Gericht

OGH

Rechtssatznummer

RS0117654

Entscheidungsdatum

18.03.2025

Geschäftszahl

10ObS394/02t; 10ObS128/03a; 10ObS117/04k; 10ObS191/06w; 10ObS107/07v; 10ObS96/08b; 10ObS26/10m; 10ObS11/10f; 5Ob124/10m; 10ObS179/10m; 5Ob29/11t; 10ObS66/11w; 10ObS30/12b; 10ObS99/14b; 7Ob201/14f; 5Ob37/15z; 10ObS38/19i; 5Ob71/20g; 10ObS138/21y; 10ObS101/21g; 10ObS140/21t; 10ObS118/21g; 10ObS160/21h; 8ObA59/22t; 10ObS47/22t; 8ObA3/24k; 8ObA26/24t; 10ObS82/23s; 10Obs107/24v; 10ObS1/25g

Norm

ASVG §181b lita

ASVG §223 Abs2

ASVG §236 Abs1 Z1

ASVG in der Fassung SRÄG 1991 BGBl 1991/157 §253 Abs1

ASVG §269

ASVG §551 Abs10

ASVG §600 Abs1 Z3

ASVG §600 Abs9

B-VG Art7 Abs1

B-VG Art89

KGG §2 Abs2 Z1

KGG §2 Abs6

Rechtssatz

Dem Gesetzgeber steht ein Gestaltungsspielraum insofern zu, als er in seinen rechts- und wirtschaftspolitischen Zielsetzungen frei ist. Gerade im Sozialversicherungsbereich sind Stichtagsregelungen in Anpassung an die wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten unvermeidlich, mögen sie auch in Einzelfällen Härten mit sich bringen. Eine zeitliche Differenzierung durch eine Stichtagsregelung verstößt nicht grundsätzlich gegen den verfassungsrechtlichen Gleichheitsgrundsatz, weil es im Wesen einer Änderung materiell-rechtlicher Bestimmungen liegt, dass Rechtsfälle je nach dem für maßgeblich erklärten zeitlichen Sachverhaltselement unterschiedlich nach der alten oder neuen Rechtslage behandelt werden. Es steht daher grundsätzlich auch in der rechtspolitischen Freiheit des Gesetzgebers festzulegen, wann eine neue, den Versicherten begünstigende Bestimmung zu gelten hat.

Hier: Paragraph 2, Absatz 2, Ziffer eins, KGG in Verbindung mit Paragraph 2, Absatz 6, KGG in der Fassung Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 103 aus 2001,.

Entscheidungstexte

TE OGH 2003-06-17 10 ObS 394/02t

TE OGH 2003-05-27 10 ObS 128/03a

TE OGH 2004-09-14 10 ObS 117/04k

Beisatz: Hier: Paragraph 181 b, Litera a, ASVG in Verbindung mit Paragraph 600, Absatz eins, Ziffer 3 und Absatz 9, ASVG in der Fassung Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 140 aus 2002, (60. ASVGNov). (T1)

TE OGH 2007-01-16 10 ObS 191/06w

Auch; Beisatz: Hier: Paragraph 269, ASVG in Verbindung mit Paragraph 223, Absatz 2, ASVG in der Fassung Bundesgesetzblatt Nr 17 aus 1969,. (T2)

TE OGH 2007-09-11 10 ObS 107/07v

Auch; Beisatz: Hier: Paragraph 236, Absatz eins, Ziffer eins, ASVG. (T3)

TE OGH 2008-07-24 10 ObS 96/08b

Vgl

TE OGH 2010-03-23 10 ObS 26/10m

Beisatz: Hier: Paragraph 637, Absatz 2, ASVG in der Fassung BGBl römisch eins 2008/129 (T4)

TE OGH 2010-04-13 10 ObS 11/10f

Beis wie T4

TE OGH 2010-09-23 5 Ob 124/10m

Vgl; Beisatz: Dem einfachen Gesetzgeber steht ein Gestaltungsspielraum verfassungsrechtlich insofern zu, als er in seinen rechtspolitischen und wirtschaftlichen Zielsetzungen frei ist, sofern keine unsachliche Ungleichbehandlung vorliegt. (T5)

Beisatz: Hier: Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die Überwälzbarkeit der Grundsteuer auf die Mieter gemäß Paragraph 21, Absatz 2, MRG. (T6)

TE OGH 2011-02-01 10 ObS 179/10m

Auch; Veröff: SZ 2011/13

TE OGH 2011-03-29 5 Ob 29/11t

Auch; Beis wie T5; Beisatz: Hier: Keine unsachliche Ungleichbehandlung durch Paragraph 16, Absatz 7, MRG, weil der Gesetzgeber im Interesse des Mieters auf Ausgleich der Nachteile durch eine Befristung eine Regelung schafft, die dem Vermieter einen Anreiz dafür bieten soll, unbefristet zu vermieten. (T7)

Bem: So auch 5 Ob 240/10w. (T8)

TE OGH 2011-07-21 10 ObS 66/11w

Auch

TE OGH 2012-03-13 10 ObS 30/12b

Vgl auch; Beisatz: Hier: Paragraph 269, ASVG. (T9)

TE OGH 2014-12-16 10 ObS 99/14b

Auch; Beisatz: Hier: Keine Bedenken an der Verfassungsmäßigkeit der Stichtagsregelung des Artikel 15, Absatz eins, des Abkommens zwischen der Republik Österreich und der UNIDO, BGBl römisch III 2010/111 („UNIDO-Abkommen neu“). (T10)

TE OGH 2014-11-26 7 Ob 201/14f

nur: Dem Gesetzgeber steht ein Gestaltungsspielraum insofern zu, als er in seinen rechts- und wirtschaftspolitischen Zielsetzungen frei ist. (T11)

TE OGH 2015-08-25 5 Ob 37/15z

nur T11; Beisatz: Hier: Paragraph 10, MRG. (T12)

TE OGH 2019-07-30 10 ObS 38/19i

Vgl; Beis wie T5

TE OGH 2020-11-19 5 Ob 71/20g

Vgl; Beisatz: Hier: Stichtagsbegrenzte Überprüfungsmöglichkeit von Vorschreibungen nach Paragraph 14 d, WGG. (T13)

TE OGH 2021-10-19 10 ObS 138/21y

Beis wie T5; Beisatz: Hier: Anwendbarkeit des Paragraph 236, Absatz 4 b, ASVG lediglich auf Pensionsanträge ab dem Stichtag 1.1.2020 nicht gleichheitswidrig. (T14)

TE OGH 2021-10-19 10 ObS 101/21g

Vgl

TE OGH 2021-11-16 10 ObS 140/21t

Beis wie T5; Beis wie T14

TE OGH 2021-11-16 10 ObS 118/21g

Beis wie T5; Beis wie T14

TE OGH 2021-11-16 10 ObS 160/21h

Beis wie T5; Beis wie T14

TE OGH 2022-08-30 8 ObA 59/22t

Vgl; Beisatz: Hier: Paragraph 238, DO.B. (T15)

TE OGH 2022-09-13 10 ObS 47/22t

Vgl; Beis wie T5; Beisatz: Hier: Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen Paragraph 253, Absatz eins, ASVG in der Fassung SRÄG 1991, BGBl 1991/157, in Verbindung mit Paragraph 551, Absatz 10, ASVG. (T16)

TE OGH 2024-03-22 8 ObA 3/24k

vgl; Beisatz: Hier: keine Zweifel an der Verfassungskonformität von Paragraph 15 f, Absatz eins, in Verbindung mit Paragraph 40, Absatz 29, MuttSchG in der Fassung BGBl römisch eins 2019/68 (T17)

TE OGH 2024-06-26 8 ObA 26/24t

vgl; Beisatz: Hier: Wr. VBO 1995 (T18)

TE OGH 2024-07-09 10 ObS 82/23s

vgl

TE OGH 2024-10-08 10 Obs 107/24v

nur: Eine zeitliche Differenzierung durch eine Stichtagsregelung verstößt nicht grundsätzlich gegen den verfassungsrechtlichen Gleichheitsgrundsatz, weil es im Wesen einer Änderung materiell-rechtlicher Bestimmungen liegt, dass Rechtsfälle je nach dem für maßgeblich erklärten zeitlichen Sachverhaltselement unterschiedlich nach der alten oder neuen Rechtslage behandelt werden. Es steht daher grundsätzlich auch in der rechtspolitischen Freiheit des Gesetzgebers festzulegen, wann eine neue, den Versicherten begünstigende Bestimmung zu gelten hat. (T19)

TE OGH 2025-03-18 10 ObS 1/25g

vgl; Beisatz: Hier: "Schutzklauseln" nach Paragraph 783, Absatz 2, ASBG und Paragraph 808, Absatz 3, ASVG (T20)

European Case Law Identifier

ECLI:AT:OGH0002:2003:RS0117654