Jahrgang 2015

Ausgegeben am 02. März 2015

21. Kundmachung:

Zahl der auf jeden Wahlkreis entfallenden Mandate für die Wahl des Landtages Steiermark

21. Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 26. Februar 2015 über die Zahl der auf jeden Wahlkreis entfallenden Mandate für die Wahl des Landtages Steiermark gemäß Paragraph 3, Absatz 5, Landtags-Wahlordnung 2004 – LTWO

Aufgrund des Paragraph 3, der Landtags-Wahlordnung 2004 – LTWO, Landesgesetzblatt Nr. 45 aus 2004,, zuletzt in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 98 aus 2014,, wird kundgemacht:

Paragraph eins,

Aufgrund des Ergebnisses der Volkszählung zum Stichtag 31. Oktober 2011 entfallen auf die im Paragraph 2, Absatz eins, LTWO angeführten Wahlkreise folgende Zahlen an Mandaten:

Wahlkreis

Bezeichnung

 

Zahl der Mandate

1

Graz und Umgebung

umfassend die Stadt Graz und den politischen Bezirk Graz-Umgebung

15

2

Oststeiermark

umfassend die politischen Bezirke Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark, Weiz

11

3

Weststeiermark

umfassend die politischen Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg

8

4

Obersteiermark

umfassend die politischen Bezirke Bruck-Mürzzuschlag, Leoben, Liezen, Murau, Murtal

14

Paragraph 2,

Die Verteilung der Mandate gemäß Paragraph eins, ist allen Wahlen zum Landtag Steiermark zugrunde zu legen, die vom Inkrafttreten dieser Kundmachung an bis zur Verlautbarung der Kundmachung der Mandatsverteilung aufgrund der jeweils nächsten Volkszählung stattfinden.

Paragraph 3,

Diese Kundmachung tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 3. März 2015, in Kraft.

Paragraph 4,

Mit dem Inkrafttreten dieser Kundmachung tritt die Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung über die Zahl der auf jeden Wahlkreis entfallenden Mandate für die Wahl des Steiermärkischen Landtages, Landesgesetzblatt Nr. 51 aus 2004,, außer Kraft.

Für die Steiermärkische Landesregierung:

Landeshauptmann Voves