Kärnten
Europaschutzgebiet "Tiebelmündung"
LGBl.Nr. 94/2010
Anlage eins,
24.12.2010
Vogelarten nach Anhang römisch eins Vogelschutz-Richtline:
Code Nr. | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name |
A002 | Prachttaucher | Gavia arctica |
A021 | Rohrdommel | Botaurus stellaris |
A022 | Zwergdommel | Ixobrychus minutus |
A026 | Seidenreiher | Egretta garzetta |
A029 | Purpurreiher | Ardea purpurea |
A030 | Schwarzstorch | Ciconia nigra |
A031 | Weißstorch | Ciconia ciconia |
A072 | Wespenbussard | Pernis apivorus |
A081 | Rohrweihe | Circus aeruginosus |
A082 | Kornweihe | Circus cyaneus |
A084 | Wiesenweihe | Circus pygargus |
A094 | Fischadler | Pandion haliaetus |
A103 | Wanderfalke | Falco peregrinus |
A119 | Tüpfelsumpfhuhn | Porzana porzana |
A120 | Kleines Sumpfhuhn | Porzana parva |
A166 | Bruchwasserläufer | Tringa glareola |
A215 | Uhu | Bubo bubo |
A229 | Eisvogel | Alcedo atthis |
A234 | Grauspecht | Picus canus |
A272 | Blaukehlchen | Luscinia [svecica] cyanecula |
A293 | Mariskensänger | Acrocephalus melanopogon |
A338 | Neuntöter | Lanius collurio |
Lebensräume nach der FFH-Richtlinie Anhang I:
Code Nr. | Lebensraumtyp |
3150 | Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation des Magnopotamions oder Hydrochartions |
3260 | Flüsse der planaren bis montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis und des Callitricho-Batrachion |
6430 | Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe |
7140 | Übergangs- und Schwingrasenmoore |
91D0 | *Moorwälder |
Säugetiere nach Anhang römisch II FFH-Richlinie:
Code Nr. | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name |
1303 | Kleine Hufeisennase | Rhinolophus hipposideros |
1324 | Großes Mausohr | Myotis myotis |
Amphibien nach Anhang römisch II FFH-Richtlinie:
Code Nr. | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name |
1167 | Alpen-Kammmolch | Triturus carnifex |
1193 | Gelbbauchunke | Bombina variegata |
Wirbellose nach Anhang römisch II FFH-Richtlinie:
Code Nr. | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name |
1016 | Bauchige Windelschnecke | Vertigo moulinsiana |
1078 | *Russischer Bär | Callimorpha quadripunctaria |
Fischarten nach Anhang römisch II FFH-Richtlinie:
Code Nr. | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name |
1098 | Ukrainisches Neunauge | Eudontomyzon spp. |
1134 | Bitterling | Rhodeus sericeus amarus |
1149 | Steinbeißer | Cobitis taenia |
Arten des Anhang römisch IV FFH-Richtlinie:
Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name |
Würfelnatter | Natrix tessellata |
Laubfrosch | Hyla aborea |
Moorfrosch | Rana arvalis wolterstorffi |
Wasserfledermaus | Myotis daubentonii |
* prioritärer Lebensraumtyp oder prioritäre Art nach Anhang römisch eins bzw. römisch II FFH-Richtlinie