Gericht

OGH

Rechtssatznummer

RS0078813

Entscheidungsdatum

20.11.2023

Geschäftszahl

4Ob304/72; 4Ob336/87 (4Ob337/87); 4Ob65/94; 4Ob58/94; 4Ob73/94; 6Ob2059/96d; 4Ob247/06m; 6Ob211/23g

Norm

UWG §7 G

Rechtssatz

Ein Widerruf kann grundsätzlich nur hinsichtlich der tatsächlich aufgestellten Behauptungen, und zwar in ihrem ursprünglichen Wortlaut verlangt werden. Ausnahmen von diesem Grundsatz sind möglich, doch darf dadurch der Sinngehalt der beanstandeten Äußerung nicht verändert werden.

Entscheidungstexte

TE OGH 1972-02-01 4 Ob 304/72

Veröff: SZ 45/10 = ÖBl 1973,17

TE OGH 1987-06-30 4 Ob 336/87

nur: Ein Widerruf kann grundsätzlich nur hinsichtlich der tatsächlich aufgestellten Behauptungen, und zwar in ihrem ursprünglichen Wortlaut verlangt werden. (T1)

TE OGH 1994-06-14 4 Ob 65/94

TE OGH 1994-05-31 4 Ob 58/94

TE OGH 1994-06-28 4 Ob 73/94

TE OGH 1996-03-28 6 Ob 2059/96d

TE OGH 2007-03-20 4 Ob 247/06m

TE OGH 2023-11-20 6 Ob 211/23g

nur T1

Beisatz: Ausnahmen von diesem Grundsatz sind nur insoweit möglich, als dies zur Entkräftung der beim Empfänger der Mitteilung aus dem Gesamtzusammenhang entstandenen abträglichen Meinung zur Klarstellung notwendig ist. (T2)

European Case Law Identifier

ECLI:AT:OGH0002:1972:RS0078813