Datum der Kundmachung

23.12.1946

Fundstelle

Landesgesetzblatt Nr. 13 aus 1946, 4. Stück

Bundesland

Vorarlberg

Kurztitel

Durchführung des Gesetzes über die Bereinigung von während der deutschen Besetzung Österreichs getroffenen Verfügungen auf dem Gebiete des Gemeindewesens.

Text

Auf Grund des Paragraphen eins,, 4 und 9 des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr. 4 aus 1946, wird verordnet:

Paragraph eins,

Auf Grund der am 8. Dezember 1946 im Sinne des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr. 4 aus 1946, und der Verordnung Landesgesetzblatt Nr. 11 aus 1946, durchgeführten Abstimmungen tritt die Vereinigung der Gemeinden

  1. Litera a
    Bregenz, Lochau, Eichenberg und Kennelbach zur Stadt Bregenz;
  2. Litera b
    Höchst, Fußach und Gaißau zur Gemeinde Rheinau;
  3. Litera c
    Bludenz und Stallehr zur Gemeinde Bludenz;
  4. Litera d
    Bezau und Reuthe zur Gemeinde Bezau
außer Kraft. Sie endet mit 31. Dezember 1946. Die Gemeinden führen ihren ursprünglichen Namen.

Paragraph 2,

Da die Abstimmung vom 8. Dezember 1946 in der früheren Ortsgemeinde Fluh die Vereinigung Fluh-Bregenz zur Stadt Bregenz bestätigt hat, ist die mit Verordnung Landesgesetzblatt Nr. 12 aus 1946, für die Ortsgemeinde Bregenz aufgeschobene Bestimmung über die Vereinigung der Ortsgemeinde Bregenz-Fluh am 9. März 1947 durchzuführen. Die Durchführung hat nach den Bestimmungen der Verordnung Landesgesetzblatt Nr. 11 aus 1946, zu erfolgen.