LANDESGESETZBLATT
FÜR WIEN

Jahrgang 2024

Ausgegeben am 13. Dezember 2024

45. Gesetz:

Wiener Elektrizitätswirtschaftsgesetz 2005 – WElWG 2005; Änderung [CELEX-Nrn.: 32018L2001 und 32019L0944]

Gesetz, mit dem das Wiener Elektrizitätswirtschaftsgesetz 2005 – WElWG 2005 geändert wird

Der Wiener Landtag hat beschlossen:

Artikel I

Das Gesetz über die Neuregelung der Elektrizitätswirtschaft (Wiener Elektrizitätswirtschaftsgesetz 2005 – WElWG 2005), LGBl. für Wien Nr. 46/2005, zuletzt geändert durch das Gesetz LGBl. für Wien Nr. 33/2022, wird wie folgt geändert:

Novellierungsanordnung 1, Paragraph 2, Absatz 2, lautet:

  1. Absatz 2Verweisungen auf Bundesgesetze sind in folgender Fassung zu verstehen:
    1. Ziffer eins
      Bundes-Verfassungsgesetz – B-VG: Bundesgesetzblatt Nr. 1 aus 1930, (WV) in der Fassung BGBl. römisch eins Nr. 89/2024;
    2. Ziffer 2
      Eisenbahn-Enteignungsentschädigungsgesetz – EisbEG: Bundesgesetzblatt Nr. 71 aus 1954, (WV) in der Fassung BGBl. römisch eins Nr. 111/2010;
    3. Ziffer 3
      Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz 2010 – ElWOG 2010: Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 110 aus 2010, in der Fassung BGBl. römisch eins Nr. 145/2023;
    4. Ziffer 4
      Energie-Control-Gesetz – E-ControlG: Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 110 aus 2010, in der Fassung BGBl. römisch eins Nr. 7/2022;
    5. Ziffer 5
      Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz – EAG: Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 150 aus 2021, in der Fassung BGBl. römisch eins Nr. 123/2024;
    6. Ziffer 6
      Finanzstrafgesetz – FinStrG: Bundesgesetzblatt Nr. 129 aus 1958, in der Fassung BGBl. römisch eins Nr. 107/2024;
    7. Ziffer 7
      Gaswirtschaftsgesetz 2011 – GWG 2011: Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 107 aus 2011, in der Fassung BGBl. römisch eins Nr. 74/2024;
    8. Ziffer 8
      Gewerbeordnung 1994 – GewO 1994: Bundesgesetzblatt Nr. 194 aus 1994, (WV) in der Fassung BGBl. römisch eins Nr. 130/2024;
    9. Ziffer 9
      Insolvenzordnung – IO: RGBl. Nr. 337/1914 in der Fassung BGBl. römisch eins Nr. 77/2023;
    10. Ziffer 10
      Konsumentenschutzgesetz – KSchG: Bundesgesetzblatt Nr. 140 aus 1979, in der Fassung BGBl. römisch eins Nr. 85/2024;
    11. Ziffer 11
      Ökostromgesetz 2012 – ÖSG 2012: Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 75 aus 2011, in der Fassung BGBl. römisch eins Nr. 198/2023;
    12. Ziffer 12
      Unternehmensgesetzbuch – UGB: dRGBl. S 219/1897 in der Fassung BGBl. römisch eins Nr. 133/2024;
    13. Ziffer 13
      Bundesgesetz, mit dem die Ausübungsvoraussetzungen, die Aufgaben und die Befugnisse der Verrechnungsstellen für Transaktionen und Preisbildung für die Ausgleichsenergie geregelt werden: Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 121 aus 2000, in der Fassung BGBl. römisch eins Nr. 107/2017;
    14. Ziffer 14
      Wohnungseigentumsgesetz 2002 – WEG 2002: Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 70 aus 2002, in der Fassung BGBl. römisch eins Nr. 92/2024;
    15. Ziffer 15
      Zustellgesetz – ZustG: Bundesgesetzblatt Nr. 200 aus 1982, in der Fassung Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 205 aus 2022,.“

Novellierungsanordnung 2, In Paragraph 5, Absatz 3, wird in Ziffer 11, das Wort „und“ durch einen Strichpunkt ersetzt, in Ziffer 12, wird der Punkt am Ende durch das Wort „und“ ersetzt und nach Ziffer 12, wird folgende Ziffer 13, angefügt:

  1. Ziffer 13
    Angaben über Alternativen zur Schaffung neuer Erzeugungskapazitäten, beispielsweise Laststeuerung und Energiespeicherung.“

Novellierungsanordnung 3, In Paragraph 6, Absatz eins, wird nach Ziffer 2, folgende Ziffer 2 a, eingefügt:

  1. Ziffer 2 a
    Erzeugungsanlagen, die auch der mit der Tätigkeit der elektrischen Stromerzeugung in wirtschaftlichem und fachlichem Zusammenhang stehenden Gewinnung und Abgabe von Wärme dienen, wenn für diese Anlagen eine Genehmigungspflicht nach der Gewerbeordnung 1994 (GewO 1994) besteht;“

Novellierungsanordnung 4, In Paragraph 6, Absatz eins, Ziffer 5, entfällt der zweite Satz.

Novellierungsanordnung 5, In Paragraph 6 a, Absatz 3, Einleitungssatz entfällt die Wortfolge „in zweifacher Ausfertigung“.

Novellierungsanordnung 6, Paragraph 6 a, Absatz 3, Ziffer 2, lautet:

  1. Ziffer 2
    eine planliche Darstellung der Fotovoltaikanlage (jedenfalls Modulbelegung, Standortangaben zu Anlage, Wechselrichter und Speicher);“

Novellierungsanordnung 7, In Paragraph 6 a, Absatz 3, entfallen Ziffer 3,, 6 und 7; die Ziffern 4 und 5 erhalten die Ziffernbezeichnungen „3.“ und „4.“.

Novellierungsanordnung 8, In Paragraph 6 a, Absatz 4, wird die Wort- und Ziffernfolge „Abs. 3 Ziffer eins,, 2, 5 und 7“ durch die Wort- und Ziffernfolge „Abs. 3 Ziffer eins,, 2 und 4“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 9, In Paragraph 6 a, Absatz 5, entfällt der vorletzte Satz.

Novellierungsanordnung 10, In Paragraph 43 a, Absatz 7, entfällt der zweite Satz.

Novellierungsanordnung 11, In Paragraph 72, Absatz eins, wird nach Ziffer 3 a, folgende Ziffer 3 b, eingefügt:

  1. Ziffer 3 b
    entgegen Paragraph 6 a, Absatz 5, eine Fotovoltaikanlage trotz rechtskräftiger Untersagung errichtet, wesentlich ändert oder betreibt,“

Novellierungsanordnung 12, In Paragraph 76, Absatz 15, wird nach der Wort- und Zeichenfolge „Art. 15 Absatz eins, Buchstabe a,“ die Wort- und Zeichenfolge „Art. 15 Absatz eins, Buchstabe d iVm“ eingefügt.

Novellierungsanordnung 13, In Paragraph 76, wird nach Absatz 16, folgender Absatz 17, angefügt:

  1. Absatz 17Durch Paragraph 5, Absatz 3, Ziffer 13, wird Artikel 8 Absatz 2, Buchstabe l der Richtlinie (EU) 2019/944 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juni 2019 mit gemeinsamen Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt und zur Änderung der Richtlinie 2012/27/EU, ABl. Nr. L 158 vom 14. Juni 2019 Sitzung 125, umgesetzt.“

Artikel II

  1. Absatz einsDieses Gesetz tritt mit dem seiner Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
  2. Absatz 2Gleichzeitig treten das Gesetz über die Förderung der Stromerzeugung aus Biomasse – Wiener Biomasseförderung-Ausführungsgesetz (Wr. BF-AG), LGBl. für Wien Nr. 64/2019, die Verordnung der Wiener Landesregierung betreffend die Festlegung der durchschnittlichen Produktionskosten für Kleinwasserkraftwerke, LGBl. für Wien Nr. 88/2001, sowie die Verordnung der Wiener Landesregierung betreffend die Festlegung der durchschnittlichen Produktionskosten für Ökoanlagen, LGBl. für Wien Nr. 89/2001, außer Kraft.

Der Landeshauptmann:

Ludwig

Der Landesamtsdirektor:

Griebler