OGH
RS0123263
17.10.2023
4Ob23/08y; 16Ok1/18k (16Ok2/18g); 16Ok1/21i; 4Ob51/23p
KartG 2005 §4
KartG 2005 §5 Abs1
UWG §1 C2
UWG §1 D2c
UWG §1 E
UWG §1 A
Sowohl marktmissbräuchliches als auch lauterkeitswidriges Verhalten ist am selben Maßstab, nämlich jenem des sachgerechten Leistungswettbewerbs, zu beurteilen. Soweit daher das Kartellrecht einem marktbeherrschenden Unternehmer nicht besondere Verhaltenspflichten auferlegt, steht diesem - um Wertungswidersprüche zu vermeiden- derselbe Verhaltensspielraum offen wie den übrigen Marktteilnehmern.
TE OGH 2008-04-08 4 Ob 23/08y
Veröff: SZ 2008/44
TE OGH 2018-07-12 16 Ok 1/18k
Auch; Veröff: SZ 2018/55
TE OGH 2021-10-12 16 Ok 1/21i
Beisatz: Hier: Wirtschaftsteilnehmer sind in der Auswahl ihrer Vertriebswege grundsätzlich frei. (T1)
TE OGH 2023-10-17 4 Ob 51/23p
vgl; Beisatz wie T1
Beisatz: Hier: Ein Verbot der Weiterveräußerung desselben Produkts ist kartellrechtlich nicht zu beanstanden. (T2)
ECLI:AT:OGH0002:2008:RS0123263