Gericht

OGH

Rechtssatznummer

RS0078023

Entscheidungsdatum

22.05.2025

Geschäftszahl

4Ob311/74; 4Ob353/76; 4Ob391/76; 4Ob331/82; 4Ob312/82; 4Ob305/82; 4Ob59/88; 4Ob118/24t

Norm

UWG §1 C2

UWG §14 A1

UWG §14 C

Rechtssatz

Der Unterlassungsanspruch nach Paragraph eins, UWG setzt nur objektive Sittenwidrigkeit der beanstandeten Handlung, nicht aber das Bewußtsein der Unlauterkeit des eigenen Verhaltens oder sonst ein Verschulden des Handelnden voraus.

Entscheidungstexte

TE OGH 1974-04-02 4 Ob 311/74

Beisatz: Probewohnen an Sonntagen und Feiertagen. (T1); Veröff: ÖBl 1974,106

TE OGH 1976-09-07 4 Ob 353/76

Beisatz: Fernschule - Steuerbegünstigung Paragraph 6, Ziffer 11, UStG 1972. (T2) Veröff: ÖBl 1977,30 (mit Glosse von Schönherr)

TE OGH 1976-11-30 4 Ob 391/76

Beisatz: Fliesenparadies (T3)

TE OGH 1983-01-11 4 Ob 331/82

Beisatz: Metro-Post (T4) Veröff: SZ 56/2 = EvBl 1983/49 S 184 = ÖBl 1983,40

TE OGH 1983-01-18 4 Ob 312/82

Beisatz: Metro-Post römisch II (T5)

TE OGH 1983-02-22 4 Ob 305/82

Beisatz: Schönheitsparty römisch III (T6)

TE OGH 1988-09-13 4 Ob 59/88

Auch; Veröff: WBl 1989,25

TE OGH 2025-05-22 4 Ob 118/24t

vgl

European Case Law Identifier

ECLI:AT:OGH0002:1974:RS0078023