Datum der Kundmachung

20.07.2012

Fundstelle

Landesgesetzblatt Nr 54 aus 2012,

Bundesland

Salzburg

Kurztitel

Chemische Arbeitsstoffe-Verordnung

Text

Verordnung der Salzburger Landesregierung vom 9. Juli 2012, mit der die Chemische Arbeitsstoffe-Verordnung geändert wird

Auf Grund der Paragraphen 29, Absatz 2 und 37 des Bediensteten-Schutzgesetzes, Landesgesetzblatt Nr 103 aus 2000,, und des Paragraph 106, Absatz eins, der Salzburger Landarbeitsordnung 1995, Landesgesetzblatt Nr 7 aus 1996,, in der geltenden Fassung wird verordnet:

Die Chemische Arbeitsstoffe-Verordnung, Landesgesetzblatt Nr 83 aus 2002,, zuletzt geändert durch die Verordnung Landesgesetzblatt Nr 70 aus 2008,, wird geändert wie folgt:

  1. Ziffer eins
    Im Paragraph 2, Absatz 2, wird das Fundstellenzitat "BGBl römisch eins Nr 13/2006" durch das Fundstellenzitat "BGBl römisch eins Nr 7/2012" ersetzt.

  1. Ziffer 2
    In den Paragraphen 2, Absatz 3,, 3 Absatz 3,, 4 Absatz eins und 5 Absatz 2, wird der Verordnungstitel "Grenzwerteverordnung 2007" durch den Verordnungstitel "Grenzwerteverordnung 2011" ersetzt.

  1. Ziffer 3
    Im Paragraph 9, werden folgende Änderungen vorgenommen:

3.1. In der Überschrift wird der Verordnungstitel "Grenzwerteverordnung 2007" durch den Verordnungstitel "Grenzwerteverordnung 2011" ersetzt.

3.2. Der einleitende Hauptsatz lautet: "Die Paragraphen eins, Absatz 2 bis 6, 2 bis 34 sowie die Anhänge römisch eins, römisch III, römisch fünf und römisch VI der Verordnung des Bundesministers für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz über Grenzwerte für Arbeitsstoffe sowie über krebserzeugende und fortpflanzungsgefährdende (reproduktionstoxische) Arbeitsstoffe (Grenzwerteverordnung 2011 – GKV 2011), Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr 253 aus 2001,, zuletzt geändert durch die Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr 429 aus 2011,, sind im Anwendungsbereich des Bediensteten-Schutzgesetzes mit der Maßgabe anzuwenden, dass"

3.3. In der Ziffer 2, wird der Punkt am Ende durch einen Strichpunkt ersetzt und nach der Ziffer 2, angefügt:

  1. "3
    im Paragraph 13, Ziffer eins, an die Stelle des Begriffs "Name des Arbeitgebers/der Arbeitgeberin" der Begriff "Bezeichnung des Dienstgebers" tritt."

  1. Ziffer 4
    Im Paragraph 11, lautet der einleitende Hauptsatz: "Die Paragraphen eins, Absatz 2 bis 6, 2 bis 34 sowie die Anhänge römisch eins, römisch III, römisch fünf und römisch VI der Grenzwerteverordnung 2011, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr 253 aus 2001,, zuletzt geändert durch die Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr 429 aus 2011,, sind im Anwendungsbereich der Salzburger Landarbeitsordnung 1995 mit der Maßgabe anzuwenden, dass"

  1. Ziffer 5
    Im Paragraph 12, wird angefügt:

"(5) Die Paragraphen 2, Absatz 2 und 3, 3 Absatz 3,, 4 Absatz eins,, 5 Absatz 2,, 9, 11 und 13 in der Fassung der Verordnung 54/2012 treten mit 1. August 2012 in Kraft."

  1. Ziffer 6
    Im Paragraph 13, wird angefügt:
  2. "12
    Richtlinie 2009/161/EU der Kommission vom 17. Dezember 2009 zur Festlegung einer dritten Liste von Arbeitsplatz-Richtgrenzwerten in Durchführung der Richtlinie 98/24/EG des Rates und zur Änderung der Richtlinie 2000/39/EG."

Für die Landesregierung:

Die Landeshauptfrau:

Burgstaller