OGH
08.06.1971
4Ob327/71; 4Ob345/74; 4Ob307/75; 4Ob373/76; 4Ob337/80; 4Ob353/80 (4Ob354/80); 4Ob305/00g; 4Ob226/02t; 4Ob234/03w; 4Ob62/06f; 17Ob12/08a
ABGB §37 J; UWG §1 B; UWG §40
Begehungsort eines Wettbewerbsverstoßes - und damit für die Frage, welches Recht im Einzelfall anzuwenden ist, maßgebend - ist der Ort der wettbewerblichen Interessenkollision.
TE OGH 1971/06/08 4 Ob 327/71
Veröff: ÖBl 1971,147
TE OGH 1974/10/22 4 Ob 345/74
Beisatz: Prawda (T1) Veröff: ZfRV 1975,140; hiezu kritisch Hoyer ZfRV 1975,114 = ÖBl 1975,38 = GRURInt 1975,318
TE OGH 1975/02/18 4 Ob 307/75
Beisatz: Autobussonderfahrt mit Werbeveranstaltung im Ausland. (T2)
TE OGH 1976/10/19 4 Ob 373/76
Zweiter Rechtsgang zu 4 Ob 345/74; Beisatz: Keine gesetzliche Veröffentlichungspflicht in UdSSR. (T3) Veröff: ÖBl 1977,42 = ZfRV 1978,131 (mit Glosse von Hoyer)
TE OGH 1980/04/29 4 Ob 337/80
Beisatz: Verdichterstation (T4) Veröff: ÖBl 1981,8
TE OGH 1980/07/08 4 Ob 353/80
Beisatz: Zeitungsinserate in holländischen Zeitungen und Verteilung von Prospekten in Holland. (T5); Beisatz: Fremdenverkehrsverband (T6) Veröff: ÖBl 1981,71 = GRURInt 1981,401
TE OGH 2001/01/30 4 Ob 305/00g
Auch
TE OGH 2002/10/15 4 Ob 226/02t
Auch
TE OGH 2004/05/25 4 Ob 234/03w
TE OGH 2006/11/21 4 Ob 62/06f
TE OGH 2008/09/23 17 Ob 12/08a
Auch; Beisatz: Lauterkeitsrechtliche Ansprüche sind gemäß Paragraph 48, Absatz 2, IPRG nach dem Recht des Staats zu beurteilen, auf dessen Markt sich der Wettbewerb auswirkt. Es ist an die Auswirkung des Wettbewerbsverhaltens auf den Markt anzuknüpfen (Ort der wettbewerblichen Interessenkollision). (T7)
RS0045408