Bundesland

Niederösterreich

Gliederungszahl

0111–0

Titel

LANDESVERFASSUNGSGESETZ ÜBER DIE ÄNDERUNG DER LANDESGRENZE ZWISCHEN DEM LAND BURGENLAND (GEMEINDE LEITHAPRODERSDORF) UND DEM LAND NIEDERÖSTERREICH (MARKTGEMEINDE AU AM LEITHAGEBIRGE)

Ausgabedatum

16.12.1977

Text

 

LANDESVERFASSUNGSGESETZ ÜBER DIE ÄNDERUNG DER LANDESGRENZE ZWISCHEN DEM LAND BURGENLAND (GEMEINDE LEITHAPRODERSDORF) UND DEM LAND NIEDERÖSTERREICH (MARKTGEMEINDE AU AM LEITHAGEBIRGE)

 

0111–0

Stammgesetz

133/77

1977-12-16

 

Blatt 1, 2 und Karte

Ausgegeben am
16.12.1977

Jahrgang 1977
133. Stück

Landesverfassungsgesetz vom 20. Oktober 1977 über die Änderung der Landesgrenze zwischen dem Land Burgenland (Gemeinde Leithaprodersdorf) und dem Land Niederösterreich (Marktge- meinde Au am Leithaberge)

Der Präsident:
Robl

Der Landeshauptmannstellvertreter:
Ludwig

Der Landeshauptmann:
Maurer

Paragraph eins,

(1) Der Verlauf der Landesgrenze zwischen den Ländern Burgenland und Niederösterreich wird im Bereich der burgenländischen Gemeinde Leithaprodersdorf (Katastralgemeinde Stotzing) und der niederösterreichischen Marktgemeinde Au am Leithaberge (Katastralgemeinde Au am Leithagebirge) von dem in der Mitte des Edelbaches liegenden Grenzpunkt Nr. 3144 der Katastralgemeinde Stotzing bis zu dem bachabwärts und nordwestlich von diesem Grenzpunkt gleichfalls in der Mitte des Edelbaches liegenden Grenzpunkt Nr. 6683 der Katastralgemeinde Au am Leithagebirge durch das Koordinatenverzeichnis der Grenzpunkte (Anlage 1) mit der Maßgabe bestimmt, daß die Landesgrenze von einem Grenzpunkt zum nächsten geradlinig verläuft.

(2) Der Verlauf der Landesgrenze nach Absatz eins, ist im Plan im Maßstab 1 : 4000 (Anlage 2) dargestellt.

Paragraph 2,

Spätere Änderungen im Verlauf des Edelbaches und des im Koordinatenverzeichnis der Grenzpunkte genannten Stotzinger Ortsbaches haben auf den im Paragraph eins, Absatz eins, festgelegten Verlauf der Landesgrenze keinen Einfluß.

Paragraph 3,

Die dem Land Niederösterreich auf Grund des Paragraph eins, zufallenden Gebietsteile werden der Marktgemeinde Au am Leithaberge zugewiesen. Für künftige Gebietsänderungen gelten die Bestimmungen der NÖ Gemeindeordnung 1973, Landesgesetzblatt 1000.

Paragraph 4,

Dieses Landesverfassungsgesetz tritt mit jenem Monatsersten in Kraft, welcher der Kundmachung des zuletzt verlautbarten, der nach Artikel 3, Absatz 2, B-VG erforderlichen übereinstimmenden Verfassungsgesetze folgt.

              

Anlage 1

zu Paragraph eins, Absatz eins,

Änderung der Landesgrenze zwischen dem Land Burgenland (Gemeinde Leithaprodersdorf) und dem Land Niederösterreich (Marktgemeinde Au am Leithaberge)

Koordinatenverzeichnis der Grenzpunkte

(System Gauß Krüger M 34 östlich Ferro)

 


Nr. des Grenzpunktes der KG

Stotzing
Au am Lgb.



+ y
m


x
+5,000.000,00
m


Lage des Grenzpunktes


3144


17.445,30


306.788,96


in der Mitte des


3145


17.435,18


306.792,44


Edelbaches

   


3146


17.219,07


306.798,46

    


3147


17.189,35


306.801,61

    


3148


17.160,57


306.807,91

    


3149


17.132,29


306.816,89

    


3150


17.105,20


306.828,76

    


3151


17.079,23


306.843,22

    


3152


17.054,71


306.860,20

    


3153


16.795,63


307.061,44

    


3154


16.781,13


307.074,25

    


3155


16.768,25


307.089,09

    


3156


16.756,01


307.104,72

    


3157


16.745,77


307.121,52

    


3158


16.737,78


307.139,54

    


3159


16.583,01


307.583,38

    


3160


16.579,33


307.595,62

    


3023


6344


16.533,46


307.777,48

   

 


Nr. des Grenzpunktes der KG

Stotzing
Au am Lgb.



+ y
m


x
+5,000.000,00
m


Lage des Grenzpunktes


6321


16.526,87


307.803,20


in der Mitte des


6322


16.521,33


307.824,83


Edelbaches


6323


16.517,84


307.838,46

 


6324


16.508,62


307.874,45

 


6325


16.502,42


307.898,64

 


6326


16.493,62


307.933,01

 


6327


16.484,05


307.970,37

 


6328


16.482,27


307.989,29

 


6329


16.483,64


308.004,71

 


6330


16.506,65


308.097,24

 


6331


16.508,38


308.113,89

 


6332


16.504,54


308.128,83

 


6333


16.496,67


308.142,04

 


6334


16.482,55


308.154,74

 
    


4672


16.480,98


308.153,45


am südöstlichen


4671


16.477,00


308.150,00


Rand der Lan-


6350


16.469,20


308.140,52


deshauptstraße


3025


4670


16.425,54


308.104,81


Nr. 155


3359


16.412,14


308.095,42

  
     


3360


16.007,75


308.456,87


am rechten Ufer

 


1016


15.990,94


308.571,82


des Stotzinger

 


3065


15.985,92


308.586,23


Ortsbaches

 
     


3371


15.988,46


308.590,05


in der Mitte des

 


6683


15.870,53


308.676,57


Edelbaches