OGH, AUSL EGMR
RS0075728
23.04.2019
4Ob1027/92; 4Ob19/93; 4Ob227/04t; 15Os81/11t; Bsw21277/05; Bsw37898/17
MRK Art10 Abs2 IV4b
MRK Art10 Abs2 IV4c
UWG §7 Abs1 A
UWG §7 Abs1 H
Auch Politiker, die in ihrer öffentlichen Funktion auftreten, haben Anspruch auf den Schutz ihres guten Rufes im Sinne des Artikel 10, Absatz 2, MRK. Das Recht auf freie Meinungsäußerung rechtfertigt eine Herabsetzung des politischen Gegners durch unwahre Tatsachenbehauptungen, mit denen ein politischer Funktionär eines verwerflichen Verhaltens bezichtigt wird, nicht.
TE OGH, AUSL EGMR 1992-04-28 4 Ob 1027/92
TE OGH 1993-03-23 4 Ob 19/93
Auch; Beisatz: Hier: Politiker zahlen "Schweigegeld". (T1)
TE OGH 2004-11-09 4 Ob 227/04t
Auch
TE OGH 2011-06-29 15 Os 81/11t
Vgl auch; Beisatz: Auch gegenüber Politikern sind Werturteile ohne hinreichendes Tatsachensubstrat oder Wertungsexzesse nicht vom Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt. (T2)
TE AUSL EGMR 2009-06-04 Bsw 21277/05
Vgl; nur: Auch Politiker, die in ihrer öffentlichen Funktion auftreten, haben Anspruch auf den Schutz ihres guten Rufes im Sinne des Artikel 10, Absatz 2, MRK. (T3)
Veröff: NL 2009,151
TE AUSL 2019-04-23 Bsw 37898/17
nur T3
Anmerkung, Veröff: NL 2019,213
ECLI:AT:OGH0002:1992:RS0075728