LANDESGESETZBLATT
FÜR KÄRNTEN

Jahrgang 2020

Ausgegeben am 11. Mai 2020

www.ris.bka.gv.at

38. Gesetz:

Sozialversicherungs-Organisations-Anpassungsgesetz

38. Gesetz vom 6. Februar 2020, mit dem das Kärntner Gesundheitsfondsgesetz, die Kärntner Krankenanstaltenordnung 1999, das Kärntner Landessanitätsratsgesetz, das Kärntner Soziales-Zielsteuerungsgesetz, das Kärntner Pensionsgesetz 2010, das Kärntner Stadtbeamtengesetz 1993, das Kärntner Gemeindebedienstetengesetz, das Kärntner Bildungsverwaltungsgesetz und das Kärntner land- und forstwirtschaftliche Landeslehrergesetz geändert werden (Sozialversicherungs-Organisations-Anpassungsgesetz)

Der Landtag von Kärnten hat – hinsichtlich des Art. römisch II in Ausführung des Bundesgesetzes über Krankenanstalten und Kuranstalten, Bundesgesetzblatt Nr. 1 aus 1957,, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018, – beschlossen:

Artikel I
Änderung des Kärntner Gesundheitsfondsgesetzes

Das Kärntner Gesundheitsfondsgesetz – K-GFG, Landesgesetzblatt Nr. 67 aus 2013,, zuletzt geändert durch das Gesetz Landesgesetzblatt Nr. 71 aus 2018,, wird wie folgt geändert:

Novellierungsanordnung 1, In Paragraph 6, Absatz 2, Ziffer eins, wird die Wortfolge „Hauptverband der österreichischen“ durch die Wortfolge „Dachverband der“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 2, In Paragraph 6, Absatz 4, Ziffer eins, wird die Wortfolge „Kärntner Gebietskrankenkasse“ durch die Wortfolge „Österreichische Gesundheitskasse“ und die Wortfolge „Obmanns der Kärntner Gebietskrankenkasse“ durch die Wortfolge „Vorsitzenden des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 3, In Paragraph 6, Absatz 4, Ziffer 2, wird die Wortfolge „Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, der Sozialversicherungsanstalt der Bauern und der Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau“ durch die Wortfolge „Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau und der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 4, In Paragraph 9, Absatz 5, wird die Wortfolge „Obmann der Kärntner Gebietskrankenkasse“ durch die Wortfolge „Vorsitzende des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 5, In Paragraph 10, Absatz 3, wird das Wort „Obmann“ durch das Wort „Vorsitzenden“, die Wortfolge „Kärntner Gebietskrankenkasse“ durch die Wortfolge „Österreichische Gesundheitskasse“ und die Wortfolge „Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, der Sozialversicherungsanstalt der Bauern und der Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau“ durch die Wortfolge „Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau und der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 6, In Paragraph 10, Absatz 4, wird die Wortfolge „Obmann der Kärntner Gebietskrankenkasse“ durch die Wortfolge „Vorsitzende des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 7, In Paragraph 11, Absatz 2, wird die Wortfolge „Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, der Sozialversicherungsanstalt der Bauern und der Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau“ durch die Wortfolge „Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau und der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 8, In Paragraph 13, Absatz 4, wird die Wortfolge „Obmann der Kärntner Gebietskrankenkasse“ durch die Wortfolge „Vorsitzenden des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 9, In Paragraph 17, Absatz eins, wird der Klammerausdruck „(Kärntner Gebietskrankenkasse, Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, Sozialversicherungsanstalt der Bauern und Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau)“ durch den Klammerausdruck „(Österreichische Gesundheitskasse, Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau und der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen)“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 10, Paragraph 30, Absatz 2, lautet:

  1. Absatz 2Soweit in diesem Gesetz auf Bundesgesetze verwiesen wird, verstehen sich diese Verweisungen als solche auf die Bundesgesetze in der nachstehend angeführten Fassung:
    1. Litera a
      Allgemeines Sozialversicherungsgesetz – ASVG, Bundesgesetzblatt Nr. 189 aus 1955,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 105/2019;
    2. Litera b
      Bundesgesetz über die Dokumentation im Gesundheitswesen, Bundesgesetzblatt Nr. 745 aus 1996,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 100/2018;
    3. Litera c
      Gesundheitsqualitätsgesetz – GQG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 179 aus 2004,, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 81/2013;
    4. Litera d
      Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz – G-ZG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 26 aus 2017,, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 100/2018;
    5. Litera e
      Primärversorgungsgesetz – PrimVG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 131 aus 2017,, geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,.“

Artikel II
Änderung der Kärntner Krankenanstaltenordnung 1999

Die Kärntner Krankenanstaltenordnung 1999 – K-KAO, Landesgesetzblatt Nr. 26 aus 1999,, zuletzt geändert durch das Gesetz Landesgesetzblatt Nr. 71 aus 2018,, wird wie folgt geändert:

Novellierungsanordnung 1, In Paragraph 4, Absatz 4, wird die Wortfolge „Hauptverband der österreichischen“ durch die Wortfolge „Dachverband der“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 2, In Paragraph 5 a, Absatz 2, Ziffer 6, wird die Wortfolge „Kärntner Gebietskrankenkasse“ durch die Wortfolge „Österreichische Gesundheitskasse“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 3, In Paragraph 9, Absatz 3 a, wird die Wortfolge „örtlich zuständige Gebietskrankenkasse“ durch die Wortfolge „Österreichische Gesundheitskasse“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 4, In Paragraph 13, Absatz 4, wird das Wort „Gebietskrankenkasse“ durch die Wortfolge „Österreichische Gesundheitskasse“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 5, In Paragraph 13, Absatz 9, wird die Wortfolge „Hauptverband der österreichischen“ durch die Wortfolge „Dachverband der“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 6, In Paragraph 13 a, Ziffer eins, wird die Wortfolge „örtlich zuständigen Gebietskrankenkasse“ durch die Wortfolge „Österreichische Gesundheitskasse“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 7, In Paragraph 49 a, Absatz 2, Litera c, wird die Wortfolge „Hauptverband der österreichischen“ durch die Wortfolge „Dachverband der“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 8, In Paragraph 54, Absatz 5, wird die Wortfolge „Hauptverband der österreichischen“ durch die Wortfolge „Dachverband der“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 9, In Paragraph 77, Absatz 3, wird die Wortfolge „Hauptverband der österreichischen“ durch die Wortfolge „Dachverband der“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 10, In Paragraph 78, Absatz 5, wird die Wortfolge „Hauptverband der österreichischen“ durch die Wortfolge „Dachverband der“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 11, In Paragraph 80, wird die Wortfolge „Hauptverband der österreichischen“ durch die Wortfolge „Dachverband der“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 12, In Paragraph 81, Absatz eins, Litera a,, b und c und Absatz 2, Litera b und c wird jeweils die Wortfolge „Hauptverband der österreichischen“ durch die Wortfolge „Dachverband der“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 13, In Paragraph 83, wird die Wortfolge „Hauptverbandes der österreichischen“ durch die Wortfolge „Dachverbandes der“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 14, Paragraph 86, Absatz 2, lautet:

  1. Absatz 2Soweit in diesem Gesetz auf die nachstehend genannten Bundesgesetze verwiesen wird, sind diese Verweisungen als solche in der nachstehend angeführten Fassung zu verstehen:
    1. Ziffer eins
      Allgemeines Sozialversicherungsgesetz – ASVG, Bundesgesetzblatt Nr. 189 aus 1955,, zuletzt in der Fassung BGBl. römisch eins Nr. 105/2019;
    2. Ziffer 2
      Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991 – AVG, Bundesgesetzblatt Nr. 51 aus 1991,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 58/2018;
    3. Ziffer 3
      ArbeitnehmerInnenschutzgesetz – ASchG, Bundesgesetzblatt Nr. 450 aus 1994,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 100/2018;
    4. Ziffer 4
      Arbeitskräfteüberlassungsgesetz – AÜG, Bundesgesetzblatt Nr. 196 aus 1988,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 104/2019;
    5. Ziffer 5
      Ärztegesetz 1998 – ÄrzteG 1998, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 169 aus 1998,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 28/2019;
    6. Ziffer 6
      Asylgesetz 2005 – AsylG 2005, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2005,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 53/2019;
    7. Ziffer 7
      Bauern-Sozialversicherungsgesetz – BSVG, Bundesgesetzblatt Nr. 559 aus 1978,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 84/2019;
    8. Ziffer 8
      Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz – B-KUVG, Bundesgesetzblatt Nr. 200 aus 1967,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 7/2019;
    9. Ziffer 9
      Bundes-Bedienstetenschutzgesetz – B-BSG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 70 aus 1999,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 100/2018;
    10. Ziffer 10
      Bundesbehindertengesetz – BBG, Bundesgesetzblatt Nr. 283 aus 1990,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 100/2018;
    11. Ziffer 11
      Bundesgesetz über die Regelung der gehobenen medizinisch-technischen Dienste (MTD-Gesetz), Bundesgesetzblatt Nr. 460 aus 1992,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 59/2018;
    12. Ziffer 12
      Bundesgesetz über die Regelung des medizinisch-technischen Fachdienstes und der Sanitätshilfdienste (MTF-SHD-G), Bundesgesetzblatt Nr. 102 aus 1961,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 89/2012;
    13. Ziffer 13
      Bundesgesetz über Krankenanstalten und Kuranstalten (KAKuG), Bundesgesetzblatt Nr. 1 aus 1957,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 13/2019;
    14. Ziffer 14
      Bundes-Seniorengesetz, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 84 aus 1998,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 94/2012;
    15. Ziffer 15
      Finanzausgleichsgesetz 2017 – FAG 2017, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 116 aus 2016,, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 144/2017;
    16. Ziffer 16
      Gesundheitsqualitätsgesetz – GQG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 179 aus 2004,, in der Fassung BGBl. römisch eins Nr. 81/2013;
    17. Ziffer 17
      Gesundheits- und Ernährungssicherheitsgesetz – GESG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 63 aus 2002,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 37/2018;
    18. Ziffer 18
      Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 108 aus 1997,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 59/2018;
    19. Ziffer 19
      Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz – G-ZG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 26 aus 2017,, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins. Nr. 100/2018;
    20. Ziffer 20
      Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz – GSVG, Bundesgesetzblatt Nr. 560 aus 1978,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 103/2019;
    21. Ziffer 21
      Grundsversorgungsgesetz-Bund 2005 – GVG-B 2005, Bundesgesetzblatt Nr. 408 aus 1991,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 53/2019;
    22. Ziffer 22
      Heeresversorgungsgesetz – HVG, Bundesgesetzblatt Nr. 27 aus 1964,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 81/2013;
    23. Ziffer 23
      Medizinische Assistenzberufe-Gesetz – MABG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 89 aus 2012,, zuletzt geändert durch BGBl. römisch eins Nr. 59/2018;
    24. Ziffer 24
      Medizinischer Masseur- Heilmasseurgesetz – MMHmG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 169 aus 2002,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 59/2018;
    25. Ziffer 25
      Organtransplantationsgesetz – OTPG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 108 aus 2012,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 37/2018;
    26. Ziffer 26
      Patientenverfügungs-Gesetz – PatVG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 55 aus 2006,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 12/2019;
    27. Ziffer 27
      Primärversorgungsgesetz, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 131 aus 2017,, geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 100/2018;
    28. Ziffer 28
      Psychologengesetz 2013, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 182 aus 2013,, geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 100/2018;
    29. Ziffer 29
      Psychotherapiegesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 361 aus 1990,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 100/2018;
    30. Ziffer 30
      Strafvollzugsgesetz – StVG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 144 aus 1999,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 100/2018;
    31. Ziffer 31
      Strahlenschutzgesetz – StrSchG, Bundesgesetzblatt Nr. 227 aus 1969,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 133/2015;
    32. Ziffer 32
      Straßenverkehrsordnung 1960 – StVO 1960, Bundesgesetzblatt Nr. 159 aus 1960,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 77/2019;
    33. Ziffer 33
      Universitätsgesetz 2002 – UG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 120 aus 2002,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 3/2019;
    34. Ziffer 34
      Unterbringungsgesetz – UbG, Bundesgesetzblatt Nr. 155 aus 1990,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz, BGBl. römisch eins Nr. 131/2017;
    35. Ziffer 35
      Wehrgesetz 2001 – WG 2001, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 146 aus 2001,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,.“

Artikel III
Änderung des Kärntner Landessanitätsratsgesetzes

Das Kärntner Landessanitätsratsgesetz – K-LSRG, Landesgesetzblatt Nr. 36 aus 1985,, zuletzt geändert durch das Gesetz Landesgesetzblatt Nr. 24 aus 2018,, wird wie folgt geändert:

In Paragraph 2, Absatz 4, wird die Wortfolge „Kärntner Gebietskrankenkasse“ durch die Wortfolge „Österreichische Gesundheitskasse“ ersetzt.

Artikel IV
Änderung des Kärntner Soziales-Zielsteuerungsgesetzes

Das Kärntner Soziales-Zielsteuerungsgesetz – K-SZSG, Landesgesetzblatt Nr. 59 aus 2018,, geändert durch das Gesetz Landesgesetzblatt Nr. 70 aus 2019,, wird wie folgt geändert:

In Paragraph 6, Absatz 2, Ziffer 4, wird die Wortfolge „Kärntner Gebietskrankenkasse“ durch die Wortfolge „Österreichische Gesundheitskasse“ ersetzt.

Artikel V
Änderung des Kärntner Pensionsgesetzes 2010

Das Kärntner Pensionsgesetz 2010 – K-PG 2010, Landesgesetzblatt Nr. 87 aus 2010,, zuletzt geändert durch das Gesetz Landesgesetzblatt Nr. 71 aus 2018,, wird wie folgt geändert:

Novellierungsanordnung 1, Der Eintrag im Inhaltsverzeichnis zu Paragraph 2 a, lautet:

„§

2a             Tätigkeit des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger als     Verbindungstelle und als Betreiber der Zugangsstelle“

Novellierungsanordnung 2, In Paragraph 2, Absatz eins, wird die Wortfolge „Hauptverband der österreichischen“ durch die Wortfolge „Dachverband der“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 3, Die Überschrift des Paragraph 2 a, lautet:

„§ 2a
Tätigkeit des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger
als Verbindungstelle und als Betreiber der Zugangsstelle“

Novellierungsanordnung 4, In Paragraph 2 a, Absatz eins,, 2 und 3 wird die Wortfolge „Hauptverband der österreichischen“ jeweils durch die Wortfolge „Dachverband der“ und die Wortfolge „Hauptverbandes der österreichischen“ durch die Wortfolge „Dachverbandes der“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 5, Paragraph 58, Absatz 2, lautet:

  1. Absatz 2Soweit in diesem Gesetz auf Bundesgesetze verwiesen wird, sind diese in der nachstehend angeführten Fassung anzuwenden, soweit in diesem Gesetz nicht ausdrücklich auf eine bestimmte Novelle verwiesen wird:
    • Strichaufzählung
      Allgemeines Pensionsgesetz (APG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 142 aus 2004,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 100/2018;
    • Strichaufzählung
      Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (ASVG), Bundesgesetzblatt Nr. 189 aus 1955,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 105/2019;
    • Strichaufzählung
      Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977, Bundesgesetzblatt Nr. 609 aus 1977,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 100/2018;
    • Strichaufzählung
      Arbeitsmarktförderungsgesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 31 aus 1969,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 71/2013;
    • Strichaufzählung
      Bezügegesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 273 aus 1972,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 99/2018;
    • Strichaufzählung
      Bundesbahn-Pensionsgesetz, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 86 aus 2001,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 102/2018;
    • Strichaufzählung
      Bundesbezügegesetz, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 1997,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 4/2019;
    • Strichaufzählung
      Bundesgesetz über Auslandszulagen und besondere Hilfeleistungen bei Entsendungen auf Grund des Bundesverfassungsgesetzes über Kooperation und Solidarität bei der Entsendung von Einheiten und Einzelpersonen in das Ausland (Auslandszulagen- und -hilfeleistungsgesetz – AZHG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 66 aus 1999,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 60/2018;
    • Strichaufzählung
      Bundesgesetz über die Gewährung von Überbrückungshilfen an ehemalige Bundesbedienstete (ÜHG), Bundesgesetzblatt Nr. 174 aus 1963,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 66/2018;
    • Strichaufzählung
      Bundestheaterpensionsgesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 159 aus 1958,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 102/2018;
    • Strichaufzählung
      Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 1997,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 166/2017;
    • Strichaufzählung
      Ehegesetz, dRGBl. 1938 römisch eins S. 807, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 59/2017;
    • Strichaufzählung
      Einkommensteuergesetz 1988 – EStG 1988, Bundesgesetzblatt Nr. 400 aus 1988,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 88/2019;
    • Strichaufzählung
      Familienlastenausgleichsgesetz 1967, Bundesgesetzblatt Nr. 376 aus 1967,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 24/2019;
    • Strichaufzählung
      Heeresentschädigungsgesetz – HEG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 162 aus 2015,, zuletzt geändert durch BGBl. römisch eins Nr. 100/2018;
    • Strichaufzählung
      Heeresgebührengesetz 2001, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 31 aus 2001,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 100/2018;
    • Strichaufzählung
      Heeresversorgungsgesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 27 aus 1964,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 162/2015;
    • Strichaufzählung
      Karenzurlaubsgeldgesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 395 aus 1974,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 120/2012;
    • Strichaufzählung
      Kinderbetreuungsgeldgesetz, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 103 aus 2001,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 75/2019;
    • Strichaufzählung
      Kriegsopferversorgungsgesetz 1957, BGBl. Nr. 152, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 98/2019;
    • Strichaufzählung
      Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz (LDG), Bundesgesetzblatt Nr. 302 aus 1984,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 51/2019;
    • Strichaufzählung
      Land- und forstwirtschaftliches Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz (LLDG), Bundesgesetzblatt Nr. 296 aus 1985,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 25/2019;
    • Strichaufzählung
      Mutterschutzgesetz 1979 (MSchG), Bundesgesetzblatt Nr. 221 aus 1979,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 68/2019;
    • Strichaufzählung
      Opferfürsorgegesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 183 aus 1947,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 98/2019;
    • Strichaufzählung
      Richter- und Staatsanwaltschaftsdienstgesetz (RStDG), Bundesgesetzblatt Nr. 305 aus 1961,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 102/2018;
    • Strichaufzählung
      Strafgesetzbuch (StGB), Bundesgesetzblatt Nr. 60 aus 1974,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 70/2018;
    • Strichaufzählung
      Studienförderungsgesetz 1992, Bundesgesetzblatt Nr. 305 aus 1992,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 25/2019;
    • Strichaufzählung
      Väter-Karenzgesetz (VKG), Bundesgesetzblatt Nr. 651 aus 1989,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 73/2019;
    • Strichaufzählung
      Verfassungsgerichtshofgesetz 1953 (VfGG), Bundesgesetzblatt Nr. 85 aus 1953,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 22/2018;
    • Strichaufzählung
      Verwaltungsvollstreckungsgesetz 1991 – VVG, Bundesgesetzblatt Nr. 53 aus 1991,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 33/2013;
    • Strichaufzählung
      Wehrgesetz 2001, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 146 aus 2001,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. römisch eins Nr. 100/2018;
    • Strichaufzählung
      Zivildienstgesetz 1986, Bundesgesetzblatt Nr. 679 aus 1986,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 107 aus 2018,.“

Artikel VI
Änderung des Kärntner Stadtbeamtengesetzes 1993

Das Kärntner Stadtbeamtengesetz 1993 – K-StBG, Landesgesetzblatt Nr. 115 aus 1993,, zuletzt geändert durch das Gesetz Landesgesetzblatt Nr. 69 aus 2019,, wird wie folgt geändert:

Novellierungsanordnung 1, Die Überschrift des Paragraph 94 a, lautet:

„§ 94a
Tätigkeit des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger
als Verbindungstelle und als Betreiber der Zugangsstelle“

Novellierungsanordnung 2, In Paragraph 94 a, Absatz eins,, 2 und 3 wird die Wortfolge „Hauptverband der österreichischen“ jeweils durch die Wortfolge „Dachverband der“ und die Wortfolge „Hauptverbandes der österreichischen“ durch die Wortfolge „Dachverbandes der“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 3, Paragraph 148, Absatz 2, lautet:

  1. Absatz 2Soweit in diesem Gesetz auf Bundesgesetze und -verordnungen verwiesen wird, sind diese in der nachstehend angeführten Fassung anzuwenden, soweit in diesem Gesetz nicht ausdrücklich auf eine bestimmte Novelle verwiesen wird:
    • Strichaufzählung
      Allgemeines Hochschul-Studiengesetz (AHStG), Bundesgesetzblatt Nr. 177 aus 1966,, zuletzt aufgehoben durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Nr. 508 aus 1995,;
    • Strichaufzählung
      Allgemeines Sozialversicherungsgesetz 1955 (ASVG), BGBl. Nr. 189, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 105 aus 2019,;
    • Strichaufzählung
      Beamten-, Kranken- und Unfallversicherungsgesetz (B-KUVG), Bundesgesetzblatt Nr. 200 aus 1967,, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 7 aus 2019,;
    • Strichaufzählung
      Behinderteneinstellungsgesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 22 aus 1970,, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 32 aus 2018,;
    • Strichaufzählung
      Berufsausbildungsgesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 142 aus 1969,, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,;
    • Strichaufzählung
      Bundesgesetz über die Berufsreifeprüfung, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 68 aus 1997,, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 138 aus 2017,;
    • Strichaufzählung
      Fachhochschul-Studiengesetz (FHStG), Bundesgesetzblatt Nr. 340 aus 1993,, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 31 aus 2018,;
    • Strichaufzählung
      Gebührenanspruchsgesetz 1975, BGBl. Nr. 136, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 44 aus 2019,;
    • Strichaufzählung
      Gewerbeordnung 1994, BGBl. Nr. 194, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 112 aus 2018,;
    • Strichaufzählung
      Heeresentschädigungsgesetz – HEG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 162 aus 2015,, zuletzt geändert durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,;
    • Strichaufzählung
      Heeresversorgungsgesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 27 aus 1964,, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 81 aus 2013,;
    • Strichaufzählung
      Kriegsopferversorgungsgesetz 1957, BGBl. Nr. 152, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,;
    • Strichaufzählung
      Mietrechtsgesetz (MRG), Bundesgesetzblatt Nr. 520 aus 1981,, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 58 aus 2018,;
    • Strichaufzählung
      Opferfürsorgegesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 183 aus 1947,, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,;
    • Strichaufzählung
      Pensionsgesetz 1965, BGBl. Nr. 340, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,;
    • Strichaufzählung
      Strafgesetzbuch (StGB), Bundesgesetzblatt Nr. 60 aus 1974,, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 70 aus 2018,;
    • Strichaufzählung
      Strafprozessordnung 1975 (StPO), BGBl. Nr. 631, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 70 aus 2018,;
    • Strichaufzählung
      Strafregistergesetz 1968, BGBl. Nr. 277, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 32 aus 2018,;
    • Strichaufzählung
      Studienberechtigungsgesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 292 aus 1985,, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 81 aus 2009,;
    • Strichaufzählung
      Universitäts-Studiengesetz (UniStG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 48 aus 1997,, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 121 aus 2002,;
    • Strichaufzählung
      Zustellgesetz – ZustG, Bundesgesetzblatt Nr. 200 aus 1982,, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 140 aus 2019,.

Artikel VII
Änderung des Kärntner Gemeindebedienstetengesetzes

Das Kärntner Gemeindebedienstetengesetz – K-GBG, Landesgesetzblatt Nr. 56 aus 1992,, zuletzt geändert durch das Gesetz Landesgesetzblatt Nr. 69 aus 2019,, wird wie folgt geändert:

Novellierungsanordnung 1, Die Überschrift des Paragraph 43 a, lautet:

„§ 43a
Tätigkeit des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger
als Verbindungstelle und als Betreiber der Zugangsstelle“

Novellierungsanordnung 2, In Paragraph 43 a, Absatz eins,, 2 und 3 wird die Wortfolge „Hauptverband der österreichischen“ jeweils durch die Wortfolge „Dachverband der“ und die Wortfolge „Hauptverbandes der österreichischen“ durch die Wortfolge „Dachverbandes der“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 3, Paragraph 75, Absatz 2, lautet:

  1. Absatz 2Soweit in diesem Gesetz auf Bundesgesetze verwiesen wird, sind diese in der nachstehend angeführten Fassung anzuwenden, soweit in diesem Gesetz nicht ausdrücklich auf eine bestimmte Novelle verwiesen wird:
    • Strichaufzählung
      Allgemeines Sozialversicherungsgesetz – ASVG, Bundesgesetzblatt Nr. 189 aus 1955,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl. römisch eins Nr. 105/2019;
    • Strichaufzählung
      Finanzausgleichsgesetz 2008 – FAG 2008, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 103 aus 2007,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl. römisch eins Nr. 118/2015;
    • Strichaufzählung
      Personenstandsgesetz 2013 – PStG 2013, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 16 aus 2013,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl. römisch eins Nr. 104/2018;
    • Strichaufzählung
      Strafregistergesetz 1968, Bundesgesetzblatt Nr. 277 aus 1968,, zuletzt geändert durch das Gesetz BGBl. römisch eins Nr. 32/2018;
    • Strichaufzählung
      Verwaltungsvollstreckungsgesetz 1991 – VVG, Bundesgesetzblatt Nr. 53 aus 1991,, zuletzt geändert durch das Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 33 aus 2013,.“

Artikel VIII
Änderung des Kärntner Bildungsverwaltungsgesetzes

Das Kärntner Bildungsverwaltungsgesetz – K-BiVwG, Landesgesetzblatt Nr. 10 aus 2019,, wird wie folgt geändert:

Novellierungsanordnung 1, Im Inhaltsverzeichnis wird nach dem Eintrag „§ 18 Sprachliche Gleichbehandlung“ der Eintrag „§ 18a Tätigkeit des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger als Verbindungsstelle und als Betreiber der Zugangsstelle“ eingefügt.

Novellierungsanordnung 2, Nach Paragraph 18, wird folgender Paragraph 18 a, eingefügt:

„§ 18a
Tätigkeit des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger
als Verbindungstelle und als Betreiber der Zugangsstelle

  1. Absatz einsDer Dachverband der Sozialversicherungsträger ist gemäß Paragraph 4, Absatz 3, des Sozialversicherungs-Ergänzungsgesetzes (SV-EG), Bundesgesetzblatt Nr. 154 aus 1994,, Verbindungsstelle für das Land Kärnten in ruhebezugs- und versorgungsgenussrechtlichen Angelegenheiten der in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis zum Land Kärnten stehenden Lehrpersonen im Sinne des Artikel 14, Absatz 2, B-VG sowie ihrer Hinterbliebenen, die von Artikel 3, Absatz eins, Litera c bis e der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 erfasst werden.
  2. Absatz 2Der Dachverband der Sozialversicherungsträger betreibt gemäß Paragraph 5, Absatz 3, SV-EG die Zugangsstelle für das Land Kärnten in den in Absatz eins, angeführten Angelegenheiten, die von Artikel 3, Absatz eins, Litera c bis e der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 erfasst werden.
  3. Absatz 3Der Dachverband der Sozialversicherungsträger besorgt die Aufgaben nach Absatz eins und 2 im übertragenen Wirkungsbereich und ist dabei an die Weisungen der Landesregierung gebunden. Die Tätigkeit des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger als Verbindungsstelle und als Betreiber der Zugangsstelle umfasst alle Aufgaben sowie alle Rechte und Pflichten, die in den Paragraphen 4,, 5 und 6 SV-EG genannt sind.“

Novellierungsanordnung 3, Paragraph 19, Absatz 2, wird folgende Ziffer 5, angefügt:

  1. Ziffer 5
    Sozialversicherungs-Ergänzungsgesetz – SV-EG, Bundesgesetzblatt Nr. 154 aus 1994,, zuletzt in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,.“

Artikel IX
Änderung des Kärntner land- und forstwirtschaftlichen Landeslehrergesetzes

Das Kärntner land- und forstwirtschaftliche Landeslehrergesetz – K-LLG, Landesgesetzblatt Nr. 62 aus 1968,, zuletzt geändert durch Gesetz Landesgesetzblatt Nr. 85 aus 2013,, wird wie folgt geändert:

Novellierungsanordnung 1, Paragraph 9, Absatz eins, lautet:

  1. Absatz einsSoweit in diesem Gesetz auf Bundesgesetze verwiesen wird, sind diese in der nachstehend angeführten Fassung anzuwenden:
    1. Litera a
      Land- und forstwirtschaftliches Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz – LLDG 1985, Bundesgesetzblatt Nr. 296 aus 1985,, zuletzt in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 25/2019;
    2. Litera b
      Bundes-Bedienstetenschutzgesetz – B-BSG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 70 aus 1999,, zuletzt in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 100/2018;
    3. Litera c
      Bundes-Personalvertretungsgesetz – PVG, BGBl. Nr. Bundesgesetzblatt Nr. 133 aus 1967,, zuletzt in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 58/2019;
    4. Litera d
      Sozialversicherungs-Ergänzungsgesetz – SV-EG, Bundesgesetzblatt Nr. 154 aus 1994,, zuletzt in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,.“

Novellierungsanordnung 2, Nach Paragraph 11, wird folgender Paragraph 12, eingefügt:

„§ 12
Tätigkeit des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger
als Verbindungstelle und als Betreiber der Zugangsstelle

  1. Absatz einsDer Dachverband der Sozialversicherungsträger ist gemäß Paragraph 4, Absatz 3, des Sozialversicherungs-Ergänzungsgesetzes (SV-EG), Bundesgesetzblatt Nr. 154 aus 1994,, Verbindungsstelle für das Land Kärnten in ruhebezugs- und versorgungsgenussrechtlichen Angelegenheiten der in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis zum Land Kärnten stehenden land- und forstwirtschaftlichen Landeslehrer im Sinne des Artikel 14 a, Absatz 3, Litera b, sowie ihrer Hinterbliebenen, die von Artikel 3, Absatz eins, Litera c bis e der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 erfasst werden.
  2. Absatz 2Der Dachverband der Sozialversicherungsträger betreibt gemäß Paragraph 5, Absatz 3, SV-EG die Zugangsstelle für das Land Kärnten in den in Absatz eins, angeführten Angelegenheiten, die von Artikel 3, Absatz eins, Litera c bis e der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 erfasst werden.
  3. Absatz 3Der Dachverband der Sozialversicherungsträger besorgt die Aufgaben nach Absatz eins und 2 im übertragenen Wirkungsbereich und ist dabei an die Weisungen der Landesregierung gebunden. Die Tätigkeit des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger als Verbindungsstelle und als Betreiber der Zugangsstelle umfasst alle Aufgaben sowie alle Rechte und Pflichten, die in den Paragraphen 4,, 5 und 6 SV-EG genannt sind.“

Artikel X
Inkrafttretens- und Übergangsbestimmungen

Dieses Gesetz tritt am 1. Jänner 2020 in Kraft.

Der Präsident des Landtages:
Ing. R o h r

Der Landeshauptmann:
Mag. Dr. K a i s e r

Die Landeshauptmann-Stellvertreterin:
Dr.in P r e t t n e r

Der Landesrat:
Ing. F e l l n e r