Jahrgang 2015

Ausgegeben am 16. Februar 2015

18. Verordnung:

Gehalts- bzw. Entgeltansätze der von den Gemeinden anzustellenden Kindergartenpädagoginnen/Kindergartenpädagogen, Erzieherinnen/Erzieher an Horten und Kinderbetreuerinnen/ Kinderbetreuer

18. Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 12. Februar 2015 über die Gehalts- bzw. Entgeltansätze der von den Gemeinden anzustellenden Kindergartenpädagoginnen/Kindergartenpädagogen, Erzieherinnen/Erzieher an Horten und Kinderbetreuerinnen/Kinderbetreuer

Auf Grund des Paragraph 6, Absatz 5 und des Paragraph 12, Absatz 5, des Gesetzes vom 18. Juni 1985, über das Dienst- und Besoldungsrecht der von den Gemeinden anzustellenden Kindergartenpädagoginnen/Kindergartenpädagogen, Erzieherinnen/Erzieher an Horten und Kinderbetreuerinnen/Kinderbetreuer, Landesgesetzblatt Nr. 77 aus 1985, zuletzt in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 45 aus 2007,, wird verordnet:

Paragraph eins,

Das Gehalt der zu den Gemeinden mit Ausnahme der Stadt Graz in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis stehenden Kindergartenpädagoginnen/Kindergartenpädagogen, Sonderkindergartenpädagoginnen/Sonderkindergartenpädagogen, Erzieherinnen/Erzieher an Horten und Erzieherinnen/Erzieher an heilpädagogischen Horten beträgt in der Verwendungsgruppe K3:

Öffentlich-rechtliche Kindergartenpädagoginnen Paragraph 6, Absatz 2, K-DBR

 
 

Gehaltsstufe

Verwendungsgruppe K3

 
 

1

1.760,4

2

1.804,3

3

1.848,8

4

1.893,6

5

1.939,3

6

1.984,3

7

2.075,5

8

2.166,2

9

2.257,2

10

2.347,9

11

2.438,5

12

2.528,4

13

2.618,2

14

2.738,4

15

2.858,4

16

2.978,5

17

3.098,4

18

3.218,4

19

3.339,3

20

3.460,2

DAZ

3.641,6

Paragraph 2,

Das Gehalt der zu den Gemeinden mit Ausnahme der Stadt Graz in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis stehenden der Kinderbetreuerinnen/Kinderbetreuerinnen beträgt in der Verwendungsgruppe KB:

öffentlich-rechtliche Kinderbetreuerinnen§ 6 Absatz 4, K-DBR

Gehaltsstufe

Verwendungsgruppe KB

 
 

1

1.435,1

2

1.460,5

3

1.485,9

4

1.511,2

5

1.536,5

6

1.562,0

7

1.587,6

8

1.613,1

9

1.638,4

10

1.663,7

11

1.689,1

12

1.714,6

13

1.740,1

14

1.765,5

15

1.790,7

16

1.816,1

17

1.841,6

18

1.867,0

19

1.892,4

20

1.918,0

DAZ

1.956,4

Verwaltungsdienstzulage

Entlohnungs-/Gehaltsstufe

1-20+DAZ

159,3

 

 

Mehrleistungszulage

Entlohnungs-/Gehaltsstufe

1-10

70,7

11-20

82,1

Paragraph 3,

Das Monatsentgelt der zu den Gemeinden mit Ausnahme der Stadt Graz in einem privat-rechtlichen Dienstverhältnis stehenden Vertrags-Kindergartenpädagoginnen/Kindergartenpädagogen, Vertrags-Sonderkindergartenpädagoginnen/Sonderkindergartenpädagogen, Vertrags-Erzieherinnen/Erzieher an Horten und Vertrags-Erzieherinnen/Erzieher an heilpädagogischen Horten beträgt in der Entlohnungsgruppe k3:

Vertragskindergartenpädagoginnen Paragraph 12, Absatz 2, K-DBR

 
 

Entlohnungs-stufe

Entlohnungsgruppe

k3

 
 

1

1.799,4

2

1.845,1

3

1.891,5

4

1.937,5

5

1.984,1

6

2.031,6

7

2.124,7

8

2.217,9

9

2.310,9

10

2.404,2

11

2.496,5

12

2.588,7

13

2.681,1

14

2.803,8

15

2.927,0

16

3.050,3

17

3.173,0

18

3.297,0

19

3.421,1

20

3.545,1

Paragraph 4,

Das Monatsentgelt der von den Gemeinden mit Ausnahme der Stadt Graz in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis stehenden Vertrags-Kinderbetreuerinnen/Kinderbetreuer beträgt in der Entlohnungsgruppe kb:

privatrechtlicheKinderbetreuerinnen§ 12 Absatz 4, K-DBR

Entlohnungsstufe

Entlohnungs-
gruppe kb

 
 

1

1.457,8

2

1.481,4

3

1.505,1

4

1.528,9

5

1.552,5

6

1.576,3

7

1.600,0

8

1.623,6

9

1.647,4

10

1.671,3

11

1.694,8

12

1.718,6

13

1.742,3

14

1.766,0

15

1.789,7

16

1.813,5

17

1.837,1

18

1.860,9

19

1.884,7

20

1.908,3

Verwaltungsdienstzulage

Entlohnungs-/Gehaltsstufe

1-20+DAZ

159,3

 

 

Mehrleistungszulage

Entlohnungs-/Gehaltsstufe

1-10

70,7

11-20

82,1

Paragraph 5,

Inkrafttreten

Diese Verordnung tritt mit 1. März 2015 in Kraft.

Paragraph 6,

Außerkrafttreten

Mit Inkrafttreten dieser Verordnung tritt die Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung über die Gehalts- bzw. Entgeltansätze der von den Gemeinden anzustellenden Kindergartenpädagoginnen/Kindergartenpädagogen, Erzieherinnen/Erzieher an Horten und Kinderbetreuerinnen/Kinderbetreuer, Landesgesetzblatt Nr. 17 aus 2014, außer Kraft.

Für die Steiermärkische Landesregierung:

Landeshauptmann Voves