Gericht

OGH

Rechtssatznummer

RS0077430

Entscheidungsdatum

10.06.1975

Geschäftszahl

4Ob319/75; 4Ob50/89 (4Ob51/89); 4Ob24/95; 4Ob196/02f; 4Ob248/18a

Norm

UWG §1 B; UWG §1 C3

Rechtssatz

Eine privatwirtschaftlich tätig werdende öffentlich-rechtliche Körperschaft darf nicht jene Machtmittel, die ihr die öffentlich-rechtliche Stellung gibt, zur Förderung ihres privaten Wettbewerbes ausnützen.

Entscheidungstexte

TE OGH 1975-06-10 4 Ob 319/75

Beisatz: Lärmschutzeinrichtung (T1)

Veröff: ÖZW 1975,125 = ÖBl 1976,151

TE OGH 1989-12-19 4 Ob 50/89

Vgl auch; Veröff: WBl 1990,113 (siehe Koppensteiner, 104) = ÖBl 1990,55

TE OGH 1995-04-25 4 Ob 24/95

Vgl auch; Veröff: SZ 68/78

TE OGH 2002-09-24 4 Ob 196/02f

Auch; Beisatz: Hier: Österreichische Post. (T2)

TE OGH 2019-05-28 4 Ob 248/18a

Beisatz: Die öffentliche Hand handelt unlauter, wenn sie die Einhaltung ihrer im öffentlichen Recht vorgesehenen Verpflichtungen davon abhängig macht, dass bei einem von ihr betriebenen Unternehmen zusätzliche Leistungen abgenommen werden. (T3)

European Case Law Identifier

ECLI:AT:OGH0002:1975:RS0077430