Jahrgang 2024 | Ausgegeben am 19. Dezember 2024 |
78. Verordnung: | NÖ Wohn- und Tagesbetreuungsverordnung |
Die NÖ Landesregierung hat am 17. Dezember 2024 aufgrund des Paragraph 50, Absatz 3, des NÖ Sozialhilfegesetzes 2000, LGBl. 9200 in der Fassung Landesgesetzblatt Nr. 49 aus 2023,, verordnet:
| Inhaltsverzeichnis |
Abschnitt 1 | |
Paragraph eins, | Geltungsbereich |
Paragraph 2, | Begriffe |
Abschnitt 2 | |
Paragraph 3, | Örtliche Infrastruktur |
Paragraph 4, | Bauliche Gestaltung und Ausstattung |
Paragraph 5, | Raumbedarf |
Paragraph 6, | Einrichtungsgröße |
Abschnitt 3 | |
Paragraph 7, | Qualifikation des Personals und Betreuungsschlüssel |
Paragraph 8, | Leitung |
Abschnitt 4 | |
Paragraph 9, | Dokumentation |
Paragraph 10, | Verschwiegenheitspflicht |
Paragraph 11, | Auskunftspflicht |
Paragraph 12, | Vermögensvorteile |
Paragraph 13, | Leistungen |
Abschnitt 5 | |
Paragraph 14, | Rechte der Klientinnen und Klienten |
Paragraph 15, | Interessensvertretung |
Paragraph 16, | Betreuungsvertrag und Hausordnung |
Paragraph 17, | Versicherung |
Paragraph 18, | Beschwerde |
Abschnitt 6 | |
Paragraph 19, | Übergangsbestimmungen |
Paragraph 20, | In-Kraft-Treten |
|
|
Anlage 1 | Betreuungsformen |
Anlage 2 | Betriebszeiten der sozialen Einrichtungen |
Anlage 3 | Organisatorischer Brandschutz |
Anlage 4 | Mindestpersonalbedarfe |
Anlage 5 | Erforderliche Inhalte der Konzepte |
Der Standort einer Einrichtung muss entsprechend den örtlichen Gegebenheiten den betreuten Menschen mit besonderen Bedürfnissen eine volle und wirksame Teilhabe im Ort bzw. in der Gemeinde ermöglichen und folgende infrastrukturelle Anforderungen erfüllen:
Insbesondere sind in den Einrichtungen die in Anlage 3 aufgelisteten Anforderungen zu erfüllen.
Weitere Mindestanforderungen sind:
Der Träger der Einrichtung ist verpflichtet, zur Abdeckung von Personen- und Sachschäden insbesondere eine Betriebshaftpflichtversicherung sowie eine Feuerversicherung abzuschließen. Die näheren Angaben über die Versicherung und deren Vertragsbedingungen sind im Betreuungsvertrag anzuführen.
Diese Verordnung tritt am Monatsersten in Kraft, welcher der Kundmachung folgt. Gleichzeitig tritt die NÖ Wohn- und Tagesbetreuungsverordnung, LGBl. 9200/8, außer Kraft.
NÖ Landesregierung
Teschl-Hofmeister
Landesrätin