Gericht

OGH

Entscheidungsdatum

12.07.1994

Geschäftszahl

4Ob87/94; 4Ob106/94; 7Ob299/00x

Norm

UWG §14 A1;

ZPO §226 IIB12;

Rechtssatz

Unterlassungspflichten ergeben sich aus besonderen Verhaltensnormen (Verbotsnormen), aus absoluten Rechten anderer (zB Eigentumsrecht, Pfandrecht), aus anderen absoluten Rechten (zB Persönlichkeitsrechte) und auch aus Rechtsgeschäften. Das subjektive Recht auf Unterlassung verdichtet sich erst durch die Rechtsverletzung zum Unterlassungsanpruch gegen einen bestimmten Gegner.

Entscheidungstexte

TE OGH 1994/07/12 4 Ob 87/94

TE OGH 1994/10/04 4 Ob 106/94

Veröff: SZ 67/161

TE OGH 2001/07/11 7 Ob 299/00x

nur: Unterlassungspflichten ergeben sich aus besonderen Verhaltensnormen (Verbotsnormen), aus absoluten Rechten anderer. (T1); Veröff: SZ 74/129

Rechtssatznummer

RS0037548