OGH
23.09.1975
4Ob332/75; 4Ob334/75; 4Ob317/76; 4Ob327/76; 4Ob333/76; 4Ob337/76;
4Ob364/76; 4Ob356/76; 4Ob318/77; 4Ob351/77; 4Ob386/77; 4Ob394/77;
4Ob396/77; 4Ob404/77; 4Ob418/77; 4Ob314/78; 4Ob318/78; 4Ob348/78;
4Ob363/78; 4Ob312/79; 4Ob332/79; 4Ob317/79; 4Ob387/79; 4Ob336/80;
4Ob385/82; 4Ob405/83; 4Ob408/85; 4Ob309/87; 4Ob120/88; 4Ob57/89;
4Ob142/90; 4Ob8/92; 4Ob51/92; 4Ob55/92; 4Ob86/92; 4Ob128/92; 4Ob62/93 (4Ob63/93); 4Ob61/94; 4Ob142/94; 4Ob2095/96h; 4Ob2104/96g; 4Ob2200/96z; 4Ob187/05m
UWG §9 C3a;
Die Verwechslungsgefahr ist dann anzunehmen, wenn der Anschein einer Identität der durch die beiden Kennzeichen benannten Unternehmen oder der Anschein eines besonderen Zusammenhanges wirtschaftlicher oder organisatorischer Natur dieser beiden Unternehmen erweckt wird (4 Ob 360/74 ua). ("Bi" und "BIC").
TE OGH 1975/09/23 4 Ob 332/75
Veröff: ÖBl 1976,65
TE OGH 1975/09/23 4 Ob 334/75
Beisatz: Therma (T1) Veröff: ÖBl 1976,39
TE OGH 1976/04/06 4 Ob 317/76
Beisatz: "Falmers-Jeans" "Palmers" (T2) Veröff: ÖBl 1976,164
TE OGH 1976/04/27 4 Ob 327/76
Veröff: ÖBl 1977,12
TE OGH 1976/05/25 4 Ob 333/76
Veröff: ÖBl 1977,41
TE OGH 1976/05/11 4 Ob 337/76
Beisatz: Bayer-Bayrol (T3)
TE OGH 1976/10/05 4 Ob 364/76
Beisatz: Grotta-Azzurra (T4) Veröff: ÖBl 1977,40
TE OGH 1976/10/19 4 Ob 356/76
Beisatz: Gesamteindruck maßgebend "DREH UND TRINK" "...CO-PILOT". (T5)
TE OGH 1977/03/22 4 Ob 318/77
TE OGH 1977/09/13 4 Ob 351/77
Veröff: ÖBl 1978,11
TE OGH 1977/09/27 4 Ob 386/77
Veröff: ÖBl 1978,26
TE OGH 1977/11/08 4 Ob 394/77
Beisatz: Gerobit - Gerovital (T6) Veröff: ÖBl 1978,68
TE OGH 1977/11/08 4 Ob 396/77
Beisatz: Fizzers - Fizz Pop (T7) Veröff: ÖBl 1978,98
TE OGH 1977/12/06 4 Ob 404/77
Veröff: ÖBl 1978,97
TE OGH 1978/02/07 4 Ob 418/77
Beisatz: Wortbildmarken KM (=Kontinentmöbel) und MK. (T8)
TE OGH 1978/03/07 4 Ob 314/78
TE OGH 1978/04/04 4 Ob 318/78
Beisatz: Perfekta Bauelemente - VertriebsGes führt auch die Montagearbeiten auf den Baustellen durch - Perfekta Baugesellschaft = Verwechslungsgefahr. (T9)
TE OGH 1978/10/17 4 Ob 348/78
Beisatz: Texhages - Texmoden (T10) Veröff: ÖBl 1979,45
TE OGH 1978/10/17 4 Ob 363/78
Beisatz: Fiorella - Figurella für Kosmetikinstitute - Labor bzw Schönheitsstudio. (T11) Veröff: ÖBl 1979,78
TE OGH 1979/03/27 4 Ob 312/79
Beisatz: Kleinlederwaren mit Hufeisenemblem. (T12)
TE OGH 1979/05/15 4 Ob 332/79
Veröff: ÖBl 1979,136
TE OGH 1979/09/25 4 Ob 317/79
Beisatz: "Hortex" - "hortuna" (T13) Veröff: ÖBl 1980,77
TE OGH 1979/11/12 4 Ob 387/79
Beisatz: Inzersdorfer-Reiter-Jagdwurst (T14) Veröff: ÖBl 1980,68
TE OGH 1980/09/23 4 Ob 336/80
Beisatz: Daß die Betriebe fünfundsechzig Kilometer voneinander entfernt sind, ist im Hinblick auf die immer mehr zunehmende Bildung von "Ketten" auch im Bereich der Gastronomie nicht ausschlaggebend (hier: "Zuckergoscherl"). (T15)
TE OGH 1982/12/14 4 Ob 385/82
Beisatz: Bayer-Diskont (T16) Veröff: ÖBl 1983,80 = GRURInt 1984,246 (Nowakowski)
TE OGH 1983/11/29 4 Ob 405/83
Vgl auch; Beisatz: Hier: "Serienzeichen" - "UNI - UNITON". (T17) Veröff: ÖBl 1984,104
TE OGH 1986/01/14 4 Ob 408/85
Auch; Beisatz: Hier: Vergleich mit und Beurteilung nach Paragraph 16, dUWG. Sachers Kaffee (T18) Veröff: ÖBl 1986,73 = GRURInt 1986,735
TE OGH 1987/03/24 4 Ob 309/87
TE OGH 1989/01/10 4 Ob 120/88
TE OGH 1989/05/23 4 Ob 57/89
Beisatz: Charles Lindbergh-Pullover (T19)
TE OGH 1990/09/11 4 Ob 142/90
TE OGH 1992/03/10 4 Ob 8/92
Auch
TE OGH 1992/04/28 4 Ob 51/92
TE OGH 1992/06/16 4 Ob 55/92 Hauptverfahrensentscheidung zur Entscheidung im Provisorialverfahren 4 Ob 8/92.
TE OGH 1993/01/12 4 Ob 86/92
Auch
TE OGH 1993/04/06 4 Ob 128/92
Beisatz: Corso (T20)
TE OGH 1993/07/27 4 Ob 62/93
Beisatz: Lock-Loctite (T21) Veröff: ÖBl 1993,156 = WBl 1994,30
TE OGH 1994/06/14 4 Ob 61/94
Beisatz: ALFA (ROMEO) - 12 römisch fünf - ALPHA-MOTOR (HYUNDAI). (T22)
TE OGH 1994/12/19 4 Ob 142/94
Auch; Beisatz: Hier: ENTEC (T23)
TE OGH 1996/05/14 4 Ob 2095/96h
Beisatz: Hier: "Baccara" - "Bacardi". (T24)
TE OGH 1996/05/29 4 Ob 2104/96g
TE OGH 1996/10/29 4 Ob 2200/96z
TE OGH 2005/11/08 4 Ob 187/05m
RS0079372