Kärnten
Kärntner Abfallwirtschaftsordnung 2004 - K-AWO
LGBl.Nr. 17/2004 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 51/2024
LG
Paragraph 0
09.04.2009
K-AWO
64 Kanal und Abfall
Kärntner Abfallwirtschaftsordnung 2004 - K-AWO
StF: LGBl Nr 17/2004 (WV)
LGBl Nr 22/2005
LGBl Nr 77/2005
LGBl Nr 76/2011
LGBl Nr 89/2012
LGBl Nr 85/2013
LGBl Nr 1/2018
LGBl Nr 71/2018
LGBl Nr 83/2020
LGBl Nr 51/2024
Inhaltsverzeichnis
1. Abschnitt - Allgemeine Bestimmungen | |
§ | 1 Geltungsbereich |
§ | 2 Begriffsbestimmungen |
§ | 3 Feststellungsverfahren |
2. Abschnitt - Grundsätze |
§ | 4 Abfallwirtschaftskonzept des Landes |
§ | 5 Besondere Maßnahmen der Abfallvermeidung und Umweltberatung |
§ | 6 Förderungsmaßnahmen |
3. Abschnitt - Allgemeine Rechte und Pflichten |
§ | 7 Entsorgungsgebot |
§ | 8 Entsorgung allgemein zugänglicher Plätze |
§ | 9 Eigentumsübergang |
§ 10 | Verpflichtung von Gemeinden und Abfallwirtschaftsverbänden |
§ 11 | Dingliche Wirkung von Entscheidungen |
§ 12 | Duldungspflicht |
§ 13 | Nutzungsberechtigte und Bauwerke auf fremdem Grund |
§ 14 | Einbringung in Abfall- und Sammelbehälter |
4. Abschnitt - Erfassen von Abfällen |
§ 15 | Entsorgung durch Rückgabe |
§ 16 | Dezentrale Sammelstellen für Altstoffe |
§ 17 | Einzelbehälter für Altstoffe |
§ 18 | Eigenkompostierung |
§ 19 | Verpflichtung zur getrennten Entsorgung |
5. Abschnitt - Sammlung und Abfuhr von Haus- und Sperrmüll |
§ 20 | Einrichtung der Sammlung und Abfuhr |
§ 21 | Sonderbereich |
§ 22 | Müllbehälter |
§ 23 | Abfuhrtermine |
§ 24 | Abfuhrordnung |
6. Abschnitt - Sammlung und Abfuhr von Betriebsmüll |
§ 25 | Art der Entsorgung |
7. Abschnitt - Klärschlamm, Bioabfall- und Grünabfallkompost | |
sowie Bodenzustandsinventur |
§ 26 | Art der Entsorgung von Klärschlamm |
§ 27 | Verwertung auf landwirtschaftlich genutzten Böden |
§ 28 | Bioabfall- und Grünabfallkompost |
§ 29 | Untersuchung von Böden, Klärschlamm und Kompost |
§ 30 | Beschränkung der Verwertung |
§ 31 | Abgabe und Übernahme von Klärschlamm oder Bioabfall- und Grünabfallkompost |
§ 32 | Überwachung der Verwertung |
§ 33 | Bodenzustandsinventur |
§ 34 | Klärschlammregister |
§ 35 | Klärschlamm- und Kompostverordnung |
8. Abschnitt - Öffentliche Behandlungsanlagen |
§ 36 | Überörtliche Planung |
§ 37 | Aufgabe der Abfallwirtschaftsverbände |
§ 38 | Vorsorge des Landes |
§ 39 | Tarife für öffentliche Behandlungsanlagen |
9. Abschnitt - Abfallwirtschaftsverbände |
§ 40 | Bildung |
§ 41 | Organe des Abfallwirtschaftsverbandes |
§ 42 | Verbandsrat |
§ 43 | Vorstand |
§ 44 | Vorsitzender |
§ 45 | Geschäftsstelle |
§ 46 | Bevollmächtigung des Geschäftsführers |
§ 47 | Schriftform, Fertigung von Urkunden |
§ 48 | Geschäftsordnung |
§ 49 | Sitzungsgeld |
§ 50 | Finanzierung |
§ 51 | Haftung |
§ 52 | Mitwirkungspflicht der Gemeinden |
§ 53 | Aufsicht des Landes über Abfallwirtschaftsverbände |
§ 54 | Auflösung von Abfallwirtschaftsverbänden |
10. Abschnitt - Gebühren |
§ 55 | Ermächtigung |
§ 56 | Festsetzung der Abfallgebühren |
§ 57 | Berechnungsgrundlage |
§ 58 | Gebührenschuldner |
§ 59 | Privatrechtliche Entgelte |
11. Abschnitt - Vollziehung und Mitwirkung bei der Vollziehung |
§ 60 | Überwachung und Befugnisse |
§ 61 | Besondere Aufsichtsorgane |
§ 62 | Bestellung und Erlöschen der Bestellung |
§ 63 | Unmittelbare Befehls- und Zwangsgewalt sowie Mitwirkung bei |
der | Vollziehung |
§ 64 | Eigener Wirkungsbereich der Gemeinde |
§ 65 | Ermittlung, Verarbeitung und Übermittlung von Daten |
12. Abschnitt - Straf- und Schlussbestimmungen |
§ 66 | Verweisungen |
§ 67 | Strafbestimmungen |
14.08.2024
20000168
LKT30000168