Text
Gesetz vom 30. April 2014, mit dem das Salzburger Landes- und Gemeindeverwaltungsabgabengesetz 1969 geändert wird
Der Salzburger Landtag hat beschlossen:
Das Salzburger Landes- und Gemeindeverwaltungsabgabengesetz 1969, LGBl Nr 77, zuletzt geändert durch das Gesetz LGBl Nr 106/2013, wird geändert wie folgt:Das Salzburger Landes- und Gemeindeverwaltungsabgabengesetz 1969, LGBl Nr 77, zuletzt geändert durch das Gesetz Landesgesetzblatt Nr 106 aus 2013,, wird geändert wie folgt:
1. Im § 1 werden folgende Änderungen vorgenommen:1. Im Paragraph eins, werden folgende Änderungen vorgenommen:
1.1. Die Abs 1 und 2 lauten:1.1. Die Absatz eins und 2 lauten:
"(1) Die Parteien haben für die Erteilung von Berechtigungen oder für sonstige wesentlich in ihrem Privatinteresse liegende Amtshandlungen, die von Behörden im Sinn des Art II Abs 1 EGVG, vom Landesverwaltungsgericht oder, wenn er in der Sache selbst entscheidet, vom Verwaltungsgerichtshof vorgenommen werden, in den Angelegenheiten der Landesverwaltung und der Gemeindeverwaltung Verwaltungsabgaben (Landesverwaltungsabgaben, Gemeindeverwaltungsabgaben) zu entrichten, wenn die Amtshandlungen nicht in diesem Gesetz oder in einer anderen landesgesetzlichen Vorschrift von solchen Aufgaben befreit sind."(1) Die Parteien haben für die Erteilung von Berechtigungen oder für sonstige wesentlich in ihrem Privatinteresse liegende Amtshandlungen, die von Behörden im Sinn des Art römisch II Absatz eins, EGVG, vom Landesverwaltungsgericht oder, wenn er in der Sache selbst entscheidet, vom Verwaltungsgerichtshof vorgenommen werden, in den Angelegenheiten der Landesverwaltung und der Gemeindeverwaltung Verwaltungsabgaben (Landesverwaltungsabgaben, Gemeindeverwaltungsabgaben) zu entrichten, wenn die Amtshandlungen nicht in diesem Gesetz oder in einer anderen landesgesetzlichen Vorschrift von solchen Aufgaben befreit sind.
(2) Dieses Gesetz findet in Verwaltungsstrafverfahren, Verwaltungsvollstreckungsverfahren, Agrarverfahren im Sinn des § 15 Abs 1 AgrVG 1950, Dienstrechtsverfahren sowie Verfahren nach der BAO keine Anwendung."(2) Dieses Gesetz findet in Verwaltungsstrafverfahren, Verwaltungsvollstreckungsverfahren, Agrarverfahren im Sinn des Paragraph 15, Absatz eins, AgrVG 1950, Dienstrechtsverfahren sowie Verfahren nach der BAO keine Anwendung."
1.2. Im Abs 3 wird vor dem Punkt eingefügt: ", die durch Verordnungen gemäß § 16 Abs 5 der Salzburger Gemeindeordnung 1994 auf staatliche Behörden übertragenen Angelegenheiten sowie die Vollziehung im Wirkungsbereich der Gemeinden in Landesangelegenheiten durch das Landesverwaltungsgericht".1.2. Im Absatz 3, wird vor dem Punkt eingefügt: ", die durch Verordnungen gemäß Paragraph 16, Absatz 5, der Salzburger Gemeindeordnung 1994 auf staatliche Behörden übertragenen Angelegenheiten sowie die Vollziehung im Wirkungsbereich der Gemeinden in Landesangelegenheiten durch das Landesverwaltungsgericht".
2. Im § 2 Abs 1 werden folgende Änderungen vorgenommen:2. Im Paragraph 2, Absatz eins, werden folgende Änderungen vorgenommen:
2.1. In der lit c wird der Klammerausdruck "(§§ 29 ff. der Salzburger Landesabgabenordnung, LGBl. Nr. 58/1963, in der geltenden Fassung)" durch den Klammerausdruck "(§§ 34 ff BAO)" ersetzt.2.1. In der Litera c, wird der Klammerausdruck "(Paragraphen 29, ff. der Salzburger Landesabgabenordnung, Landesgesetzblatt Nr. 58 aus 1963,, in der geltenden Fassung)" durch den Klammerausdruck "(Paragraphen 34, ff BAO)" ersetzt.
2.2. In der lit e entfällt in der Z 3 das Fundstellenzitat ", BGBl. Nr. 482".2.2. In der Litera e, entfällt in der Ziffer 3, das Fundstellenzitat ", Bundesgesetzblatt Nr. 482".
2.3. In der lit e lautet die Z 6:2.3. In der Litera e, lautet die Ziffer 6 :,
"6. die Ausstellung einer Jahresjagdkarte an Personen, die in einem anerkannten Jagdbetrieb (§ 2 Abs 2 Berufsjägergesetz) verwendet werden, an Schüler von Försterschulen (§ 11 Abs 1 Z 7 Land- und forstwirtschaftliches Bundesschulgesetz) oder an Studierende des Bachelorstudiums Forstwirtschaft, des Masterstudiums Forstwissenschaften oder des Masterstudiums Wildtierökologie und Wildtiermanagement der Universität für Bodenkultur;""6. die Ausstellung einer Jahresjagdkarte an Personen, die in einem anerkannten Jagdbetrieb (Paragraph 2, Absatz 2, Berufsjägergesetz) verwendet werden, an Schüler von Försterschulen (Paragraph 11, Absatz eins, Ziffer 7, Land- und forstwirtschaftliches Bundesschulgesetz) oder an Studierende des Bachelorstudiums Forstwirtschaft, des Masterstudiums Forstwissenschaften oder des Masterstudiums Wildtierökologie und Wildtiermanagement der Universität für Bodenkultur;"
2.4. In der lit e wird in der Z 7 der Klammerausdruck "(§ 65 Abs. 1 und 2 der Straßenverkehrsordnung 1960, BGBl. Nr. 159)" durch den Klammerausdruck "(§ 65 Abs 1 und 2 StVO 1960)" ersetzt.2.4. In der Litera e, wird in der Ziffer 7, der Klammerausdruck "(Paragraph 65, Absatz eins und 2 der Straßenverkehrsordnung 1960, Bundesgesetzblatt Nr. 159)" durch den Klammerausdruck "(Paragraph 65, Absatz eins und 2 StVO 1960)" ersetzt.
3. Im § 6 wird nach Abs 2 angefügt:3. Im Paragraph 6, wird nach Absatz 2, angefügt:
"(3) Abs 1 ist auf Erkenntnisse des Landesverwaltungsgerichts und, wenn dieser in der Sache selbst entscheidet, des Verwaltungsgerichtshofs sinngemäß anzuwenden.""(3) Absatz eins, ist auf Erkenntnisse des Landesverwaltungsgerichts und, wenn dieser in der Sache selbst entscheidet, des Verwaltungsgerichtshofs sinngemäß anzuwenden."
Im § 6a Abs 2 wird im ersten Satz der Betrag "4 €" durch den Betrag "5 €" ersetzt.Im Paragraph 6 a, Absatz 2, wird im ersten Satz der Betrag "4 €" durch den Betrag "5 €" ersetzt.
Im § 8 wird nach Abs 2 eingefügt:Im Paragraph 8, wird nach Absatz 2, eingefügt:
"(3) Die Landesverwaltungsabgaben, die das Landesverwaltungsgericht vorgeschrieben hat, sind von der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung einzuheben. Das Landesverwaltungsgericht hat der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung von der Vorschreibung Kenntnis zu geben."
Nach § 9 wird angefügt:Nach Paragraph 9, wird angefügt:
"Verweisungen auf Bundesrecht
§ 10Paragraph 10,
Die in diesem Gesetz enthaltenen Verweisungen auf bundesrechtliche Vorschriften gelten als solche auf die zitierte Stammfassung oder jene Fassung, die sie durch Änderungen bis zu dem nachfolgend zitierten Rechtsakt, diesen einschließend, erhalten haben:
Agrarverfahrensgesetz (AgrVG. 1950), BGBl Nr 153/1950; Gesetz BGBl I Nr 189/2013;Agrarverfahrensgesetz (AgrVG. 1950), BGBl Nr 153/1950; Gesetz BGBl römisch eins Nr 189/2013;
Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991 (AVG), BGBl Nr 51;Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991 (AVG), Bundesgesetzblatt Nr 51;
Gesetz BGBl I Nr 161/2013;Gesetz BGBl römisch eins Nr 161/2013;
Bundesabgabenordnung (BAO), BGBl Nr 194/1961; Gesetz BGBl I Nr 70/2013;Bundesabgabenordnung (BAO), BGBl Nr 194/1961; Gesetz BGBl römisch eins Nr 70/2013;
Einführungsgesetz zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen 2008 (EGVG), BGBl I Nr 87; Gesetz BGBl I Nr 33/2013;Einführungsgesetz zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen 2008 (EGVG), BGBl römisch eins Nr 87; Gesetz BGBl römisch eins Nr 33/2013;
Land- und forstwirtschaftliches Bundesschulgesetz, BGBl Nr 175/1966; Gesetz BGBl I Nr 75/2013;Land- und forstwirtschaftliches Bundesschulgesetz, BGBl Nr 175/1966; Gesetz BGBl römisch eins Nr 75/2013;
Straßenverkehrsordnung 1960 (StVO 1960), BGBl Nr 159; Gesetz BGBl I Nr 39/2013;Straßenverkehrsordnung 1960 (StVO 1960), BGBl Nr 159; Gesetz BGBl römisch eins Nr 39/2013;
Wohnbauförderungsgesetz 1984 (WFG 1984), BGBl Nr 482; Gesetz BGBl I Nr 131/2001."Wohnbauförderungsgesetz 1984 (WFG 1984), BGBl Nr 482; Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 131 aus 2001,."
Im § 12 wird angefügt:Im Paragraph 12, wird angefügt:
"(6) In der Fassung des Gesetzes LGBl Nr 48/2014 treten in Kraft:"(6) In der Fassung des Gesetzes Landesgesetzblatt Nr 48 aus 2014, treten in Kraft:
die §§ 1 Abs 1 bis 3, 2 Abs 1, 6 Abs 3, 8 Abs 3 und (§) 10 mit 8. Juli 2014;die Paragraphen eins, Absatz eins bis 3, 2 Absatz eins,, 6 Absatz 3,, 8 Absatz 3 und (§) 10 mit 8. Juli 2014;
§ 6a Abs 2 mit 1. August 2014."Paragraph 6 a, Absatz 2, mit 1. August 2014."
Pallauf
Haslauer