Gericht

OGH

Rechtssatznummer

RS0129314

Entscheidungsdatum

28.09.2023

Geschäftszahl

10ObS153/13t; 10ObS161/13v; 10ObS1/14s; 10ObS3/14k; 10ObS62/23z; 10ObS79/23z

Norm

BPGG §3a Abs2 Z1

EG-RL 2004/83/EG 2004/83/EG Status-Richtlinie 32004L0083 Art28

Rechtssatz

Da Pflegegeld europarechtlich eine Leistung bei Krankheit darstellt und der Terminus „Kernleistungen“ jedenfalls auch die „Unterstützung bei Krankheit“ umfasst, haben subsidiär Schutzberechtigte gemäß Paragraph 3 a, Absatz 2, Ziffer eins, BPGG in Verbindung mit Artikel 28, RL 2004/83/EG Anspruch auf Pflegegeld, weil sich ein Anspruch auf Gleichstellung mit österreichischen Staatsbürgern aus dem Unionsrecht ergibt.

Entscheidungstexte

TE OGH 2013-12-17 10 ObS 153/13t

TE OGH 2013-12-17 10 ObS 161/13v

Veröff: SZ 2013/128

TE OGH 2014-01-28 10 ObS 1/14s

Veröff: SZ 2014/6

TE OGH 2014-01-28 10 ObS 3/14k

TE OGH 2023-08-22 10 ObS 62/23z

vgl; Beisatz: Hier: Vorübergehender Schutz nach der MassenzustromRL (2011/95/EU) für "Vertriebene" aus der Ukraine. (T1)

Beisatz: Die in Artt 28, 29 StatusRL normierten Rechte gelten nur für Personen, denen aufgrund des materiellen Vorliegens der einen oder anderen Schutzform (als Flüchtling oder Person mit Anspruch auf subsidiären Schutz) internationaler Schutz zuerkannt, denen also ein Status verliehen wurde. (T2)

TE OGH 2023-09-28 10 ObS 79/23z

vgl; Beisatz wie T1; Beisatz wie T2

European Case Law Identifier

ECLI:AT:OGH0002:2013:RS0129314