OGH
RS0078472
25.04.2023
4Ob329/74; 4Ob362/74 (4Ob363/74); 4Ob306/76; 4Ob341/77; 4Ob413/77; 4Ob408/77; 4Ob381/78; 4Ob371/78; 4Ob348/79; 4Ob355/80; 4Ob361/80; 4Ob403/80; 4Ob365/81; 4Ob393/81; 4Ob397/81; 4Ob369/82 (4Ob370/82); 4Ob309/83; 4Ob350/83; 4Ob371/83; 4Ob370/85; 4Ob369/85; 4Ob406/85; 4Ob390/87; 4Ob410/87; 4Ob32/88; 4Ob57/88; 4Ob75/88; 4Ob14/89; 4Ob6/89; 4Ob78/89; 4Ob174/89 (4Ob175/89); 4Ob137/90; 4Ob140/90; 4Ob117/91; 4Ob12/93; 4Ob90/93; 4Ob162/93; 4Ob76/95; 4Ob69/97v; 4Ob31/98g; 4Ob157/98m; 4Ob70/99v; 4Ob315/99y; 4Ob298/99y; 4Ob86/00a; 4Ob103/00a; 4Ob260/00i; 4Ob290/00a; 4Ob185/01m; 4Ob270/01m; 4Ob286/01i; 4Ob292/01x; 4Ob45/02z; 4Ob75/02m; 4Ob99/02s; 4Ob194/02m; 4Ob200/05y; 4Ob116/07y; 4Ob245/07v; 4Ob106/08d; 4Ob159/09z; 4Ob138/11i; 4Ob14/13g; 4Ob223/22f
UWG §2 C2c
Die "Alleinstellungswerbung", mit welcher für ein Produkt tatsächlich in verschiedener Hinsicht eine von keinem Konkurrenten auch nur annähernd erreichte Spitzenstellung auf dem Markt in Anspruch genommen wird, ist primär nach Paragraph 2, UWG zu beurteilen. Sie ist wettbewerbsrechtlich nur dann zu beanstanden, wenn die - ernstlich und objektiv nachprüfbar behauptete - Spitzenstellung nicht den Tatsachen entspricht oder die Ankündigung sonst zur Irreführung der angesprochenen Verkehrskreise geeignet ist.
TE OGH 1974-09-24 4 Ob 329/74
Beisatz: Super-schrumm-strip. (T1); Veröff: ÖBl 1975,60
TE OGH 1975-01-14 4 Ob 362/74
Beisatz: Wir sind besser als die anderen. (T2) Veröff: ÖBl 1975,146
TE OGH 1976-03-02 4 Ob 306/76
Beisatz: Erfolgreichster Rennski (T3)
TE OGH 1977-05-03 4 Ob 341/77
Beisatz: Jakobs Monarch (T4) Veröff: ÖBl 1977,166
TE OGH 1978-01-17 4 Ob 413/77
TE OGH 1978-02-21 4 Ob 408/77
Beisatz: Jolly muss her, denn Jolly kann mehr! (T5) Veröff: ÖBl 1978,64
TE OGH 1978-10-17 4 Ob 381/78
Beisatz: Quanto - Das ist der absolute Marktführer bei Weichspülern (T6) Veröff: JBl 1979,545 = ÖBl 1979,41
TE OGH 1978-10-17 4 Ob 371/78
Beisatz: Calgonit-Somat (T7) Veröff: ÖBl 1979,97
TE OGH 1979-06-12 4 Ob 348/79
nur: Sie ist wettbewerbsrechtlich nur dann zu beanstanden, wenn die - ernstlich und objektiv nachprüfbar behauptete - Spitzenstellung nicht den Tatsachen entspricht oder die Ankündigung sonst zur Irreführung der angesprochenen Verkehrskreise geeignet ist. (T8) Veröff: SZ 52/94 = WBl 1980,7
TE OGH 1980-07-01 4 Ob 355/80
Beisatz: Behauptung, über ein Ersatzteillager zu verfügen, das den Besitzern von über eintausend Nodet-Maschinen eine Sicherheitsgarantie abgebe, die keine andere Firma Österreichs biete. Ein nur geringfügiger Vorsprung vor der Konkurrenz rechtfertigt eine solche Behauptung nicht, weil der Verbraucher eine erhebliche wirtschaftliche Sonderstellung erwartet. (T9); Beisatz: Ersatzteillager (T10) Veröff: ÖBl 1981,102
TE OGH 1980-07-08 4 Ob 361/80
Beisatz: Die einzige oberösterreichische Zeitung (T11) Veröff: ÖBl 1981,77
TE OGH 1981-01-13 4 Ob 403/80
Zweiter Rechtsgang zu 4 Ob 355/80
TE OGH 1981-06-02 4 Ob 365/81
nur T8; Beisatz: Gösser - Österreichs bestes Bier (T12) Veröff: JBl 1981,119
TE OGH 1981-09-29 4 Ob 393/81
nur T8; Beisatz: Jakobs Kaffee - auf natürliche Weise entkoffeiniert (T13)
TE OGH 1981-11-17 4 Ob 397/81
nur T8; Beisatz: Media-Analyse achtzig (T14)
TE OGH 1982-09-14 4 Ob 369/82
nur T8; Beisatz: Gesetzlicher Nachschlüsselschutz. (T15) Veröff: ÖBl 1983,42
TE OGH 1983-02-22 4 Ob 309/83
nur T8; Beisatz: Ob es möglich wäre, diesen Vorsprung in Zukunft aufzuholen, ist für die Richtigkeit der Ankündigung ohne Bedeutung. - "Österreichs größtes Skifachgeschäft" (T16)
TE OGH 1983-06-14 4 Ob 350/83
Ähnlich; nur T8; Beisatz: KTZ-Nr 1 (T17) Veröff: ÖBl 1984,16
TE OGH 1983-09-20 4 Ob 371/83
Auch; nur T8; Beisatz: "KTZ-Nr 1" römisch II (T18)
TE OGH 1985-10-29 4 Ob 370/85
Beisatz: Hier: Vergleichende Werbung allein. (T19) Veröff: MR 1986,29
TE OGH 1985-10-29 4 Ob 369/85
nur: Die "Alleinstellungswerbung", mit welcher für ein Produkt tatsächlich in verschiedener Hinsicht eine von keinem Konkurrenten auch nur annähern erreichte Spitzenstellung auf dem Markt in Anspruch genommen wird, ist primär nach Paragraph 2, UWG zu beurteilen. (T20) Veröff: JBl 1986,42
TE OGH 1986-01-14 4 Ob 406/85
nur T8; Beisatz: Kreditkarten-Reiseversicherung (T21)
TE OGH 1987-12-15 4 Ob 390/87
nur T8; Beisatz: Sieben von zehn Vorarlbergern lesen VN (T22) Veröff: ÖBl 1989,42 = WBl 1988,157 (mit kritischer Anmerkung) = MR 1988,100
TE OGH 1988-04-12 4 Ob 410/87
nur T8; Veröff: ÖBl 1989,45
TE OGH 1988-05-31 4 Ob 32/88
Auch; nur T8; Beisatz: Bezirksjournale römisch II (T23) Veröff: MR 1988,134 (Korn)
TE OGH 1988-09-13 4 Ob 57/88
Auch; Beisatz: Der beste Suppenwürfel (T24) Veröff: ern 1989,105
TE OGH 1988-10-25 4 Ob 75/88
Veröff: MR 1989,30
TE OGH 1989-05-09 4 Ob 14/89
Vgl auch; Veröff: MR 1989,141 = WBl 1989,278 = ÖBl 1989,141
TE OGH 1989-06-13 4 Ob 6/89
TE OGH 1989-09-12 4 Ob 78/89
nur T8; Veröff: MR 1990,31 = ÖBl 1990,113
TE OGH 1990-02-20 4 Ob 174/89
Auch
TE OGH 1990-09-11 4 Ob 137/90
Veröff: MR 1991,74 = ÖBl 1991,80
TE OGH 1990-11-20 4 Ob 140/90
Beisatz: Das beste Wasser (T25) Veröff: ern 1991,105 = WBl 1991,136 = MR 1991,118 = ÖBl 1991,74
TE OGH 1991-12-03 4 Ob 117/91
Vgl auch; Beisatz: Alleinstellungswerbung ist nicht nur dann anzunehmen, wenn der Werbende behauptet, überhaupt keine Mitbewerber zu haben, sondern auch dann - und das ist erst der Hauptanwendungsfall -, wenn zum Ausdruck gebracht wird, dass sein Unternehmen, seine Waren oder seine Leistungen die der Mitbewerber beträchtlich überträfen, also eine Spitzenstellung behauptet wird. (T26) Veröff: MR 1992,78
TE OGH 1993-03-09 4 Ob 12/93
nur T8
TE OGH 1993-06-08 4 Ob 90/93
Auch; nur T8
TE OGH 1993-11-30 4 Ob 162/93
Auch; nur T8
TE OGH 1995-10-10 4 Ob 76/95
nur T8; Beisatz: Die Werbung mit einer Spitzenstellung ist primär nach Paragraph 2, UWG zu beurteilen. - Österreichs meistzitierte Tageszeitung". (T27)
TE OGH 1997-04-22 4 Ob 69/97v
TE OGH 1998-01-27 4 Ob 31/98g
Auch
TE OGH 1998-08-12 4 Ob 157/98m
Auch; nur T8
TE OGH 1999-03-23 4 Ob 70/99v
Auch; nur: Sie ist wettbewerbsrechtlich nur dann zu beanstanden, wenn die - ernstlich und objektiv nachprüfbar behauptete - Spitzenstellung nicht den Tatsachen entspricht. (T28)
TE OGH 1999-11-23 4 Ob 315/99y
Vgl auch; nur T8
TE OGH 1999-12-14 4 Ob 298/99y
Auch
TE OGH 2000-05-03 4 Ob 86/00a
Auch; nur T8
TE OGH 2000-05-23 4 Ob 103/00a
Auch; nur T8
TE OGH 2000-11-14 4 Ob 260/00i
nur T8
TE OGH 2001-01-16 4 Ob 290/00a
nur T8
TE OGH 2001-09-12 4 Ob 185/01m
Auch
TE OGH 2001-11-13 4 Ob 270/01m
Vgl auch
TE OGH 2001-12-17 4 Ob 286/01i
Vgl auch; Beisatz: Objektive Nachprüfbarkeit liegt vor, wenn - wie hier - zur Untermauerung der Ankündigung der Beste und Preisgünstigste in einem bestimmten Bereich zu sein, auf zwei (in der Hörfunkwerbung als "amtlich" bezeichnete) Marktstudien verwiesen und die konkrete Baumarkt-Kette als "Testsieger" herausgestrichen wird. (T29); Beisatz: Die Behauptung, ein bestimmter Baumarkt sei der beste und preiswerteste, ist aber nur dann berechtigt, wenn die so beworbene Baumarkt-Kette tatsächlich eine Spitzenstellung besitzt. (T30)
TE OGH 2002-01-29 4 Ob 292/01x
Vgl auch; Beisatz: Hier: Die Behauptung "Der schönste Platz am See" ist objektiv nicht nachprüfbar und unterliegt rein subjektiven, unüberprüfbaren Empfindungen. Sie ist als Übertreibung im Sinn einer marktschreierischen Werbung aufzufassen. (T31)
TE OGH 2002-03-13 4 Ob 45/02z
Vgl auch
TE OGH 2002-04-09 4 Ob 75/02m
Vgl auch; Beisatz: Hier: "Der beste Computer". (T32)
TE OGH 2002-07-02 4 Ob 99/02s
Auch; Beisatz: Hier: "Weltbestes Wasserbett". (T33)
TE OGH 2002-09-24 4 Ob 194/02m
Auch; Beisatz: Hier: "Antenne Steiermark"; so schon in 4 Ob 152/02k. (T34)
TE OGH 2005-11-29 4 Ob 200/05y
Auch; nur T8; Beisatz: „das einzige frische & naturreine Salat-Dressing". (T35)
TE OGH 2007-11-13 4 Ob 116/07y
nur T8
TE OGH 2008-04-08 4 Ob 245/07v
nur T8
TE OGH 2008-08-26 4 Ob 106/08d
Beisatz: Seit der UWG-Novelle 2007 wird vergleichende Werbung - wie auch Werbung mit einer Spitzenstellung - am Tatbestand des Paragraph 2, Absatz eins, Ziffer 2, UWG gemessen. (T36)
TE OGH 2010-04-20 4 Ob 159/09z
Auch; Beisatz: Seit der UWG-Novelle 2007 wird Werbung mit einer Spitzenstellung am Tatbestand des Paragraph 2, Absatz eins, Ziffer 2, UWG gemessen. (T37)
TE OGH 2011-10-19 4 Ob 138/11i
Vgl auch; Beisatz: Eine Werbung mit einer Spitzenstellung kann auch dann irreführend sein, wenn das Unternehmen auf dem relevanten Markt tatsächlich der einzige Anbieter ist. (T38)
TE OGH 2013-02-12 4 Ob 14/13g
Vgl auch; Beisatz: Hier: Die Lieblingszeitung der Salzburger. (T39)
TE OGH 2023-04-25 4 Ob 223/22f
vgl; Beisatz wie T13
Beisatz: Die Beklagte hat sich in den festgestellten Job-Annoncen als Österreichs größtes privat geführtes Unternehmen im Bereich Gebäudeautomation bzw -technik bezeichnet. Die Aussagen der Beklagten können grundsätzlich als irreführende Geschäftspraktiken im Sinne einer unlauteren Spitzenstellungswerbung angesehen werden. (T40)
ECLI:AT:OGH0002:1974:RS0078472