Bundesland

Niederösterreich

Kurztitel

NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 1976

Kundmachungsorgan

LGBl. 2420-66 zuletzt geändert durch Landesgesetzblatt Nr. 15 aus 2024,

Typ

LG

Paragraph/Artikel/Anlage

Paragraph 46 k,

Inkrafttretensdatum

01.01.2025

Außerkrafttretensdatum

31.12.2024

Abkürzung

GVBG

Index

24 Dienstrecht der Gemeindebediensteten

Text

Paragraph 46 k,

Monatsentgelt und Dienstzulage der Musikschullehrer des Entlohnungsschemas römisch eins L

  1. Absatz einsFür Musikschullehrer, auf deren Dienstverhältnisse die Bestimmungen des Absatz 7, erster Satz der Übergangsbestimmungen zur GVBG-Novelle Landesgesetzblatt 2420-38 anzuwenden sind, gelten anstelle des Paragraph 41, Absatz eins, Vertragsbedienstetengesetzes 1948, Bundesgesetzblatt Nr. 86 aus 1948, i.d.F. Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 8 aus 2014,, die Bestimmungen des Absatz 2,
  2. Absatz 2Das Monatsentgelt der Musikschullehrer nach Absatz eins, beträgt im Entlohnungsschema römisch eins L bei Vollbeschäftigung:

in der

in der Entlohnungsgruppe

Entlohnungs-

l 1

l 2a 2

l 2a 1

l 2b 1

l 3

stufe

Euro

1

3127,1

2853,6

2683,3

2481,1

2266,0

2

3225,6

2936,5

2753,4

2520,3

2297,0

3

3323,9

3019,3

2828,0

2561,4

2328,7

4

3433,3

3102,4

2905,2

2603,4

2361,7

5

3669,8

3184,6

2982,2

2647,3

2394,2

6

3917,9

3353,6

3139,2

2761,2

2445,4

7

4166,0

3555,8

3302,3

2886,5

2523,9

8

4406,5

3757,1

3463,2

3013,1

2607,9

9

4656,7

3989,3

3648,2

3138,8

2695,5

10

4913,6

4221,7

3834,2

3265,2

2784,4

11

5141,0

4457,4

4022,3

3390,7

2882,5

12

5389,5

4694,1

4208,8

3563,2

2979,0

13

5638,3

4929,7

4397,3

3736,6

3077,5

14

5887,1

5166,2

4586,8

3908,8

3176,5

15

6136,1

5402,7

4775,7

4081,3

3310,7

16

6376,8

5612,3

4940,6

4233,7

3444,9

17

6691,5

5833,5

5116,1

4393,6

3577,5

18

6691,5

6068,3

5303,4

4565,7

3710,6

19

7162,4

6283,3

5473,1

4722,0

3843,9

  1. Absatz 3Den Musikschullehrern nach Absatz eins,, die mit der Leitung der Musikschule betraut sind, gebühren abweichend von Paragraph 57, Absatz 2, Gehaltsgesetz 1956 – unbeschadet der Erhöhung nach Paragraph 41, Absatz 2, des Vertragsbedienstetengesetzes 1948, Bundesgesetzblatt Nr. 86 aus 1948, i.d.F. Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 8 aus 2014,, und nach Paragraph 57, Absatz 3 und 4 des Gehaltsgesetzes 1956 – nachstehende Dienstzulagen:

  1. Litera a
    in der Entlohnungsgruppe l 1:

in der Dienst-

zulagen-gruppe

in den Entlohnungsstufen

ab der

Entlohnungsstufe 14

2 bis 9

10 bis 13

Euro

I

1058,6

1131,1

1200,1

II

953,3

1019,5

1081,1

III

847,9

907,1

961,8

IV

742,4

794,0

843,0

V

638,4

681,1

722,9

  1. Litera b
    in der Entlohnungsgruppe l 2a 2:

in der Dienst-

zulagen-gruppe

in den Entlohnungsstufen

ab der

Entlohnungsstufe 13

1 bis 8

9 bis 12

Euro

I

487,9

527,1

566,9

II

401,7

432,6

465,1

III

324,4

348,2

372,0

IV

272,4

291,5

311,2

V

227,9

244,2

260,5

  1. Litera c
    in den Entlohnungsgruppen l 2a 1 und l 2b 1:

in der Dienst-

zulagen-gruppe

in den Entlohnungsstufen

ab der

Entlohnungsstufe 13

1 bis 8

9 bis 12

Euro

I

381,2

416,1

447,5

II

323,0

349,9

372,9

III

270,8

292,0

311,7

IV

226,9

246,1

260,5

V

165,7

178,1

189,5

  1. Litera d
    in der Entlohnungsgruppe l 3:

in der Dienst-

zulagen-gruppe

in den Entlohnungsstufen

ab der

Entlohnungsstufe 16

1 bis 10

11 bis 15

Euro

I

304,2

310,3

329,6

II

226,9

235,0

251,3

III

213,5

218,1

231,4

IV

155,4

159,8

169,2

V

110,6

113,0

118,5

  1. Absatz 4Für Musikschullehrer im Sinn des Absatz eins, gilt Paragraph 46 f, Absatz 3, sinngemäß.

Im RIS seit

02.02.2024

Zuletzt aktualisiert am

05.02.2025

Gesetzesnummer

20000650

Dokumentnummer

LNO40072124