LANDESGESETZBLATT
FÜR OBERÖSTERREICH

Jahrgang 2015

Ausgegeben am 20. März 2015

www.ris.bka.gv.at

Nr. 31 Verordnung:

Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der die Gehaltsansätze für oberösterreichische Landesbeamtinnen und -beamte nach dem Oö. Landes-Gehaltsgesetz angepasst werden

Verordnung

der Oö. Landesregierung, mit der die Gehaltsansätze für oberösterreichische Landesbeamtinnen und -beamte nach dem Oö. Landes-Gehaltsgesetz angepasst werden

Auf Grund des Paragraph 30 f, Oö. Landes-Gehaltsgesetz, Landesgesetzblatt Nr. 8 aus 1956,, in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 121 aus 2014,, wird verordnet:

Artikel I
Erhöhung der Gehaltsansätze

Novellierungsanordnung 1, Die im Paragraph 28, Absatz 3, Oö. Landes-Gehaltsgesetz festgelegten und zuletzt durch die Verordnung Landesgesetzblatt Nr. 13 aus 2014, angepassten Gehaltsansätze werden um 1,77 % erhöht.

Novellierungsanordnung 2, Die Tabellen im Paragraph 28, Absatz 3, Oö. Landes-Gehaltsgesetz lauten:

Dienst-klasse

Gehalts-stufe

Verwendungsgruppe

E

D

C

B

A

 

Euro

 

 

1

1.342,8

1.399,9

1.457,3

 

 

 

 

2

1.358,7

1.425,8

1.491,6

 

 

 

I

3

1.374,5

1.451,5

1.526,0

 

 

 

 

4

1.390,2

1.477,5

1.560,6

 

 

 

 

5

1.406,0

1.503,4

1.595,1

 

 

 

 

1

1.421,6

1.528,8

1.629,4

1.629,4

 

 

 

2

1.437,5

1.554,9

1.663,6

1.672,3

 

 

II

3

1.453,3

1.580,4

1.698,1

1.715,4

 

 

 

4

1.468,8

1.606,4

1.732,3

1.758,2

 

 

 

5

1.484,8

1.632,1

1.766,9

 

 

 

 

1

1.500,7

1.658,0

1.801,4

1.801,4

2.023,2

 

 

2

1.516,5

1.683,7

1.838,3

1.847,3

 

 

 

3

1.531,7

1.709,4

1.875,7

1.894,9

 

 

 

4

1.547,8

1.735,3

1.915,0

1.945,0

 

 

III

5

1.563,7

1.761,4

 

 

 

 

 

6

1.579,5

1.787,2

 

 

 

 

 

7

1.595,1

1.858,9

 

 

 

 

 

8

1.611,0

 

 

 

 

 

 

9

1.626,7

 

 

 

 

Gehalts-

stufe

Dienstklasse

IV

V

VI

VII

VIII

IX

Euro

1

 

 

2.834,3

3.420,4

4.572,7

6.460,1

2

 

2.428,3

2.915,1

3.527,8

4.807,6

6.814,3

3

1.936,5

2.509,6

2.995,7

3.634,2

5.042,3

7.168,7

4

2.018,0

2.590,4

3.101,9

3.868,9

5.396,7

7.523,4

5

2.100,7

2.671,7

3.208,0

4.103,7

5.750,9

7.878,0

6

2.182,5

2.752,8

3.314,1

4.338,7

6.105,3

8.231,9

7

2.264,4

2.834,3

3.420,4

4.572,7

6.460,1

 

8

2.346,7

2.915,1

3.527,8

4.807,6

6.814,3

 

9

2.428,3

2.995,7

3.634,2

5.042,3

 

 

Artikel II
Erhöhung der Zulagen

Novellierungsanordnung 1, Die im Oö. Landes-Gehaltsgesetz in Eurobeträgen ausgedrückten Zulagen werden um 1,77 % erhöht.

Novellierungsanordnung 2, Die Tabelle im Paragraph 30, Oö. Landes-Gehaltsgesetz (Verwaltungsdienstzulage) lautet:

Dienstklasse

Euro

römisch eins - V

159,2

römisch VI - IX

202,1

Novellierungsanordnung 3, Die im Paragraph 30 b, Absatz 2, Oö. Landes-Gehaltsgesetz (Pflegedienstzulage) festgesetzten Beträge lauten:

-

in Ziffer eins,

„ 54,9 Euro“

-

in Ziffer 2,

„144,0 Euro“

-

in Ziffer 3,

„172,8 Euro“

Novellierungsanordnung 4, Die im Paragraph 30 c, Absatz 2, Oö. Landes-Gehaltsgesetz (Pflegedienst-Chargenzulage) festgesetzten Beträge lauten:

-

in Ziffer eins,

„414,3 Euro“

-

in Ziffer 2,

„207,1 Euro“

-

in Ziffer 3,

„489,8 Euro“

-

in Ziffer 4,

„568,7 Euro“

-

in Ziffer 5,

„694,4 Euro“

-

in Ziffer 6,

„820,2 Euro“

-

in Ziffer 7,

„694,4 Euro“

Novellierungsanordnung 5, Die Tabelle im Paragraph 30 d, Absatz 3, Oö. Landes-Gehaltsgesetz (Leistungszulage) lautet:

in der Verwendungsgruppe

Euro

E

68,3

D

86,4

C

98,6

B

138,7

A

221,3

Novellierungsanordnung 6, Die Tabelle gemäß Paragraph 2, Ziffer 5, Oö. Landes-Gehaltsgesetz in Verbindung mit dem als Landesgesetz geltenden Paragraph 55, Absatz eins, Gehaltsgesetz 1956, Bundesgesetzblatt Nr. 54 aus 1956,, in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 83 aus 1996,, lautet:

Verwendungsgruppe

 

Gehaltsstufe

L 3

L 2b 1

L 2a 1

L 2a 2

L 1

L PA

1

1.586,4

1.746,5

1.893,9

2.021,5

 

2.442,5

2

1.610,8

1.776,9

1.949,4

2.081,1

2.255,2

2.442,5

3

1.634,8

1.806,5

2.004,6

2.140,6

2.331,2

2.442,5

4

1.659,2

1.837,6

2.060,7

2.199,6

2.406,2

2.642,4

5

1.683,2

1.870,3

2.116,0

2.258,6

2.514,8

2.842,3

6

1.721,0

1.957,6

2.227,5

2.377,2

2.696,6

3.042,6

7

1.780,0

2.046,6

2.343,2

2.520,5

2.879,2

3.243,1

8

1.841,6

2.136,5

2.458,1

2.663,2

3.061,1

3.444,5

9

1.907,3

2.226,2

2.589,7

2.828,3

3.243,3

3.646,8

10

1.975,5

2.315,1

2.721,5

2.993,4

3.427,0

3.848,8

11

2.044,5

2.404,2

2.853,4

3.158,6

3.610,6

4.050,1

12

2.114,1

2.526,8

2.984,8

3.324,4

3.794,4

4.252,1

13

2.182,4

2.648,4

3.117,5

3.490,8

3.978,0

4.453,9

14

2.251,2

2.770,9

3.249,1

3.657,3

4.161,6

4.655,9

15

2.346,7

2.892,7

3.382,1

3.823,8

4.345,5

4.857,5

16

2.441,8

3.001,4

3.499,2

3.971,8

4.529,1

5.125,6

17

2.536,4

3.114,2

3.621,5

4.126,4

4.713,4

5.394,7

18

 

 

 

 

4.968,4

5.663,1

Novellierungsanordnung 7, Die Tabelle gemäß Paragraph 2, Ziffer 6, Oö. Landes-Gehaltsgesetz in Verbindung mit dem als Landesgesetz geltenden Paragraph 165, Absatz eins, Gehaltsgesetz 1956, Bundesgesetzblatt Nr. 54 aus 1956,, in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 83 aus 1996,, lautet:

Gehaltsstufe

Verwendungsgruppe

S 2

S 1

1

3.299,1

4.207,0

2

3.450,0

4.417,5

3

3.600,9

4.628,4

4

3.751,5

4.839,0

5

3.902,5

5.049,7

6

4.155,3

5.260,9

7

4.408,1

5.471,1

8

4.660,3

5.728,6

9

4.913,3

6.024,2

10

5.166,2

6.320,5

Novellierungsanordnung 8, Die gemäß Paragraph 2, Ziffer 6, Oö. Landes-Gehaltsgesetz in Verbindung mit dem als Landesgesetz geltenden Paragraph 165, Absatz 3, Gehaltsgesetz 1956, Bundesgesetzblatt Nr. 54 aus 1956,, in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 83 aus 1996,, festgesetzten Beträge der Dienstzulage lauten:

Für Beamtinnen bzw. Beamte der Verwendungsgruppe S 1, die durch sechs Jahre dieser Verwendungsgruppe angehören, „146,9 Euro“.

Wenn diese Beamtinnen bzw. Beamten der Verwendungsgruppe S 1 durch zwölf Jahre angehören, „293,5 Euro“.

Novellierungsanordnung 9, Der gemäß Paragraph 2, Ziffer 6, Oö. Landes-Gehaltsgesetz in Verbindung mit dem als Landesgesetz geltenden Paragraph 165, Absatz 4, Gehaltsgesetz 1956, Bundesgesetzblatt Nr. 54 aus 1956,, in der Fassung des Landesgesetzes Landesgesetzblatt Nr. 83 aus 1996,, festgesetzte Betrag der Dienstzulage lautet:

Für Beamtinnen bzw. Beamte der Verwendungsgruppe S 2, die durch zwölf Jahre dieser Verwendungsgruppe angehören und zwei Jahre in der höchsten Gehaltsstufe verbracht haben, „172,3 Euro“.

Artikel III
Inkrafttreten

Diese Verordnung tritt mit 1. März 2015 in Kraft.

Für die Oö. Landesregierung:

Hiesl

Landeshauptmann-Stellvertreter

Dieses Dokument wurde amtssigniert. Informationen zur Prüfung der elektronischen Signatur und des Ausdrucks finden Sie unter: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/thema/amtssignatur