Niederösterreich
NÖ Gemeinde-Bedienstetengesetz 2025
Landesgesetzblatt Nr. 15 aus 2024,
LG
Anlage eins,
01.01.2025
03.02.2025
NÖ GBedG 2025
24 Dienstrecht der Gemeindebediensteten
Die Verwendungszweige Hilfsdienst, Assistenzdienst, Technischer Dienst, Verwaltungsdienst, Gemeindewachdienst, Sozial- und medizinischer Dienst, Elementar- und sozialpädagogischer Dienst und Musik- und kunstpädagogischer Dienst umfassen nachstehende Tätigkeitsprofile samt zwingenden Vorbildungen und Dienstprüfungen bzw. Dienstausbildungsmodulen:
Verwendungszweig Hilfsdienst | |
Verwendungsgruppe: | A1 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Reinigungskraft, Grünanlagenpflegerin/Grünanlagenpfleger, Straßenerhaltungskraft, Portierin/Portier, Amtswartin/Amtswart |
zwingende Vorbildung: | - |
Dienstprüfung: | - |
Verwendungszweig Assistenzdienst | |
Verwendungsgruppe: | A2 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Angelernte Arbeiterin/Angelernter Arbeiter Kraftwagenlenkerin/Kraftwagenlenker Telefonistin/Telefonist Heimhelferin/Heimhelfer Bestattungsarbeiterin/Bestattungsarbeiter Hausbesorgerin/Hausbesorger Schulwartin/Schulwart mit überwiegender Reinigungstätigkeit |
zwingende Vorbildung: | - |
Dienstprüfung: | - |
Verwendungszweig Assistenzdienst | |
Verwendungsgruppe: | A2 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellen: | Pflegeassistentin/Pflegeassistent |
zwingende Vorbildung: | Ausbildung nach der PA-PFA-AV |
Dienstprüfung: | - |
Verwendungszweig Assistenzdienst | |
Verwendungsgruppe: | A2 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Kanzleikraft Verwaltungshilfskraft |
Verwendungsgruppe: | A2 |
zwingende Vorbildung: | - |
Dienstprüfung: | - |
Verwendungszweig Technischer Dienst | |
Verwendung: | Fachdienst |
Verwendungsgruppe: | T1 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Facharbeiterin/Facharbeiter Klärfacharbeiterin/Klärfacharbeiter Schulwartin/Schulwart |
zwingende Vorbildung: |
|
Dienstprüfung: | - |
Verwendungszweig Technischer Dienst | |
Verwendung: | Fachdienst |
Verwendungsgruppe: | T1 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellen: | Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im bautechnischen Bereich |
zwingende Vorbildung: |
|
Dienstprüfung: | - |
Verwendungszweig Technischer Dienst | |
Verwendung: | Gehobener Dienst |
Verwendungsgruppe: | T2 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Bauhofleiterin/Bauhofleiter, Werkstättenleiterin/Werkstättenleiter |
zwingende Vorbildung: |
|
Dienstprüfung: |
|
Verwendungszweig Technischer Dienst | |
Verwendung: | Gehobener Dienst |
Verwendungsgruppe: | T2 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | technische Sachbearbeiterin/technischer Sachbearbeiter |
zwingende Vorbildung: |
|
Dienstprüfung: | - |
Verwendungszweig Technischer Dienst | |
Verwendung: | Höherer Dienst |
Verwendungsgruppe: | T3 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | technische Sachbearbeiterin/technischer Sachbearbeiter |
zwingende Vorbildung: |
|
Dienstprüfung: | - |
Verwendungszweig Verwaltungsdienst | |
Verwendung: | Fachdienst |
Verwendungsgruppe: | V1 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Verwaltung |
zwingende Vorbildung: |
|
Dienstprüfung: |
Fachprüfung für den Standesbeamten- und Staatsbürgerschaftsdienst |
Verwendungszweig Verwaltungsdienst | |
Verwendung: | Gehobener Dienst |
Verwendungsgruppe: | V2 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der gehobenen Verwaltung |
zwingende Vorbildung: |
|
Dienstprüfung: |
Fachprüfung für den Standesbeamten- und Staatsbürgerschaftsdienst |
Verwendungszweig Verwaltungsdienst | |
Verwendung: | Höherer Dienst |
Verwendungsgruppe: | V3 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Juristische Sachbearbeiterin/Juristischer Sachbearbeiter |
zwingende Vorbildung: |
|
Dienstprüfung: | Gemeindedienstprüfung für den Höheren Verwaltungsdienst und den Rechtskundigen Verwaltungsdienst |
Verwendungszweig Gemeindewachdienst | |
Verwendung: | Fachdienst |
Verwendungsgruppe: | V1 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Eingeteilte Gemeindewachebedienstete / Eingeteilter Gemeindewachebediensteter |
zwingende Vorbildung: | Dienstprüfung für eingeteilte Gemeindewachebeamte (bis zur Ablegung dieser Dienstprüfung erfolgt die Entlohnung nach der Verwendung A2 des Verwendungszweiges Nr. 4) |
Dienstprüfung: | Dienstprüfung für eingeteilte Gemeindewachebeamte |
Verwendungszweig Gemeindewachdienst | |
Verwendung: | Gehobener Dienst |
Verwendungsgruppe: | V2 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Dienstführende Gemeindewachebedienstete/Dienstführender Gemeindewachebediensteter |
zwingende Vorbildung: | Dienstprüfung für eingeteilte Gemeindewachebeamte |
Dienstprüfung: | Dienstprüfung für dienstführende Gemeindewachebeamte |
Verwendungszweig Sozial- und medizinischer Dienst | |
Verwendung: | Fachdienst |
Verwendungsgruppe: | S1 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent |
zwingende Vorbildung: | Ausbildung nach der PA-PFA-AV |
Dienstprüfung: | - |
Verwendungszweig Sozial- und medizinischer Dienst | |
Verwendung: | Gehobener Dienst |
Verwendungsgruppe: | S2 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Gesundheits- und Krankenpflegekraft |
zwingende Vorbildung: | abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des 2. Hauptstückes des GuKG |
Dienstprüfung: | - |
Verwendungszweig Sozial- und medizinischer Dienst | |
Verwendung: | Gehobener Dienst |
Verwendungsgruppe: | S2 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Diätassistentin/Diätassistent, Physiotherapeutin/ Physiotherapeut, Ergotherapeutin/Ergotherapeut |
zwingende Vorbildung: | einschlägige Berufsberechtigung nach dem MTD-Gesetz |
Dienstprüfung: | - |
Verwendungszweig Sozial- und medizinischer Dienst | |
Verwendung: | Gehobener Dienst |
Verwendungsgruppe: | S2 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter |
zwingende Vorbildung: |
|
Dienstprüfung: | - |
Verwendungszweig Sozial- und medizinischer Dienst | |
Verwendung: | Höherer Dienst |
Verwendungsgruppe: | S3 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Ärztin/Arzt |
zwingende Vorbildung: | Abgeschlossenes Diplomstudium der Studienrichtung Humanmedizin oder eine als gleichwertig anerkannte ausländische Ausbildung |
Dienstprüfung: | Erfolgreiche Absolvierung eines für Bundesbedienstete vorgeschriebenen Ausbildungslehrganges und einer für Bundesbedienstete vorgesehenen Dienstprüfung vor der betreffenden Prüfungskommission des Bundes für den amtsärztlichen Dienst |
Verwendungszweig Sozial- und medizinischer Dienst | |
Verwendung: | Höherer Dienst |
Verwendungsgruppe: | S3 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
Amts- oder Gemeindetierärztliche Tätigkeiten, wie Kontrolle der Qualität und Genießbarkeit des Schlachtviehs in Fleischereibetrieben und Schlachthöfen und Ausstellung von Zeugnissen und Gutachten | |
Typische Stellenbezeichnungen: | Tierärztin/Tierarzt |
zwingende Vorbildung: | Abgeschlossenes Diplomstudium der Studienrichtung Veterinärmedizin oder eine als gleichwertig anerkannte ausländische Ausbildung |
Dienstprüfung: | Erfolgreiche Absolvierung eines für Bundesbedienstete vorgeschriebenen Ausbildungslehrganges und einer für Bundesbedienstete vorgesehenen Dienstprüfung vor der betreffenden Prüfungskommission des Bundes für den amtstierärztlichen Dienst |
Verwendungszweig Elementar- und sozialpädagogischer Dienst | |
Verwendung: | Fachdienst |
Verwendungsgruppe: | P1 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Kinderbetreuerin/Kinderbetreuer Stützkraft |
zwingende Vorbildung: | - |
Dienstausbildungsmodule: | Absolvierung der nach dem NÖ Kindergartengesetz 2006, LGBl. 5060, bzw. nach der NÖ Tagesbetreuungsverordnung, LGBl. 5065/2, vorgeschriebenen oder einer gleichwertigen Ausbildung |
Verwendungszweig Elementar- und sozialpädagogischer Dienst | |
Verwendung: | Gehobener Dienst |
Verwendungsgruppe: | P2 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Hortpädagogin/Hortpädagoge Elementarpädagogin/Elementarpädagoge, Freizeitpädagogin/Freizeitpädagoge |
zwingende Vorbildung: | Reife-, und/oder Diplomprüfungszeugnis für Elementarpädagogik oder vergleichbare vorgeschriebene Ausbildung |
Dienstprüfung: | - |
Verwendungszweig Elementar- und sozialpädagogischer Dienst | |
Verwendung: | Gehobener Dienst |
Verwendungsgruppe: | P2 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Sozialpädagogin/Sozialpädagoge |
zwingende Vorbildung: | Reife- und/oder Diplomprüfung an der Bildungsanstalt für Sozialpädagogik oder allgemeine pädagogische Ausbildung |
Dienstprüfung: | - |
Verwendungszweig Musik- und kunstpädagogischer Dienst | |
Verwendung: | Fachdienst Gehobener Dienst und Höherer Dienst |
Verwendungsgruppen: | MK1, MK2 und MK3 |
Inhalt der Tätigkeit: | |
| |
Typische Stellenbezeichnungen: | Musikschullehrkraft Kunstschullehrkraft |
| Musikschullehrkraft:
Abgeschlossene Diplomstudien in einer gleichwertigen Studienrichtung an anerkannten in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung sind den vorstehenden Studien gleichzuhalten. Bei abgeschlossenen Studien, die nicht mit ECTS-Anrechnungspunkten bewertet sind, entspricht ein Semester der Mindeststudienzeit 30 ECTS-Anrechnungspunkten. |
| Musikschullehrkraft:
Kunstschullehrkraft:
Abgeschlossene Diplomstudien in einer gleichwertigen Studienrichtung an anerkannten in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung sind den vorstehenden Studien gleichzuhalten. Bei abgeschlossenen Studien, die nicht mit ECTS-Anrechnungspunkten bewertet sind, entspricht ein Semester der Mindeststudienzeit 30 ECTS-Anrechnungspunkten. |
| hervorragende künstlerische oder kunstpädagogische Leistungen (z. B. facheinschlägiges Kurzstudiums oder facheinschlägiger Lehrgang). |
Dienstprüfung: | - |
01.02.2024
03.02.2025
20001400
LNO40071983