Gericht

OGH

Rechtssatznummer

RS0078676

Entscheidungsdatum

24.03.1987

Geschäftszahl

4Ob347/86; 4Ob367/86; 4Ob343/86; 4Ob102/88; 4Ob105/89; 4Ob110/89 (4Ob111/89); 4Ob164/90; 4Ob14/91; 4Ob123/91; 4Ob91/93; 4Ob117/97b; 4Ob84/99b; 4Ob246/06i; 4Ob141/09b; 4Ob110/10w; 4Ob227/12d; 4Ob80/19x

Norm

UWG §1 D3a

Rechtssatz

Wer ein fremdes Erzeugnis unter Übernahme von Merkmalen, mit denen der Verkehr eine Herkunftsvorstellung verbindet, nachahmt und sein Produkt in den Verkehr bringt, handelt wettbewerbswidrig, wenn er nicht im Rahmen des Zumutbaren alles Notwendige getan hat, um eine Irreführung des Verkehrs nach Möglichkeit auszuschließen. Eine solche Irreführung ist dann zu befürchten, wenn der Gegenstand der Nachahmung auf Grund seiner wettbewerblichen, zur Auslösung von Herkunftsvorstellungen geeigneten Eigenart im Verkehr so bekannt geworden ist, dass sich beim Auftreten von Nachahmungen Verwechslungen über die betriebliche Herkunft ergeben können.

Entscheidungstexte

TE OGH 1987-03-24 4 Ob 347/86

TE OGH 1987-03-10 4 Ob 367/86

Veröff: ÖBl 1988,10

TE OGH 1987-12-15 4 Ob 343/86

Beisatz: "Easy-Rider" - "Easy-Walker" - Schuhe (T1)

Veröff: MR 1988,23 = ÖBl 1988,41

TE OGH 1988-11-29 4 Ob 102/88

Beisatz: Ist die wettbewerbliche Eigenart nur gering, kann nur einen eingeschränkten Schutz in Anspruch genommen werden; in einem solchen Fall können schon geringe Abweichungen die Gefahr von Verwechslungen beseitigen. (T2)

TE OGH 1989-09-12 4 Ob 105/89

TE OGH 1989-09-12 4 Ob 110/89

nur: Wer ein fremdes Erzeugnis unter Übernahme von Merkmalen, mit denen der Verkehr eine Herkunftsvorstellung verbindet, nachahmt und sein Produkt in den Verkehr bringt, handelt wettbewerbswidrig, wenn er nicht im Rahmen des Zumutbaren alles Notwendige getan hat, um eine Irreführung des Verkehrs nach Möglichkeit auszuschließen. (T3)

TE OGH 1990-12-04 4 Ob 164/90

TE OGH 1991-02-26 4 Ob 14/91

Beisatz: 7-Früchte Müsliriegel. (T4)

Veröff: ecolex 1991,330

TE OGH 1991-12-03 4 Ob 123/91

Veröff: MR 1992,120

TE OGH 1993-07-27 4 Ob 91/93

Veröff: SZ 66/91

TE OGH 1997-05-13 4 Ob 117/97b

TE OGH 1999-04-13 4 Ob 84/99b

Auch; Beis wie T2

TE OGH 2007-02-13 4 Ob 246/06i

Auch; Beis wie T2; Veröff: SZ 2007/21

TE OGH 2009-10-20 4 Ob 141/09b

Vgl; Beisatz: Um eine Herkunftsvorstellung auszulösen, wird ein Erinnerungsbild, ein geistiges Fortleben im Gedächtnis des Publikums verlangt. (T5)

TE OGH 2011-02-15 4 Ob 110/10w

Vgl; Beis wie T5

TE OGH 2013-02-12 4 Ob 227/12d

Vgl; Bem: Mit Ausführungen zum Imitationsmarketing nach Paragraph 2, Absatz 3, Ziffer eins, UWG. (T6)

TE OGH 2019-07-05 4 Ob 80/19x

Beis wie T2; Veröff: SZ 2019/62

European Case Law Identifier

ECLI:AT:OGH0002:1987:RS0078676