OGH
RS0044208
04.10.1983
4Ob1305/83; 4Ob1306/83; 4Ob1301/84; 4Ob1302/84; 4Ob1303/84; 4Ob1311/84; 4Ob364/84; 4Ob1311/86; 4Ob386/87; 4Ob42/88; 4Ob87/89; 4Ob159/90; 4Ob129/93; 4Ob9/94; 4Ob34/94; 4Ob1075/95; 4Ob2095/96h; 4Ob2104/96g; 4Ob2257/96g; 4Ob2152/96s; 4Ob2395/96a; 4Ob139/02y; 4Ob10/03d; 4Ob38/03x; 4Ob227/05v; 6Ob81/06i; 17Ob21/07y; 3Ob100/11v; 4Ob4/12k; 10Ob33/13w; 4Ob178/16d; 4Ob175/17i; 4Ob5/19t; 4Ob201/22w
ZPO §501 Abs1 HIII3; ZPO §508a; MSchG §4 Abs1 Z4; UWG §1 C2, UWG §1 C4, UWG §1 D3a; UWG §2 A4, UWG §2 C2c; UWG §9 C3; UWG §14 A2, UWG §14 B4
Wettbewerbsrecht; außerordentliche Revision (Revisionsrekurs) nicht angenommen:
Voraussetzungen für die Annahme einer Wiederholungsgefahr (Paragraph 14, UWG). Entscheidung auf Grund der besonderen Umstände des Einzelfalles.
TE OGH 1983-10-04 4 Ob 1305/83
TE OGH 1983-11-08 4 Ob 1306/83
Beisatz: Aktivlegitimation des Österreichischen Wettbewerbsverbandes, Deklarierung der Gründe für die Gewährung eines Sondernachlasses; sittenwidriges Vorgehen eines Lockspitzels, Wiederholungsgefahr. (T1)
TE OGH 1984-02-21 4 Ob 1301/84
Beisatz: Vorliegen eines Wettbewerbsverhältnisses, Einfluß einer Gewerbeberechtigung, Vorliegen eines Exklusivvertrages. (T2)
TE OGH 1984-03-20 4 Ob 1302/84
Beisatz: Sittenwidrige sklavische Nachahmung von regionalen Telephonbüchern. (T3)
TE OGH 1984-04-03 4 Ob 1303/84
Beisatz: Läßt eine Preisgegenüberstellung: "statt Sitzung jetzt S.........." ausreichend deutlich erkennen, daß die "statt - Preise" die bisherigen Preise des Werbenden sind, insbesondere dann, wenn jeweils nur begrenzte Stückzahlen jedes einzelnen Artikels angeboten werden? (T4)
TE OGH 1984-11-27 4 Ob 1311/84
Beisatz: Bedeutung zweier Werbeeinschaltungen für die Notwendigkeit des Vorhandenseins der zu besonders günstigen Bedingungen angebotenen Waren. (T5)
TE OGH 1984-11-13 4 Ob 364/84
Beisatz: Irreführung reicht nicht über Einzelfall hinaus (hier: im Rahmen eines Revisionsrekurses). (T6) Veröff: ÖBl 1985,94 = GRURInt 1986,270
TE OGH 1986-09-16 4 Ob 1311/86
Beisatz: Die subjektive Komponente des Wettbewerbsverstoßes betrifft in der Regel nur eine auf Grund der Umstände des konkreten Falles zu beantwortende Frage des materiellen Rechtes. (T7)
TE OGH 1987-12-15 4 Ob 386/87
Auch; Beisatz: Vermeidbare Herkunftstäuschung im Einzelfall. (T8)
TE OGH 1988-05-31 4 Ob 42/88
Beisatz: Hier: Verwechslungsgefahr (T9)
TE OGH 1989-09-12 4 Ob 87/89
nur: Voraussetzungen für die Annahme einer Wiederholungsgefahr (Paragraph 14, UWG). Entscheidung auf Grund der besonderen Umstände des Einzelfalles. (T10)
TE OGH 1990-11-20 4 Ob 159/90
Beisatz: Wiederholungsgefahr (T11)
TE OGH 1993-11-02 4 Ob 129/93
Beisatz: Hier: Paragraph 26, MedG (T12)
TE OGH 1994-02-15 4 Ob 9/94
Auch; Beisatz: "Baumeisterhaus" - Verwechslungsfähigkeit - Frage des Einzelfalles. (T13)
TE OGH 1994-04-26 4 Ob 34/94
Beisatz: Ob nach den im Einzelfall gegebenen Umständen Wiederholungsgefahr besteht, ist keine erhebliche Rechtsfrage. (T14)
TE OGH 1995-10-10 4 Ob 1075/95
Auch; Beisatz: Ob das Firmenschlagwort der Klägerin "DOROTHEUM" der Etablissementbezeichnung "EUROTHEUM" der Erstbeklagten verwechselbar ähnlich ist, ist eine Frage des Einzelfalles. (T15)
TE OGH 1996-05-14 4 Ob 2095/96h
Auch; Beis wie T9
TE OGH 1996-05-29 4 Ob 2104/96g
Auch; Beis wie T9
TE OGH 1996-10-01 4 Ob 2257/96g
Auch; Beis wie T9
TE OGH 1996-09-17 4 Ob 2152/96s
nur: Wettbewerbsrecht; außerordentliche Revision (Revisionsrekurs) nicht angenommen. (T16); Beis wie T13 nur: Verwechslungsfähigkeit - Frage des Einzelfalles. (T17)
TE OGH 1997-01-14 4 Ob 2395/96a
nur T16; Beisatz: Ob aus der - als Einheit zu betrachtenden - Ankündigung in einem bestimmten Werbeprospekt deutlich genug hervorgeht, auf welche Preise zu Vergleichszwecken hingewiesen wird, hat keine über den Einzelfall hinausgehende Bedeutung und bildet daher keine erhebliche Rechtsfrage. (T18)
TE OGH 2002-07-02 4 Ob 139/02y
Auch; Beis ähnlich wie T15; Beis ähnlich wie T17
TE OGH 2003-02-18 4 Ob 10/03d
Vgl auch; Beis wie T17
TE OGH 2003-02-18 4 Ob 38/03x
Auch; Beisatz: Ob ein Zeichen rein beschreibend ist, richtet sich nach den Umständen des Einzelfalles, denen - vom Fall grober Fehlbeurteilung abgesehen - keine über diesen hinausgehende Bedeutung zukommt. (T19)
TE OGH 2005-11-29 4 Ob 227/05v
Auch; Beis wie T13; Beis wie T15; Beis wie T17; Beisatz: Hier: "fun & sun"; Sun & Fun". (T20)
TE OGH 2006-04-27 6 Ob 81/06i
Beis wie T14
TE OGH 2007-10-02 17 Ob 21/07y
Auch; nur T16; Beis wie T19
TE OGH 2011-06-09 3 Ob 100/11v
Auch; Beis wie T17
TE OGH 2012-02-28 4 Ob 4/12k
Auch
TE OGH 2013-06-25 10 Ob 33/13w
Beisatz: Hier: Wiederholungsgefahr vertretbar verneint. (T21)
TE OGH 2016-09-26 4 Ob 178/16d
Auch Beis wie T4
TE OGH 2017-10-24 4 Ob 175/17i
Auch
TE OGH 2019-03-26 4 Ob 5/19t
TE OGH 2023-01-31 4 Ob 201/22w
Vgl; Beis wie T19; Beisatz: Hier: BasenCitrate - rein beschreibend. (T22)
ECLI:AT:OGH0002:1983:RS0044208