem. Großweikersdorf mit Ausnahme der KG Tiefenthal; von der Gem. Heldenberg die KGen. Oberthern, Unterthern, Großwetzdorf und Kleinwetzdorf; von der Gem. Stetteldorf die KG Inkersdorf
Judenau-Baumgarten
|
|
E: Gem. Judenau-Baumgarten
Kirchberg am Wagram
|
|
E: Gem. Kirchberg am Wagram; Gem. Großriedenthal
Königsbrunn am Wagram
|
|
E: Gem. Königsbrunn am Wagram
Königstetten
|
|
E: Gem. Königstetten
Bildung eines Schulverbandes mit Tulbing
Langenrohr
|
|
E: Gem. Langenrohr
Michelhausen
|
|
E: Gem. Michelhausen
St. Andrä-Wördern
|
|
E: Gem. St. Andrä-Wördern
Sieghartskirchen
|
|
E: Gem. Sieghartskirchen; von der Gem. Preßbaum Teil der KG Au am Kracking; von der Gem. Tullnerbach Ortsteil Riederberg
Sitzenberg-Reidling
|
|
E: Gem. Sitzenberg-Reidling
Tulbing
|
|
E: Gem. Tulbing
Bildung eines Schulverbandes mit Königstetten
Tulln
|
|
E: Gem. Tulln mit Ausnahme der KGen. Langenlebarn-Oberaigen und Langenlebarn-Unteraigen
|
|
E: Von der Gem. Tulln die KGen. Langenlebarn-Oberaigen und Langenlebarn-Unteraigen
Würmla
|
|
E: Gem. Würmla
Zeiselmauer
|
|
E: Gem. Zeiselmauer
Zwentendorf an der Donau
|
|
E: Gem. Zwentendorf an der Donau
Verwaltungsbezirk Waidhofen an der Thaya
Dietmanns
|
|
E: Gem. Dietmanns
Dobersberg
|
|
E: Gem. Dobersberg
Gastern
|
|
E: Gem. Gastern
Groß-Siegharts
|
|
E: Gem. Groß-Siegharts
Karlstein
|
|
E: Gem. Karlstein
Kautzen
|
|
E: Gem. Kautzen
Ludweis-Aigen
VS Aigen bei Raabs an der Thaya, VS Blumau an der Wild und VS Ludweis (zusammen: 2)
E: Gem. Ludweis-Aigen
Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya
|
|
E: Gem. Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya
Raabs an der Thaya
|
|
E: Von der Gem. Raabs an der Thaya die KGen. Großau, Luden, Nonndorf, Rabensreith, Schaditz, Süßenbach, Zemmendorf,
Zabernreith und Trabersdorf Übergeordneter Schulstandort:
Raabs an der Thaya
|
|
E: Gem. Raabs an der Thaya mit Ausnahme der KGen. Trabersdorf, Zabernreith, Großau, Luden, Nonndorf, Rabensreith, Schaditz, Süßenbach, Zemmendorf, Oberndorf bei Raabs, Weikertschlag an der Thaya, Wetzles, Wilhelmshof, Neuriegers, Rossa, Unterpertholz und Ziernreith
|
|
E: Von der Gem. Raabs an der Thaya die KGen. Oberndorf bei Raabs, Weikertschlag a. d. Thaya, Wetzles, Wilhelmshof, Neuriegers, Rossa, Unterpertholz und Ziernreith
Übergeordneter Schulstandort: Raabs an der Thaya
Thaya
|
|
E: Gem. Thaya
Vitis
|
|
E: Gem. Vitis; von der Gem. Waidhofen a. d. Thaya- Land die KGen. Edelprinz und Wiederfeld
Waidhofen an der Thaya
|
|
E: Von der Gem. Waidhofen a. d. Thaya KG Hollenbach
Übergeordneter Schulstandort: Waidhofen a. d. Thaya
|
|
E: Von der Gem. Waidhofen a. d. Thaya die KGen. Puch, Pyhra und Schlagles
Übergeordneter Schulstandort: Waidhofen an der Thaya
|
|
E: Gem. Waidhofen a. d. Thaya mit Ausnahme der KGen. Hollenbach, Puch, Pyhra und Schlagles; Gem. Waidhofen an der Thaya-Land mit Ausnahme der KGen. Edelprinz und Wiederfeld
Waldkirchen an der Thaya
|
|
E: Gem. Waldkirchen an der Thaya
Windigsteig
|
|
E: Gem. Windigsteig
Verwaltungsbezirk Wiener Neustadt
Bad Fischau-Brunn
|
|
E: Gem. Bad Fischau-Brunn
Bad Schönau
|
|
E: Gem. Bad Schönau mit Ausnahmen; von der Gem. Krumbach Teile; von der Gem. Kirchschlag in der Buckligen Welt Teil der KG Aigen
Bromberg
VS Bromberg (3) – nach Eingliederung
von Oberschlatten (2)
E: Gem. Bromberg mit Ausnahme von Teilen; von der Gem. Scheiblingkirchen-Thernberg Teil der KG Thernberg
|
|
E: Teil der Gem. Bromberg
Übergeordneter Schulstandort: Bromberg
Ebenfurth
|
|
E: Gem. Ebenfurth
Eggendorf
|
|
E: Gem. Eggendorf mit Ausnahme der Gartensiedlung „Maria Theresia“
Erlach
|
|
E: Gem. Erlach mit Ausnahme der KG Brunn
Felixdorf
|
|
E: Gem. Felixdorf; von der Gem. Eggendorf die Gartensiedlung „Maria Theresia“
Gutenstein
|
|
E: Gem. Gutenstein
Hochneukirchen-Gschaidt
VS Gschaidt (1 S) *
E: Gem. Hochneukirchen-Gschaidt; Teil der Gem. Krumbach
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Hochneukirchen)
Übergeordneter Schulstandort: Hochneukirchen
|
|
E: Gem. Hochneukirchen-Gschaidt; Teil der Gem. Krumbach
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Gschaidt)
Hochwolkersdorf
|
|
E: Gem. Hochwolkersdorf; Teil der Gem. Bromberg
Hohe Wand
|
|
E: Gem. Hohe Wand
Hollenthon
|
|
E: Teil der Gem. Hollenthon
|
|
E: Gem. Hollenthon mit Ausnahmen; Teile der Gem. Wiesmath
Katzelsdorf
|
|
E: Gem. Katzelsdorf
Kirchschlag in der Buckligen Welt
|
|
E: Von der Gem. Kirchschlag in der Buckligen Welt Teil der KG Aigen
Übergeordneter Schulstandort: Kirchschlag in der Buckligen Welt
|
|
E: Gem. Kirchschlag in der Buckligen Welt mit Ausnahme der KG Stang und eines Teiles der KG Aigen; Teil der Gem. Bad Schönau
|
|
E: Von der Gem. Kirchschlag in der Buckligen Welt KG Stang
Übergeordneter Schulstandort: Kirchschlag in der Buckligen Welt
Krumbach
|
|
E: Gem. Krumbach mit Ausnahmen; von der Gem. Thomasberg Teil der KG Thomasberg; Teile der Gem. Lichtenegg und der Gem. Zöbern
Lanzenkirchen
|
|
E: Gem. Lanzenkirchen mit Ausnahme von Teilen der KGen. Haderswörth und Ofenbach; von der Gem. Walpersbach die KG Schleinz und Teil der KG Walpersbach
Lichtenegg
|
|
E: Gem. Lichtenegg mit Ausnahmen; von der Gem. Thomasberg Teil der KG Sauerbüchl; Teile der Gem. Hollenthon (Pürahöfen) und der Gem. Edlitz
Lichtenwörth
|
|
E: Gem. Lichtenwörth
Markt Piesting
|
|
E: Gem. Markt Piesting
Matzendorf-Hölles
|
|
E: Gem. Matzendorf-Hölles
Miesenbach
VS Scheuchenstein (2 S) *
E: Gem. Miesenbach; Gem. Waidmannsfeld mit Ausnahme der KG Neusiedl bei Pernitz; von der Gem. Waldegg Teil der KG Dürnbach; von der Gem. Puchberg am Schneeberg Teil der KG Stolzenwörth
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Waidmannsfeld)
Übergeordneter Schulstandort: Pernitz
Pernitz
|
|
E: Gem. Pernitz; Gem. Muggendorf; von der Gem. Waidmannsfeld die KG Neusiedl bei Pernitz
Rohr im Gebirge
|
|
E: Gem. Rohr im Gebirge
Schwarzenbach
|
|
E: Gem. Schwarzenbach
Sollenau
|
|
E: Gem. Sollenau
Theresienfeld
|
|
E: Gem. Theresienfeld
Waidmannsfeld
VS Waidmannsfeld (2 S) *
E: Gem. Waidmannsfeld mit Ausnahme der KG Neusiedl bei Pernitz; Gem. Miesenbach; von der Gem. Puchberg am Schneeberg Teil der KG Stolzenwörth
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Volksschule Scheuchenstein)
Übergeordneter Schulstandort: Pernitz
Waldegg
|
|
E: Gem. Waldegg
Walpersbach
|
|
E: Gem. Walpersbach mit Ausnahme der KG Schleinz und eines Teiles der KG Walpersbach; Teil der Gem. Bromberg
Weikersdorf am Steinfeld
|
|
E: Gem. Weikersdorf am Steinfeld
Wiesmath
|
|
E: Gem. Wiesmath mit Ausnahmen
Winzendorf-Muthmannsdorf
|
|
E: Gem. Winzendorf-Muthmannsdorf
Wöllersdorf-Steinabrückl
|
|
|
|
E: Gem. Wöllersdorf-Steinabrückl; von der Stadt mit eigenem Statut Wiener Neustadt Teile (Feuerwerks- anstalt und Heideansiedlung)
Zillingdorf
|
|
E: Gem. Zillingdorf
Statutarstadt Wiener Neustadt
VS Baumkirchnerring 18 römisch eins und II
VS Pottendorfer Straße 100
VS Wöllersdorfer Straße 7 römisch eins und II
VS Herzog Leopold-Straße 21
VS Burgplatz 1
VS Schneebergstraße 43 römisch eins und II
VS in der Josefstadt, Sonnleitnergasse 1
VS Grünbeckgasse 1 (alle: 1)
E: Stadt mit eigenem Statut Wiener Neustadt mit Ausnahme von Teilen (Feuerwerksanstalt und Heide- ansiedlung)
Verwaltungsbezirk Zwettl
Allentsteig
|
|
E: Gem. Allentsteig
Arbesbach
|
|
E: Gem. Arbesbach mit Ausnahme der KGen. Purrat, Schönfeld, Schwarzauamt und eines Teiles der KG Rammelhof
|
|
E: Von der Gem. Arbesbach die KGen. Purrat, Schönfeld, Schwarzauamt und ein Teil der KG Rammelhof Übergeordneter
Schulstandort: Arbesbach
Bärnkopf
|
|
E: Gem. Bärnkopf mit Ausnahmen
Echsenbach
|
|
E: Gem. Echsenbach
Göpfritz an der Wild
|
|
E: Gem. Göpfritz an der Wild mit Ausnahme der KGen. Almosen, Breitenfeld, Kirchberg an der Wild und Schönfeld
|
|
E: Von der Gem. Göpfritz an der Wild die KGen. Almosen, Breitenfeld, Kirchberg an der Wild und Schönfeld
Übergeordneter Schulstandort: Göpfritz an der Wild
Grafenschlag
|
|
E: Grafenschlag
Groß-Gerungs
|
|
E: Gem. Groß-Gerungs mit Ausnahme der KGen. Blumau, Etzen, Großmeinharts, Josefsdorf, Kottingnondorf, Wurmbrand, Böhmsdorf, Sitzmanns, Preinreichs, Wendlgraben und Teilen der KGen. Oberneustift und Oberrosenauerwaldhäuser
|
|
E: Von der Gem. Groß-Gerungs die KGen. Blumau, Etzen, Großmeinharts, Josefsdorf, Kottingnondorf und Teile der KGen. Oberneustift und Oberrosenauerwaldhäuser
Übergeordneter Schulstandort: Groß-Gerungs
|
|
E: Von der Gem. Groß-Gerungs die KGen. Wurmbrand, Böhmsdorf, Sitzmanns, Preinreichs, Wendlgraben und Teile der KG Oberrosenauerwaldhäuser
Übergeordneter Schulstandort: Groß-Gerungs
Großgöttfritz
|
|
E: Gem. Großgöttfritz
Gutenbrunn
|
|
E: Gem. Gutenbrunn; von der Gem. Martinsberg KG Edlesberg
Kirchschlag
|
|
E: Gem. Kirchschlag
Kottes-Purk
|
|
E: Gem. Kottes-Purk
Langschlag
|
|
E: Gem. Langschlag
Martinsberg
|
|
E: Gem. Martinsberg mit Ausnahme der KG Edlesberg
Ottenschlag
|
|
E: Gem. Ottenschlag
Pertenschlag-Melon
VS Altmelon und VS Kleinpertenschlag (zusammen: 2)
E: Gem. Pertenschlag-Melon
Pölla
|
|
E: Gem. Pölla
Rappottenstein
|
|
E: Gem. Rappottenstein mit Ausnahme der KGen. Großgrundholz, Kirchbach, Lembach, Oberrabenthan, Riebeis und Selbitz
|
|
E: Von der Gem. Rappottenstein die KGen. Großgrundholz, Kirchbach, Lembach, Oberrabenthan, Riebeis und Selbitz
Übergeordneter Schulstandort: Rappottenstein
Sallingberg
|
|
E: Gem. Sallingberg mit Ausnahme der KGen. Großnondorf und Moniholz
|
|
E: Von der Gem. Sallingberg die KGen. Großnondorf und Moniholz
Übergeordneter Schulstandort: Sallingberg
Schönbach
|
|
E: Gem. Schönbach mit Ausnahme der KG Aschen; von der Gem. Bärnkopf Teile
Schwarzenau
|
|
E: Gem. Schwarzenau
Schweiggers
|
|
E: Gem. Schweiggers mit Ausnahme der KGen. Sallingstadt, Walterschlag, Windhof, Limbach, Brunnhof, Großreichenbach, Reinbolden, Siebenlinden und Vierlings
|
|
E: Von der Gem. Schweiggers die KGen. Sallingstadt, Walterschlag, Windhof und Limbach
Übergeordneter Schulstandort: Schweiggers
|
|
E: Von der Gem. Schweiggers die KGen. Brunnhof, Großreichenbach, Reinbolden, Siebenlinden und Vierlings
Übergeordneter Schulstandort: Schweiggers
Traunstein
|
|
E: Gem. Traunstein; von der Gem. Schönbach KG Aschen
Waldhausen
|
|
E: Gem. Waldhausen
Zwettl-Niederösterreich
|
|
E: Von der Gem. Zwettl-Niederösterreich die KGen. Böhmhof, Koppenzeil, Oberhof, Zwettl-Stadt, Gschwendt, Moidrams, Syrafeld, Gradnitz, Koblhof, Schickenhof, Zwettl-Stift, Pötzles, Kleehof, Kleinschönau, Ratschenhof, Gerotten, Rudmanns, Edelhof, Großhaslau und Ritzmannsdorf
|
|
E: Von der Gem. Zwettl-Niederösterreich die KGen. Eschabruck, Friedersbach, Mitterreith und Wolfsberg
|
|
E: Von der Gem. Zwettl-Niederösterreich die KGen. Bösenneunzehn, Germanns, Hörmanns, Kleinotten, Maierhöfen, Niederglobnitz, Wildings, Ottenschlag und Großglobnitz
|
|
E: Von der Gem. Zwettl-Niederösterreich die KGen. Jagenbach, Bernhards und Purken
|
|
E: Von der Gem. Zwettl-Niederösterreich die KGen. Jahrings, Kleinmeinhards und Waldhams
|
|
E: Von der Gem. Zwettl-Niederösterreich die KGen. Annatsberg, Hörweix, Marbach am Walde, Merzenstein, Rottenbach und Utissenbach
|
|
E: Von der Gem. Zwettl-Niederösterreich die KGen. Oberstrahlbach, Niederstrahlbach und Unterrabenthan
|
|
E: Von der Gem. Zwettl-Niederösterreich die KGen. Gerlas, Rieggers, Rosenau Dorf, Negers, Neusiedl
|
|
E: Von der Gem. Zwettl-Niederösterreich die KGen. Niederneustift, Rosenau-Schloß, Guttenbrunn und Unterrosenauerwaldhäuser
Anlage II
H a u p t s c h u l e n
Verwaltungsbezirk Amstetten
Allhartsberg
|
|
E: Gem. Allhartsberg; von der Gem. Sonntagberg Teil der KG Sonntagberg; von der Gem. Kematen Teil der KG Niederhausleiten
Amstetten
|
|
E: Gem. Amstetten mit Ausnahme der KGen. Hausmening, Ulmerfeld und Teilen der KGen. Mauer und Schönbichl; Teil der Gem. Winklarn; Gem. Viehdorf mit Ausnahme der KG Hainstetten und Teilen der KGen. Viehdorf und Seisenegg; von der Gem. St. Georgen am Ybbsfelde Teil der KG Leutzmannsdorf
|
|
E: Von der Gem. Amstetten die KGen. Hausmening und Ulmerfeld und Teil der KG Mauer
|
|
E: Von der Gem. Amstetten Teil der KG Mauer; von der Gem. Oed-Oehling Teil der KG Oehling; Gem. Zeillern mit Ausnahmen
Ardagger
|
|
E: Gem. Ardagger
Aschbach-Markt
|
|
E: Gem. Aschbach-Markt; Teil der Gem. Biberbach
Ertl
|
|
E: Gem. Ertl; von der Gem. St. Peter i. d. Au Teile der KGen. St. Michael am Bruckbach, St. Peter i. d. Au- Dorf und Hohenreith; von der Stadt mit eigenem Statut
Waidhofen/Ybbs Teile der KGen. Konradsheim und St. Georgen in der Klaus
Euratsfeld
|
|
E: Gem. Euratsfeld; von der Gem. Ferschnitz Teile der KGen. Ferschnitz und Innerochsenbach; von der Gem. Amstetten Teil der KG Schönbichl
Haag
|
|
E: Gem. Haag; von der Gem. Haidershofen Teil der KG Brunnhof; von der Gem. Weistrach Teile der KGen. Hartlmühle, Holzschachen, Rohrbach und Grub; von der Gem. Ernsthofen Teil der KG Aigenfließen
Haidershofen
|
|
E: Gem. Haidershofen mit Ausnahme eines Teiles der KG Brunnhof; Teile der Gem. Behamberg
Hollenstein an der Ybbs
|
|
E: Gem. Hollenstein an der Ybbs; Gem. St. Georgen am Reith mit Ausnahme der KG Koglbach und Teilen der KGen. St. Georgen am Reith und Hochau; von der Gem. Opponitz die Rotte Gstadt
Neuhofen an der Ybbs
|
|
E: Gem. Neuhofen an der Ybbs; Teil der Gem. Winklarn
Neustadtl an der Donau
|
|
E: Gem. Neustadtl an der Donau; von der Gem. Viehdorf KG Hainstetten und Teile der KGen. Seisenegg und Viehdorf
St. Peter in der Au
|
|
E: Gem. St. Peter in der Au mit Ausnahme der KG Kürnberg und der KGen. St. Peter in der Au-Dorf, St. Michael am Bruckbach und Hohenreith; Gem. Weistrach mit Ausnahme von Teilen der KGen. Hartlmühle, Holzschachen, Rohrbach und Grub
|
|
E: Von der Gem. St. Peter in der Au die KG Kürnberg und von Teilen der KG Hohenreith; von der Gem. Weistrach Teil der KG Grub; von der Gem. Behamberg Teile der KGen. Penz und Badhof
St. Valentin
HS St. Valentin, Schubertviertel und Hauptplatz
(beide: 1)
E: Gem. St. Valentin; Gem. St. Pantaleon-Erla; Gem. Ernsthofen mit Ausnahme eines Teiles der KG Aigenfließen
Seitenstetten
|
|
E: Gem. Seitenstetten; Teil der Gem. Biberbach
Sonntagberg
|
|
E: Gem. Sonntagberg mit Ausnahme eines Teiles der KG Sonntagberg; Gem. Kematen mit Ausnahme eines Teiles der KG Niederhausleiten; von der Gem. Biberbach Teile; von der Stadt mit eigenem Statut Waidhofen an der Ybbs Teil der KG St. Georgen in der Klaus
Strengberg
|
|
E: Gem. Strengberg mit Ausnahme eines Teiles der KG Limbach
Wallsee-Sindelburg
|
|
E: Gem. Wallsee-Sindelburg; von der Gem. Oed- Oehling KG Oed und Teil der KG Oehling; Teile der Gem. Zeillern; von der Gem. Strengberg Teil der KG Limbach
Wolfsbach
|
|
E: Gem. Wolfsbach
Ybbsitz
|
|
E: Gem. Ybbsitz; von der Gem. Gresten-Land Teile der KGen. Oberamt und Schadneramt
Stadt mit eigenem Statut Waidhofen an der Ybbs
HS Waidhofen an der Ybbs, Plenkerstraße und
HS Waidhofen an der Ybbs, Zell-Markt (beide: 1)
E: Stadt mit eigenem Statut Waidhofen an der Ybbs mit Ausnahme von Teilen der KGen. Konradsheim und St. Georgen in der Klaus; Gem. Opponitz mit Ausnahme der Rotte Gstadt
Verwaltungsbezirk Baden
Alland
|
|
E: Gem. Alland; Gem. Klausen-Leopoldsdorf; Gem. Heiligenkreuz mit Ausnahme der KG Siegenfeld
Baden
HS Baden, Pelzgasse 13–17 und Übungshauptschule der Pädagogischen Akademie (alle: 1)
E: Gem. Baden; Gem. Sooß; Gem. Pfaffstätten; von der Gem. Heiligenkreuz KG Siegenfeld
Bad Vöslau
|
|
E: Gem. Bad Vöslau
Berndorf
HS Berndorf, Margaretenplatz 2, römisch eins und römisch II (1 und 1g)
E: Gem. Berndorf; Gem. Hernstein; Gem. Pottenstein
Ebreichsdorf
|
|
E: Gem. Ebreichsdorf; Gem. Seibersdorf
Hirtenberg
|
|
E: Gem. Hirtenberg; Gem. Enzesfeld-Lindabrunn
Leobersdorf
|
|
E: Gem. Leobersdorf; Gem. Schönau/Triesting; Gem.
Kottingbrunn
Oberwaltersdorf
|
|
E: Gem. Oberwaltersdorf; Gem. Trumau
Pottendorf
|
|
E: Gem. Pottendorf
Steinfelden
|
|
E: Gem. Steinfelden
Traiskirchen
|
|
E: Gem. Traiskirchen
Weißenbach an der Triesting
|
|
E: Gem. Weißenbach an der Triesting; Gem. Furth; Gem. Altenmarkt an der Triesting
Verwaltungsbezirk Bruck an der Leitha
Bruck an der Leitha
HS Bruck an der Leitha, Raiffeisengürtel 35 und Lagerhausstraße 1 (beide: 1)
E: Gem. Bruck an der Leitha; Gem. Göttlesbrunn- Arbesthal; Gem. Höflein; Gem. Rohrau; Gem. Trautmannsdorf an der Leitha; von der Gem. Scharndorf KG Scharndorf
Hainburg an der Donau
HS Hainburg an der Donau, Babenbergerstraße 27,
römisch eins und römisch II (beide: 1)
E: Gem. Hainburg an der Donau; Gem. Bad Deutsch- Altenburg; Gem. Hundsheim; Gem. Petronell-Carnuntum; Gem. Prellenkirchen; Gem. Scharndorf mit Ausnahme der KG Scharndorf; Gem. Wolfsthal
Mannersdorf am Leithagebirge
|
|
E: Gem. Mannersdorf am Leithagebirge; Gem. Au am Leithagebirge; Gem. Hof am Leithagebirge; Gem. Götzendorf an der Leitha; Gem. Sommerein
Verwaltungsbezirk Gänserndorf
Auersthal
|
|
E: Gem. Auersthal; Gem. Bockfließ von der Gem. Schönkirchen-Reyersdorf KG Reyersdorf
Deutsch-Wagram
|
|
E: Gem. Deutsch-Wagram; Gem. Aderklaa; Gem. Parbasdorf; Teil der KG Straßhof an der Nordbahn (Wahlsprengel römisch eins, römisch II und römisch III)
Dürnkrut
|
|
E: Gem. Dürnkrut; Gem. Jedenspeigen; von der Gem. Spannberg die KGen. Velm und Götzendorf
Gänserndorf
HS Gänserndorf, Eichamtstraße 4, römisch eins und römisch II (beide: 1)
E: Gem. Gänserndorf; Gem. Angern an der March; Gem. Weikendorf; Teil der KG Straßhof an der Nordbahn (Wahlsprengel römisch IV und römisch fünf); von den Gem. Weiden an der March die KGen. Oberweiden und Zwerndorf; von der Gem. Schönkirchen-Reyersdorf die KG Schönkirchen
Groß-Enzersdorf
|
|
E: Gem. Groß-Enzersdorf; Gem. Raasdorf
Hohenau an der March
HS Hohenau an der March, Hauptstraße 34 und 37
(zusammen: 1)
E: Gem. Hohenau an der March; Gem. Rabensburg; Gem. Drösing; von der Gem. Bernhardsthal KG Bernhardsthal
Hohenruppersdorf
|
|
E: Gem. Hohenruppersdorf; Gem. Sulz im Weinviertel
Lassee
|
|
E: Gem. Lassee; Gem. Engelhartstetten
Leopoldsdorf im Marchfelde
|
|
E: Gem. Leopoldsdorf im Marchfelde; Gem. Glinzendorf; Gem. Großhofen; Gem. Markgrafneusiedl; Gem. Obersiebenbrunn; Gem. Untersiebenbrunn
Marchegg
|
|
E: Gem. Marchegg; von der Gem. Weiden an der March die KG Baumgarten an der March
Matzen-Raggendorf
|
|
E: Gem. Matzen; Gem. Ebenthal; Gem. Prottes; Gem. Großschweinbarth; von der Gem. Spannberg KG Spannberg
Neusiedl an der Zaya
|
|
E: Gem. Neusiedl an der Zaya; Gem. Hauskirchen; Gem.
Palterndorf-Dobermannsdorf
Orth an der Donau
|
|
E: Gem. Orth an der Donau; Gem. Eckartsau; Gem. Haringsee; Gem. Mannsdorf an der Donau; Gem. Andlersdorf
Zistersdorf
|
|
E: Gem. Zistersdorf; Gem. Ringelsdorf-Niederabsdorf
Verwaltungsbezirk Gmünd
Gmünd
HS Gmünd römisch eins und römisch II, Schulgasse 1 (beide: 1)
E: Gem. Gmünd; Gem. Hoheneich; Gem. Großdietmanns; Gem. Waldenstein; Gem. Brand-Nagelberg mit Ausnahme der KG Steinbach; von der Gem. Kirchberg am Walde die KGen. Hirschbach, Stölzles und Ullrichs Großpertholz
|
|
E: Gem. Groß-Pertholz; Gem. St. Martin mit Ausnahme der KG Langfeld und eines Teiles der KG St. Martin
Heidenreichstein
|
|
E: Gem. Heidenreichstein; Gem. Amaliendorf-Aalfang; Gem. Eisgarn; Gem. Eggern
Litschau
|
|
E: Gem. Litschau; Gem. Haugschlag; Gem. Reingers
Schrems
|
|
E: Gem. Schrems; Gem. Kirchberg am Walde mit Ausnahme der KGen. Hirschbach, Süßenbach, Stölzles, Ullrichs und Weißenalbern; von der Gem. Brand- Nagelberg KG Steinbach
Weitra
|
|
E: Gem. Weitra; Gem. Unserfrau-Altweitra; Gem. Harbach; Gem. Groß-Schönau mit Ausnahme der KGen. Rotfarn und Zweres und eines Teiles der KG Thaures (Hirschenhof); von der Gem. St. Martin die KG Langfeld und ein Teil der KG St. Martin
Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung
Ebergassing
|
|
E: Gem. Ebergassing; von der Gem. Götzendorf Neupischelsdorf
Fischamend
|
|
E: Gem. Fischamend; Gem. Haslau-Maria Ellend
Gerasdorf bei Wien
|
|
E: Gerasdorf bei Wien
Gramatneusiedl
|
|
E: Gem. Gramatneusiedl; Gem. Mitterndorf an der Fischa; Gem. Moosbrunn; Gem. Reisenberg
Himberg
|
|
E: Gem. Himberg
Klosterneuburg
HS Hermannstraße(1)
E: Von der Gem. Klosterneuburg die KGen. Weidling und Weidlingbach und Teil der KG Klosterneuburg
|
|
E: Von der Gem. Klosterneuburg die KGen. Kierling, Gugging, Kritzendorf und Höflein und Teil der KG Klosterneuburg
Lanzendorf
|
|
E: Gem. Lanzendorf; Gem. Maria Lanzendorf; Gem. Leopoldsdorf
Preßbaum
|
|
E: Gem. Preßbaum mit Ausnahme von Teilen der KG Au am Kracking; Gem. Wolfsgraben; Teil der Gem. Tullnerbach
Purkersdorf
|
|
E: Gem. Purkersdorf; Gem. Gablitz; Gem. Mauerbach; Teil der Gem. Tullnerbach
Schwadorf
|
|
E: Gem. Schwadorf; Gem. Rauchenwarth; Gem. Enzersdorf an der Fischa; Gem. Kleinneusiedl
Schwechat
|
|
E: Von der Gem. Schwechat die KGen. Kledering und Rannersdorf und Teil der KG Schwechat; Gem. Zwölfaxing
|
|
E: Von der Gem. Schwechat KG Mannswörth und Teil der KG Schwechat
Verwaltungsbezirk Hollabrunn
Göllersdorf
|
|
E: Gem. Göllersdorf; von der Gem. Hollabrunn die KGen. Breitenwaida, Puch und Kleedorf; von der Gem. Sierndorf die KGen. Obermallebern, Untermallebern und Höbersdorf
Hadres
|
|
E: Gem. Hadres; Gem. Seefeld-Kadolz
Haugsdorf
|
|
E: Gem. Haugsdorf; Gem. Pernersdorf
Hollabrunn
|
|
E: Gem. Hollabrunn mit Ausnahme der KGen. Puch, Breitenwaida und Kleedorf; Gem. Grabern mit Ausnahme der KG Obergrabern; von der Gem. Guntersdorf die KG Großnondorf
Pulkau
|
|
E: Gem. Pulkau; von der Gem. Schrattenthal die KGen. Schrattenthal und Waitzendorf; von der Gem. Sigmundsherberg die KG Theras
Ravelsbach
|
|
E: Gem. Ravelsbach; Gem. Maissau mit Ausnahme der KG Limberg; Gem. Hohenwarth-Mühlbach; von der Gem. Burgschleinitz-Kühnring die KGen. Amelsdorf, Buttendorf, Harmannsdorf und Sachsendorf
Retz
HS Retz, Rockenbauerplatz 1 und 2 (zusammen: 1)
E: Gem. Retz; Gem. Retzbach; von der Gem. Schrattenthal KG Obermarkersdorf; Gem. Hardegg mit Ausnahme der KGen. Felling, Mallersbach und Riegersburg
Sitzendorf an der Schmida
|
|
E: Gem. Sitzendorf an der Schmida; von der Gem. Grabern KG Obergrabern
Wullersdorf
|
|
E: Gem. Wullersdorf; von der Gem. Guntersdorf KG Guntersdorf; Gem. Mailberg; Gem. Nappersdorf- Kammersdorf mit Ausnahme der KGen. Kammersdorf und Klein-Sierndorf
Zellerndorf
|
|
E: Gem. Zellerndorf
Ziersdorf
|
|
E: Gem. Ziersdorf; von der Gem. Heldenberg die KG Glaubendorf; von der Gem. Maissau KG Limberg
Verwaltungsbezirk Horn
Drosendorf-Zissersdorf
|
|
E: Gem. Drosendorf-Zissersdorf; Gem. Langau; von der Gem. Geras die KGen. Fugnitz, Geras, Kottaun, Pfaffenreith, Trautmannsdorf, Tumeritzer Saßwald
Eggenburg
|
|
E: Gem. Eggenburg; Gem. Straning-Grafenberg; Gem. Röschitz;
Gem. Burgschleinitz-Kühnring mit Ausnahme der KGen. Amelsdorf, Buttendorf, Harmannsdorf und Sachsendorf; von der Gem. Meiseldorf die KGen. Kattau und Kleinmeiseldorf;
von der Gem. Sigmundsherberg die KGen. Brugg, Kainreith, Röhrawiesen und Walkenstein
Gars am Kamp
|
|
E: Gem. Gars am Kamp; Gem. Rosenburg-Mold mit Ausnahme der KG Mold; von der Gem. Schönberg am Kamp die KGen. Altenhof, Fernitz, Freischling, Kriegenreith, Oberplank, Plank am Kamp und Raan
Horn
|
|
E: Gem. Horn; Gem. Altenburg; Gem. Brunn an der Wild; Gem. Röhrenbach; Gem. St. Bernhard-Frauenhofen; von der Gem. Rosenburg-Mold KG Mold; von der Gem. Pölla die KGen. Felsenberg, Krug, Loibenreith, Mestreichs, Neupölla, Ramsau, Riegers, Thaures, Altpölla, Kleinenzersdorf, Kleinraabs und Wegscheid; von der Gem. Sigmundsherberg die KGen. Missingdorf, Rodingersdorf und Sigmundsherberg; von der Gem. Meiseldorf die KGen. Maigen und Stockern
Irnfritz
|
|
E: Gem. Irnfritz; Gem. Japons; Gem. Pernegg; von der
Gem. Ludweis-Aigen die KGen. Oed und Radessen; von der Gem. Geras die KGen. Goggitsch, Harth, Hötzelsdorf, Schirmannsreith und Sieghartsreith
Weitersfeld
|
|
E: Gem. Weitersfeld; von der Gem. Hardegg die KGen. Felling, Mallersbach und Riegersburg; von der Gem. Geras die KGen. Dallein und Purgstall
Verwaltungsbezirk Korneuburg
Ernstbrunn
|
|
E: Gem. Ernstbrunn; Gem. Niederleis; von der Gem. Großrußbach die KGen. Hipples und Kleinebersdorf
Harmannsdorf
|
|
E: Gem. Harmannsdorf; Gem. Großrußbach mit Ausnahme der KGen. Hipples und Kleinebersdorf; von der Gem. Leobendorf KG Tresdorf
Hausleiten
|
|
E: Gem. Hausleiten; Gem. Stetteldorf am Wagram mit Ausnahme der KG Inkersdorf
Korneuburg
|
|
E: Gem. Korneuburg; Gem. Stetten; Gem. Leobendorf mit Ausnahme der KG Tresdorf; Gem. Enzesfeld; Gem. Hagenbrunn; von der Gem. Bisamberg KG Kleinengersdorf
Langenzersdorf
|
|
E: Gem. Langenzersdorf; Gem. Bisamberg mit Ausnahme der KG Kleinengersdorf
Stockerau
HS Stockerau, Judithastr. 1 und Schulweg 3 (beide: 1)
E: Gem. Stockerau; Gem. Spillern; Gem. Leitzersdorf; Gem. Niederhollabrunn; Gem. Großmugl; Gem. Sierndorf mit Ausnahme der KGen. Obermallebern, Untermallebern und Höbersdorf
Verwaltungsbezirk Krems an der Donau
Albrechtsberg an der Großen Krems
|
|
E: Gem. Albrechtsberg an der Großen Krems; Gem. Weinzierl am Walde; von der Gem. Lichtenau im Waldviertel die KGen. Großreinprechts, Scheutz und Taubitz
Etsdorf-Haitzendorf
|
|
E: Gem. Etsdorf-Haitzendorf; Gem. Straß im Straßertal; von der Gem. Hadersdorf-Kammern KG Hadersdorf
Furth bei Göttweig
|
|
E: Gem. Furth bei Göttweig; Gem. Paudorf; von der Stadt mit eigenem Statut Krems an der Donau die KGen. Angern und Thallern
Gföhl
|
|
E: Gem. Gföhl; Gem. Jaidhof mit Ausnahme eines Teiles der KG Eisenbergeramt; von der Gem. Lichtenau im Waldviertel KG Pallweis; Gem. Krumau am Kamp
Langenlois
|
|
E: Gem. Langenlois; von der Gem. Hadersdorf-Kammern KG Kammern; Gem. Schönberg am Kamp mit Ausnahme der KGen. Altenhof, Fernitz, Freischling, Kriegenreith, Oberplank, Plank am Kamp und Raan Mautern an der Donau
|
|
E: Gem. Mautern an der Donau; Gem. Bergern im Dunkelsteinerwald; Gem. Rossatz
Rastenfeld
|
|
E: Gem. Rastenfeld; Gem. Lichtenau im Waldviertel mit Ausnahme der KGen. Scheutz, Taubitz, Pallweis und Großreinprechts; von der Gem. Pölla die KGen. Eichhorn, Heinreichs, Kleinmotten, Wetzlas, Kienberg, Schmerbach, Brugg, Nondorf, Reichhalms, Döllersheim, Niederplöttbach, Schwarzenreith, Söllitz, Dobra, Franzen, Strones und Waldreichs; von der Gem. Waldhausen die KGen. Niedernondorf, Wiesenreith, Niederwaltenreith, Werschenschlag, Brand, Gutenbrunn und Loschberg
St. Leonhard am Hornerwald
|
|
E: Gem. St. Leonhard am Hornerwald; von der Gem. Jaidhof Teil der KG Eisenbergeramt
Spitz an der Donau
|
|
E: Gem. Spitz an der Donau; Gem. Weißenkirchen in der Wachau; Gem. Mühldorf; Gem. Aggsbach
Stadt mit eigenem Statut Krems an der Donau
HS Mitterweg, Hafnerplatz und Stein (alle: 1)
E: Stadt mit eigenem Statut Krems an der Donau mit Ausnahme der KGen. Angern und Thallern; Gem. Rohrendorf bei Krems;
Gem. Gedersdorf; Gem. Stratzing- Droß; Gem. Senftenberg;
Gem. Lengenfeld; Gem. Dürnstein
Verwaltungsbezirk Lilienfeld
Hainfeld
|
|
E: Gem. Hainfeld; Gem. Kaumberg; Gem. Kleinzell; Gem. Ramsau; Gem. Rohrbach an der Gölsen
Hohenberg
|
|
E: Gem. Hohenberg
Bildung eines gemeinsamen Einzugsbereiches mit St. Aegyd am Neuwalde
Lilienfeld
|
|
E: Gem. Lilienfeld; Gem. Türnitz; von der Gem. Annaberg Teil der KG Haupttürnitzrotte
St. Aegyd am Neuwalde
|
|
E: Gem. St. Aegyd am Neuwalde
Bildung eines gemeinsamen Einzugsbereiches mit Hohenberg
St. Veit an der Gölsen
|
|
E: Gem. St. Veit an der Gölsen
Traisen
|
|
E: Gem. Traisen; Gem. Eschenau
Verwaltungsbezirk Melk
Blindenmarkt
|
|
E: Gem. Blindenmarkt; Gem. St. Georgen am Ybbsfelde mit Ausnahme eines Teiles der KG Leutzmannsdorf; von der Gem. Ferschnitz Teile der KGen. Ferschnitz und Innerochsenbach; von der Gem. St. Martin- Karlsbach Teil der KG St. Martin
Emmersdorf an der Donau
|
|
E: Gem. Emmersdorf an der Donau; Gem. Leiben; Gem. Maria Laach am Jauerling
Hürm
|
|
E: Gem. Hürm; von der Gem. Bischofstetten KG Winkelsdorf
Kilb
|
|
E: Gem. Kilb mit Ausnahme eines Teiles der KG Heinrichsberg; Gem. Bischofstetten mit Ausnahme der KG Winkelsdorf; von der Gem. Mank Teile der KG Großaigen
Krummnußbaum
|
|
E: Gem. Krummnußbaum; Gem. Golling an der Erlauf; Gem. Marbach an der Donau; Gem. Maria Taferl; von der Gem. Bergland Teil der KG Ratzenberg (Schacherhof Holzleithen)
Loosdorf
|
|
E: Gem. Loosdorf; Gem. Schollach; Gem. Dunkelsteinerwald mit Ausnahme der KGen. Gansbach, Hessendorf, Himberg und eines Teiles der KG Kicking; von der Gem. Schönbühel-Aggsbach die KG Wolfstein
Mank
|
|
E: Gem. Mank mit Ausnahme eines Teiles der KG Großaigen; Gem. Kirnberg an der Mank; Gem. Texingtal mit Ausnahme von Teilen der KGen. Plankenstein und Weißenbach; von der Gem. Ritzengrub der Weiler Ritzenberg; von der Gem. Kilb Teil der KG Heinrichsberg
Melk
|
|
E: Gem. Melk; Gem. Schönbühel-Aggsbach mit Ausnahme der KG Wolfstein; Gem. Zelking-Matzleinsdorf mit Ausnahme der KG Mannersdorf
Persenbeug-Gottsdorf
|
|
E: Gem. Persenbeug-Gottsdorf; Gem. Hofamt-Priel mit Ausnahme eines Teiles der KG Hofamt Priel; Gem. Nöchling
Pöchlarn
|
|
E: Gem. Pöchlarn; Gem. Erlauf; von der Gem. Bergland Teil der KG Ratzenberg (Weiler Ratzenberg); Gem. Kleinpöchlarn; von der Gem. Artstetten-Pöbring die KGen. Artstetten, Fritzelsdorf, Hart, Hasling, Nussendorf und Unterbierbaum
Pöggstall
|
|
E: Gem. Pöggstall; Gem. Weiten; Gem. Raxendorf; Gem. Münichreith-Laimbach; von der Gem. Artstetten- Pöbring die KGen. Aichau, Dölla, Lohsdorf, Oberndorf, Payerstetten, Pöbring, Schwarzau und Trennegg
St. Leonhard am Forst
|
|
E: Gem. St. Leonhard am Forst; Gem. Ruprechtshofen; Gem. Ritzengrub mit Ausnahme des Weilers Ritzen-
berg; von der Gem. Zelking-Matzleinsdorf die KG Mannersdorf
Ybbs an der Donau
|
|
E: Gem. Ybbs an der Donau; von der Gem. Bergland Teile der KGen. Plaika, Holzing und Ratzenberg (Unter- eichen, Thalling, Berging, Oberegging, Unteregging, Echling, Königstetten); Gem. Neumarkt an der Ybbs; Gem. St. Martin-Karlsbach mit Ausnahme eines Teiles der KG St. Martin
Yspertal
|
|
E: Gem. Yspertal; Gem. St. Oswald; von der Gem. Hofamt Priel Teil der KG Hofamt Priel
Verwaltungsbezirk Mistelbach
Asparn an der Zaya
|
|
E: Gem. Asparn an der Zaya, Gem. Gnadendorf
Drasenhofen
|
|
E: Gem. Drasenhofen; von der Gem. Falkenstein die KGen. Gutenbrunn und Ottenthal
Gaweinstal
|
|
E: Gem. Gaweinstal; Gem. Bad Pirawarth
Großkrut
|
|
E: Gem. Großkrut; von der Gem. Bernhardsthal die KGen. Katzelsdorf und Reintal
Hausbrunn
|
|
E: Gem. Hausbrunn; Gem. Altlichtenwarth
Laa an der Thaya
HS Laa an der Thaya, Anton-Bruckner-Gasse und Breitegasse (beide: 1)
E: Gem. Laa an der Thaya; Gem. Wildendürnbach; Gem. Neudorf bei Staatz; Gem. Staatz mit Ausnahme
der KG Ameis; Gem. Fallbach; Gem. Gartenbrunn; von der Gem. Großharras KG Zwingendorf
Mistelbach
HS Mistelbach, Thomas-Freund-Gasse und Bahnstraße (beide: 1)
E: Gem. Mistelbach; Gem. Ladendorf; Gem. Wilfersdorf
Poysdorf
HS Poysdorf, Hindenburgstraße und Wiener Straße
(zusammen: 1)
E: Gem. Poysdorf; Gem. Herrnbaumgarten; Gem. Schrattenberg; von der Gem. Staatz KG Ameis; von der Gem. Falkenstein KG Falkenstein
Stronsdorf
|
|
E: Gem. Stronsdorf; Gem. Großharras mit Ausnahme der KG Zwingendorf; von der Gem. Nappersdorf-Kammersdorf KG Kammersdorf und KG Klein-Sierndorf
Wolkersdorf
HS Wolkersdorf, Withalmstraße und Kirchenplatz
(beide: 1)
E: Gem. Wolkersdorf; Gem. Pillichsdorf; Gem. Groß-Engersdorf; Gem. Ulrichskirchen-Schleinbach; Gem. Hochleithen; Gem. Groß-Ebersdorf; Gem. Kreuttal; Gem.
Kreuzstetten
Verwaltungsbezirk Mödling
Brunn am Gebirge
|
|
E: Gem. Brunn am Gebirge; Gem. Vösendorf; Gem. Hennersdorf
Gumpoldskirchen
|
|
E: Gem. Gumpoldskirchen
Guntramsdorf
|
|
E: Gem. Guntramsdorf
Hinterbrühl
|
|
E: Gem. Hinterbrühl; Gem. Gaaden; Gem. Wienerwald
Maria Enzersdorf am Gebirge
|
|
E: Gem. Maria Enzersdorf am Gebirge; Gem. Gießhübl
Mödling
HS Lerchengasse und Thomasstraße (beide: 1)
E: Gem. Mödling; Gem. Achau; Gem. Biedermannsdorf; Gem. Laxenburg; Gem. Münchendorf; Gem. Wiener Neudorf
Perchtoldsdorf
|
|
E: Gem. Perchtoldsdorf; Gem. Breitenfurt bei Wien; Gem. Kaltenleutgeben; Gem. Laab im Walde
Verwaltungsbezirk Neunkirchen
Aspang Markt
|
|
E: Gem. Aspang Markt; Gem. Aspangberg-St. Peter; Gem. Mönichkirchen; von der Gem. Feistritz am Wechsel KG Grottendorf; von der Gem. Thomasberg ein Teil der KG Thomasberg
Edlitz
|
|
E: Gem. Edlitz mit Ausnahmen; Gem. Grimmenstein; Gem. Thomasberg mit Ausnahme von Teilen der KGen. Thomasberg und Sauerbüchl; von der Gem. Feistritz Teil der KG Feistritz
Gloggnitz
|
|
E: Gem. Gloggnitz mit Ausnahme der KGen. Abfaltersbach, Heufeld und eines Teiles der KG Eichberg; Gem. Enzenreith; Gem. Prigglitz; von der Gem. Altendorf KG Tachenberg; von der Gem. Otterthal Teile der KGen. Wartenstein und Sonnleiten; von der Gem. Kirchberg am Wechsel Teil der KG Kranichberg; Gem. Schottwien; von der Gem. Breitenstein ein Teil (Rotte Adlitzgraben)
Grünbach am Schneeberg
|
|
E: Gem. Grünbach am Schneeberg; Gem. Schrattenbach; Gem. Willendorf; von der Gem. Ternitz Teil der KG Sieding
Kirchberg am Wechsel
|
|
E: Gem. Kirchberg am Wechsel mit Ausnahme eines Teiles der KG Kranichberg; Gem. Otterthal mit Ausnahme von Teilen der KGen. Wartenstein und Sonnleiten; Gem. St. Corona am Wechsel; Gem. Feistritz am Wechsel mit Ausnahme der KG Grottendorf und eines Teiles der KG Feistritz
Neunkirchen
HS Neunkirchen, Augasse und Schoellergasse (beide: 1)
E: Gem. Neunkirchen; Gem. Natschbach-Loipersbach; Gem. Wartmannstetten; Gem. Breitenau; von der Gem. Ternitz die KG Raglitz und Teile der KGen. Flatz, Mahrersdorf und Rohrbach am Steinfelde; Gem. Würflach; von der Gem. Grafenbach-St. Valentin die KGen. Penk und Oberdanegg; Gem. Altendorf mit Ausnahme der KG Tachenberg
Payerbach
|
|
E: Gem. Payerbach; von der Gem. Gloggnitz die KGen. Abfaltersbach, Heufeld und Teile der KG Eichberg; Gem. Semmering; Gem. Breitenstein mit Ausnahme eines Teiles (Rotte Adlitzgraben)
Pitten
|
|
E: Gem. Pitten; Gem. Seebenstein; Gem. Schwarzau am Steinfelde mit Ausnahme der Siedlung Föhrenau; von der Gem. Erlach KG Brunn
Puchberg
|
|
E: Gem. Puchberg mit Ausnahme eines Teiles der KG Stolzenwörth; von der Gem. Ternitz Teil der KG Sieding
Reichenau an der Rax
|
|
E: Gem. Reichenau an der Rax
Scheiblingkirchen-Thernberg
|
|
E: Gem. Scheiblingkirchen-Thernberg; Gem. Warth; Teil der Gem. Bromberg; Teil der Gem. Hollenthon Schwarzau im Gebirge
|
|
E: Gem. Schwarzau im Gebirge; Gem. Rohr im Gebirge Ternitz
|
|
E: Von der Gem. Ternitz die KGen. Holzweg, Putzmannsdorf, Pottschach mit Ausnahme nordöstlicher Randgebiete; Gem. Vöstenhof; Gem. Buchbach; Gem. Wimpassing; Gem. Grafenbach-St. Valentin mit Ausnahme der KGen. Penk und Oberdanegg
|
|
E: Gem. Ternitz mit Ausnahme der KGen. Holzweg, Putzmannsdorf und Raglitz und Teilen der KGen. Flatz, Mahrersdorf, Rohrbach am Steinfelde, Sieding und Pottschach
Zöbern
|
|
E: Gem. Zöbern mit kleinen Ausnahmen
Verwaltungsbezirk St. Pölten
Altlengbach
|
|
E: Gem. Altlengbach; Gem. Neustift-Innermanzing; Gem. Brand-Laaben mit Ausnahme eines Teiles der KG Pirath
Böheimkirchen
|
|
E: Gem. Böheimkirchen; Gem. Kasten bei Böheimkirchen; Gem. Michelbach; Gem. Kirchstetten; von der Gem. Brand-Laaben Teil der KG Pirath
Eichgraben
|
|
E: Gem. Eichgraben; von der Gem. Maria Anzbach die KGen. Unteroberndorf und Getzwiesen
Grünau
|
|
E: Gem. Rabenstein; Gem. Grünau
Herzogenburg
|
|
E: Gem. Herzogenburg; Gem. Inzersdorf-Getzersdorf
Kirchberg an der Pielach
|
|
E: Gem. Kirchberg an der Pielach; Gem. Loich; Gem. Frankenfels; Gem. Schwarzenbach an der Pielach; Teil der Gem. Puchenstuben
Neulengbach
|
|
E: Gem. Neulengbach; Gem. Asperhofen mit Ausnahme der KGen. Hagenau, Dornberg, Geigelberg und Schülerheim Wimmersdorf; Gem. Maria Anzbach mit Ausnahme der KGen. Unteroberndorf und Getzwiesen
Obergrafendorf
|
|
E: Gem. Obergrafendorf; Gem. St. Margarethen an der Sierning; Gem. Weinburg; von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten KG Matzersdorf
Prinzersdorf
|
|
E: Gem. Prinzersdorf; Gem. Markersdorf-Haindorf; Gem. Hafnerbach; Gem. Haunoldstein; Gem. Neidling; Gem. Karlstetten mit Ausnahme der KGen. Obermamau, Untermamau und Schaubing; von der Gem. Dunkelsteinerwald die KGen. Gansbach, Hessendorf, Himberg, Teil der KG Kicking
Pyhra
|
|
E: Gem. Pyhra
Traismauer
|
|
E: Gem. Traismauer; Gem. Nußdorf ob der Traisen
Wilhelmsburg
|
|
E: Gem. Wilhelmsburg
Wölbling
|
|
E: Gem. Wölbling; Gem. Obritzberg-Rust; von der Gem. Karlstetten die KG Schaubing; Gem. Statzendorf
Stadt mit eigenem Statut St. Pölten
HS Johann-Gasser-Straße römisch eins und römisch II und Ausstellungsstraße römisch eins und römisch II (alle: 1)
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten Teile der KGen. St. Pölten und Spratzern sowie die KGen. Waitzendorf, Witzendorf, Grillenhöfen, Friesing, Distelburg, Hofing, Hetzersdorf, Weitendorf, Gerersdorf, Stainingsdorf, Eggsdorf, Hafing, Nadelbach, Teufelhof, Pummersdorf und Schwadorf und Teil der KG Völtendorf; von der Gem. Karlstetten die KGen. Obermamau und Untermamau
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten die KGen. Harland, Altmannsdorf, Windpassing, Stattersdorf und Teile der KG Spratzern
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten die KGen. Pengersdorf, Pottenbrunn, Wasserburg und Zwerndorf und Teile der KGen. Oberzwischenbrunn, Unterzwischenbrunn, Unterradlberg und Ober- und Unterratzersdorf; Gem. Kapelln; Gem. Weißenkirchen an der Perschling
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten die KGen. Dörfl bei Ochsenburg, Eggendorf, Ganzendorf, Hart, Kreisberg, Mühlgang, Ochsenburg, Reitzersdorf, St. Georgen am Steinfelde, Steinfeld, Wörth, Wetzersdorf und Wolfenberg und Teile der KGen. Spratzern und Völtendorf
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten die KGen. Viehofen, Ragelsdorf, Weitern, Oberradlberg und Teile der KG Unterradlberg
|
|
E: Von der Stadt mit eigenem Statut St. Pölten die KGen. Oberwagram und Unterwagram sowie Teile der KGen. Oberzwischenbrunn, Unterzwischenbrunn und Ober- und Unterratzersdorf
Verwaltungsbezirk Scheibbs
Gaming
|
|
E: Gem. Gaming mit Ausnahme eines Teiles der KG Lackenhof (Trübenbach)
Göstling an der Ybbs
|
|
E: Gem. Göstling an der Ybbs; von der Gem. St. Georgen am Reith KG Kogelbach und Teile der KGen. St. Georgen am Reith und Hochau
Gresten
|
|
E: Gem. Gresten; Gem. Gresten-Land mit Ausnahme von Teilen der KGen. Oberamt und Schadneramt; Gem. Reinsberg mit Ausnahme von Teilen der KGen. Robitzboden und Kerschenberg
Lunz am See
|
|
E: Gem. Lunz am See
Oberndorf an der Melk
|
|
E: Gem. Oberndorf an der Melk
Purgstall an der Erlauf
|
|
E: Gem. Purgstall an der Erlauf
Randegg
|
|
E: Gem. Randegg
Scheibbs
|
|
E: Gem. Scheibbs; Gem. St. Anton an der Jeßnitz; Gem. St. Georgen an der Leys; Teil der Gem. Puchen-
stuben; von der Gem. Reinsberg Teile der KGen. Robitzboden und Kerschenberg; von der Gem. Texingtal Teile der KGen. Plankenstein und Weißenbach
Steinakirchen am Forst
|
|
E: Gem. Steinakirchen am Forst; Gem. Wolfpassing; Gem. Wang
Wieselburg
|
|
E: Gem. Wieselburg; Gem. Wieselburg-Land mit Ausnahme von Teilen der KGen. Schadendorf und Wechling; Gem. Petzenkirchen; Gem. Bergland mit Ausnahme von Teilen der KGen. Ratzenberg (Untereichen, Ratzenberg, Holzleithen und Schacherhof) und Teilen der KGen. Holzing und Plaika (Berging, Oberegging, Unteregging, Thalling, Echling und Königstetten)
Verwaltungsbezirk Tulln
Atzenbrugg
|
|
E: Gem. Atzenbrugg; Gem. Michelhausen mit Ausnahme der KG Pixendorf; Gem. Sitzenberg-Reidling; Gem. Würmla
Fels am Wagram
|
|
E: Gem. Fels am Wagram; Gem. Grafenwörth
Großweikersdorf
|
|
E: Gem. Großweikersdorf; Gem. Rußbach; von der Gem. Stetteldorf am Wagram KG Inkersdorf; von der Gem. Heldenberg die KGen. Oberthern, Unterthern, Großwetzdorf und Kleinwetzdorf; von der Gem. Königsbrunn am Wagram KG Zaußenberg
Kirchberg am Wagram
|
|
E: Gem. Kirchberg am Wagram; Gem. Großriedenthal; von der Gem. Königsbrunn am Wagram KG Königsbrunn am Wagram
St. Andrä-Wördern
|
|
E: Gem. St. Andrä-Wördern; Gem. Zeiselmauer; Gem.
Königstetten
Sieghartskirchen
|
|
E: Gem. Sieghartskirchen; Gem. Judenau-Baumgarten mit Ausnahme der KGen. Baumgarten am Tullnerfeld und Freundorf; von der Gem. Asperhofen die KGen. Hagenau, Dornberg, Geigelberg und das Kinderheim Wimmersdorf; von der Gem. Preßbaum Teil der KG Au am Kracking; von der Gem. Tullnerbach Ortsteil Riederberg
Tulln
HS Tulln, Wienerstr. und Bonvicinistr. (beide: 1)
E: Gem. Tulln; Gem. Langenrohr; Gem. Tulbing; Gem. Absdorf; Gem. Königsbrunn am Wagram mit Ausnahme der KGen. Königsbrunn am Wagram und Zaußenberg; von der Gem. Judenau-Baumgarten die KGen. Baumgarten am Tullnerfeld und Freundorf; von der Gem. Michelhausen die KG Pixendorf
Zwentendorf
|
|
E: Gem. Zwentendorf
Verwaltungsbezirk Waidhofen an der Thaya
Dobersberg
|
|
E: Gem. Dobersberg; Gem. Waldkirchen an der Thaya; von der Gem. Karlstein die KGen. Göpfritzschlag, Griesbach, Hohenwarth und Münichreith an der Thaya; von der Gem. Thaya die KG Peigarten
Groß-Siegharts
HS Groß-Siegharts, Hamerlingstr. römisch eins und römisch II (zusammen: 1)
E: Gem. Groß-Siegharts; Gem. Dietmanns; Gem. Göpfritz an der Wild mit Ausnahme der KGen. Merkenbrechts, Scheideldorf und Weinpolz; von der Gem. Ludweis-Aigen die KGen. Blumau an der Wild, Drösiedl, Liebenberg, Ludweis und Seebs
Kautzen
|
|
E: Gem. Kautzen; Gem. Gastern mit Ausnahme der KGen. Frühwärts, Immenschlag und Klein-Zwettl
Raabs an der Thaya
|
|
E: Gem. Raabs an der Thaya; von der Gem. Ludweis- Aigen die KGen. Aigen, Diemschlag, Kollmitzgraben, Pfaffenschlag, Radl, Sauggern und Tröbings; von der Gem. Karlstein an der Thaya die KGen. Obergrünbach, Thuma und Thures
Vitis
|
|
E: Gem. Vitis; Gem. Echsenbach; von der Gem. Waidhofen an der Thaya-Land die KGen. Edelprinz und Wiederfeld; von der Gem. Kirchberg am Walde die KG Süßenbach
Waidhofen an der Thaya
HS Waidhofen an der Thaya, Bahnhofstr. 19, römisch eins und II
(beide: 1)
E: Gem. Waidhofen an der Thaya; Gem. Waidhofen an der Thaya-Land mit Ausnahme der KGen. Edelprinz und Wiederfeld; Gem. Pfaffenschlag; Gem. Windigsteig; Gem. Thaya mit Ausnahme der KG Peigarten; von der Gem. Göpfritz an der Wild die KG Weinpolz; von der Gem. Karlstein an der Thaya die KGen. Eggersdorf, Goschenreith, Karlstein an der Thaya und Schlader; Gem. Schwarzenau mit Ausnahme der KGen. Ganz und Großhaselbach; von der Gem. Gastern die KGen. Frühwärts, Immenschlag und Klein-Zwettl
Verwaltungsbezirk Wiener Neustadt
Ebenfurth
|
|
E: Gem. Ebenfurth; Gem. Zillingdorf; Gem. Eggendorf mit Ausnahme der Gartensiedlung „Maria Theresia“
Erlach
|
|
E: Gem. Erlach mit Ausnahme der KG Brunn; Gem. Walpersbach mit Ausnahme der KG Schleinz und eines Teiles der KG Walpersbach; von der Gem. Bromberg Teile; von der Gem. Schwarzau am Steinfelde Teil der KG Schwarzau am Steinfelde (Siedlung Föhrenau und Föhrenhof); von der Gem. Lanzenkirchen Teil der KG Haderswörth (Siedlung Föhrenau und Föhrenhof)
Felixdorf
|
|
E: Gem. Felixdorf; Gem. Sollenau; von der Gem. Wöllersdorf-Steinabrückl Teil der KG Steinabrückl; Gem. Theresienfeld; Gem. Matzendorf-Hölles; von der Gem. Eggendorf die Gartensiedlung „Maria Theresia“
Hochneukirchen-Gschaidt
|
|
E: Gem. Hochneukirchen-Gschaidt; Teil der Gem. Krumbach
Kirchschlag in der Buckligen Welt
|
|
E: Gem. Kirchschlag in der Buckligen Welt; Teil der Gem. Bad Schönau
Krumbach
|
|
E: Gem. Krumbach mit Ausnahmen; von der Gem. Thomasberg Teil der KG Thomasberg; Teile der Gemeinden Bad Schönau, Lichtenegg und Zöbern
Lanzenkirchen
|
|
E: Gem. Lanzenkirchen mit Ausnahme eines Teiles der KG Haderswörth (Siedlung Föhrenau und Föhrenhof); von der Gem. Walpersbach die KG Schleinz und Teil der KG Walpersbach; Gem. Katzelsdorf
Lichtenegg
|
|
E: Gem. Lichtenegg mit Ausnahmen; von der Gem. Thomasberg Teil der KG Sauerbüchl; Teile der Gem. Hollenthon und der Gem. Edlitz
Lichtenwörth
|
|
E: Gem. Lichtenwörth
Markt Piesting
|
|
E: Gem. Markt Piesting; Gem. Waldegg; Gem. Wöllersdorf-Steinabrückl mit Ausnahme eines Teiles der KG Steinabrückl
Pernitz
|
|
E: Gem. Pernitz; Gem. Muggendorf; Gem. Waidmannsfeld; Gem. Gutenstein; Gem. Miesenbach; von der Gem. Puchberg am Schneeberg Teil der KG Stolzenwörth
Wiesmath
|
|
E: Gem. Wiesmath; Teile der Gem. Hollenthon; Gem. Hochwolkersdorf; Teil der Gem. Bromberg; Gem. Schwarzenbach
Winzendorf-Muthmannsdorf
|
|
E: Gem. Winzendorf-Muthmannsdorf; Gem. Hohe Wand; Gem. Weikersdorf am Steinfelde; Gem. St. Egyden am Steinfelde mit Ausnahme der Bahnhofsiedlung St. Egyden; Gem. Bad Fischau-Brunn
Stadt mit eigenem Statut Wiener Neustadt
HS Wiener Neustadt-Nord, Burgplatz 1 und Herzog Leopoldstraße 21 (beide: 1)
E: Nördlicher Teil der Stadt mit eigenem Statut Wiener Neustadt
HS Wiener Neustadt-Süd römisch eins und römisch II, Burgplatz 1 (beide: 1)
E: Südlicher Teil der Stadt mit eigenem Statut Wiener Neustadt;
von der Gem. St. Egyden am Steinfelde die Bahnhofsiedlung St. Egyden
Verwaltungsbezirk Zwettl
Allentsteig
|
|
E: Gem. Allentsteig; von der Gem. Göpfritz an der Wild die KGen. Merkenbrechts und Scheideldorf; von
der Gem. Schwarzenau die KGen. Ganz und Großhaselbach
Arbesbach
|
|
E: Gem. Arbesbach; Gem. Pertenschlag-Melon mit Ausnahme der KG Großpertenschlag
Groß-Gerungs
|
|
E: Gem. Groß-Gerungs
Langschlag
|
|
E: Gem. Langschlag
Martinsberg
|
|
E: Gem. Martinsberg; Gem. Gutenbrunn; Gem. Bärnkopf mit Ausnahmen; von der Gem. Kirchschlag KG Roggenreith
Ottenschlag
|
|
E: Gem. Ottenschlag; Gem. Kottes-Purk; Gem. Sallingberg mit Ausnahme der KGen. Kamles und Kleinhaslau; Gem. Kirchschlag mit Ausnahme der KG Roggenreith
Rappottenstein
|
|
E: Gem. Rappottenstein
Schönbach
|
|
E: Gem. Schönbach; Gem. Traunstein; von der Gem. Pertenschlag-Melon KG Großpertenschlag; Teile der Gem.
Bärnkopf
Schweiggers
|
|
E: Gem. Schweiggers; von der Gem. Zwettl die KGen. Jagenbach, Bernhards, Purken, Rieggers und Neusiedl; von der Gem. Großschönau die KGen. Rotfarn und Zweres und Teil der KG Thaures (Hirschenhof); von der Gem. Kirchberg am Walde KG Weißenalbern
Zwettl-Niederösterreich
HS Zwettl und HS Zwettl-Stift (beide: 1)
E: Gem. Zwettl mit Ausnahme der KGen. Jagenbach, Bernhards, Purken, Rieggers und Neusiedl; Gem. Waldhausen mit Ausnahme der KGen. Gutenbrunn, Niedernondorf, Wiesenreith, Niederwaltenreith, Werschenschlag, Brand und Loschberg; Gem. Großgöttfritz; Gem. Grafenschlag; von der Gem. Sallingberg die KGen. Kleinhaslau und Kamles
Anlage III
Allgemeine Sonderschulen
Verwaltungsbezirk Amstetten
Amstetten
ASO Amstetten
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Amstetten römisch eins, Amstetten römisch II, Hausmening, Mauer, Ardagger, Euratsfeld und vom Einzugsbereich der Hauptschule Blindenmarkt die Gemeinde Blindenmarkt sowie die Gebietsteile der Gemeinden St. Georgen am Ybbsfelde und Ferschnitz
Aschbach-Markt
ASO Aschbach-Markt
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Aschbach- Markt
Haag
ASO Haag
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Haag und die Gem.
Weistrach
Haidershofen
ASO Haidershofen
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Haidershofen
Übergeordneter Schulstandort: ASO Haag
Hollenstein an der Ybbs
ASO Hollenstein an der Ybbs
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Hollenstein an der Ybbs
Übergeordnete Schulstandorte: ASO Waidhofen an der Ybbs und ASO Göstling an der Ybbs
Kematen an der Ybbs
ASO Kematen an der Ybbs
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschule Allhartsberg und der Volksschulen Kematen an der Ybbs, Rosenau und Sonntagberg
Übergeordnete Schulstandorte: ASO Waidhofen/Ybbs und ASO Amstetten
Neuhofen an der Ybbs
ASO Neuhofen an der Ybbs
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Neuhofen/Ybbs
Übergeordneter Schulstandort: ASO Amstetten
Neustadtl an der Donau
ASO Neustadtl an der Donau
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Neustadtl an der Donau
Übergeordneter Schulstandort: ASO Amstetten
St. Valentin
ASO St. Valentin
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen St. Valentin römisch eins und II
Seitenstetten
ASO Seitenstetten
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Seitenstetten, St. Peter in der Au ohne die Gem. Weistrach, sowie der Hauptschulen Wolfsbach und Ertl ohne die Gebietsteile der Stadt mit eigenem Statut Waidhofen an der Ybbs
Wallsee-Sindelburg
ASO Wallsee-Sindelburg
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Strengberg und Wallsee-Sindelburg
Übergeordnete Schulstandorte: ASO Haag und ASO Amstetten
Ybbsitz
ASO Ybbsitz
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Ybbsitz
Stadt mit eigenem Statut Waidhofen an der Ybbs
ASO Waidhofen an der Ybbs, Pocksteinerstraße 27 a
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Waidhofen an der Ybbs und der Volksschule Böhlerwerk sowie die zur Hauptschule Ertl gehörenden Gebietsteile der Stadt mit eigenem Statut Waidhofen an der Ybbs
Verwaltungsbezirk Baden
Alland
ASO Alland
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Alland
Baden
ASO Baden
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Baden
Bad Vöslau
ASO Bad Vöslau
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Bad Vöslau
Berndorf
ASO Berndorf
E: Gem. Berndorf; Gem. Hernstein
Ebreichsdorf
ASO Ebreichsdorf
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Ebreichsdorf
Enzesfeld-Lindabrunn
ASO Enzesfeld
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Hirtenberg
Übergeordneter Schulstandort: Leobersdorf
Leobersdorf
ASO Leobersdorf
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Leobersdorf
Oberwaltersdorf
ASO Oberwaltersdorf
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Oberwaltersdorf
Pottendorf
ASO Pottendorf
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Pottendorf
Pottenstein
ASO Pottenstein mit dislozierten Klassen in Weißenbach an der Triesting
E: Gem. Pottenstein; Gem. Weißenbach an der Triesting; Gem. Furth; Gem. Altenmarkt an der Triesting
Steinfelden
ASO Teesdorf
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Teesdorf
Traiskirchen
ASO Traiskirchen
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Traiskirchen
Verwaltungsbezirk Bruck an der Leitha
Bruck an der Leitha
ASO Bruck an der Leitha
E: Der Einzugsbereich der Hauptschulen Bruck an der Leitha
Hainburg an der Donau
ASO Hainburg an der Donau
E: Der Einzugsbereich der Hauptschulen Hainburg an der Donau
Mannersdorf am Leithagebirge
ASO Mannersdorf am Leithagebirge
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Mannersdorf am Leithagebirge
Verwaltungsbezirk Gänserndorf
Gänserndorf
ASO Gänserndorf
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Gänserndorf mit Ausnahme der Gebietsteile der Gemeinde Straßhof an der Nordbahn und die Einzugsbereiche der Hauptschulen Marchegg und Auersthal
Groß-Enzersdorf
ASO Groß-Enzersdorf
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Groß-Enzersdorf und Orth an der Donau
Hohenau an der March
ASO Hohenau an der March
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Hohenau an der March und Dürnkrut mit Ausnahme der Gebietsteile der Gem.
Spannberg
Lassee
ASO Lassee
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Lassee, Marchegg und Leopoldsdorf im Marchfeld
Matzen-Raggendorf
ASO Matzen
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Matzen mit der gesamten Gem. Spannberg sowie die Gemeinde Hohenruppersdorf
Straßhof an der Nordbahn
ASO Straßhof an der Nordbahn
E: Gem. Straßhof an der Nordbahn; Gem. Deutsch- Wagram; Gem. Aderklaa; Gem. Parbasdorf
Zistersdorf
ASO Zistersdorf
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Zistersdorf und Neusiedl an der Zaya sowie die Gem. Sulz im Weinviertel
Bei Bedarf sind zusätzliche Schulstandorte insbesondere:
Dürnkrut, Leopoldsdorf im Marchfeld und Neusiedl an der Zaya
Einzugsbereiche dieser Standorte sind jeweils die Einzugsbereiche der Hauptschule des Standortes.
Verwaltungsbezirk Gmünd
Gmünd
ASO Gmünd
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Gmünd
Großpertholz
ASO Großpertholz
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Großpertholz
Heidenreichstein
ASO Heidenreichstein
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Heidenreichstein
Litschau
ASO Litschau
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Litschau
Schrems
ASO Schrems
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Schrems sowie die KG Weißenalbern der Gem. Kirchberg am Walde
Weitra
ASO Weitra
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Weitra mit der gesamten Gemeinde Großschönau
Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung
Fischamend
ASO Fischamend
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Fischamend und Schwadorf ohne die Gemeinde Rauchenwarth
Gerasdorf bei Wien
ASO Gerasdorf bei Wien
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Gerasdorf bei Wien
Gramatneusiedl
ASO Gramatneusiedl (Standort Mitterndorf a. d. Fischa)
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Gramatneusiedl, Ebergassing und Himberg
Klosterneuburg
ASO Klosterneuburg
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Klosterneuburg
Purkersdorf
ASO Purkersdorf
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Purkersdorf und Preßbaum
Schwechat
ASO Schwechat
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Schwechat und Lanzendorf sowie die Gemeinde Rauchenwarth
Verwaltungsbezirk Hollabrunn
Haugsdorf
ASO Haugsdorf
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Haugsdorf und Hadres
Hollabrunn
ASO Hollabrunn
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Hollabrunn und Göllersdorf ohne die Gebietsteile der Gemeinde Sierndorf
Pulkau
ASO Pulkau
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Pulkau
Ravelsbach
ASO Ravelsbach
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Ravelsbach
Retz
ASO Retz
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Retz und Caritasheim Retz
Sitzendorf an der Schmida
ASO Sitzendorf an der Schmida
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Sitzendorf an der Schmida
Wullersdorf
ASO Wullersdorf
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Wullersdorf
Zellerndorf
ASO Zellerndorf
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Zellerndorf
Ziersdorf
ASO Ziersdorf
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Ziersdorf
Verwaltungsbezirk Horn
Drosendorf-Zissersdorf
ASO Drosendorf
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Drosendorf
Eggenburg
ASO Eggenburg
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Eggenburg
Gars am Kamp
ASO Gars am Kamp
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Gars am Kamp und St. Leonhard am Hornerwald
Horn
ASO Horn
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Horn mit der gesamten Gemeinde Pölla
Irnfritz
ASO Irnfritz
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Irnfritz
Weitersfeld
ASO Weitersfeld
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Weitersfeld
Verwaltungsbezirk Korneuburg
Ernstbrunn
ASO Ernstbrunn
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Ernstbrunn mit der gesamten Gemeinde Großrußbach
Korneuburg
ASO Korneuburg
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Korneuburg, Langenzersdorf und Harmannsdorf ohne die Gemeinde Großrußbach
Stockerau
ASO Stockerau
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Stockerau mit der gesamten Gemeinde Sierndorf und der Hauptschule Hausleiten
Verwaltungsbezirk Krems an der Donau
Etsdorf-Haitzendorf
ASO Etsdorf
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Etsdorf
Furth bei Göttweig
ASO Furth bei Göttweig
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Furth bei Göttweig
Gföhl
ASO Gföhl
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Gföhl sowie die Gemeinden Rastenfeld und Lichtenau im Waldviertel
Hadersdorf-Kammern
ASO Hadersdorf
E: Gem. Hadersdorf-Kammern
Übergeordneter Schulstandort: für die KG Hadersdorf:
Etsdorf-Haitzendorf, für KG Kammern: Langenlois
Langenlois
ASO Langenlois
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Langenlois mit Ausnahme der KG Kammern der Gemeinde Hadersdorf-Kammern
Spitz an der Donau
ASO Spitz an der Donau
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Spitz an der Donau
Bei Bedarf ist Rastenfeld zusätzlicher Schulstandort. Einzugsbereich dieses Standortes ist der Einzugsbereich der Hauptschule.
Stadt mit eigenem Statut Krems an der Donau
ASO Krems an der Donau
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Krems an der Donau, Mautern an der Donau und Albrechtsberg an der Großen Krems mit Ausnahme der Gebietsteile der Gemeinden Lichtenau im Waldviertel
Verwaltungsbezirk Lilienfeld
Hainfeld
ASO Hainfeld
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Hainfeld
Traisen
ASO Traisen
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Traisen, Lilienfeld, Hohenberg, St. Aegyd am Neuwalde und St. Veit an der Gölsen
Bei Bedarf soll St. Aegyd am Neuwalde oder Hohenberg Schulstandort sein. Einzugsbereich dieses Stand-
ortes ist jener der Hauptschulen St. Aegyd am Neuwalde und Hohenberg.
Verwaltungsbezirk Melk
Emmersdorf an der Donau
ASO Emmersdorf an der Donau
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Emmersdorf an der Donau und Melk
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Allgemeinen Sonderschule Melk)
Loosdorf
ASO Loosdorf
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Loosdorf und Hürm
Mank
ASO Mank
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Mank und Kilb
Melk
ASO Melk
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Melk und Emmersdorf an der Donau
(gemeinsamer Einzugsbereich mit der Allgemeinen Sonderschule Emmersdorf an der Donau)
Pöchlarn
ASO Pöchlarn
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Pöchlarn und Krummnußbaum
Raxendorf
ASO Heiligenblut
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Pöggstall
Ruprechtshofen
ASO Ruprechtshofen
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule St. Leonhard am Forst
St. Oswald
ASO St. Oswald
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Altenmarkt im Yspertal; Gem. Dorfstetten
Ybbs an der Donau
ASO Ybbs an der Donau
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Ybbs an der Donau und Persenbeug sowie vom Einzugsbereich der Hauptschule Blindenmarkt die Gebietsteile der Gemeinde St. Martin-Karlsbach
Verwaltungsbezirk Mistelbach
Asparn an der Zaya
ASO Asparn an der Zaya
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Asparn an der Zaya
Gaweinstal
ASO Gaweinstal
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Gaweinstal
Laa an der Thaya
ASO Laa an der Thaya
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Laa an der Thaya und Stronsdorf
Mistelbach
ASO Mistelbach
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Mistelbach
Poysdorf
ASO Poysdorf
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Poysdorf, Drasenhofen, Großkrut und Hausbrunn
Wolkersdorf
ASO Wolkersdorf
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Wolkersdorf
Verwaltungsbezirk Mödling
Hinterbrühl
ASO Hinterbrühl
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Hinterbrühl sowie das Trinitarierheim und das Caritasheim der Gem. Mödling
Mödling
ASO Mödling
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Mödling mit Ausnahme des Trinitarierheimes und des Caritasheimes, sowie der Hauptschulen Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, Maria Enzersdorf am Gebirge und Brunn am Gebirge
Perchtoldsdorf
ASO Perchtoldsdorf
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Perchtoldsdorf
Verwaltungsbezirk Neunkirchen
Aspang Markt
ASO Aspang Markt
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Aspang Markt, Zöbern und Edlitz
Gloggnitz
ASO Gloggnitz
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Gloggnitz, Payerbach, Reichenau an der Rax und Schwarzau im Gebirge ohne die Gemeinde Rohr im Gebirge
(Für die Gem. Schwarzau im Gebirge ist auch eine internatsmäßige Versorgung vorzusehen.)
Grünbach am Schneeberg
ASO Grünbach am Schneeberg
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Grünbach am Schneeberg
Kirchberg am Wechsel
ASO Kirchberg am Wechsel
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Kirchberg am Wechsel
Neunkirchen
ASO Neunkirchen
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Neunkirchen; von der Gem. Warth die KGen. Haßbach, Kulm, Steyersberg und Teile der KG Kirchau und Thann
Pitten
ASO Pitten
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Pitten und Scheiblingkirchen-Thernberg mit Ausnahme der KGen.
Haßbach, Kulm, Steyersberg und Teilen der KGen. Kirchau und Thann der Gemeinde Warth sowie mit Ausnahme der zum Einzugsbereich der HS Scheib- lingkirchen-Thernberg gehörenden Gebietsteile der Gemeinden Bromberg und Hollenthon
Puchberg am Schneeberg
ASO Puchberg am Schneeberg
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Puchberg am Schneeberg
Ternitz
ASO Ternitz
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Ternitz und Pottschach
Bei Bedarf sind zusätzliche Schulstandorte insbesondere:
Edlitz, Payerbach oder Reichenau an der Rax, Scheiblingkirchen.
Einzugsbereiche dieser Standorte sind für Edlitz und Scheiblingkirchen die Einzugsbereiche der Hauptschulen. Bei der Standortwahl Payerbach ergibt sich folgender
Einzugsbereich: Einzugsbereich der Hauptschulen Payerbach und Reichenau sowie die Gemeinde Schwarzau im Gebirge. Bei der Standortwahl Reichenau ergibt sich folgender
Einzugsbereich: Einzugsbereich der Hauptschule Reichenau, Gem. Schwarzau im Gebirge sowie Einzugsbereich der Hauptschule Payerbach mit Ausnahme der Gebietsteile der Gem. Gloggnitz und der KG Pettenbach und eines Teiles der KG Schmidsdorf der Gem. Payerbach.
Verwaltungsbezirk St. Pölten
Böheimkirchen
ASO Böheimkirchen
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Böheimkirchen
Herzogenburg
ASO Herzogenburg
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Herzogenburg
Kirchberg an der Pielach
ASO Kirchberg an der Pielach
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschule Kirchberg an der Pielach und Grünau-Rabenstein
Markersdorf-Haindorf
ASO Markersdorf
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Prinzersdorf
Neulengbach
ASO Neulengbach, Standort St. Christophen
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Neulengbach, Eichgraben und Altlengbach–Laabental
Obergrafendorf
ASO Obergrafendorf
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Obergrafendorf
Pyhra
ASO Pyhra
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Pyhra
Traismauer
ASO Traismauer, Standort Stollhof
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Traismauer
Wilhelmsburg
ASO Wilhelmsburg
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Wilhelmsburg
Wölbling
ASO Oberwölbling
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Oberwölbling
Stadt mit eigenem Statut St. Pölten
ASO St. Pölten, Ausstellungsstraße und
ASO St. Pölten, H. Schneidmadl-Gasse
E: Stadt mit eigenem Statut St. Pölten mit Ausnahme des Einzugsbereiches der Hauptschule St. Georgen am Steinfeld und der KG Matzersdorf; die Gemeinden Kapelln und Weißenkirchen an der Perschling; von der Gem. Karlstetten die KGen. Obermamau und Untermamau
ASO St. Georgen am Steinfelde
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule St. Georgen am Steinfelde
Verwaltungsbezirk Scheibbs
Gaming
ASO Gaming
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Gaming
Göstling an der Ybbs
ASO Göstling an der Ybbs
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Göstling an der Ybbs
Gresten
ASO Gresten
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Gresten
Lunz am See
ASO Lunz am See
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Lunz am See
Oberndorf an der Melk
ASO Oberndorf an der Melk
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Oberndorf an der Melk
Purgstall an der Erlauf
ASO Purgstall an der Erlauf
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Purgstall an der Erlauf
Randegg
ASO Randegg
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Randegg
Scheibbs
ASO Scheibbs
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Scheibbs
Steinakirchen am Forst
ASO Steinakirchen am Forst
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Steinakirchen am Forst
Wieselburg
ASO Wieselburg
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Wieselburg
Verwaltungsbezirk Tulln
Großweikersdorf
ASO Großweikersdorf
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Großweikersdorf
Kirchberg am Wagram
ASO Kirchberg am Wagram
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Kirchberg am Wagram und Fels-Grafenwörth
Sieghartskirchen
ASO Sieghartskirchen
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Sieghartskirchen und Heiligeneich
Tulln
ASO Tulln
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Tulln, Zwentendorf an der Donau und St. Andrä-Wördern
Verwaltungsbezirk Waidhofen an der Thaya
Dobersberg
ASO Dobersberg
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Dobersberg
Groß-Siegharts
ASO Groß-Siegharts (Groß-Siegharts–Dietmanns)
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Groß-Siegharts
Kautzen
ASO Kautzen
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Kautzen
Raabs an der Thaya
ASO Raabs an der Thaya
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Raabs an der Thaya
Vitis
ASO Vitis
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Vitis
Waidhofen an der Thaya
ASO Waidhofen an der Thaya
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Waidhofen an der Thaya
Verwaltungsbezirk Wiener Neustadt
Eggendorf
ASO Eggendorf
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Ebenfurth und Lichtenwörth
Erlach
ASO Erlach
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Erlach und Lanzenkirchen
Kirchschlag in der Buckligen Welt
ASO Kirchschlag in der Buckligen Welt
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Kirchschlag in der Buckligen Welt und Lichtenegg
Krumbach
ASO Krumbach
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Krumbach und Hochneukirchen-Gschaidt
Pernitz
ASO Pernitz
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Pernitz sowie die Gemeinde Rohr im Gebirge
(Für die Gem. Rohr im Gebirge ist auch eine internatsmäßige Versorgung vorzusehen.)
Sollenau
ASO Sollenau
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Felixdorf
Wiesmath
ASO Wiesmath
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Wiesmath sowie die zum Einzugsbereich der Hauptschule Scheiblingkirchen-Thernberg gehörenden Gebietsteile der Gemeinden Bromberg und Hollenthon
Winzendorf-Muthmannsdorf
ASO Winzendorf, Standort Weikersdorf am Steinfelde
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Winzendorf
Wöllersdorf-Steinabrückl
ASO Steinabrückl
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Markt Piesting; von der Stadt mit eigenem Statut Wiener Neustadt Teile (Feuerwerksanstalt, Heideansiedlung)
Stadt mit eigenem Statut Wiener Neustadt
ASO Wiener Neustadt
E: Der Einzugsbereich der Hauptschulen Wiener Neustadt
Verwaltungsbezirk Zwettl
Allentsteig
ASO Allentsteig
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Allentsteig
Groß-Gerungs
ASO Groß-Gerungs
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Groß- Gerungs, Langschlag und Arbesbach
Martinsberg, Standort Gutenbrunn
ASO Martinsberg
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Martinsberg
Ottenschlag
ASO Ottenschlag – Kirchschlag
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Ottenschlag
Schönbach
ASO Schönbach
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Schönbach
Zwettl
ASO Zwettl
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Zwettl, Zwettl-Stift mit der gesamten Gemeinde Waldhausen, der Hauptschulen Rappottenstein und Schweiggers ohne die Gebietsteile der Gem. Großschönau und der Gem. Kirchberg am Walde
Bei Bedarf sind zusätzliche Standorte insbesondere:
Arbesbach und Schweiggers.
Einzugsbereiche dieser Standorte sind jeweils die Einzugsbereiche der Hauptschule des Standortes.
Anlage IV
Polytechnische Lehrgänge
Verwaltungsbezirk Amstetten
Amstetten
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Amstetten römisch eins, Amstetten römisch II, Hausmening und Mauer mit den gesamten Gemeinden Oed-Oehling und Zeillern sowie die Einzugsbereiche der Hauptschulen Ardagger, Neustadtl und Euratsfeld
Aschbach-Markt
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschulen Aschbach- Markt sowie der zum Einzugsbereich der Hauptschule Seitenstetten gehörende Teil der Gem. Biberbach
Übergeordneter Schulstandort: Amstetten
Haag
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Haag
Haidershofen
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Haidershofen
Übergeordneter Schulstandort: zum Teil Haag
Neuhofen an der Ybbs
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Neuhofen an der Ybbs; Gem. Allhartsberg
Übergeordneter Schulstandort: Amstetten
Strengberg
|
|
E: Die Gem. Strengberg und Wallsee-Sindelburg
Übergeordnete Schulstandorte: Haag und Amstetten
St. Peter in der Au
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen St. Peter in
der Au und Seitenstetten ohne die Gem. Biberbach sowie der Hauptschulen Wolfsbach und Ertl ohne die Gebietsteile der Stadt mit eigenem Statut Waidhofen an der Ybbs
St. Valentin
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen St. Valentin römisch eins und II
Sonntagberg
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Sonntagberg- Rosenau mit der gesamten Gemeinde Kematen an der Ybbs
Übergeordnete Schulstandorte: Waidhofen an der Ybbs und Amstetten
Ybbsitz
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Ybbsitz
Übergeordneter Schulstandort: Waidhofen an der Ybbs
Stadt mit eigenem Statut Waidhofen an der Ybbs
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschulen Waidhofen an der Ybbs zuzüglich der zum Einzugsbereich der Hauptschule Ertl gehörenden Gebietsteile der Stadt mit eigenem Statut Waidhofen an der Ybbs und der gesamten Gemeinde Opponitz; von der Gem. Hollenstein an der Ybbs die KGen. Garnberg und Krengraben sowie ein Teil der KG Großhollenstein
Verwaltungsbezirk Baden
Baden
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Baden, Alland, Oberwaltersdorf, Steinfelden–Teesdorf und Traiskirchen
Ebreichsdorf
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Ebreichsdorf und Pottendorf
Kottingbrunn
Plg. Kottingbrunn (1 oder 2)
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Bad Vöslau und Leobersdorf
Pottenstein
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Berndorf, Weißenbach an der Triesting und Hirtenberg
Verwaltungsbezirk Bruck an der Leitha
Bruck an der Leitha
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Bruck an der Leitha, Hainburg und Mannersdorf am Leithagebirge
Verwaltungsbezirk Gänserndorf
Gänserndorf
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Gänserndorf, Auersthal, Deutsch Wagram, Marchegg und Dürnkrut ohne die KGen. Velm und Götzendorf der Gem. Spannberg
Groß-Enzersdorf
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Groß-Enzersdorf, Orth an der Donau, Leopoldsdorf im Marchfeld und Lassee
Hohenau an der March
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschulen Hohenau an der March
Matzen-Raggendorf
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Matzen mit der
gesamten Gemeinde Spannberg sowie die Gemeinde Hohenruppersdorf
Übergeordneter Schulstandort: Gänserndorf
Zistersdorf
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Zistersdorf und Neusiedl an der Zaya sowie die Gemeinde Sulz im Weinviertel
Verwaltungsbezirk Gmünd
Gmünd
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Gmünd
Großpertholz
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Großpertholz
Übergeordneter Schulstandort: Weitra
Heidenreichstein
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Heidenreichstein
Litschau
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Litschau
Übergeordneter Schulstandort: Heidenreichstein
Schrems
Plg. Schrems (2 oder 3)
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Schrems mit der KG Weißenalbern der Gem. Kirchberg am Walde Übergeordneter
Schulstandort: Gmünd
Weitra
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Weitra mit der gesamten Gemeinde Großschönau
Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung
Himberg
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Himberg, Lanzendorf, Gramatneusiedl und Ebergassing
Klosterneuburg
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Klosterneuburg, Hermannstraße und Langstögergasse
Purkersdorf
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Purkersdorf und Preßbaum
Schwadorf
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Schwadorf und Fischamend
Schwechat
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschulen Schwechat
Verwaltungsbezirk Hollabrunn
Haugsdorf
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Haugsdorf und Hadres
Hollabrunn
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Hollabrunn, Wullersdorf, Sitzendorf an der Schmida mit Ausnahme der KG Niederschleinz sowie der Einzugsbereich der Hauptschule Göllersdorf ohne die Gebietsteile der Gemeinde Sierndorf
Ravelsbach
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Ravelsbach und Ziersdorf mit der gesamten Gemeinde Heldenberg
sowie die KG Niederschleinz der Gem. Sitzendorf an der Schmida
Retz
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Retz, Zellerndorf und Pulkau mit Ausnahme der KG Passendorf der Gem. Pulkau und der KG Theras der Gem. Sigmundsherberg
Verwaltungsbezirk Horn
Drosendorf-Zissersdorf
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Drosendorf
Eggenburg
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Eggenburg
Gars am Kamp
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Gars am Kamp und St. Leonhard am Hornerwald
Übergeordnete Schulstandorte: für den Einzugsbereich der Hauptschule Gars am Kamp: Horn; für die Gemeinde St. Leonhard am Hornerwald und die zum Einzugsbereich der Hauptschule St. Leonhard am Hornerwald gehörenden
Gebietsteile der Gemeinde Jaidhof: Gföhl
Horn
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Horn
Irnfritz
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Irnfritz
Weitersfeld
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Weitersfeld sowie die KG Passendorf der Gem. Pulkau und die KG Theras der Gem.
Sigmundsherberg
Verwaltungsbezirk Korneuburg
Ernstbrunn
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Ernstbrunn mit der gesamten Gemeinde Großrußbach
Hausleiten
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Hausleiten sowie die Gemeinde Rußbach
Übergeordneter Schulstandort: Stockerau
Korneuburg
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Korneuburg, Langenzersdorf und Harmannsdorf ohne die Gemeinde Großrußbach
Stockerau
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Stockerau mit der gesamten Gemeinde Sierndorf
Verwaltungsbezirk Krems an der Donau
Etsdorf-Haitzendorf
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Etsdorf
Übergeordneter Schulstandort: Langenlois
Furth bei Göttweig
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Furth bei Göttweig
Übergeordneter Schulstandort: Krems an der Donau
Gföhl
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Gföhl
Langenlois
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Langenlois
Rastenfeld
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Rastenfeld mit der gesamten Gemeinde Lichtenau im Waldviertel
Übergeordnete Schulstandorte: für die Gemeinden Rastenfeld und Lichtenau: Gföhl; für die Gebietsteile der Gemeinde
Pölla: Horn; für die Gebietsteile der Gemeinde Waldhausen:
Zwettl
Spitz an der Donau
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Spitz an der Donau
Übergeordneter Schulstandort: Krems an der Donau
Stadt mit eigenem Statut Krems an der Donau
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Krems an der Donau, Mautern an der Donau und Albrechtsberg an der Großen Krems mit Ausnahme der Gebietsteile der Gemeinde Lichtenau im Waldviertel
Verwaltungsbezirk Lilienfeld
Hainfeld
Plg. Hainfeld (2 oder 3)
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Hainfeld
Hohenberg
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen St. Aegyd am Neuwalde und Hohenberg
Übergeordneter Schulstandort: Lilienfeld
Lilienfeld
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Lilienfeld
Traisen
Plg. Traisen (2 oder 3)
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Traisen und St. Veit an der Gölsen
Verwaltungsbezirk Melk
Blindenmarkt
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Blindenmarkt
Übergeordnete Schulstandorte: für die Gemeinde Blindenmarkt und die Gebietsteile der Gemeinden St. Georgen am Ybbsfelde und Ferschnitz: Amstetten; für die Gebietsteile der Gemeinde St. Martin-Karlsbach: Ybbs an der Donau
Emmersdorf an der Donau
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Emmersdorf a. d. Donau
Übergeordneter Schulstandort: Melk
Loosdorf
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Loosdorf und Hürm
Übergeordneter Schulstandort: Melk
Mank
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Mank und Kilb
Melk
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Melk
Münichreith/Laimbach
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Pöggstall und Altenmarkt im Yspertal
Pöchlarn
Plg. Pöchlarn (2 oder 3)
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Pöchlarn und Krummnußbaum
St. Leonhard am Forst
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule St. Leonhard am Forst
Übergeordneter Schulstandort: Mank
Ybbs an der Donau
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Ybbs an der Donau und Persenbeug
Verwaltungsbezirk Mistelbach
Gaweinstal
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Gaweinstal
Übergeordnete Schulstandorte: für die Gemeinde Gaweinstal:
Mistelbach; für die Gemeinde Bad Pirawarth: Matzen oder Gänserndorf
Großkrut
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Großkrut und Hausbrunn
Übergeordneter Schulstandort: Poysdorf
Laa an der Thaya
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Laa an der Thaya und Stronsdorf
Mistelbach
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Mistelbach und Asparn an der Zaya
Poysdorf
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Poysdorf und Drasenhofen
Wolkersdorf
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Wolkersdorf und Gerasdorf
Verwaltungsbezirk Mödling
Mödling
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Brunn am
Gebirge, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, Hinterbrühl, Maria Enzersdorf am Gebirge, Mödling und Perchtoldsdorf
Verwaltungsbezirk Neunkirchen
Aspang Markt
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Aspang Markt, Zöbern und Edlitz
Gloggnitz
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Gloggnitz mit der gesamten Gemeinde Gloggnitz und von der Gem. Payerbach die KG Pettenbach und Teil der KG Schmidsdorf
Grünbach am Schneeberg
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Grünbach am Schneeberg und Puchberg am Schneeberg
Kirchberg am Wechsel
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Kirchberg am Wechsel
Übergeordneter Schulstandort: Aspang Markt
Neunkirchen
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Neunkirchen römisch eins und römisch II sowie die Gemeinde Warth mit Ausnahme der KG Warth und Teilen der KGen. Kirchau und Thann; die Gemeinde St. Egyden am Steinfelde mit Ausnahme der Bahnhofsiedlung St. Egyden am Steinfelde
Pitten
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Pitten und Scheiblingkirchen-Thernberg mit Ausnahme der KGen. Haßbach, Kulm, Steyersberg und Teilen der KGen. Kirchau und Thann der Gemeinde Warth sowie mit Ausnahme der zum Einzugsbereich der Hauptschule
Scheiblingkirchen-Thernberg gehörenden Gebietsteile der Gem. Hollenthon und Bromberg
Übergeordneter Schulstandort: Neunkirchen
Reichenau an der Rax
Plg. Reichenau an der Rax (2 oder 3)
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Reichenau an der Rax und Payerbach mit Ausnahme der Gebietsteile der Gem. Gloggnitz und der KG Pettenbach und eines Teiles der KG Schmidsdorf der Gem. Payerbach
Schwarzau im Gebirge
|
|
E: Gem. Schwarzau im Gebirge; Gem. Rohr im Gebirge
Übergeordnete Schulstandorte: für Schwarzau im Gebirge:
Reichenau an der Rax; für Rohr im Gebirge: Pernitz
Ternitz
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Ternitz und Pottschach
Verwaltungsbezirk St. Pölten
Böheimkirchen
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Böheimkirchen sowie von der Gem. Pyhra der KGen. Fahra, Obergrub, Perersdorf, Reichenhag, Reichgruben, Weinzettl und Zell
Herzogenburg
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Herzogenburg und Traismauer
Kirchberg an der Pielach
Plg. Kirchberg an der Pielach (1 oder 2)
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Kirchberg an der Pielach und Grünau–Rabenstein
Neulengbach
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Neuleng-
bach, Eichgraben und Altlengbach sowie die KGen. Hagenau, Dornberg und Geigelberg der Gem. Asperhofen
Obergrafendorf
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Obergrafendorf
Übergeordneter Schulstandort: St. Pölten
Prinzersdorf
Plg. Prinzersdorf (2 oder 3)
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Prinzersdorf
Wilhelmsburg
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Wilhelmsburg
Übergeordneter Schulstandort: St. Pölten
Wölbling
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Oberwölbling
Übergeordneter Schulstandort: Herzogenburg und St. Pölten
Stadt mit eigenem Statut St. Pölten
|
|
E: Stadt mit eigenem Statut St. Pölten mit Ausnahme der KG Matzelsdorf; Gem. Kapelln; Gem. Weißenkirchen an der Perschling; von der Gem. Karlstetten die KGen. Obermamau und Untermamau; Gem. Pyhra mit Ausnahme der KGen. Fahra, Obergrub, Perersdorf, Reichenhag, Reichengruben, Weinzettl und Zell
Verwaltungsbezirk Scheibbs
Gaming
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Gaming
Göstling an der Ybbs
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Göstling an
der Ybbs mit der gesamten Gemeinde St. Georgen am Reith; Gem. Hollenstein an der Ybbs mit Ausnahme der KGen. Garnberg und Krengraben und eines Teiles der KG Großhollenstein
Gresten
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Gresten
Lunz am See
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Lunz am See
Übergeordneter Schulstandort: Göstling an der Ybbs
Oberndorf an der Melk
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Oberndorf an der Melk
Purgstall an der Erlauf
Plg. Purgstall an der Erlauf (2 oder 3)
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Purgstall an der Erlauf
Randegg
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Randegg
Scheibbs
Plg. Scheibbs (2 oder 3)
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Scheibbs
Steinakirchen am Forst
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Steinakirchen am Forst
Wieselburg
Plg. Wieselburg (2 oder 3)
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Wieselburg
Verwaltungsbezirk Tulln
Kirchberg am Wagram
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Kirchberg am Wagram und Fels-Grafenwörth
Übergeordneter Schulstandort: Tulln
Tulln
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Tulln, Heiligeneich, St. Andrä-Wördern, Zwentendorf und Sieghartskirchen mit Ausnahme der KGen. Dornberg, Hagenau und Geigelberg sowie die Gem. Großweikersdorf; die KG Inkersdorf der Gemeinde Stetteldorf und die KG Zaußenberg der Gem. Königsbrunn am Wagram
Verwaltungsbezirk Waidhofen an der Thaya
Dobersberg
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Dobersberg
Groß-Siegharts
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Groß-Siegharts und die KGen. Merkenbrechts und Scheideldorf der Gem. Göpfritz an der Wild
Raabs an der Thaya
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Raabs an der Thaya
Waidhofen an der Thaya
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Waidhofen an der Thaya, Kautzen und Vitis ohne die Gem. Echsenbach sowie die KG Großhaselbach der Gem. Schwarzenau und die Gem. Allentsteig mit Ausnahme der KGen. Bernschlag und Zwinzen
Verwaltungsbezirk Wiener Neustadt
Kirchschlag in der Buckligen Welt
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Kirchschlag in der Buckligen Welt
Krumbach
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Krumbach und Hochneukirchen-Gschaidt
Pernitz
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Pernitz
Wiesmath
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Wiesmath und Lichtenegg sowie die zum Einzugsbereich der Hauptschule Scheiblingkirchen-Thernberg gehörenden Gebietsteile der Gemeinden Bromberg und Hollenthon
Stadt mit eigenem Statut Wiener Neustadt
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Wiener Neustadt, Ebenfurth, Erlach, Felixdorf, Lanzenkirchen, Lichtenwörth, Markt Piesting und Winzendorf-Muthmannsdorf mit Ausnahme der zum Einzugsbereich der Hauptschule Winzendorf-Muthmannsdorf gehörenden Gebietsteile der Gemeinde St. Egyden am Steinfelde
Verwaltungsbezirk Zwettl
Groß-Gerungs
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Groß-Gerungs, Arbesbach und Langschlag
Ottenschlag
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Ottenschlag und Martinsberg
Schönbach
|
|
E: Der Einzugsbereich der Hauptschule Schönbach
Übergeordneter Schulstandort: Ottenschlag
Zwettl
|
|
E: Die Einzugsbereiche der Hauptschulen Zwettl, Zwettl-Stift, Rappottenstein und Schweiggers ohne die Gebietsteile der Gem. Großschönau und Kirchberg am Walde; Gem. Echsenbach; von der Gem. Schwarzenau KG Ganz; von der Gem. Allentsteig die KGen. Bernschlag und Zwinzen